Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kueppert @mikweb last edited by

      @mikweb hab ich oben geostet:
      https://forum.iobroker.net/topic/22039/test-adapter-iqontrol-1-5-x/4626?_=1611813374068
      wenn du Hilfe brauchst, sag Bescheid 🙂

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @dslraser last edited by

        @dslraser das fällt mir schon seit einiger zeit bei dem garagentor auf. aber egal was ich einstelle, es geht immer die box auf.
        das war mal anders.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • K
          Kueppert @dslraser last edited by

          @dslraser ich hab deinen Hinweis einmal Zweckentfremdet 😄 so ist der Spritprei besser lesbar, da bold:
          71825181-d317-48d3-a5bc-c03e61aaba04-image.png

          Der Name vom Schalter sieht bei mir jetzt so aus (vor dem | hab ich nur ein Leerzeichen gesetzt)

           |{alias.0.Spritpreise.ESSODiesel}
          
          H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

            @s-bormann

            Das Blockly zur Adapterüberwachung hat ein Problem. Wenn Adapter deinstalliert werden, dann hagelt es erstmal Fehler. z.B.

            javascript.0	2021-01-28 12:25:16.875	error	(1191) at Object.<anonymous> (script.js.19iQontrol.Adapterliste-iQontrol:541:9)
            javascript.0	2021-01-28 12:25:16.874	error	(1191) at checkAdapters (script.js.19iQontrol.Adapterliste-iQontrol:456:88)
            javascript.0	2021-01-28 12:25:16.874	error	(1191) at subsequenceFromStartLast (script.js.19iQontrol.Adapterliste-iQontrol:395:22)
            javascript.0	2021-01-28 12:25:16.873	error	(1191) script.js.19iQontrol.Adapterliste-iQontrol: TypeError: Cannot read property 'length' of null
            javascript.0	2021-01-28 12:25:16.866	error	(1191) script.js.19iQontrol.Adapterliste-iQontrol: Cannot get _id of null
            javascript.0	2021-01-28 12:25:16.865	warn	(1191) Object "system.adapter.history.0" does not exist
            javascript.0	2021-01-28 12:25:16.864	error	(1191) script.js.19iQontrol.Adapterliste-iQontrol: Cannot get common of null
            javascript.0	2021-01-28 12:25:16.860	warn	(1191) Object "system.adapter.history.0" does not exist
            

            Das nächste Problem, wenn neue Adapter installiert werden, dann bekommt es das Blockly (wenn es läuft) auch nicht mit.
            Bei mir hilft dann nur ein Neustart der JS-Instanz, dann geht es wieder. Sicher wieder irgend so ein Pufferproblem...?

            M da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • M
              martinschm @dslraser last edited by

              @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

              @s-bormann

              Das Blockly zur Adapterüberwachung hat ein Problem. Wenn Adapter deinstalliert werden, dann hagelt es erstmal Fehler. z.B.

              javascript.0	2021-01-28 12:25:16.875	error	(1191) at Object.<anonymous> (script.js.19iQontrol.Adapterliste-iQontrol:541:9)
              javascript.0	2021-01-28 12:25:16.874	error	(1191) at checkAdapters (script.js.19iQontrol.Adapterliste-iQontrol:456:88)
              javascript.0	2021-01-28 12:25:16.874	error	(1191) at subsequenceFromStartLast (script.js.19iQontrol.Adapterliste-iQontrol:395:22)
              javascript.0	2021-01-28 12:25:16.873	error	(1191) script.js.19iQontrol.Adapterliste-iQontrol: TypeError: Cannot read property 'length' of null
              javascript.0	2021-01-28 12:25:16.866	error	(1191) script.js.19iQontrol.Adapterliste-iQontrol: Cannot get _id of null
              javascript.0	2021-01-28 12:25:16.865	warn	(1191) Object "system.adapter.history.0" does not exist
              javascript.0	2021-01-28 12:25:16.864	error	(1191) script.js.19iQontrol.Adapterliste-iQontrol: Cannot get common of null
              javascript.0	2021-01-28 12:25:16.860	warn	(1191) Object "system.adapter.history.0" does not exist
              

              Das nächste Problem, wenn neue Adapter installiert werden, dann bekommt es das Blockly (wenn es läuft) auch nicht mit.
              Bei mir hilft dann nur ein Neustart der JS-Instanz, dann geht es wieder. Sicher wieder irgend so ein Pufferproblem...?

              Wenn man Objekte einer Aufzählung hinzufügt muss man den JS Adapter auch neustarten wenn du ein Skript hast, das auf dieser Aufzählung basiert. Vermutlich hier das gleiche.

              Die Datenpunkte werden ja vom Skript "abonniert", wenn man Datenpunkte hinzugefügt oder löscht muss man das Abo erneuern. Nicht cool, aber ist halt so

              dslraser s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @martinschm last edited by dslraser

                @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                Nicht cool, aber ist halt so

                ist aber keine schöne Lösung...

                Edit: mal schauen ob man wenigstens die Fehlermeldung abfangen kann, wenn ein Adapter nicht mehr existiert, das sollte gehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • M
                  mikweb @Kueppert last edited by

                  @kueppert said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  @mikweb hab ich oben geostet:
                  https://forum.iobroker.net/topic/22039/test-adapter-iqontrol-1-5-x/4626?_=1611813374068
                  wenn du Hilfe brauchst, sag Bescheid 🙂

                  ich meinte wie hast du hinbekommen, sofort die echarts angezeigt statt den Wert

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kueppert @mikweb last edited by Kueppert

                    @mikweb also, Vorbereitung:

                    1. klar, erst mal musst nen eChart bauen (anderes Thema). Den Link vom eChart brauchst nämlich.
                    2. einen eigenen Datenpunkt unter deinen Objekten anlegen (Switch); hab ich unter 0_userdata.0 gemacht, geht aber auch unter javascript.0. RAW sieht so aus:
                    {
                      "from": "system.adapter.admin.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1611840811988,
                      "common": {
                        "name": "Userbuttons.TankerkoenigEsso",
                        "role": "switch",
                        "type": "boolean",
                        "desc": "Manuell erzeugt",
                        "read": true,
                        "write": true,
                        "def": false
                      },
                      "native": {},
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator",
                        "state": 1636
                      },
                      "_id": "0_userdata.0.Userbuttons.TankerkoenigEsso",
                      "type": "state"
                    }
                    

                    dann gehts los:
                    1.1 in iQontrol ein neues Gerät anlegen
                    1.2. Gerätetyp = Schalter
                    1.3 dort bei State den link zu deinem Schalter hinterlegen (aus 1; siehe oben - bei mir zB 0_userdata.0.Userbuttons.TankerkoenigEsso)
                    1.4 bei BACKGROUND_URL den Link vom eChart eintragen (aus 2; siehe oben - bei mir zB http://192.168.178.69:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.Sprit.Esso_Diesel
                    1.5 und jetzt paar Bilder zu den von mir (von DLSRaser) gemachten Einstellungen:
                    8bd63bdc-7d07-4396-afe2-b75dfeb57376-image.png
                    e9f28a63-46a4-4ab6-a6c7-9165fb833db0-image.png
                    fc700238-b85b-4c1a-9dc5-8ac8a06d2d77-image.png
                    816a8954-1ca2-4ea5-b8a6-817da9a16974-image.png
                    d74e6552-9041-46cd-b681-44bd47b11f04-image.png
                    464ba738-7d79-4428-bf2a-8aa9956cab45-image.png
                    af91c4d5-8506-4fde-b9db-d4f3d02533e8-image.png
                    REST ist leer

                    M dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mikweb @Kueppert last edited by mikweb

                      @kueppert said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                      @mikweb also, Vorbereitung:

                      1. klar, erst mal musst nen eChart bauen (anderes Thema). Den Link vom eChart brauchst nämlich.
                      2. einen eigenen Datenpunkt unter deinen Objekten anlegen (Switch); hab ich unter 0_userdata.0 gemacht, geht aber auch unter javascript.0. RAW sieht so aus:

                      REST ist leer

                      👍 Danke

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kueppert @mikweb last edited by

                        @mikweb uh...könntest dein Zitat etwas einkürzen?? Bitte? Das ist was viel für ein Danke 😉 Und gern geschehen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @Kueppert last edited by dslraser

                          @kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                          klar, erst mal musst nen eChart bauen (anderes Thema).

                          Könntest Du davon mal Deine Einstellungen zeigen, das habe ich noch nie gemacht...😊
                          also davon:

                          Bildschirmfoto 2021-01-28 um 15.53.10.png

                          Edit: habe erst jetzt gesehen das echarts noch was anderes ist...🙈

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • M
                            mikweb last edited by

                            Ich habe eine allgemeine Frage: ich hab gesehen, dass es die option gibt, IQontrol zu exportieren mit Einstellungen und Bildern. Wenn ich ein Backup mache mit backitup Adapter wird iQ auch mitgesichert mit allen Inhalten und Bildern?

                            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              Markus Frankl @da_Woody last edited by

                              @da_woody

                              Das hab ich weiter oben auch schon mal angemerkt. Ist anscheinend aktuell so. Wäre halt schon toll, wenn das Garagentor auch schaltet wenn man auf das Icon klickt.

                              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • s.bormann
                                s.bormann Most Active @mikweb last edited by

                                @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                Ich habe eine allgemeine Frage: ich hab gesehen, dass es die option gibt, IQontrol zu exportieren mit Einstellungen und Bildern. Wenn ich ein Backup mache mit backitup Adapter wird iQ auch mitgesichert mit allen Inhalten und Bildern?

                                Das würde mich persönlich auch tatsächlich interessieren. Ich denke schon - habs aber noch nicht getestet. Von daher: Mit zwei Klicks kann man alles aus iQontrol sichern (1. alle Einstellungen 2. Alle Userfiles) und das würde ich aus Sicherheitsgründen ab und an mal machen.

                                VG

                                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • s.bormann
                                  s.bormann Most Active @Markus Frankl last edited by s.bormann

                                  @markus-frankl sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                  @da_woody

                                  Das hab ich weiter oben auch schon mal angemerkt. Ist anscheinend aktuell so. Wäre halt schon toll, wenn das Garagentor auch schaltet wenn man auf das Icon klickt.

                                  Das hatte ich ursprünglich sogar mal so programmiert und es dann aus Sicherheitsgründen wieder rausgenommen - nicht, dass man mal unbemerkt auf das Icon kommt und dann die ganze Nacht das Tor aufsteht.

                                  EDIT: Aber, mir kommt gerade eine Idee: Ich könnte ja, wie bei der normalen Tür auch, einfach eine Sicherheitsabfrage einbauen "Tor umschalten?".

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @s.bormann last edited by da_Woody

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    nicht, dass man mal unbemerkt auf das Icon kommt und dann die ganze Nacht das Tor aufsteht.

                                    da ich die cam am selben schirm hab, ist mir das schnurz! und wenn sicherheitsabfrage, dann aber bitte wahlweise! 😄 dann kannst aber gleich die box wahlweise machen und nix mit sicherheitsabfrage schnitzen...
                                    zum thema Backitup: ja, alles wird mitgesichert! hab vor ein paar tagen den broker neu aufgesetzt und nach dem backup hat alles wie vorher funktioniert! 😉

                                    s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • M
                                      martinschm @martinschm last edited by

                                      @martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                      @s-bormann : Wenn ich die Option "Mauszeiger Events ignorieren wenn das Gerät aktiv ist" aktiviere um den Zoom Effekt des Icons zu verhindern, dann lässt sich das Icon auch nicht mehr zum Klicken verwenden.

                                      Ist das so richtig?
                                      Ich muß dann die Option aktiviere das die ganze Kachel ein Klick ist.

                                      Bei einer einfachen Lampe ok, aber wenn ich mehr Optionen hab kann ich das Gerät dann nur noch über den Dialog schalten und gar nicht mehr das Icon als Shortcut nutzen und die Kachel nur für die erweiterten Optionen, was schade wäre.

                                      @s-bormann kannst du hier noch mal kurz drauf schauen. Ist das Verhalten so gewollt?

                                      M da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        martinschm @martinschm last edited by

                                        Hi,

                                        ich würde gerne auf meinem Home Screen ganz oben einfach eine mehrzeiligen Text darstellen in dem ich den Status des Haus zusammenfasse.

                                        Eine durchsichtige große Kachel funktioniert leider nicht. Im State Wert werden zumindest die Zeilenumbrüche mit \n nicht richtig interpretiert.

                                        Nehm ich dafür ein Widget und schieb dem ein HTML mit dem Text unter?

                                        Ciao
                                        Martin

                                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @martinschm last edited by

                                          @martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                          @martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                          @s-bormann : Wenn ich die Option "Mauszeiger Events ignorieren wenn das Gerät aktiv ist" aktiviere um den Zoom Effekt des Icons zu verhindern, dann lässt sich das Icon auch nicht mehr zum Klicken verwenden.

                                          Ist das so richtig?
                                          Ich muß dann die Option aktiviere das die ganze Kachel ein Klick ist.

                                          Bei einer einfachen Lampe ok, aber wenn ich mehr Optionen hab kann ich das Gerät dann nur noch über den Dialog schalten und gar nicht mehr das Icon als Shortcut nutzen und die Kachel nur für die erweiterten Optionen, was schade wäre.

                                          @s-bormann kannst du hier noch mal kurz drauf schauen. Ist das Verhalten so gewollt?

                                          siehe 2 postings ober dir...

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mikweb last edited by

                                            Guten Tag an alle ich nochmal🙊 ich habe mich mit dem map widget beschäftigt. soweit so gut, aber welche Daten sollten als zoom angegeben werden? da kenne ich mich viel zu wenig aus?so das die Maps automatisch gezoomt werden auf die angegebene Position, in meinem Fall des Handys? Jetzt muss ich immer die Weltkarte zoomen, bis ich icon gefunden habe.
                                            Bildschirmfoto 2021-01-30 um 10.40.33.png

                                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5394157
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo