Klar von links... 
️ Okay... Dann schau ich da morgen mal... Wollte iobroker eigentlich nur als Dashboard für meinen Homey nutzen.. Mittlerweile bin ich soweit den Homey in Rente zu schicken und alles über den iobroker zu regeln...
daher bin ich für alle Tips dankbar...
NEWS
Markus Frankl
@Markus Frankl
Best posts made by Markus Frankl
-
RE: Zeigt her eure iQontrol Visualisierungposted in Visualisierung
-
RE: Ring App"Klingler" anzeigen lassen auf Fire HD 10+posted in Off Topic
Sorry erstmal für die verspätete Antwort.
Also ich hab das jetzt so gelöst. Dieser Ansatz funktioniert aber nur mit dem Amazon Fire HD, da dieses in der Alexa App als eigenes Alexa Gerät angezeigt wird.
Zuerst musste ich erfahren, dass man für das Klingeln nochmal einen separaten Datenpunkt braucht, der auf true schaltet, da der original Datenpunkt scheinbar während eines Klingelvorgangs mehrmals zwoschen true und false wechselt.
Hab mir quasi nur einen Boolean Datenpunkt erstellt, der dann via Blockly beim auslösen der Klingel auf true schaltet und dann via timeout nach 50 sec wieder auf false springt.
Danach hab ich mir ein zweites Blockly gebaut. Das folgendes macht:
Wenn Oben genannter selbsterstellter Klingeln Datenpunkt auf true geändert wird, dann steuert es in den Command Datenpunkt des FireHD10 mit TEXT „Zeige Dein Devicename der Ring. Dann starte ich wieder einen Timeout und steuere nach 60 sec. den gleichen Datenpunkt mit „Verstecke Dein Devicename der Ring.
Funktioniert perfekt.Wichtig: du musst das Gerät bzw den Skill mit Alexa verbunden haben.
Hoffe das hilft dem einen oder anderem.
Für Verbesserungen bin ich jederzeit offen. Bei Fragen einfach melden.
-
RE: Beleuchtung mit zwei Präsenzmeldernposted in Blockly
Das weiß ich jetzt auch.. Wie oben erwähnt, ist das eines meiner ersten Blocklys und wenn ich mal dazu komme werde ich diese auch noch etwas optimieren.
Vor nem Jahr war ich froh drüber, das es funktioniert

-
RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)posted in Tester
Das hab ich weiter oben auch schon mal angemerkt. Ist anscheinend aktuell so. Wäre halt schon toll, wenn das Garagentor auch schaltet wenn man auf das Icon klickt.
-
RE: SSML im Alexa Adapter derzeit ohne Funktion?posted in ioBroker Allgemein
Also nur zur Info. Hab jetzt mal bisschen rumgespielt. Früher ging das, wie mit all den anderen Stimmen auch, wenn man Alexa auswählen wollte. Sprich:
<speak> <voice name= "Alexa"> BlaBlaBla </voice> </speak>Dies scheint nun nicht mehr zu funktionieren. Mit den anderen Namen klappt es aktuell weiterhin. Wenn man Alexa plappern hören mag, muss man die Anfangs- und Endpunkte der SSML nur noch als
<speak> BlaBlaBla </speak>anlegen. Dann klappt das auch wieder mit der ollen. Dazu hab ich jetzt gleich mal noch die chance genutzt und das Blockly umgebaut. Jetzt bekomm ich beim zu Bett gehen ne andere Antwort als wenn ich einfach so mal frage.

Danke die nochmal fürs Testen. Ich wäre wahrscheinlich jetzt noch gesessen, da ich da iwie als letztes gesucht hätte.

-
RE: Ring App"Klingler" anzeigen lassen auf Fire HD 10+posted in Off Topic
Kein Thema. Wäre fast verzweifelt.
Ich habe auch den Fully am laufen.Es wird dann das Livevideo der Ring ohne Sprechfunktion (reicht mir) als Vollbild auf dem FireHD angezeigt und damit der Fully überblendet.
Durch den Befehl verstecke wird die zuletzt gezeigte Ansicht wieder angezeigt, was ja im Normalfall die Visualisierungen deiner Wahl auf dem Fully Browser ist.
Natürlich muss Alexa auf dem fire HD aktiv sein damit das auch funkt.
-
RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)posted in Tester
@s-bormann Ab und zu kann es so einfach sein... Dank dir recht herzlich!
Klappt wunderbar.
Aber war das schon immer so? War mir ziemlich sicher, dass das bis jetzt immer funktioniert hat!
Aber egal Hauptsache es läuft.
P.S. Auch mal von mir. Danke für diesen wirklich extrem geilen Adapter! -
RE: Alexa Adapter SSML derzeit wieder ohne Funktion?posted in ioBroker Allgemein
Also ich heute auch nochmal ran. (Noch nicht ins Forum geschaut)
Aber ich habe den Fehler heute auch gefunden.Bei mir waren zwar die Ankündigungen aktiviert, jedoch scheint mein 2 jähriger Junior, der sich aktuell während des Kochens von Mama sehr für den Touch Screen des Show 10 interessiert, den „Nicht Stören Modus“ aktiviert zu haben, ohne das eine „Nicht Stör Uhrzeit“ eingetragen war… Also hat er somit unter anderem auch die Ankündigungen für den kplt. Tag ausgeschalten.

Ja… jetzt beweist es wieder, dass das Problem schon oft davor sitzt/steht… Aber zu meiner Verteidigung… keiner von uns hat das richtig mitbekommen… Meine Frau dachte er hat nur das Lied weiter geschalten.

Ebenfalls von mir ein Sorry

Aber der Zufall zwei Leute gleiches Problem, andere Ursache…
Als @apollon77 sagte das bei ihm alles tut, war ich mir schon fast sicher dass es am Setup liegt.

-
RE: Ring App"Klingler" anzeigen lassen auf Fire HD 10+posted in Off Topic
Hier mal ein Screenshot.
Schau dir den mal an. Sollte schon helfen. Bei Fragen einfach schreiben.
Ps. Geht bei der Anzeige nur um den oberen block bei mache.
Der untere ist die alternative wenn niemand zuhause ist. -
RE: Test Adapter telegram-menu v.1.6.xposted in Tester
Hi. Erstmal danke für den Adapter. Find ich um einiges Übersichtlicher als mit Java oder Blockly.
Nun hab ich aktuell 2 Fragen:
-
Bei mir wird beim Umschalten der states eines Switches die Werte nicht mit Ack:true eingetragen. Man sieht dass sich der Wert auf True/false verändert aber nicht gesetzt wird. Ist da evt. aktuell ein bug oder mach ich nur was falsch?

-
wie kann man denn solch ein Untermenü als Antwort kreieren oder ist das noch nicht in der aktuellen Git version?
-
Latest posts made by Markus Frankl
-
RE: Ring Adapter 6.4.0 zicktposted in ioBroker Allgemein
@dr-bakterius das stimmt ja. Kann mir eigentlich auch nicht erklären wo die herkommen, da ja die App mehr oder minder nur ne App simuliert.
-
RE: Ring Adapter 6.4.0 zicktposted in ioBroker Allgemein
@dr-bakterius Ja, das hatte ich auch. Braucht man leider für alles bisschen Workarounds.
Für die Geschichte mit den gefühlt 1000 Klingelereignissen nach einmal klingeln, löse ich mit einem extra Datenpunkt, der sich nach 30 sec wieder auf false stellt.
Anzeige über mein Tablet an der Wand habe ich über die im Fire HD Tab eingebaute Alexa Funktion und einem Blockly gelöst.
-
RE: Ring Adapter 6.4.0 zicktposted in ioBroker Allgemein
@haselchen hab da nie. Hatte auch nie Probleme so.
-
RE: Ring Adapter 6.4.0 zicktposted in ioBroker Allgemein
HALT. Seit heute 16:44 tut sich wieder was. Keine Ahnung. Zweimal neu hinzugefügt. IOBroker aus dem Ring Account gelöscht und wieder neu hinzugefügt. Und jetzt ohne zutun. Manchmal muss man es nicht verstehen.

-
RE: Ring Adapter 6.4.0 zicktposted in ioBroker Allgemein
@haselchen Also bei mir definitiv schon. Funktionierte noch bis zu dem Ausfall. Weiß ich ziemlich genau, da ich da den Tsg vorher noch was gebaut hab.
-
RE: Ring Adapter 6.4.0 zicktposted in ioBroker Allgemein
@michihorn ne noch nicht. Mal testen später.
-
RE: Ring Adapter 6.4.0 zicktposted in ioBroker Allgemein
@michihorn bekommst du seitdem der Ring Server wieder aktiv ist auch die Doorbell press und activity Datenpunkte nicht mehr synchronisiert?
Bzw. tut sich seit dem bei mir im Events Ordner nichts mehr.
Snapshots laufen normal. -
RE: Updaten von Debian Buster 10 auf Bookworm 12posted in Einsteigerfragen
@thomas-braun ja, das hatte ich so tatsächlich nicht auf dem Schirm. Auch die relativ kurzen Zeiträume der Versionssprünge nicht.
Aber man lernt ja nicht aus und dank Proxmox und Backups vom iOBroker wirds jetzt auch nicht so der Aufwand werden.
Vermute ich zumindest. -
RE: Updaten von Debian Buster 10 auf Bookworm 12posted in Einsteigerfragen
@thomas-braun
Alles gut. Lassen wir das nicht in eine Wortklauberei ausarten.
Ich weiß was zu tun ist und hab auch gelernt öfter mal das Betriebssystem zu checken und ggf hochzuziehen.
Da bin ich halt Apple verwöhnt… das sagt mir halt wenn es Zeit is zu updaten. Wenn man eben wenig mit Linux macht, kann sowas halt auch mal passieren.
