Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Wunschliste Blockly-Elemente

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Wunschliste Blockly-Elemente

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
268 Beiträge 40 Kommentatoren 56.5k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • rantanplanR rantanplan

    @MyzerAT sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

    du sagst es selbst du kennst ical nicht, aber behauptest das das nicht geht, sorry aber bitte las das Rätsel raten. Sicher weiss ical meine Termine in der Zukunft und daher sollte es machbar sein, aber nicht mit Timeout

    Starke Worte! ...................................................
    Auf dieses Niveau lasse ich mich aber nicht ein.

    MyzerATM Offline
    MyzerATM Offline
    MyzerAT
    schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
    #101

    @rantanplan sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

    @MyzerAT sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

    du sagst es selbst du kennst ical nicht, aber behauptest das das nicht geht, sorry aber bitte las das Rätsel raten. Sicher weiss ical meine Termine in der Zukunft und daher sollte es machbar sein, aber nicht mit Timeout

    Starke Worte! ...................................................
    Auf dieses Niveau lasse ich mich aber nicht ein.

    Sorry das war auch nicht als persönlicher Angriff gegen dich!

    Ich habe mich schon ein wenig geärgert, das du zwar schreibst du hast von iCal und seinen Datenpunkten keine Ahnung und dennoch dann behauptest das iCal nicht in die Zukunft schauen kann und das was ich gerne hätte, so nicht geht, das ist ein Widerspruch in sich, ich hoffe du verstehst, was meine Reaktion zwar nicht rechtfertigt und ich in der Tat es etwas zu forsch formuliert habe, dafür entschuldige ich mich bei dir!

    Natürlich kann ein Kalender in die Zukunft schauen, das ist ja das Prinzip der Sache, jetzt muss ich nur noch das was @Xyolyp meinte begreifen.

    lg Rudi

    Master Debian 12 (Wien)
    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

    Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

    Node 20.19.0
    Nodejs 20.19.0
    npm 10.8.2
    js-controller 7.0.6

    rantanplanR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MyzerATM MyzerAT

      @rantanplan sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

      @MyzerAT sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

      du sagst es selbst du kennst ical nicht, aber behauptest das das nicht geht, sorry aber bitte las das Rätsel raten. Sicher weiss ical meine Termine in der Zukunft und daher sollte es machbar sein, aber nicht mit Timeout

      Starke Worte! ...................................................
      Auf dieses Niveau lasse ich mich aber nicht ein.

      Sorry das war auch nicht als persönlicher Angriff gegen dich!

      Ich habe mich schon ein wenig geärgert, das du zwar schreibst du hast von iCal und seinen Datenpunkten keine Ahnung und dennoch dann behauptest das iCal nicht in die Zukunft schauen kann und das was ich gerne hätte, so nicht geht, das ist ein Widerspruch in sich, ich hoffe du verstehst, was meine Reaktion zwar nicht rechtfertigt und ich in der Tat es etwas zu forsch formuliert habe, dafür entschuldige ich mich bei dir!

      Natürlich kann ein Kalender in die Zukunft schauen, das ist ja das Prinzip der Sache, jetzt muss ich nur noch das was @Xyolyp meinte begreifen.

      rantanplanR Offline
      rantanplanR Offline
      rantanplan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #102

      @MyzerAT sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

      @rantanplan sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

      @MyzerAT sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

      du sagst es selbst du kennst ical nicht, aber behauptest das das nicht geht, sorry aber bitte las das Rätsel raten. Sicher weiss ical meine Termine in der Zukunft und daher sollte es machbar sein, aber nicht mit Timeout

      Starke Worte! ...................................................
      Auf dieses Niveau lasse ich mich aber nicht ein.

      Sorry das war auch nicht als persönlicher Angriff gegen dich!

      OK. Alles wieder gut.
      Das ist hier ja das Schöne an dem Forum. Schnelle Hilfe und gegenseitiger Respekt. Das sollten wir auf jeden Fall bewahren.

      Ich habe mich schon ein wenig geärgert, das du zwar schreibst du hast von iCal und seinen Datenpunkten keine Ahnung und dennoch dann behauptest das iCal nicht in die Zukunft schauen kann und das was ich gerne hätte, so nicht geht, das ist ein Widerspruch in sich, ich hoffe du verstehst, was meine Reaktion zwar nicht rechtfertigt und ich in der Tat es etwas zu forsch formuliert habe, dafür entschuldige ich mich bei dir!

      Natürlich kann ein Kalender in die Zukunft schauen, das ist ja das Prinzip der Sache, jetzt muss ich nur noch das was @Xyolyp meinte begreifen.

      Mach doch bitte zu dem Problem einen neuen Beitrag auf. Hier ist das etwas unpassend.
      Da kannst Du ja auch mal die iCal-Datenpunke reinpacken. Vielleicht können dann auch iCal-Unwissende helfen:relaxed:

      Rantanplan

      CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • kmxakK Offline
        kmxakK Offline
        kmxak
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #103

        telegrambutton.jpg

        Gruß Alex

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Online
          D Online
          darkiop
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #104

          Guten Morgen, muss mal kurz nachfragen ob meine zwei Vorschläge ggf. untergegangen sind:

          https://forum.iobroker.net/post/242339

          Gerade der zweite mit Deaktivieren/Zusammenklappen würde das Handling mit Blockly imho beschleunigen :)

          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • thewhoboxT Offline
            thewhoboxT Offline
            thewhobox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #105

            Hey,

            sorry, dass ich mich lange nicht mehr gemeldet habe. Arbeite gerade an einem anderen Adapter.

            @darkiop Deine Vorschläge würden leider tiefgreifende Änderungen im Blockly Code benötigen. Diese wären bei jedem Update von Blockly wieder weg.
            Deswegen leider ein Nein dazu.

            Meine Adapter: emby | discovery
            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • thewhoboxT Offline
              thewhoboxT Offline
              thewhobox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #106

              Sooo, und gleich gibt es mal ein kleines Update:

              Ich habe mein Repo nun auf 4.1.12 geupdated.
              Hinzugekommen ist ein RegExp Baustein. Damit kann man im Trigger nun Regex angeben anstatt alle IDs einzeln anzugeben.
              5142d352-59f5-4a1a-9d48-2d14b24aa2f4-image.png
              Nachdem ein paar es getestet haben werde ich ein Pull Request erstellen, damit mal die jetzigen Bausteine in die offizielle Version kommen.

              Meine Adapter: emby | discovery
              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              iomountainI padrinoP 2 Antworten Letzte Antwort
              3
              • thewhoboxT thewhobox

                Hey,

                sorry, dass ich mich lange nicht mehr gemeldet habe. Arbeite gerade an einem anderen Adapter.

                @darkiop Deine Vorschläge würden leider tiefgreifende Änderungen im Blockly Code benötigen. Diese wären bei jedem Update von Blockly wieder weg.
                Deswegen leider ein Nein dazu.

                D Online
                D Online
                darkiop
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von darkiop
                #107

                @thewhobox Alles klar - Verstanden - das macht Sinn. D.h. mann müsste Vorschlag an Google schicken :)

                Aber dir schonmal ein dickes Dankeschön für die Arbeit hier! Imho finde ich Blockly im SmartHome sehr nützlich - denn wenn man mal nach einer längeren Zeit wieder ein Skript aufruft, kommt man über Blockly schneller wieder rein (meine subjektive Meinung :)).

                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • iomountainI Offline
                  iomountainI Offline
                  iomountain
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #108

                  Hab von Github über die Katze installiert: https://github.com/thewhobox/ioBroker.javascript und dann im Expertenmodus noch einen Upload bei dem Adapter gemacht. iobroker neu gestartet und Cache im Browser geleert.
                  Die unter System sind sehr dicht gedrängt und lassen sich kaum greifen.
                  f1f2950c-87a9-4db8-9931-58df37018cfd-image.png
                  Die anderen unter Aktionen, Sendto usw. sehen gut aus.

                  thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • iomountainI iomountain

                    Hab von Github über die Katze installiert: https://github.com/thewhobox/ioBroker.javascript und dann im Expertenmodus noch einen Upload bei dem Adapter gemacht. iobroker neu gestartet und Cache im Browser geleert.
                    Die unter System sind sehr dicht gedrängt und lassen sich kaum greifen.
                    f1f2950c-87a9-4db8-9931-58df37018cfd-image.png
                    Die anderen unter Aktionen, Sendto usw. sehen gut aus.

                    thewhoboxT Offline
                    thewhoboxT Offline
                    thewhobox
                    schrieb am zuletzt editiert von thewhobox
                    #109

                    @iomountain Jap, da ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen. Sollte jetzt auf Github gefixt sein.
                    Btw: ein Neustart und Cache leeren ist eig nicht nötig. Falls es doch mal nötig sein sollte reicht eig auch ein STRG + F5

                    Meine Adapter: emby | discovery
                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • iomountainI Offline
                      iomountainI Offline
                      iomountain
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #110

                      jetzt sieht es gut aus, teste weiter

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        paul.honka
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #111

                        Hallo, was macht das Mehrfach UND sowie das Mehrfach ODER?
                        Beste Grüsse paul

                        thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P paul.honka

                          Hallo, was macht das Mehrfach UND sowie das Mehrfach ODER?
                          Beste Grüsse paul

                          thewhoboxT Offline
                          thewhoboxT Offline
                          thewhobox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #112

                          @paul-honka hey, solche Mutationen (wie sie bei blockly so schön heißen) benötigen viel ausprobieren, da man auch nicht wirklich eine gescheite Fehlermeldung bekommt manchmal.
                          Ich hab bisher nur mit Mutationen rumgespielt, wenn ich das mal so richtig implementieren kann mache ich mich am den Baustein

                          Meine Adapter: emby | discovery
                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • iomountainI Offline
                            iomountainI Offline
                            iomountain
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #113

                            Für den bräuchte es eine 3 Zeilige Doku
                            13b1f4ea-df64-4962-832d-1acc743d6c90-image.png
                            Funktioniert aber, kenne nur nicht alle Möglichkeiten.
                            Und das ist mein absoluter Liebling:
                            c8414c17-66b4-47de-88d8-21635414f02a-image.png
                            Danke!

                            dslraserD thewhoboxT 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • iomountainI iomountain

                              Für den bräuchte es eine 3 Zeilige Doku
                              13b1f4ea-df64-4962-832d-1acc743d6c90-image.png
                              Funktioniert aber, kenne nur nicht alle Möglichkeiten.
                              Und das ist mein absoluter Liebling:
                              c8414c17-66b4-47de-88d8-21635414f02a-image.png
                              Danke!

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #114

                              @iomountain sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                              Für den bräuchte es eine 3 Zeilige Doku
                              13b1f4ea-df64-4962-832d-1acc743d6c90-image.png

                              da stehen einige Infos, reicht Dir das ?

                              https://forum.iobroker.net/topic/20845/wunschliste-blockly-elemente/37

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • iomountainI iomountain

                                Für den bräuchte es eine 3 Zeilige Doku
                                13b1f4ea-df64-4962-832d-1acc743d6c90-image.png
                                Funktioniert aber, kenne nur nicht alle Möglichkeiten.
                                Und das ist mein absoluter Liebling:
                                c8414c17-66b4-47de-88d8-21635414f02a-image.png
                                Danke!

                                thewhoboxT Offline
                                thewhoboxT Offline
                                thewhobox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #115

                                @iomountain mit objectID gibst du die ID des neuen Staates an, das unter Javascript.0 angelegt wird.
                                Mit initialvalaue kannst du gleich auch den Wert mit angeben den der state haben soll (erspart danach ein setstate()).
                                Und mit common kann man das commonobject angeben um zum Beispiel Buttons zu erstellen.

                                Meine Adapter: emby | discovery
                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • iomountainI Offline
                                  iomountainI Offline
                                  iomountain
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #116

                                  @dslraser und @thewhobox Passt, Danke

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #117

                                    Ich habe mich jetzt auch mal ganz mutig in die Tiefen von js (über Blockly) getraut.
                                    Dabei scheint es mir, dass man mit einem Blockly zwar einen neuen State erzeugen kann, diesen dann aber nicht im gleichen Blockly befüllen kann, da man beim Erstellen des Blocklys nur setstate mit existierenden States auswählen kann.

                                    Habe ich da etwas verpasst oder war das (noch) nicht in der Wunschliste hier mit einer Variable zu arbeiten

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      Ich habe mich jetzt auch mal ganz mutig in die Tiefen von js (über Blockly) getraut.
                                      Dabei scheint es mir, dass man mit einem Blockly zwar einen neuen State erzeugen kann, diesen dann aber nicht im gleichen Blockly befüllen kann, da man beim Erstellen des Blocklys nur setstate mit existierenden States auswählen kann.

                                      Habe ich da etwas verpasst oder war das (noch) nicht in der Wunschliste hier mit einer Variable zu arbeiten

                                      thewhoboxT Offline
                                      thewhoboxT Offline
                                      thewhobox
                                      schrieb am zuletzt editiert von thewhobox
                                      #118

                                      @Homoran mit dem datenpunkt erzeugen Element kannst du den erstellten Datenpunkt einen Initialen Wert geben. Das erspart das Wert aktualisieren/Steuern.

                                      Hier siehst ein Anwendungsbeispiel.

                                      Meine Adapter: emby | discovery
                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • siggi85S siggi85

                                        @dslraser sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                                        siggi85
                                        zeig mal bitte wie Du es anwendest

                                        Kein Problem.

                                        getparentname.PNG

                                        madjack84M Offline
                                        madjack84M Offline
                                        madjack84
                                        schrieb am zuletzt editiert von madjack84
                                        #119

                                        @siggi85 sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                                        @dslraser sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                                        siggi85
                                        zeig mal bitte wie Du es anwendest

                                        Kein Problem.

                                        getparentname.PNG

                                        Hallo zusammen, grundlegende Frage zum Subscribe Mechanismus bei Object:
                                        Die Battery subscription über die Falls Objekte im Block ruft die Funktion jedes Mal auf wenn ein Wert sich verändert... Also zB von 76% auf 75% springt. Erzeugt das nicht recht viel unnötige Ausführungen des Blocks?

                                        Vielleicht etwas spezielles für 🔋 Batterien die sich nicht sprunghaft ändern... Hab das mit einer cronjob Prüfung einmal pro Tag gelöst.

                                        Welche Lösung ist hier Javascript seitig Ressourcen schonender?

                                        nuc i3, Proxmox, raspimatic (PI3), 15 shellies, shelly 4pro/25/RGB, wled sonoff, 7x xiaomi sensoren, 4xEchos, 4 Tasmota Steckdosen, motionEye, nspanel, Ring, hoymiles usw

                                        thewhoboxT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • madjack84M madjack84

                                          @siggi85 sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                                          @dslraser sagte in Wunschliste Blockly-Elemente:

                                          siggi85
                                          zeig mal bitte wie Du es anwendest

                                          Kein Problem.

                                          getparentname.PNG

                                          Hallo zusammen, grundlegende Frage zum Subscribe Mechanismus bei Object:
                                          Die Battery subscription über die Falls Objekte im Block ruft die Funktion jedes Mal auf wenn ein Wert sich verändert... Also zB von 76% auf 75% springt. Erzeugt das nicht recht viel unnötige Ausführungen des Blocks?

                                          Vielleicht etwas spezielles für 🔋 Batterien die sich nicht sprunghaft ändern... Hab das mit einer cronjob Prüfung einmal pro Tag gelöst.

                                          Welche Lösung ist hier Javascript seitig Ressourcen schonender?

                                          thewhoboxT Offline
                                          thewhoboxT Offline
                                          thewhobox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #120

                                          @madjack84 Hey, wie du bereits sagtest ist das für batteriezustände gehüpft wie gesprungen.
                                          Da das Script ja auch nur wenige millisekunden ausgeführt wird.

                                          Im Regelfall kommt es halt eher darauf an, ob du mit einem Delay von max 24h leben kannst (da eben nur jeden tag zum beispiel um 3 geprüft wird) oder du es wirklich sofort wissen möchtest.
                                          Von den Ressourcen her wird sich das denke ich nicht unterscheiden, insofern sich die Werte nicht alle Sekunde ändern.

                                          Meine Adapter: emby | discovery
                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          madjack84M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          557

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe