Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test lovelace 5.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
968 Posts 91 Posters 418.7k Views 74 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J juergsi

    Hallo,
    hat schon jemand die "power-flow-plus" Custom Card ausprobiert?
    https://github.com/flixlix/power-flow-card-plus

    Die basic Konfiguration funktioniert grundsätzlich. Ich bekomme jedoch die Individuals nicht dargestellt. Liegt aber vermutlich nicht an der Custom Card, da es unter HA funktioniert.

    Hat hier jemand eine Idee was ich ausprobieren könnte?

    Hier meine Kartenkonfiguration:

    type: custom:power-flow-card-plus
    entities:
      solar:
        entity: sensor.PV_Leistung
        name: PV
        icon: mdi:solar-power-variant
      grid:
        entity: sensor.Netz_Leistung
        name: Netz
        invert_state: true
      home:
        name: Haus
        secondary_info: ''
        entity: sensor.Haus_Leistung
        display_zero: true
      individual1:
        entity: sensor.WP_Leistung
        name: WP
        display_zero: true
        display_zero_state: true
    clickable_entities: true
    display_zero_lines: true
    use_new_flow_rate_model: true
    w_decimals: 0
    kw_decimals: 2
    min_flow_rate: 0.75
    max_flow_rate: 6
    max_expected_power: 7000
    min_expected_power: 10
    watt_threshold: 1000
    title: Haus Energiefluss
    
    

    cdab0be1-3a00-4b16-87d2-c835b831e7f2-image.png

    ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by
    #226

    @juergsi

    Hi, nee, klappt bei mir auch nicht... @Garfonso @David-G kannst du n Blick drauf werfen, bitte ?

    David G.D 1 Reply Last reply
    0
    • ? A Former User

      @juergsi

      Hi, nee, klappt bei mir auch nicht... @Garfonso @David-G kannst du n Blick drauf werfen, bitte ?

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      wrote on last edited by
      #227

      @ilovegym
      Ich nutze die Karte nicht und habe und keine Geräte zum testen .....

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      1 Reply Last reply
      0
      • J juergsi

        Hallo,
        hat schon jemand die "power-flow-plus" Custom Card ausprobiert?
        https://github.com/flixlix/power-flow-card-plus

        Die basic Konfiguration funktioniert grundsätzlich. Ich bekomme jedoch die Individuals nicht dargestellt. Liegt aber vermutlich nicht an der Custom Card, da es unter HA funktioniert.

        Hat hier jemand eine Idee was ich ausprobieren könnte?

        Hier meine Kartenkonfiguration:

        type: custom:power-flow-card-plus
        entities:
          solar:
            entity: sensor.PV_Leistung
            name: PV
            icon: mdi:solar-power-variant
          grid:
            entity: sensor.Netz_Leistung
            name: Netz
            invert_state: true
          home:
            name: Haus
            secondary_info: ''
            entity: sensor.Haus_Leistung
            display_zero: true
          individual1:
            entity: sensor.WP_Leistung
            name: WP
            display_zero: true
            display_zero_state: true
        clickable_entities: true
        display_zero_lines: true
        use_new_flow_rate_model: true
        w_decimals: 0
        kw_decimals: 2
        min_flow_rate: 0.75
        max_flow_rate: 6
        max_expected_power: 7000
        min_expected_power: 10
        watt_threshold: 1000
        title: Haus Energiefluss
        
        

        cdab0be1-3a00-4b16-87d2-c835b831e7f2-image.png

        ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        wrote on last edited by
        #228

        @juergsi

        Habs hin bekommen:
        d1689064-91c9-4a6f-8276-8bbc643fa777-image.png

        Du musst bei den Objekten das so einstellen:
        2ea6232c-0488-4201-9e5a-a03ea37a22b9-image.png

        Ansonsten hab ich deine Konfig soweit uebernommen:

        type: custom:power-flow-card-plus
        entities:
          solar:
            entity: sensor.ShellyPM1_ENERGY_Power
            name: PV DG
            icon: mdi:solar-power-variant
          grid:
            entity: sensor.Zaehler1_eHZ_MT175_aktuelle_wirkleistung
            name: Netz DG
            invert_state: false
          home:
            name: Verbrauch DG
            secondary_info: ''
            entity: sensor.Strom_Hausanschluss
            display_zero: true
          individual1:
            entity: sensor.Zaehler1_eHZ_EMH_Power_curr
            name: WP
            display_zero: true
            display_zero_state: true
        clickable_entities: true
        display_zero_lines: false
        use_new_flow_rate_model: true
        w_decimals: 0
        kw_decimals: 2
        min_flow_rate: 0.75
        max_flow_rate: 6
        max_expected_power: 70000
        min_expected_power: 0
        watt_threshold: 1000
        title: DG Energiefluss
        
        
        J 1 Reply Last reply
        0
        • ? A Former User

          @juergsi

          Habs hin bekommen:
          d1689064-91c9-4a6f-8276-8bbc643fa777-image.png

          Du musst bei den Objekten das so einstellen:
          2ea6232c-0488-4201-9e5a-a03ea37a22b9-image.png

          Ansonsten hab ich deine Konfig soweit uebernommen:

          type: custom:power-flow-card-plus
          entities:
            solar:
              entity: sensor.ShellyPM1_ENERGY_Power
              name: PV DG
              icon: mdi:solar-power-variant
            grid:
              entity: sensor.Zaehler1_eHZ_MT175_aktuelle_wirkleistung
              name: Netz DG
              invert_state: false
            home:
              name: Verbrauch DG
              secondary_info: ''
              entity: sensor.Strom_Hausanschluss
              display_zero: true
            individual1:
              entity: sensor.Zaehler1_eHZ_EMH_Power_curr
              name: WP
              display_zero: true
              display_zero_state: true
          clickable_entities: true
          display_zero_lines: false
          use_new_flow_rate_model: true
          w_decimals: 0
          kw_decimals: 2
          min_flow_rate: 0.75
          max_flow_rate: 6
          max_expected_power: 70000
          min_expected_power: 0
          watt_threshold: 1000
          title: DG Energiefluss
          
          
          J Offline
          J Offline
          juergsi
          wrote on last edited by
          #229

          @ilovegym
          Vielen Dank für die Rückmeldung!

          Mir geht es um die Individuals (z.B. Wärempumpe und/oder Auto, siehe Bild), die hätte ich auch gerne oberhalb u. unterhalb des Hauses mit dargestellt bzw. dann auch deren Leistung von der Hausleistung abgezogen. Leider werden die nicht angezeigt obwohl konfiguriert. Aber so wie es aussieht taucht "individual1" bei dir auch nicht auf. Zumindest mal eine Indikation dass das nicht nur ein persönliches Problem ist sondern eher ein generelles.

          Hat wer einen Tipp wie man das weiter debuggen kann.

          e7453fa1-d777-4783-84b6-e5221ef709c2-image.png

          GarfonsoG 1 Reply Last reply
          0
          • J juergsi

            @ilovegym
            Vielen Dank für die Rückmeldung!

            Mir geht es um die Individuals (z.B. Wärempumpe und/oder Auto, siehe Bild), die hätte ich auch gerne oberhalb u. unterhalb des Hauses mit dargestellt bzw. dann auch deren Leistung von der Hausleistung abgezogen. Leider werden die nicht angezeigt obwohl konfiguriert. Aber so wie es aussieht taucht "individual1" bei dir auch nicht auf. Zumindest mal eine Indikation dass das nicht nur ein persönliches Problem ist sondern eher ein generelles.

            Hat wer einen Tipp wie man das weiter debuggen kann.

            e7453fa1-d777-4783-84b6-e5221ef709c2-image.png

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            wrote on last edited by
            #230

            @juergsi
            Wenn der sensor komplett richtig, also mit passender Klasse und Einheit konfiguriert ist, könnte es noch an einer zu alten Lovelace Version liegen. Welche Version braucht denn die Karte?

            Wobei das etwas überraschend wäre, da der Rest geht... Gibt es in der Browser Konsole Fehler?

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            zeveroxZ 1 Reply Last reply
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @juergsi
              Wenn der sensor komplett richtig, also mit passender Klasse und Einheit konfiguriert ist, könnte es noch an einer zu alten Lovelace Version liegen. Welche Version braucht denn die Karte?

              Wobei das etwas überraschend wäre, da der Rest geht... Gibt es in der Browser Konsole Fehler?

              zeveroxZ Offline
              zeveroxZ Offline
              zeverox
              wrote on last edited by
              #231

              Hallo zusamen ich habe iobroker und lovelace seit kurtzen ich breuchte etwas hilfe

              1. Wenn ich eine RGB Lampe habe wie mache ich es ambesten mit der Entity

              2. Ich finde die Loxone app sehr gut und ich würde es auch bei lovelace nachmachen wüste nicht wie ich es machen wenn ich z.B. auf ein raum kicke das sich das fenster mit dem raum öffnet
                0f43276c-d65a-45bd-ae50-a995b69682d4-image.png
                510cb97f-6ec2-485d-a662-cb53dcb91df2-image.png

              3. ich habe ein problem mit der history
                a9104847-7158-4b0c-97b7-406b47cd7e85-image.png
                4 Wie kann ich bei dem tesla-style-solar-power-card mehrere steckdosen einfügen kann also das der verbrauch von mein haus adiert wird
                ec635331-e2d6-4669-9d6f-863f9660c5eb-image.png
                Da ist jezt nur eine Entity von einer steckdose

              Ich hoffe mir kann da jemand helfen
              MfG Erik.W

              David G.D GarfonsoG 2 Replies Last reply
              0
              • zeveroxZ zeverox

                Hallo zusamen ich habe iobroker und lovelace seit kurtzen ich breuchte etwas hilfe

                1. Wenn ich eine RGB Lampe habe wie mache ich es ambesten mit der Entity

                2. Ich finde die Loxone app sehr gut und ich würde es auch bei lovelace nachmachen wüste nicht wie ich es machen wenn ich z.B. auf ein raum kicke das sich das fenster mit dem raum öffnet
                  0f43276c-d65a-45bd-ae50-a995b69682d4-image.png
                  510cb97f-6ec2-485d-a662-cb53dcb91df2-image.png

                3. ich habe ein problem mit der history
                  a9104847-7158-4b0c-97b7-406b47cd7e85-image.png
                  4 Wie kann ich bei dem tesla-style-solar-power-card mehrere steckdosen einfügen kann also das der verbrauch von mein haus adiert wird
                  ec635331-e2d6-4669-9d6f-863f9660c5eb-image.png
                  Da ist jezt nur eine Entity von einer steckdose

                Ich hoffe mir kann da jemand helfen
                MfG Erik.W

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                wrote on last edited by David G.
                #232

                @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

                Hallo zusamen ich habe iobroker und lovelace seit kurtzen ich breuchte etwas hilfe

                1. Wenn ich eine RGB Lampe habe wie mache ich es ambesten mit der Entity

                Die Lampe muss vom typedetector erkannt werden. Also Raum und Funktion vergeben.
                Der entsprechende Adapter muss aber auch die richtigen Datenpunkte bereitstellen. Da steht im link von mir oben einiges zu.

                1. Ich finde die Loxone app sehr gut und ich würde es auch bei lovelace nachmachen wüste nicht wie ich es machen wenn ich z.B. auf ein raum kicke das sich das fenster mit dem raum öffnet

                Es gibt in lovelace Popups ist aber eher eine komplexe Sache. Würde ich erstmal von abraten.
                Evtl fällt dir eine andere Lösung ein.
                Es gibt die Karte bedingte Elemente. Wenn du für jeden Raum einen Datenpunkt anlegst (Typ boolean) könntest du diesen schalten und siehst alles für den Raum. Aber auch keine tolle Lösung....

                1. ich habe ein problem mit der history

                In den Einstellungen von Lovelace die entsprechende Historyinstanz aktiviert?

                4 Wie kann ich bei dem tesla-style-solar-power-card mehrere steckdosen einfügen kann also das der verbrauch von mein haus adiert wird
                Da ist jezt nur eine Entity von einer steckdose

                Die Karte nutze ich leider nicht. Idr ist auf github alles sehr gut erklärt.

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                zeveroxZ 1 Reply Last reply
                1
                • David G.D David G.

                  @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

                  Hallo zusamen ich habe iobroker und lovelace seit kurtzen ich breuchte etwas hilfe

                  1. Wenn ich eine RGB Lampe habe wie mache ich es ambesten mit der Entity

                  Die Lampe muss vom typedetector erkannt werden. Also Raum und Funktion vergeben.
                  Der entsprechende Adapter muss aber auch die richtigen Datenpunkte bereitstellen. Da steht im link von mir oben einiges zu.

                  1. Ich finde die Loxone app sehr gut und ich würde es auch bei lovelace nachmachen wüste nicht wie ich es machen wenn ich z.B. auf ein raum kicke das sich das fenster mit dem raum öffnet

                  Es gibt in lovelace Popups ist aber eher eine komplexe Sache. Würde ich erstmal von abraten.
                  Evtl fällt dir eine andere Lösung ein.
                  Es gibt die Karte bedingte Elemente. Wenn du für jeden Raum einen Datenpunkt anlegst (Typ boolean) könntest du diesen schalten und siehst alles für den Raum. Aber auch keine tolle Lösung....

                  1. ich habe ein problem mit der history

                  In den Einstellungen von Lovelace die entsprechende Historyinstanz aktiviert?

                  4 Wie kann ich bei dem tesla-style-solar-power-card mehrere steckdosen einfügen kann also das der verbrauch von mein haus adiert wird
                  Da ist jezt nur eine Entity von einer steckdose

                  Die Karte nutze ich leider nicht. Idr ist auf github alles sehr gut erklärt.

                  zeveroxZ Offline
                  zeveroxZ Offline
                  zeverox
                  wrote on last edited by
                  #233

                  @david-g
                  zitat "Die Lampe muss vom typedetector erkannt werden. Also Raum und Funktion vergeben.
                  Der entsprechende Adapter muss aber auch die richtigen Datenpunkte bereitstellen. Da steht im link von mir oben einiges zu."
                  Das habe ich auch so versucht aber wenn ich z.b. die helichkeit einstellen will pasirt nichts.

                  "Es gibt in lovelace Popups ist aber eher eine komplexe Sache. Würde ich erstmal von abraten.
                  Evtl fällt dir eine andere Lösung ein.
                  Es gibt die Karte bedingte Elemente. Wenn du für jeden Raum einen Datenpunkt anlegst (Typ boolean) könntest du diesen schalten und siehst alles für den Raum. Aber auch keine tolle Lösung...."
                  okay dann mache ich es ermal ohne aber danke

                  "In den Einstellungen von Lovelace die entsprechende Historyinstanz aktiviert?"
                  Meinst du das ?
                  102ccaf3-8a4b-417e-bfdd-06e6833f4aeb-image.png

                  "Die Karte nutze ich leider nicht. Idr ist auf github alles sehr gut erklärt."
                  okay dann fuchse ich mich mal da rein.

                  David G.D 1 Reply Last reply
                  0
                  • zeveroxZ zeverox

                    @david-g
                    zitat "Die Lampe muss vom typedetector erkannt werden. Also Raum und Funktion vergeben.
                    Der entsprechende Adapter muss aber auch die richtigen Datenpunkte bereitstellen. Da steht im link von mir oben einiges zu."
                    Das habe ich auch so versucht aber wenn ich z.b. die helichkeit einstellen will pasirt nichts.

                    "Es gibt in lovelace Popups ist aber eher eine komplexe Sache. Würde ich erstmal von abraten.
                    Evtl fällt dir eine andere Lösung ein.
                    Es gibt die Karte bedingte Elemente. Wenn du für jeden Raum einen Datenpunkt anlegst (Typ boolean) könntest du diesen schalten und siehst alles für den Raum. Aber auch keine tolle Lösung...."
                    okay dann mache ich es ermal ohne aber danke

                    "In den Einstellungen von Lovelace die entsprechende Historyinstanz aktiviert?"
                    Meinst du das ?
                    102ccaf3-8a4b-417e-bfdd-06e6833f4aeb-image.png

                    "Die Karte nutze ich leider nicht. Idr ist auf github alles sehr gut erklärt."
                    okay dann fuchse ich mich mal da rein.

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    wrote on last edited by
                    #234

                    @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

                    Das habe ich auch so versucht aber wenn ich z.b. die helichkeit einstellen will pasirt nichts.

                    Kannst ja mal einen Screenshot von den Objekten senden.

                    @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

                    Meinst du das ?

                    Genau, bei Verlaufsdaten.

                    @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

                    okay dann fuchse ich mich mal da rein.

                    Evtl kannst du ja mal diese karte testen. Zwar nicht für Tesla aber vom Prinzip ja identisch
                    https://github.com/ulic75/power-flow-card

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    zeveroxZ 1 Reply Last reply
                    0
                    • David G.D David G.

                      @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

                      Das habe ich auch so versucht aber wenn ich z.b. die helichkeit einstellen will pasirt nichts.

                      Kannst ja mal einen Screenshot von den Objekten senden.

                      @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

                      Meinst du das ?

                      Genau, bei Verlaufsdaten.

                      @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

                      okay dann fuchse ich mich mal da rein.

                      Evtl kannst du ja mal diese karte testen. Zwar nicht für Tesla aber vom Prinzip ja identisch
                      https://github.com/ulic75/power-flow-card

                      zeveroxZ Offline
                      zeveroxZ Offline
                      zeverox
                      wrote on last edited by
                      #235

                      @david-g said in Test lovelace 3.x:

                      Kannst ja mal einen Screenshot von den Objekten senden.
                      4e75a786-dd6e-4a1b-b7b5-35e4fc01667b-image.png

                      David G.D 1 Reply Last reply
                      0
                      • zeveroxZ Offline
                        zeveroxZ Offline
                        zeverox
                        wrote on last edited by
                        #236

                        @david-g said in Test lovelace 3.x:

                        Genau, bei Verlaufsdaten.

                        leider geht das nicht da steht nur deaktivirt

                        David G.D 1 Reply Last reply
                        0
                        • zeveroxZ zeverox

                          @david-g said in Test lovelace 3.x:

                          Genau, bei Verlaufsdaten.

                          leider geht das nicht da steht nur deaktivirt

                          David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          wrote on last edited by
                          #237

                          @zeverox

                          Kannst du nicht ausklappen?
                          Hast du irgend einen Histoty-Adapter (histoty, SQL, Influx etc) installiert und loggst die Daten?

                          Von selber geht das nicht.

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          zeveroxZ 1 Reply Last reply
                          0
                          • David G.D David G.

                            @zeverox

                            Kannst du nicht ausklappen?
                            Hast du irgend einen Histoty-Adapter (histoty, SQL, Influx etc) installiert und loggst die Daten?

                            Von selber geht das nicht.

                            zeveroxZ Offline
                            zeveroxZ Offline
                            zeverox
                            wrote on last edited by
                            #238

                            @david-g
                            Hahah okay meine habe ich nicht wuste nicht das man so was braucht 👍🏼

                            David G.D 1 Reply Last reply
                            0
                            • zeveroxZ zeverox

                              @david-g
                              Hahah okay meine habe ich nicht wuste nicht das man so was braucht 👍🏼

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              wrote on last edited by
                              #239

                              @zeverox

                              Empfehle du Beginn den standard histoty Adapter zu installieren. Da muss man sich keine separate Datenbank für installieren.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              zeveroxZ 1 Reply Last reply
                              1
                              • David G.D David G.

                                @zeverox

                                Empfehle du Beginn den standard histoty Adapter zu installieren. Da muss man sich keine separate Datenbank für installieren.

                                zeveroxZ Offline
                                zeveroxZ Offline
                                zeverox
                                wrote on last edited by
                                #240

                                @david-g
                                Ich glaube der adapter exestirt nicht mehr.

                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • zeveroxZ zeverox

                                  @david-g
                                  Ich glaube der adapter exestirt nicht mehr.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #241

                                  @zeverox

                                  Der history-Adapter?

                                  history
                                  	
                                  github:	2.2.4
                                  latest:	2.2.4 for 8 months
                                  stable:	2.2.4 for 8 months
                                  

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  zeveroxZ 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @zeverox

                                    Der history-Adapter?

                                    history
                                    	
                                    github:	2.2.4
                                    latest:	2.2.4 for 8 months
                                    stable:	2.2.4 for 8 months
                                    
                                    zeveroxZ Offline
                                    zeveroxZ Offline
                                    zeverox
                                    wrote on last edited by
                                    #242

                                    @thomas-braun
                                    Okay wenn ich auf Adapter gehe dann wird mir nichts angezeigt

                                    Thomas BraunT David G.D 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • zeveroxZ zeverox

                                      @thomas-braun
                                      Okay wenn ich auf Adapter gehe dann wird mir nichts angezeigt

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #243

                                      @zeverox

                                      Anzeigefilter gesetzt?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • zeveroxZ zeverox

                                        @thomas-braun
                                        Okay wenn ich auf Adapter gehe dann wird mir nichts angezeigt

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        wrote on last edited by David G.
                                        #244

                                        @zeverox

                                        Screenshot_20230528_205551_Chrome.jpg

                                        Nach der Installation musst du bei den Objekten auf den (gewünschten) Datenpunkt (kannst du natürlich bei mehreren machen) und unter dem Zahnrad die Protokollierung aktivieren.

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • zeveroxZ zeverox

                                          @david-g said in Test lovelace 3.x:

                                          Kannst ja mal einen Screenshot von den Objekten senden.
                                          4e75a786-dd6e-4a1b-b7b5-35e4fc01667b-image.png

                                          David G.D Online
                                          David G.D Online
                                          David G.
                                          wrote on last edited by David G.
                                          #245

                                          @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

                                          @david-g said in Test lovelace 3.x:

                                          Kannst ja mal einen Screenshot von den Objekten senden.
                                          4e75a786-dd6e-4a1b-b7b5-35e4fc01667b-image.png

                                          Ich glaube die Rollen sind nicht sauber für lovelace.

                                          Am Smartphone kann ich leider kein Screenshot mit den Rollen machen, der Admin will die da nicht zeigen......

                                          Zum test könntest du mal unter Geräte ein neues Gerät mit deiner Lampe anlegen.
                                          Es MUSS mindestens der states zum schalten angegeben werden damit lovelace die Lampe erkennt. Farbe, Helligkeit etc natürlich dann auch wenn benötigt (Farbe sieht man in lovelace nur, wenn die Lampe eingeschaltet ist).
                                          Das angelegte Gerät findest du bei den Objekten unter "alias".
                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/docs/de/automatic_entities.md

                                          Wenn das klappt, kannst du dir da die rollen abschauen.

                                          EDIT
                                          Hier findest du auch die Rollen.
                                          Unter levels alles was man an der Lampe einstellen kann. Ein aus ist switch. Evtl passt das Beispiel von ganz oben ja bei dir.
                                          https://www.iobroker.net/#en/documentation/dev/stateroles.md

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          zeveroxZ 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          633

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe