Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test lovelace 5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
973 Beiträge 92 Kommentatoren 419.3k Aufrufe 75 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • zeveroxZ zeverox

    Hallo zusamen ich habe iobroker und lovelace seit kurtzen ich breuchte etwas hilfe

    1. Wenn ich eine RGB Lampe habe wie mache ich es ambesten mit der Entity

    2. Ich finde die Loxone app sehr gut und ich würde es auch bei lovelace nachmachen wüste nicht wie ich es machen wenn ich z.B. auf ein raum kicke das sich das fenster mit dem raum öffnet
      0f43276c-d65a-45bd-ae50-a995b69682d4-image.png
      510cb97f-6ec2-485d-a662-cb53dcb91df2-image.png

    3. ich habe ein problem mit der history
      a9104847-7158-4b0c-97b7-406b47cd7e85-image.png
      4 Wie kann ich bei dem tesla-style-solar-power-card mehrere steckdosen einfügen kann also das der verbrauch von mein haus adiert wird
      ec635331-e2d6-4669-9d6f-863f9660c5eb-image.png
      Da ist jezt nur eine Entity von einer steckdose

    Ich hoffe mir kann da jemand helfen
    MfG Erik.W

    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von David G.
    #232

    @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

    Hallo zusamen ich habe iobroker und lovelace seit kurtzen ich breuchte etwas hilfe

    1. Wenn ich eine RGB Lampe habe wie mache ich es ambesten mit der Entity

    Die Lampe muss vom typedetector erkannt werden. Also Raum und Funktion vergeben.
    Der entsprechende Adapter muss aber auch die richtigen Datenpunkte bereitstellen. Da steht im link von mir oben einiges zu.

    1. Ich finde die Loxone app sehr gut und ich würde es auch bei lovelace nachmachen wüste nicht wie ich es machen wenn ich z.B. auf ein raum kicke das sich das fenster mit dem raum öffnet

    Es gibt in lovelace Popups ist aber eher eine komplexe Sache. Würde ich erstmal von abraten.
    Evtl fällt dir eine andere Lösung ein.
    Es gibt die Karte bedingte Elemente. Wenn du für jeden Raum einen Datenpunkt anlegst (Typ boolean) könntest du diesen schalten und siehst alles für den Raum. Aber auch keine tolle Lösung....

    1. ich habe ein problem mit der history

    In den Einstellungen von Lovelace die entsprechende Historyinstanz aktiviert?

    4 Wie kann ich bei dem tesla-style-solar-power-card mehrere steckdosen einfügen kann also das der verbrauch von mein haus adiert wird
    Da ist jezt nur eine Entity von einer steckdose

    Die Karte nutze ich leider nicht. Idr ist auf github alles sehr gut erklärt.

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    zeveroxZ 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • David G.D David G.

      @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

      Hallo zusamen ich habe iobroker und lovelace seit kurtzen ich breuchte etwas hilfe

      1. Wenn ich eine RGB Lampe habe wie mache ich es ambesten mit der Entity

      Die Lampe muss vom typedetector erkannt werden. Also Raum und Funktion vergeben.
      Der entsprechende Adapter muss aber auch die richtigen Datenpunkte bereitstellen. Da steht im link von mir oben einiges zu.

      1. Ich finde die Loxone app sehr gut und ich würde es auch bei lovelace nachmachen wüste nicht wie ich es machen wenn ich z.B. auf ein raum kicke das sich das fenster mit dem raum öffnet

      Es gibt in lovelace Popups ist aber eher eine komplexe Sache. Würde ich erstmal von abraten.
      Evtl fällt dir eine andere Lösung ein.
      Es gibt die Karte bedingte Elemente. Wenn du für jeden Raum einen Datenpunkt anlegst (Typ boolean) könntest du diesen schalten und siehst alles für den Raum. Aber auch keine tolle Lösung....

      1. ich habe ein problem mit der history

      In den Einstellungen von Lovelace die entsprechende Historyinstanz aktiviert?

      4 Wie kann ich bei dem tesla-style-solar-power-card mehrere steckdosen einfügen kann also das der verbrauch von mein haus adiert wird
      Da ist jezt nur eine Entity von einer steckdose

      Die Karte nutze ich leider nicht. Idr ist auf github alles sehr gut erklärt.

      zeveroxZ Offline
      zeveroxZ Offline
      zeverox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #233

      @david-g
      zitat "Die Lampe muss vom typedetector erkannt werden. Also Raum und Funktion vergeben.
      Der entsprechende Adapter muss aber auch die richtigen Datenpunkte bereitstellen. Da steht im link von mir oben einiges zu."
      Das habe ich auch so versucht aber wenn ich z.b. die helichkeit einstellen will pasirt nichts.

      "Es gibt in lovelace Popups ist aber eher eine komplexe Sache. Würde ich erstmal von abraten.
      Evtl fällt dir eine andere Lösung ein.
      Es gibt die Karte bedingte Elemente. Wenn du für jeden Raum einen Datenpunkt anlegst (Typ boolean) könntest du diesen schalten und siehst alles für den Raum. Aber auch keine tolle Lösung...."
      okay dann mache ich es ermal ohne aber danke

      "In den Einstellungen von Lovelace die entsprechende Historyinstanz aktiviert?"
      Meinst du das ?
      102ccaf3-8a4b-417e-bfdd-06e6833f4aeb-image.png

      "Die Karte nutze ich leider nicht. Idr ist auf github alles sehr gut erklärt."
      okay dann fuchse ich mich mal da rein.

      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • zeveroxZ zeverox

        @david-g
        zitat "Die Lampe muss vom typedetector erkannt werden. Also Raum und Funktion vergeben.
        Der entsprechende Adapter muss aber auch die richtigen Datenpunkte bereitstellen. Da steht im link von mir oben einiges zu."
        Das habe ich auch so versucht aber wenn ich z.b. die helichkeit einstellen will pasirt nichts.

        "Es gibt in lovelace Popups ist aber eher eine komplexe Sache. Würde ich erstmal von abraten.
        Evtl fällt dir eine andere Lösung ein.
        Es gibt die Karte bedingte Elemente. Wenn du für jeden Raum einen Datenpunkt anlegst (Typ boolean) könntest du diesen schalten und siehst alles für den Raum. Aber auch keine tolle Lösung...."
        okay dann mache ich es ermal ohne aber danke

        "In den Einstellungen von Lovelace die entsprechende Historyinstanz aktiviert?"
        Meinst du das ?
        102ccaf3-8a4b-417e-bfdd-06e6833f4aeb-image.png

        "Die Karte nutze ich leider nicht. Idr ist auf github alles sehr gut erklärt."
        okay dann fuchse ich mich mal da rein.

        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #234

        @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

        Das habe ich auch so versucht aber wenn ich z.b. die helichkeit einstellen will pasirt nichts.

        Kannst ja mal einen Screenshot von den Objekten senden.

        @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

        Meinst du das ?

        Genau, bei Verlaufsdaten.

        @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

        okay dann fuchse ich mich mal da rein.

        Evtl kannst du ja mal diese karte testen. Zwar nicht für Tesla aber vom Prinzip ja identisch
        https://github.com/ulic75/power-flow-card

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        zeveroxZ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • David G.D David G.

          @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

          Das habe ich auch so versucht aber wenn ich z.b. die helichkeit einstellen will pasirt nichts.

          Kannst ja mal einen Screenshot von den Objekten senden.

          @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

          Meinst du das ?

          Genau, bei Verlaufsdaten.

          @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

          okay dann fuchse ich mich mal da rein.

          Evtl kannst du ja mal diese karte testen. Zwar nicht für Tesla aber vom Prinzip ja identisch
          https://github.com/ulic75/power-flow-card

          zeveroxZ Offline
          zeveroxZ Offline
          zeverox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #235

          @david-g said in Test lovelace 3.x:

          Kannst ja mal einen Screenshot von den Objekten senden.
          4e75a786-dd6e-4a1b-b7b5-35e4fc01667b-image.png

          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • zeveroxZ Offline
            zeveroxZ Offline
            zeverox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #236

            @david-g said in Test lovelace 3.x:

            Genau, bei Verlaufsdaten.

            leider geht das nicht da steht nur deaktivirt

            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • zeveroxZ zeverox

              @david-g said in Test lovelace 3.x:

              Genau, bei Verlaufsdaten.

              leider geht das nicht da steht nur deaktivirt

              David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #237

              @zeverox

              Kannst du nicht ausklappen?
              Hast du irgend einen Histoty-Adapter (histoty, SQL, Influx etc) installiert und loggst die Daten?

              Von selber geht das nicht.

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              zeveroxZ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • David G.D David G.

                @zeverox

                Kannst du nicht ausklappen?
                Hast du irgend einen Histoty-Adapter (histoty, SQL, Influx etc) installiert und loggst die Daten?

                Von selber geht das nicht.

                zeveroxZ Offline
                zeveroxZ Offline
                zeverox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #238

                @david-g
                Hahah okay meine habe ich nicht wuste nicht das man so was braucht 👍🏼

                David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • zeveroxZ zeverox

                  @david-g
                  Hahah okay meine habe ich nicht wuste nicht das man so was braucht 👍🏼

                  David G.D Online
                  David G.D Online
                  David G.
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #239

                  @zeverox

                  Empfehle du Beginn den standard histoty Adapter zu installieren. Da muss man sich keine separate Datenbank für installieren.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  zeveroxZ 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • David G.D David G.

                    @zeverox

                    Empfehle du Beginn den standard histoty Adapter zu installieren. Da muss man sich keine separate Datenbank für installieren.

                    zeveroxZ Offline
                    zeveroxZ Offline
                    zeverox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #240

                    @david-g
                    Ich glaube der adapter exestirt nicht mehr.

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • zeveroxZ zeverox

                      @david-g
                      Ich glaube der adapter exestirt nicht mehr.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #241

                      @zeverox

                      Der history-Adapter?

                      history
                      	
                      github:	2.2.4
                      latest:	2.2.4 for 8 months
                      stable:	2.2.4 for 8 months
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      zeveroxZ 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @zeverox

                        Der history-Adapter?

                        history
                        	
                        github:	2.2.4
                        latest:	2.2.4 for 8 months
                        stable:	2.2.4 for 8 months
                        
                        zeveroxZ Offline
                        zeveroxZ Offline
                        zeverox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #242

                        @thomas-braun
                        Okay wenn ich auf Adapter gehe dann wird mir nichts angezeigt

                        Thomas BraunT David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • zeveroxZ zeverox

                          @thomas-braun
                          Okay wenn ich auf Adapter gehe dann wird mir nichts angezeigt

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #243

                          @zeverox

                          Anzeigefilter gesetzt?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • zeveroxZ zeverox

                            @thomas-braun
                            Okay wenn ich auf Adapter gehe dann wird mir nichts angezeigt

                            David G.D Online
                            David G.D Online
                            David G.
                            schrieb am zuletzt editiert von David G.
                            #244

                            @zeverox

                            Screenshot_20230528_205551_Chrome.jpg

                            Nach der Installation musst du bei den Objekten auf den (gewünschten) Datenpunkt (kannst du natürlich bei mehreren machen) und unter dem Zahnrad die Protokollierung aktivieren.

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • zeveroxZ zeverox

                              @david-g said in Test lovelace 3.x:

                              Kannst ja mal einen Screenshot von den Objekten senden.
                              4e75a786-dd6e-4a1b-b7b5-35e4fc01667b-image.png

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von David G.
                              #245

                              @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

                              @david-g said in Test lovelace 3.x:

                              Kannst ja mal einen Screenshot von den Objekten senden.
                              4e75a786-dd6e-4a1b-b7b5-35e4fc01667b-image.png

                              Ich glaube die Rollen sind nicht sauber für lovelace.

                              Am Smartphone kann ich leider kein Screenshot mit den Rollen machen, der Admin will die da nicht zeigen......

                              Zum test könntest du mal unter Geräte ein neues Gerät mit deiner Lampe anlegen.
                              Es MUSS mindestens der states zum schalten angegeben werden damit lovelace die Lampe erkennt. Farbe, Helligkeit etc natürlich dann auch wenn benötigt (Farbe sieht man in lovelace nur, wenn die Lampe eingeschaltet ist).
                              Das angelegte Gerät findest du bei den Objekten unter "alias".
                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/docs/de/automatic_entities.md

                              Wenn das klappt, kannst du dir da die rollen abschauen.

                              EDIT
                              Hier findest du auch die Rollen.
                              Unter levels alles was man an der Lampe einstellen kann. Ein aus ist switch. Evtl passt das Beispiel von ganz oben ja bei dir.
                              https://www.iobroker.net/#en/documentation/dev/stateroles.md

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              zeveroxZ 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • David G.D David G.

                                @zeverox sagte in Test lovelace 3.x:

                                @david-g said in Test lovelace 3.x:

                                Kannst ja mal einen Screenshot von den Objekten senden.
                                4e75a786-dd6e-4a1b-b7b5-35e4fc01667b-image.png

                                Ich glaube die Rollen sind nicht sauber für lovelace.

                                Am Smartphone kann ich leider kein Screenshot mit den Rollen machen, der Admin will die da nicht zeigen......

                                Zum test könntest du mal unter Geräte ein neues Gerät mit deiner Lampe anlegen.
                                Es MUSS mindestens der states zum schalten angegeben werden damit lovelace die Lampe erkennt. Farbe, Helligkeit etc natürlich dann auch wenn benötigt (Farbe sieht man in lovelace nur, wenn die Lampe eingeschaltet ist).
                                Das angelegte Gerät findest du bei den Objekten unter "alias".
                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/docs/de/automatic_entities.md

                                Wenn das klappt, kannst du dir da die rollen abschauen.

                                EDIT
                                Hier findest du auch die Rollen.
                                Unter levels alles was man an der Lampe einstellen kann. Ein aus ist switch. Evtl passt das Beispiel von ganz oben ja bei dir.
                                https://www.iobroker.net/#en/documentation/dev/stateroles.md

                                zeveroxZ Offline
                                zeveroxZ Offline
                                zeverox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #246

                                @david-g
                                poh sag mal hast du discord das man eventel so reden kann bin gerade sehr überfordert XD

                                David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • zeveroxZ zeverox

                                  @david-g
                                  poh sag mal hast du discord das man eventel so reden kann bin gerade sehr überfordert XD

                                  David G.D Online
                                  David G.D Online
                                  David G.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #247

                                  @zeverox

                                  Hab ich, sollte man hier aber auch hinbekommen.
                                  Wie heißt du bei discord?

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  zeveroxZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • David G.D David G.

                                    @zeverox

                                    Hab ich, sollte man hier aber auch hinbekommen.
                                    Wie heißt du bei discord?

                                    zeveroxZ Offline
                                    zeveroxZ Offline
                                    zeverox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #248

                                    @david-g
                                    zeverox#5594

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • David G.D Online
                                      David G.D Online
                                      David G.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #249

                                      Nutzt von euch jmd iobroker über Iot?

                                      Ich habe da größere Probleme.
                                      Hab ich hier einen Thread zu aufgemacht, irgendwie ist der wohl was untergegangen.

                                      https://forum.iobroker.net/topic/65803/lovelace-%C3%BCber-iobroker-pro-extrem-langsam

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • zeveroxZ zeverox

                                        Hallo zusamen ich habe iobroker und lovelace seit kurtzen ich breuchte etwas hilfe

                                        1. Wenn ich eine RGB Lampe habe wie mache ich es ambesten mit der Entity

                                        2. Ich finde die Loxone app sehr gut und ich würde es auch bei lovelace nachmachen wüste nicht wie ich es machen wenn ich z.B. auf ein raum kicke das sich das fenster mit dem raum öffnet
                                          0f43276c-d65a-45bd-ae50-a995b69682d4-image.png
                                          510cb97f-6ec2-485d-a662-cb53dcb91df2-image.png

                                        3. ich habe ein problem mit der history
                                          a9104847-7158-4b0c-97b7-406b47cd7e85-image.png
                                          4 Wie kann ich bei dem tesla-style-solar-power-card mehrere steckdosen einfügen kann also das der verbrauch von mein haus adiert wird
                                          ec635331-e2d6-4669-9d6f-863f9660c5eb-image.png
                                          Da ist jezt nur eine Entity von einer steckdose

                                        Ich hoffe mir kann da jemand helfen
                                        MfG Erik.W

                                        GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #250

                                        @zeverox said in Test lovelace 3.x:

                                        1. Ich finde die Loxone app sehr gut und ich würde es auch bei lovelace nachmachen wüste nicht wie ich es machen wenn ich z.B. auf ein raum kicke das sich das fenster mit dem raum öffnet

                                        Eine Idee: mach für die Räume, wo du das haben willst, jeweils eine extra Seite und dann Knöpfe mit denen du auf die Seite wechseln kannst. Das geht mit dem browser_mod (der mittlerweile automatisch mit installiert ist).

                                        @zeverox said in Test lovelace 3.x:

                                        @david-g said in Test lovelace 3.x:

                                        Kannst ja mal einen Screenshot von den Objekten senden.
                                        4e75a786-dd6e-4a1b-b7b5-35e4fc01667b-image.png

                                        Da kann automatische Erkennung schonmal nicht funktionieren, weil kein Raum & Funktion vergeben ist. Danach könnte vielleicht an/aus + Farbe gehen. Helligkeit wird er mit den Rollen vermutlich nicht finden. Ich empfehle für die Lampe ein Alias-Gerät anzulegen, guck dir dazu mal den Geräte-Tab im Admin an.

                                        @zeverox said in Test lovelace 3.x:

                                        @david-g
                                        Hahah okay meine habe ich nicht wuste nicht das man so was braucht 👍🏼

                                        Du musst sogar für jeden Datenpunkt, den du loggen willst, das logging aktivieren.

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D Online
                                          David G.D Online
                                          David G.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #251

                                          @Garfonso

                                          Denkst du, es ist möglich, dass echarts unter iobroker.pro unterstützt wird?

                                          In vis funktioniert es.
                                          Dort wird nur der relative Pfad vom Link zum Chart angegeben.

                                          In Lovelace mag er scheinbar keine Links ohne http(s)....

                                          Screenshot_20230610_144455_Fully Kiosk Browser.jpg

                                          Hier mal mein sehr schöner Test wie was unter vis funktioniert über iobroker.pro

                                          Screenshot_20230610_144515_Chrome.jpg

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          512

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe