Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ModBus RTU auf ModBus TCP über DR302

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ModBus RTU auf ModBus TCP über DR302

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Pep last edited by

      @pep sagte in ModBus RTU auf ModBus TCP über DR302:

      Poll address 3001 - 1 registers

      Gibt es das Register? Ich meine mich aus dem anderen Thread an Zahlen mit 4xxxx zu erinnern. Auch sollten es Holding sein meine ich.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active last edited by klassisch

        Register 30001: Ist "alias" angehakt?

        input register oder holding register?

        Stimmen die Modbus Adresse des Wechselrichters?

        Ich empfehle generell immer "mehrere Geräte Ids" anzuhaken. Die Adresse ist dann auf der Registerseite einzutragen.
        Falls irgendwann ein zweiter Modbus Teilnehmer dazukommt, geht das besser.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Pep last edited by

          @pep sagte in ModBus RTU auf ModBus TCP über DR302:

          Client in error state.

          hast du den immer noch auf Master stehen?
          wie geschrieben

          @homoran sagte in ModBus RTU auf ModBus TCP über DR302:

          @pep work mode tcp server??
          muss das nicht ein client sein?

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klassisch Most Active @Homoran last edited by

            @homoran der usriot ist ein TCP server
            Bei dem klopfen die clients (z.B iobroker) an und holen daten

            K Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • K
              klassisch Most Active @klassisch last edited by

              @klassisch sagte in ModBus RTU auf ModBus TCP über DR302:

              @homoran der usriot ist ein TCP server
              Bei dem klopfen die clients (z.B iobroker) an und holen daten

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                @klassisch dann muss iobroker als client eingestellt sein.
                (ist bei mir ein master!)

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active @klassisch last edited by

                  Client in Error state kommt wenn die Verbindung zum Usriot steht, aber das Endgerät nicht oder nicht richtig antwortet

                  Immer erst mit einem Register anfangen
                  Jeder Fehler führt zum Abbruch mit unspezifischer Fehlermeldung
                  A B Leitungen probeweise kreuzen
                  Ist beim Endgerät Modbus überhaupt aktiviert?

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • K
                    klassisch Most Active @Homoran last edited by klassisch

                    @homoran master im Modbus aber client im TCP

                    Du hast ja USB Karte und damit entfällt bei Dir der TCP Pfad.
                    Damit siehst Du nur den Modbus RS485. Da ist der ioBroker Adapter der Master und Deine Endgeräte die Slaves. Der Master fragt die reihum ab.

                    Bei Mudbus über TCP ist die TCP Strecke zwischengeschaltet. Der Mudbus wird sozusagen Huckepack über TCP transportiert.
                    Und bei TCP ist der USRIOT der Server, bei dem die Clients anfragen. Der Server bedient dann die Clients und liefert Ergebnisse zurück. Das können mehrere Clients sein, die fragen.
                    Bei meinen Implementierungen von RFLInk über TCP (virtueller COM) und smartmeter (RS485 vom Hager Lesekopf) über TCP habe ich das schon so gemacht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • P
                      Pep @klassisch last edited by

                      @klassisch said in ModBus RTU auf ModBus TCP über DR302:

                      t beim Endgerät Modbu

                      Ich denke, dass an dem Growatt WR irgendwas mit dem ModBus noch nicht hinhaut - ich teste mal bissel rum. Sobald ich eine Lösung habe, gebe ich hier bescheid.

                      DANKE schonmal, für die vielen Rückmeldungen

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sneida @Pep last edited by

                        @pep ich bin momentan an derselben Stelle. Ich versuche einen GROWATT MIC tl-x 2500 auszulesen. Ich bekomme mich auch auf den Waveshare RS485 - ETH Adapter verbunden, aber bekomme keine Daten aus dem WR. Konntest du dein Problem mittlerweile lösen?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Sneida last edited by

                          @sneida sagte in ModBus RTU auf ModBus TCP über DR302:

                          aber bekomme keine Daten aus dem WR

                          und keine Meldungen im debug-log?

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sneida @Homoran last edited by

                            @homoran

                            Hier mal meine Settings

                            01.PNG

                            02.PNG

                            03.PNG

                            2023-04-27 14:10:30.395	info	Disconnected from slave 192.168.0.6 modbus.0
                            2023-04-27 14:10:29.594	warn	Poll error count: 5 code: "App Timeout" modbus.0
                            2023-04-27 14:10:29.395	error	Client in error state. modbus.0
                            2023-04-27 14:10:29.394	error	Request timed out. modbus.0
                            2023-04-27 14:10:29.394	warn	Error: undefined modbus.0
                            2023-04-27 14:10:25.295	warn	Poll error count: 4 code: "App Timeout" modbus.0
                            2023-04-27 14:10:24.393	info	Connected to slave 192.168.0.6
                            
                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Sneida last edited by

                              @sneida hast du die Logstufe der Instanz auf debug gestellt?
                              im log ist kein einziger debug Eintrag.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sneida @Homoran last edited by

                                @homoran

                                
                                modbus.0
                                2023-04-27 17:05:23.371	info	Disconnected from slave 192.168.0.6
                                
                                modbus.0
                                2023-04-27 17:05:23.371	debug	Closing client on purpose.
                                
                                modbus.0
                                2023-04-27 17:05:22.372	debug	Cleaning up request fifo.
                                
                                modbus.0
                                2023-04-27 17:05:22.372	debug	Clearing timeout of the current request.
                                
                                modbus.0
                                2023-04-27 17:05:22.372	debug	Socket closed with error
                                
                                modbus.0
                                2023-04-27 17:05:22.371	warn	Poll error count: 3 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                                
                                modbus.0
                                2023-04-27 17:05:22.371	error	Client in error state.
                                
                                modbus.0
                                2023-04-27 17:05:22.371	error	Request timed out.
                                
                                modbus.0
                                2023-04-27 17:05:22.370	warn	Error: undefined
                                
                                modbus.0
                                2023-04-27 17:05:17.371	debug	[DevID_1/inputRegs] Poll address 0 - 2 registers
                                
                                modbus.0
                                2023-04-27 17:05:17.370	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                                
                                modbus.0
                                2023-04-27 17:05:17.370	info	Connected to slave 192.168.0.6
                                
                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Sneida last edited by

                                  @sneida hmm, da gilt erst einmal

                                  @klassisch sagte in ModBus RTU auf ModBus TCP über DR302:

                                  Client in Error state kommt wenn die Verbindung zum Usriot steht, aber das Endgerät nicht oder nicht richtig antwortet

                                  Immer erst mit einem Register anfangen
                                  Jeder Fehler führt zum Abbruch mit unspezifischer Fehlermeldung
                                  A B Leitungen probeweise kreuzen
                                  Ist beim Endgerät Modbus überhaupt aktiviert?

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Gaspode
                                    Gaspode @Pep last edited by

                                    @pep
                                    Soweit ich das verstehe, musst du, wenn du im DR302 die Option "Modbus TCP" auswählst, im ioBroker Modbus Adapter bei den Verbindungseinstellungen "TCP" auswählen. Du hast "RTU over TCP" ausgewählt.
                                    Alternativ sollte es auch gehen, wenn du die Einstellung im ioBroker bei "RTU over TCP belässt" und im DR302 den Haken bei Modbus TCP raus nimmst.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Sneida @Homoran last edited by Sneida

                                      @homoran ich habe im ersten Schritt die Kabel vertauscht. Lange Rede, kurzer Sinn. Es läuft. Entgegen der normalen Belegung im Modbus A/A' B/B' (differentiales Signal, also theoretisch egal) hat wohl entweder bei der Dokumentation bei Waveshare oder bei GROWATT etwas verwechselt.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active @Sneida last edited by

                                        @sneida Danke für die Rückmeldung! Ja, bei A/B RS485 ist die Welt zweigeteilt. Die meisten EU-Energiegerätehersteller haben eine andere Auslegung der Norm als die Halbleiterhersteller. Die Chinesischen Konverterhersteller wie USRIOT, Waveshare halten sich an die Datenblätter der Halbleiterhersteller. Bei Chinesischen Energiegeräten weiß man es nicht so recht. Die SDM120, 630, 72 halten sich auch an die Halbleiterhersteller. Dein Chinesischer Wechselrichter macht es also anders.
                                        Deshalb muß man im Zweifel auch vertauschen testen.

                                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          nico.lai @klassisch last edited by

                                          @klassisch
                                          Hast du noch einen Tipp für mich: Ich erhalte in allen Holdingregistern, die ich ausprobiere keine Daten (0, Null). Ich habe Register zwischen 01-124 und 1000-1024 ausprobiert.

                                          Einstellung ShareWave und ioBroker sollten passen (Konfiguration wie hier ohne Fehler im Debug Mode).
                                          Kabel habe ich auch schon vertauscht.
                                          Wechselrichter ist Growatt SPF 3000 TL.

                                          Sobald ich auf das Input Register gehe, wird er einen Fehler "ReadInputRegisters: Invalid FC77". Das zeigt, dass grundsätzlich die Kommunikation funktioniert, oder?

                                          Homoran K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @nico.lai last edited by

                                            @nico-lai sagte in ModBus RTU auf ModBus TCP über DR302:

                                            allen Holdingregistern, die ich ausprobiere keine Daten (0, Null)

                                            hast du da polling aktiviert?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            680
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            37
                                            2780
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo