Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @crunchip last edited by

      @crunchip
      @a200

      Kurze OT Frage noch dazu.
      Die 2 Panels sollen aufs Hausdach , ziemlich weit nach oben wo der Dachboden ist (wegen der Steckdose und Südausrichtung).
      Wen muss ich da kontaktieren, Elektriker oder Dachdeckerfirma?

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by crunchip

        @haselchen sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

        Dachdeckerfirma

        würd ich sagen, im Zweifelsfall eigentlich der Heizungsbauer
        über so etwas mach ich mir nie Gedanken, weil ich alles selbst mach😂

        haselchen BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @crunchip last edited by

          @crunchip

          Im Normalfall, ich auch.
          Aber bis ganz nach oben aufs Dach kraxel ich mit der Anlage (und selbst wenn jemand helfen würde) nicht.

          crunchip a200 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

            @haselchen sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

            @crunchip

            Im Normalfall, ich auch.
            Aber bis ganz nach oben aufs Dach kraxel ich mit der Anlage (und selbst wenn jemand helfen würde) nicht.

            da bräuchtest dann auch noch ein Gerüst und ob sich das dann Preislich lohnt?
            gibts keine andere Möglichkeit die irgendwo zu montieren?
            ich hab die z.b. auf mein Terrassendach geschraubt

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • a200
              a200 @haselchen last edited by

              @haselchen sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

              @crunchip

              Im Normalfall, ich auch.
              Aber bis ganz nach oben aufs Dach kraxel ich mit der Anlage (und selbst wenn jemand helfen würde) nicht.

              Wir reden hier von Balkonkraftwerken, wenn du genug Platz auf dem Dach hast, dann würde ich über eine ordentliche im Sinne von groß nachdenken. Die Kosten für einen Dachdecker sind so hoch, dass es sich gar nicht lohnt wg. 600pW. Eine größere Anlage ist da schon was anderes. Die Balkonkraftwerke wurden konzipiert für Menschen, die auf dem Dach keinen Platz bzw. gar keinen Dach haben. Mein Dach (Süden) ist sehr klein und bereits voll, deshalb habe ich die zwei Paneele an der Wand angebracht. Da sind die Kosten überschaubar und der ROI ist nicht ganz so weit. Wenn Du jetzt einen Dachdecker nimmst, dann ist der ganz schnell teurer als die Balkonanlage selbst. Also informiere dich über größere Anlagen, wenn du daran interessiert bist und wenn du nur bisschen spielen willst (wie viele von uns), dann schau, dass du die Montage irgendwo selber managen kannst.

              Ist nur meine Meinung.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @crunchip last edited by

                @crunchip

                Leider keine Chance. Stinknormales Einfamilienhaus mit Ziegelschrägdach.
                Woanders auf dem Grundstück gibt es keine Südausrichtung, wie wir sie auf dem Dach haben.

                @a200

                Da bin ich ehrlich, da scheitert es an der Kohle.
                Als Hausbesitzer haste viele offene Posten und musst auch was zurücklegen.
                Da sind zur Zeit keine 5stelligen Summen für sowas drin.

                Da ich jetzt den Berufskreis weiss, kann ich mich im Bekanntenkreis mal umhorchen , ob das jemand für nen schmalen Taler machen würde.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @crunchip last edited by

                  @crunchip sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                  würd ich sagen, im Zweifelsfall eigentlich der Heizungsbauer

                  Der Heizungsbauer lässt die Fachfirma kommen. Und da kommt eine Mischung aus Elektrikern (für das Panele verlegen und verkabeln) und Dachdeckern (für das Haken anschrauben und Panele verlegen)

                  Und vielleicht sind das dann sogar "gelernte" 🙂

                  a200 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • a200
                    a200 @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                    @crunchip sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                    würd ich sagen, im Zweifelsfall eigentlich der Heizungsbauer

                    Der Heizungsbauer lässt die Fachfirma kommen. Und da kommt eine Mischung aus Elektrikern (für das Panele verlegen und verkabeln) und Dachdeckern (für das Haken anschrauben und Panele verlegen)

                    Und vielleicht sind das dann sogar "gelernte" 🙂

                    Dann wird es nur doppelt so teuer wie das Balkonkraftwerk an sich! 😠

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @a200 last edited by

                      @a200 das stimmt. Ich wollte nur das er keinen Heizungsbauer sucht 🙂

                      a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • a200
                        a200 @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe das sollte sich unserer @haselchen gut überlegen. 👍

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe bei uns aufn Land macht das alles eine Firma

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @a200 last edited by

                            @a200

                            Ich seh schon , dass ich wohl morgen was in einen Lottoschein investieren muss 😬

                            Das blöde Ding muss da auf jedenfall dieses Jahr noch rauf. Im besten Fall bevor Santa Claus kommt 😁

                            a200 Ralla66 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • a200
                              a200 @haselchen last edited by a200

                              @haselchen Ich habe, recht günstig, die Module an die Wand montiert. Vielleicht ist das eine Option. Ansonsten viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden. Interessiert mich was es noch so als Zusatzkosten auf dich zukommen.

                              Ich kann dir die Präsentation empfehlen: https://klimaentscheid-darmstadt.de/wp-content/uploads/2022/06/Webinar_Balkonsolar_Stand-2022-05_Ueberblickswissen.pdf
                              Erklärt vieles sehr einfach und schützt dich vielleicht etwas falsch zu machen. Ist zwar auf die Darmstädter Situation zugeschnitten, aber die meisten Infos sind allgemeingültig.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

                                also ich hab 2 Module "optimal" montiert (genau nach Süden, 20 Grad Neigung) und 4 Module liegen mit minimaler Neigung (so 3 Grad, das das Wasser abfließt) einfach flach auf dem Dach.
                                Der Unterschied ist etwa 20% weniger Leistung. Es gibt Solar-Ausrichtungsrechner, da kommt das auch ganz gut hin.
                                Den gleichen Verlust hätte wenn ich die mit 90 Grad an die Wand schraube (da sollen tatsächlich noch welche hin).

                                Im Sommer hatten die flach liegenden Module dafür eher und länger Sonne, so frühen Nachmittag haben die dann die optimalen Module in der Leistung überholt (also pro Modul gesehen).

                                Muss man halt 5 statt 4 Module nehmen um das auszugleichen .... Oder damit leben das es nur 80% sind. Aber hey, das ist immer noch besser als 0%

                                a200 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • a200
                                  a200 @BananaJoe last edited by

                                  @bananajoe Siehe ich auch so. Hier ein Solarrechner: https://www.solarserver.de/pv-anlage-online-berechnen/

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ralla66
                                    Ralla66 Most Active @haselchen last edited by

                                    Mal ein großes Danke an die Entwickler aussprechen für das Projekt.
                                    Das Aktiv Power Limit ist genial und eröffnet viele Möglichkeiten gerade bei Kleinanlagen.
                                    Top Danke

                                    Habe nun ein Gehäuse entwickelt für Lochrasterplatinen der Größe 5 x 7 cm.
                                    Der Stromanschluß passt bei Wemos D1 und NodeMCU.
                                    Der Deckel hat ein Lüftungsschlitz bekommen.
                                    Vorbereitet sind Status LEDs für Spannung, Mqtt und Produziert.
                                    Im Deckelboden befinden sich Aussparungen für Gummifüße sowie Bohrungen
                                    für Hutschienenhalter.

                                    Version V3 liegt im Drucker.
                                    Sollte der Test erfolgreich sein lade ich bei Interesse die .stl Datei hier hoch.

                                    NRF Gehäuse 1.jpg

                                    a200 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • a200
                                      a200 @haselchen last edited by

                                      @haselchen Und nicht vergessen bei der Stadtverwaltung/Gemeinde nachzufragen. Manche Orte bieten Zuschüsse zu solchen Anlagen. Bei mir leider nicht 😞

                                      Als Bundesregierung würde ich alle öffentliche Neubauten verpflichtend mit Solaranlagen ausrüsten lassen. Außerdem ein paar Milliarden als Zuschüsse zu privaten Solaranlagen investieren. Dann kommt Leben in die Bude.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • a200
                                        a200 @Ralla66 last edited by

                                        @ralla66 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                        Das Aktiv Power Limit ist genial und eröffnet viele Möglichkeiten gerade bei Kleinanlagen.

                                        Ganz ehrlich, der Nutzen die Produktion zu drosseln ist mir immer noch nicht klar. Kann mir das einer erklären? Notfalls kriegt der Netzbetreiber ein paar Wh von mir geschenkt. Mir tut es nicht weh und er muss weniger einkaufen, der Preis sinkt, weniger nicht-regenerative Energie wird benötigt... Oder habe ich was übersehen?

                                        BananaJoe Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • BananaJoe
                                          BananaJoe Most Active @a200 last edited by

                                          @a200 also für mein Projekt "ich baue da jetzt einen Akku mit dran" ist es genau das was ich brauche um nachts nur so viel wie nötig einzuspeisen. 😉

                                          a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Ralla66
                                            Ralla66 Most Active @a200 last edited by

                                            @a200

                                            Thema ist ja immer lohnt sich Speicher bei Kleinanlagen so bis 8 Module.
                                            Bin da voll begeistert von was die Grundlastabdeckung an belangt.
                                            Der HM600 regelt bei mir aus dem Polytech US2000 Speicher die Watt ins Heimnetz.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            821
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            datenpunkt leistungsmessung photovoltaik steuerung
                                            70
                                            885
                                            214866
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo