Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Gelöst: Systeminfo-Adapter Probleme nach Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelöst: Systeminfo-Adapter Probleme nach Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SmartHomer 0 @SmartHomer 0 last edited by

      @smarthomer-0
      Sorry, ich habe grade erst gesehen, dass es bereits einen Hinweis auf das Problem mit dem Systeminfo-Adapter gibt.
      Insofern also für mich hier erledigt, bis es ein Adapter-Update gibt.

      ![0_1646047210958_0fcb9f13-a161-4722-b97e-1bfcbcd5ee61-grafik.png](Lade 100% hoch)
      @apollon77 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

      Nötige Adapter-Aktualisierungen
      Aktuell sind drei Adapter bekannt, welche aktualisiert werden müssen bzw. sollten:

      Backitup sollte auf 2.3.3+ aktualisiert sein, damit vor allem Restores mit js-controller 4 sauber funktionieren
      Admin sollte auf 5.3.1+ aktualisiert sein, damit alle Settings für den js-controller 4 korrekt editiert werden können
      Node-Red muss auf Verson 2.4.2 aktualisiert sein, da der Adapter sonst nicht funktioniert
      km200 (see https://github.com/frankjoke/ioBroker.km200/issues/69 Fix is described in https://forum.iobroker.net/post/760260
      systeminformation Am Ende der gleiche wie wie direkt oben drüber bei km200

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @SmartHomer 0 last edited by

        @smarthomer-0 Naja die Lösung steht auch dort ... du musst /opt/iobroker/node_modules/iobroker.systeminfo/myAdapter.js öffnen und dort in Zeile 44 das "object." vor dem getObjectList entfernen. Danach tut alles

        S Y Z P 4 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          SmartHomer 0 @apollon77 last edited by

          @apollon77
          Hat wunderbar geklappt, Danke Dir 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • Y
            Yak55 @apollon77 last edited by

            Sorry, bei mir hat das Löschen von "object." vor dem getObjectList nicht geholfen. Hat ev. jemand ne Idee, woran es bei mir liegen könnte? ioBroker läuft auf einem Pi 3b+


            ioBroker-Pi

            Plattform linux
            Betriebssystem linux
            Architektur arm
            CPUs 4
            Geschwindigkeit 600 MHz
            Modell ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
            RAM 926.08 MB
            System-Betriebszeit 00:41:02
            Node.js v14.19.0
            time 1646221338213
            timeOffset -60
            Anzahl der Adapter 400
            NPM 6.14.16
            Datenträgergröße 15.39 GB
            freier Festplattenspeicher 8.13 GB
            Betriebszeit 00:41:16
            Aktive Instanzen 15
            location /opt/iobroker/
            Hostname ioBroker-Pi

            Log sieht so aus:

            km200.0 2022-03-02 12:09:53.314 info Adapter km200 initialization finished with 0 states.
            km200.0 2022-03-02 12:09:53.287 info Slow Interval=6 hours, Slow-List:
            km200.0 2022-03-02 12:09:53.286 info Fast Interval=2 min, Fast-List:
            km200.0 2022-03-02 12:09:53.285 info Interval=15 min, Norm-list:
            km200.0 2022-03-02 12:09:53.282 info KM200 found 0 states, get their values now.
            km200.0 2022-03-02 12:09:53.280 info Services found: 41
            km200.0 2022-03-02 12:09:53.278 warn Did not get any Services from KLM200!: {}
            km200.0 2022-03-02 12:09:53.255 warn Skip service data of /system
            km200.0 2022-03-02 12:09:53.072 warn Skip service data of /solarCircuits
            km200.0 2022-03-02 12:09:52.891 warn Skip service data of /recordings
            km200.0 2022-03-02 12:09:52.701 warn Skip service data of /notifications
            km200.0 2022-03-02 12:09:52.701 warn Skip service data of /notifications
            km200.0 2022-03-02 12:09:52.527 warn Skip service data of /heatSources
            km200.0 2022-03-02 12:09:52.355 warn Skip service data of /heatingCircuits
            km200.0 2022-03-02 12:09:52.181 warn Skip service data of /gateway
            km200.0 2022-03-02 12:09:51.994 warn Skip service data of /dhwCircuits
            km200.0 2022-03-02 12:09:51.690 info km200.0 address: http://BuderusKM200.fritz.box
            km200.0 2022-03-02 12:09:51.686 info km200 initialization started...
            km200.0 2022-03-02 12:09:51.518 info starting. Version 2.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.km200, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.15
            host.ioBroker-Pi 2022-03-02 12:09:47.854 info instance system.adapter.km200.0 started with pid 1670
            host.ioBroker-Pi 2022-03-02 12:09:47.714 info "system.adapter.km200.0" enabled

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @Yak55 last edited by

              @yak55 lesen bitte

              warn Did not get any Services from KLM200!: {}
              

              da meldet sich der km200 adapter ..

              Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Y
                Yak55 @arteck last edited by

                @arteck - Danke für die Antwort, mich irritiert nur: info Services found: 41.....
                Aber ich habe das Problem anderweitig gelöst, indem ich nun den ems-esp Adater nutze. Mit dem km200 hatte ich in den letzten Jahren schon häufiger Stress😀

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kanumouse @Yak55 last edited by

                  @yak55
                  Auch bei mir läuft systeminfo nicht mehr.
                  Kann mir bitte jemmand noch die genaue Stelle aufzeigen, wo ich in myAdapter.js etwas streichen muss?
                  Ich hab die Stelle noch nicht genau gefunden, da mehrfach „this.getObjectList“ in dieser Datei steht.

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @Kanumouse last edited by

                    @kanumouse An sich solltest Du eine Fehlerzeile haben ala

                    2692 2022-02-28 10:35:20.019 error TypeError: Cannot read property 'getObjectList' of undefined at Function.initAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.systeminfo/myAdapter.js:44:55) at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.systeminfo/myAdapter.js:118:37) at Adapter.emit (events.js:400:28) at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8223:26

                    Und da steht es genau ... im Falle von hier:

                    /opt/iobroker/node_modules/iobroker.systeminfo/myAdapter.js:44:55

                    Dateiname:Zeile:Position-in-der-zeile

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kanumouse last edited by

                      @apollon77

                      Ok, vielen Dank!
                      Ich hab's gefunden und jetzt läuft systeminfo wieder.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • binaryaddict
                        binaryaddict last edited by

                        @kanumouse said in Gelöst: Systeminfo-Adapter Probleme nach Update:

                        Ok, vielen Dank!
                        Ich hab's gefunden und jetzt läuft systeminfo wieder.

                        Was haste denn gemacht? Die referenzierte Datei ist ja scheinbar keine vom Benutzer erstellte Datei, sondern gehört zum Adapter. Die Problem-Zeile einfach auskommentieren?

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @binaryaddict last edited by apollon77

                          @binaryaddict so, jetzt denk mal nach bitte und ließ in diesen thread mal von oben nach unten. Ich denke du wirst schon im zweiten post fündig und weiter unten steht’s noch genauer. Und ja genau das ist zu tun. Man muss eine Datei vom
                          Adapter ändern.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Z
                            zizu29 @apollon77 last edited by

                            @apollon77
                            Wo muss ich da genau hin um dieses Objekt zu löschen , ich steh völlig auf dem schlauch

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @zizu29 last edited by

                              @zizu29 sagte in Gelöst: Systeminfo-Adapter Probleme nach Update:

                              Wo muss ich da genau hin um dieses Objekt zu löschen , i

                              @apollon77 sagte in Gelöst: Systeminfo-Adapter Probleme nach Update:

                              ließ in diesen thread mal von oben nach unten. Ich denke du wirst schon im zweiten post fündig und weiter unten steht’s noch genauer.

                              ich denke spätestens im dritten

                              Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Z
                                zizu29 @Homoran last edited by

                                @homoran gehe ich über putty ?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  padi0-000 @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 sagte in Gelöst: Systeminfo-Adapter Probleme nach Update:

                                  @smarthomer-0 Naja die Lösung steht auch dort ... du musst /opt/iobroker/node_modules/iobroker.systeminfo/myAdapter.js öffnen und dort in Zeile 44 das "object." vor dem getObjectList entfernen. Danach tut alles

                                  Wie und womit öffne ich das ganze ?
                                  über Putty hat es nicht geklappt.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @padi0-000 last edited by

                                    @padi0-000
                                    puTTY ist auch nur ein Terminal. Du musst die Datei schon editieren, geht z.B. mit
                                    nano

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    540
                                    Online

                                    31.8k
                                    Users

                                    80.0k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    10
                                    17
                                    2170
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo