Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. binaryaddict

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 23
    • Best 0
    • Groups 1

    binaryaddict

    @binaryaddict

    Starter

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    23
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    binaryaddict Follow
    Starter

    Latest posts made by binaryaddict

    • Sonoff Wireless Switch schaltet ohne Konfiguration

      Hallo zusammen,

      Ich habe mir einen SNZB-01 geholt, da er grad auf Amazon günstig war. Ich habe ihn ausgepackt, und mit dem Zigbee-Adapter verbunden. Als ich mir in den Objekten ansehen wollte, ob diese bei Betätigung richtig updaten, habe ich festgestellt dass er eine meiner Zigbee-Steckdosen an/aus schaltet.

      Wie kann das sein? Ich habe das Gerät nicht konfiguriert, und auch nicht in ein ioBroker-Skript eingebunden. Nur ausgepackt und in den Zigbee-Adapter eingebunden. Die besagte Steckdose ist übrigens eine SP-EUC01 von Aqara, falls das etwas zur Sache tut.

      Gruß
      binary

      posted in Hardware
      binaryaddict
      binaryaddict
    • RE: SQL: Manche Datenpunkte stark verzögert

      @dp20eic

      Die Logik ist für die Frage irrelevant. Hätte ich auch weglassen können.

      Es geht mir um den SQL-Adapter für ioBroker, der Änderungen von Datenpunkten wegschreibt. Das tut er für die allermeisten sehr zuverlässig und ohne zeitlichen Versatz. Für einige wenige Datenpunkte tut er das nur mit einer großen Verzögerung.

      Das Medium, auf dem die Zieldatenbank liegt ist ein Server außerhalb meines Netzwerkes. Da es immer dieselben Datenpunkte sind, die auf sich warten lassen, hängt es wohl nicht an der Strecke oder am Ziel-Server.

      posted in ioBroker Allgemein
      binaryaddict
      binaryaddict
    • SQL: Manche Datenpunkte stark verzögert

      Die allermeisten meiner Datenpunkte tauchen fast augenblicklich in meiner MySQL-Datenbank auf. Einige wenige jedoch erst mit massiver Verzögerung (manchemal zwischen 5 - 10 Minuten).

      Insbesondere stört mich das aktuell bei Datenpunkten, die über eine Logik direkt voneinander abhängig sind: Das Öffnen von Fenstern löst eine Sperre auf dem Heizungsaktor aus.
      Sowohl die Änderung des Fensterkontakts als auch die durch die Logik ausgelöste Änderung in der Sperre sind sofort im Objektbaum ersichtlich. Lediglich der Fensterkontakt ist auch innerhalb von Sekundenbruchteilen in der Datenbank, wohingegen die Sperre erst mit großer Verzögerung dort landet.

      Die Datenpunkte kommen alle aus demselben Adapter (KNX), und beide sind als Boolean angelegt. Mein Raspi hat annhähernd keine Last, und auch in den Logs tauchen keine Fehler auf.

      Hat jemand schon diese Erfahrung gemacht, bzw. hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen könnte?

      posted in ioBroker Allgemein
      binaryaddict
      binaryaddict
    • RE: Xiaomi Button aktualisiert Klicks nicht mehr

      @arteck Ich hab vor dem Posten nur zwei aus 2021 gefunden. Danke für den Link!

      Ich hab mich für das Downgrad entschieden, nun bekomm ich sofort wieder den Klick.

      posted in ioBroker Allgemein
      binaryaddict
      binaryaddict
    • RE: Xiaomi Button aktualisiert Klicks nicht mehr

      @crunchip Der Button wird nicht oft verwendet, daher kann ich nicht sagen ob er seit 3 Tagen oder 2 Wochen nicht mehr funktioniert. Es kann gut sein, dass da ein Update bei Raspi und/oder Zigbee-Adapter dazwischen war. Allerdings funktionieren alle anderen Geräte ohne Einschränkung.

      Entfernen und neu Anlernen habe ich mehrfach versucht. Ich habe allerdings den Verdacht, dass der Adapter das Gerät nicht ganz vergisst, denn in den Objekten taucht immer wieder der von mir vergebene Name für das Gerät auf.

      Mein Vorgehen war dabei folgendes:

      • Gerät im Adapter löschen (Mülleimer-Symbol)
      • State-Cleanup (Pfeile-Symbol)
      • Raspi Neustart

      Wenn ich das Gerät dann hinzufüge wird es schnell erkannt, und taucht dann aber in den Objekten wieder mit dem alten Namen auf.

      posted in ioBroker Allgemein
      binaryaddict
      binaryaddict
    • Xiaomi Button aktualisiert Klicks nicht mehr

      Der Button funktioniert seit ein paar Tagen nicht mehr. In den Objekten aktualisiert sich bei Klick nur noch die beiden Datenpunkte link_quality und msg_from_zigbee. Letztere sieht so aus:

      {
          "type": "attributeReport",
          "data": {
              "onOff": 1
          },
          "linkquality": 81,
          "groupID": 0,
          "cluster": "genOnOff",
          "meta": {
              "zclTransactionSequenceNumber": 6,
              "manufacturerCode": null,
              "frameControl": {
                  "frameType": 0,
                  "manufacturerSpecific": false,
                  "direction": 1,
                  "disableDefaultResponse": true,
                  "reservedBits": 0
              }
          },
          "endpoint_id": 1
      }
      

      Ich werde daraus leider nicht schlau. Auch mehrfaches Entfernen, Objekte aufräumen (aus dem Zigbee Adapter heraus) und Neustarts des Raspi hab keine Veränderung gebracht.

      Hat jemand eine Idee was ich tun kann um wieder Klicks gemeldet zu bekommen?

      posted in ioBroker Allgemein
      binaryaddict
      binaryaddict
    • RE: Gelöst: Systeminfo-Adapter Probleme nach Update

      @kanumouse said in Gelöst: Systeminfo-Adapter Probleme nach Update:

      Ok, vielen Dank!
      Ich hab's gefunden und jetzt läuft systeminfo wieder.

      Was haste denn gemacht? Die referenzierte Datei ist ja scheinbar keine vom Benutzer erstellte Datei, sondern gehört zum Adapter. Die Problem-Zeile einfach auskommentieren?

      posted in Error/Bug
      binaryaddict
      binaryaddict
    • RE: Günstigste Architektur Simple API (hochfrequente Requests)

      @alcalzone said in Günstigste Architektur Simple API (hochfrequente Requests):

      @binaryaddict sagte in Günstigste Architektur Simple API (hochfrequente Requests):

      jedoch nicht installieren kann. Installiert scheint er aber auch nicht zu sein, zumindest seh ich ihn nicht bei meinen Instanzen.

      Ggf. musst du einfach nur eine Instanz hinzufügen? https://www.iobroker.net/#en/documentation/tutorial/adapter.md?creationofaninstanceofanadapter

      Oh mann, da scheint mein Hirn noch nicht mitaufgestanden zu sein. Oder es hat sich noch nicht an die neue Oberfläche gewöhnt 🤦
      Danke für Deine Geduld - nu hab ich eine Instanz. Wobei wahrscheinlich die größere Herausforderung sein wird die Schnittstelle entsprechend zu implementieren.

      posted in ioBroker Allgemein
      binaryaddict
      binaryaddict
    • RE: Günstigste Architektur Simple API (hochfrequente Requests)

      @alcalzone said in Günstigste Architektur Simple API (hochfrequente Requests):

      @binaryaddict sagte in Günstigste Architektur Simple API (hochfrequente Requests):

      socket.io scheint kein eigenständiger Adapter zu sein

      Doch, klick mal auf den Link in meinem vorherigen Post 🙂
      Alternativ hat der web-Adapter auch socket.io an Bord.

      Zur Referenzimplementierung könnte folgender Thread etwas helfen:
      https://forum.iobroker.net/topic/52798/solved-benutze-socket-io-adapter-in-react-app

      Mit PHP ist das allerdings etwas komplizierter, da wirst du nicht umhin kommen, https://github.com/ioBroker/socket-client/ mehr oder weniger zu portieren. Der interessante Teil steckt in Connection.ts, wo die Methoden zum Datenzugriff implementiert sind.

      Den hab ich mir schon angeschaut. Ich war verwirrt, weil ich socket.io bei den Adaptern zwar mit der Suche finde, jedoch nicht installieren kann. Installiert scheint er aber auch nicht zu sein, zumindest seh ich ihn nicht bei meinen Instanzen.

      Mit einer Beispieldatei konnte ich schon eine Verbindung herstellen (die läuft scheinbar über den web-Adapter). Da gibt es aber noch vieeeeele Feinheiten zu erforschen 😄 Beispielsweise ist mir aktuell noch rätselhaft, wie man das vernünftig absichert. Weil ich letztenendes JS mit der Config und Authentifizierung ausliefern muss, die ja im Klartext lesbar ist. Aber ich wühl mich mal durch.

      Besten Dank für die weiteren Links!

      posted in ioBroker Allgemein
      binaryaddict
      binaryaddict
    • RE: Günstigste Architektur Simple API (hochfrequente Requests)

      @alcalzone said in Günstigste Architektur Simple API (hochfrequente Requests):

      @binaryaddict Sinnvoller wäre eine dauerhafte Verbindung basierend auf socket.io, wo nicht (unnötig) gepollt wird. Da kannst du auf mehrere Patterns subscriben, eingangs einmal die Werte lesen, und dir bei Änderungen die neuen Werte schicken lassen (so wie in ioBroker Skripten auch).

      Danke für den Tipp. Hast Du hierzu ein paar weiterführende Links auf etwaige Referenzimplementierungen zur Hand? Was muss ich ioBroker-seitig tun, um eine eingehende Verbindung bereitzustellen? socket.io scheint kein eigenständiger Adapter zu sein. Steht der Serverteil ioBroker-seitig von Haus aus zur Verfügung?

      posted in ioBroker Allgemein
      binaryaddict
      binaryaddict
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo