Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SQL: Manche Datenpunkte stark verzögert

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SQL: Manche Datenpunkte stark verzögert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • binaryaddict
      binaryaddict last edited by

      Die allermeisten meiner Datenpunkte tauchen fast augenblicklich in meiner MySQL-Datenbank auf. Einige wenige jedoch erst mit massiver Verzögerung (manchemal zwischen 5 - 10 Minuten).

      Insbesondere stört mich das aktuell bei Datenpunkten, die über eine Logik direkt voneinander abhängig sind: Das Öffnen von Fenstern löst eine Sperre auf dem Heizungsaktor aus.
      Sowohl die Änderung des Fensterkontakts als auch die durch die Logik ausgelöste Änderung in der Sperre sind sofort im Objektbaum ersichtlich. Lediglich der Fensterkontakt ist auch innerhalb von Sekundenbruchteilen in der Datenbank, wohingegen die Sperre erst mit großer Verzögerung dort landet.

      Die Datenpunkte kommen alle aus demselben Adapter (KNX), und beide sind als Boolean angelegt. Mein Raspi hat annhähernd keine Last, und auch in den Logs tauchen keine Fehler auf.

      Hat jemand schon diese Erfahrung gemacht, bzw. hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen könnte?

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @binaryaddict last edited by

        @binaryaddict sagte in SQL: Manche Datenpunkte stark verzögert:

        Hat jemand schon diese Erfahrung gemacht, bzw. hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen könnte?

        Moin,

        ich habe von KNX keine Ahnung, aber von welcher SQL Datenbank sprichst Du?

        1. eine KNX Datenbank?
        2. eine Datenbank, in die Du aus dem ioBroker Datenpunkte zur Archivierung/Auswertung schreibst
        3. die Objekt-, Statusdatenbank vom ioBroker wobei das keine SQL wäre, sondern jsonl, redis oder file

        Wenn ich unter diesen Gesichtspunkten, den Text interpretiere, dann kann ich zu

        1. KNX Datenbank nichts sagen, da nicht in Verwendung!
        2. wieso sollte das Wegspeichern der DP in eine Datenbank, zur Historisierung/Auswertung, für Logikengpässe sorgen?
        3. wenn es um die Objekt-, Status DB geht, dann kann das tatsächlich ein Problem sein,
          3.1. wenn auf ein langsames Medium geschrieben wird, z. B. SD-Karte und file als Storage eingestellt ist!
          3.2. auch bei jsonl als Objekt Storage, kann eine langsame SD-Karte zum Flaschenhals werden!
          3.3. wenn es sehr viele Objekte/Status sind und eine langsame SD-Karte ist

        Lösungen zu

        1. habe ich keine!
        2. ist ja aus meinen Augen nicht möglich, nicht ersichtlich warum!
        3. es gibt hier im Forum Personen, die durch Umstellen auf redis einen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber den beiden anderen Varianten jasonl und auf jeden Fall gegenüber file festgestellt haben!

        VG
        Bernd

        P.S.: solltest Du Deine Logik hingegen aus der MySQL Datenbank beziehen, dann verstehe ich die Logik dahinter nicht 🙂

        binaryaddict 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • binaryaddict
          binaryaddict @Guest last edited by binaryaddict

          @dp20eic

          Die Logik ist für die Frage irrelevant. Hätte ich auch weglassen können.

          Es geht mir um den SQL-Adapter für ioBroker, der Änderungen von Datenpunkten wegschreibt. Das tut er für die allermeisten sehr zuverlässig und ohne zeitlichen Versatz. Für einige wenige Datenpunkte tut er das nur mit einer großen Verzögerung.

          Das Medium, auf dem die Zieldatenbank liegt ist ein Server außerhalb meines Netzwerkes. Da es immer dieselben Datenpunkte sind, die auf sich warten lassen, hängt es wohl nicht an der Strecke oder am Ziel-Server.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          794
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          144
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo