NEWS
Installation Grafana
-
Die offenen 68 Updates hast du hoffentlich auch eingespielt?
Wenn nicht:sudo apt update sudo apt full-upgrade sudo rebootdas war noch ein sehr guter Hinweis. Habe ich gemacht und die Updates wurden eingespielt. Allerdings läuft jetzt Grafana nicht mehr.
Hast Du dazu noch einen Tipp.
Iobroker hatte ich gestoppt und nach dem Update wieder neu gestartet. Iobroker läuft soweit normal, die Influxdb funktioniert und hat auch eine Verbindung.Danke & Vg
-
das war noch ein sehr guter Hinweis. Habe ich gemacht und die Updates wurden eingespielt. Allerdings läuft jetzt Grafana nicht mehr.
Hast Du dazu noch einen Tipp.
Iobroker hatte ich gestoppt und nach dem Update wieder neu gestartet. Iobroker läuft soweit normal, die Influxdb funktioniert und hat auch eine Verbindung.Danke & Vg
@smartuser_1 ausgabe von
systemctl status grafana-server -
@smartuser_1 ausgabe von
systemctl status grafana-server● grafana-server.service - Grafana instance
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service; disabled; vend>
Active: inactive (dead)
Docs: http://docs.grafana.org
lines 1-4/4 (END)
● grafana-server.service - Grafana instance
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service; disabled; vendor preset: enabled)
Active: inactive (dead)
Docs: http://docs.grafana.org -
● grafana-server.service - Grafana instance
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service; disabled; vend>
Active: inactive (dead)
Docs: http://docs.grafana.org
lines 1-4/4 (END)
● grafana-server.service - Grafana instance
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service; disabled; vendor preset: enabled)
Active: inactive (dead)
Docs: http://docs.grafana.orgsudo systemctl enable grafana-server sudo systemctl start grafana-server -
● grafana-server.service - Grafana instance
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service; disabled; vend>
Active: inactive (dead)
Docs: http://docs.grafana.org
lines 1-4/4 (END)
● grafana-server.service - Grafana instance
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service; disabled; vendor preset: enabled)
Active: inactive (dead)
Docs: http://docs.grafana.orgsystemctl start grafana-server systemctl enable grafana-server.serviceund danach nochmal status prüfen
-
systemctl start grafana-server systemctl enable grafana-server.serviceund danach nochmal status prüfen
vielen Dank Euch beiden, es läuft alles wieder ;-)
-
vielen Dank Euch beiden, es läuft alles wieder ;-)
@smartuser_1 das es läuft macht die Zeile start...,
reboot fest die Zeile enable....@thomas-braun sagte in Installation Grafana:
enable grafana-server
sicher?
@smartuser_1 sagte in Installation Grafana:
loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service
-
@smartuser_1 das es läuft macht die Zeile start...,
reboot fest die Zeile enable....@thomas-braun sagte in Installation Grafana:
enable grafana-server
sicher?
@smartuser_1 sagte in Installation Grafana:
loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service
@crunchip sagte in Installation Grafana:
sicher?
Ja. Die .service-Endung kann entfallen.
Bei dir fehlt die ja auch einmal. 🤓 -
@crunchip sagte in Installation Grafana:
sicher?
Ja. Die .service-Endung kann entfallen.
Bei dir fehlt die ja auch einmal. 🤓@thomas-braun sagte in Installation Grafana:
Bei dir fehlt die ja auch einmal
ich weiss
schau mal https://grafana.com/docs/grafana/latest/installation/debian/ausser das ich's sudo vergessen hab:blush:
-
@thomas-braun sagte in Installation Grafana:
Bei dir fehlt die ja auch einmal
ich weiss
schau mal https://grafana.com/docs/grafana/latest/installation/debian/ausser das ich's sudo vergessen hab:blush:
Die Anleitungen von grafana sind auch strubbelig...
Das systemctl-Kommando greift immer auf XYZ.service Dateien zu. Deswegen kann man die Endung setzen oder auch weglassen.Ich glaube TabCompletion setzt die aber. Müsste ich mal ausprobieren. Bin aber am Handy gerade...
-
Die Anleitungen von grafana sind auch strubbelig...
Das systemctl-Kommando greift immer auf XYZ.service Dateien zu. Deswegen kann man die Endung setzen oder auch weglassen.Ich glaube TabCompletion setzt die aber. Müsste ich mal ausprobieren. Bin aber am Handy gerade...
@thomas-braun wenn du das sagst, merken wir ja beim nächsten reboot bei @Smartuser_1
-
@thomas-braun wenn du das sagst, merken wir ja beim nächsten reboot bei @Smartuser_1
-
Ich bin nach "Deiner Anleitung vorgegangen... influxdb und grafana (sowie der Adapter) sind installiert.
Zusätzlich habe ich noch konfiguriert:
sudo systemctl unmask influxdb.service sudo systemctl start influxdb.service sudo systemctl enable influxdb.serviceIch bekomme leider den Fehlerhinweis "error connecting influxDB influxQL" beim Hinzufügen der Datenquelle.
Gibt es die Möglichkeit der Ferndiagnose?
-
Ich bin nach "Deiner Anleitung vorgegangen... influxdb und grafana (sowie der Adapter) sind installiert.
Zusätzlich habe ich noch konfiguriert:
sudo systemctl unmask influxdb.service sudo systemctl start influxdb.service sudo systemctl enable influxdb.serviceIch bekomme leider den Fehlerhinweis "error connecting influxDB influxQL" beim Hinzufügen der Datenquelle.
Gibt es die Möglichkeit der Ferndiagnose?
@qwerty1896 sagte in Installation Grafana:
Gibt es die Möglichkeit der Ferndiagnose?
Für mich nicht. Hab von influx und grafana keinen Schimmer.
-
@qwerty1896 sagte in Installation Grafana:
Gibt es die Möglichkeit der Ferndiagnose?
Für mich nicht. Hab von influx und grafana keinen Schimmer.
Gibts doch nicht. Kaum zu glauben. Aber danke für die schnelle Reaktion.