Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. Installation Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Installation Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Grafana
27 Beiträge 5 Kommentatoren 4.0k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @smartuser_1

    Man nutzt seinen Paketmanager.

    sudo apt-get install -y apt-transport-https
    sudo apt-get install -y software-properties-common wget
    wget -q -O - https://packages.grafana.com/gpg.key | sudo apt-key add -
    echo "deb https://packages.grafana.com/oss/deb stable main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/grafana.list
    

    Danach sollte ein

    sudo apt update
    sudo apt install grafana
    

    die aktuelle Version auf das System bringen.

    Die Auswahl schaut bei mir zur Zeit so aus:

    pi@chet:~ $ apt policy grafana
    grafana:
      Installed: (none)
      Candidate: 8.3.5
      Version table:
         8.3.5 500
            500 https://packages.grafana.com/oss/deb stable/main arm64 Packages
         8.3.4 500
            500 https://packages.grafana.com/oss/deb stable/main arm64 Packages
         8.3.3 500
            500 https://packages.grafana.com/oss/deb stable/main arm64 Packages
         8.3.2 500
            500 https://packages.grafana.com/oss/deb stable/main arm64 Packages
         8.3.1 500
            500 https://packages.grafana.com/oss/deb stable/main arm64 Packages
         8.3.0 500
    

    Es würde also 8.3.5 installiert werden.

    S Offline
    S Offline
    Smartuser_1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    @thomas-braun

    Ist die Installation von Influx db auch so einfach möglich, kann man das auch irgendwo nachlesen ?
    Danke & Viele Grüße

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @smartuser_1

      Geht ähnlich. Ich hab aber gerade keinen Link parat, wie man das sauber als Repository in seinen Paketmanager bringt.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Smartuser_1

        @thomas-braun

        Ist die Installation von Influx db auch so einfach möglich, kann man das auch irgendwo nachlesen ?
        Danke & Viele Grüße

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #8

        @smartuser_1

        sudo apt update
        sudo apt install -y gnupg2 curl wget
        wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add -
        echo "deb https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release -cs) stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
        
        sudo apt update
        sudo apt install influxdb
        

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        S 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @smartuser_1

          sudo apt update
          sudo apt install -y gnupg2 curl wget
          wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add -
          echo "deb https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release -cs) stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
          
          sudo apt update
          sudo apt install influxdb
          
          S Offline
          S Offline
          Smartuser_1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          @thomas-braun

          das ging ja doch sehr schnell ;-)
          Probiere ich gleich morgen, besten Dank!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @smartuser_1

            sudo apt update
            sudo apt install -y gnupg2 curl wget
            wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add -
            echo "deb https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release -cs) stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
            
            sudo apt update
            sudo apt install influxdb
            
            S Offline
            S Offline
            Smartuser_1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            @thomas-braun

            Besten Dank, hat alles perfekt funktioniert. Vg

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Smartuser_1

              @thomas-braun

              Besten Dank, hat alles perfekt funktioniert. Vg

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              @smartuser_1

              Die offenen 68 Updates hast du hoffentlich auch eingespielt?
              Wenn nicht:

              sudo apt update
              sudo apt full-upgrade
              sudo reboot
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Smartuser_1

                ich möchte auf den Raspberry Pi 4 Grafana installieren und habe nach Vorgabe Ubuntu and Debian(ARMv7) die nachfolgenden Befehle ausgeführt:

                sudo apt-get install -y adduser libfontconfig1
                wget https://dl.grafana.com/enterprise/release/grafana-enterprise_8.3.5_armhf.deb

                -> hier komme ich allerdings nicht weiter, in der Konsole erscheint:

                grafana-enterprise_8.3.5_armhf.deb: Keine Berechtigung
                Schreiben nach »grafana-enterprise_8.3.5_armhf.deb« nicht möglich (Keine Berechtigung).

                Habt Ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Vielen Dank für Eure Hilfe!

                Thomas JansenT Offline
                Thomas JansenT Offline
                Thomas Jansen
                schrieb am zuletzt editiert von
                #12

                @smartuser_1 Hey, guck mal, mir hat das Video von @Dutchman super geholfen... https://www.youtube.com/watch?v=VXfpds4Rtqc&t=5515s LG

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @smartuser_1

                  Die offenen 68 Updates hast du hoffentlich auch eingespielt?
                  Wenn nicht:

                  sudo apt update
                  sudo apt full-upgrade
                  sudo reboot
                  
                  S Offline
                  S Offline
                  Smartuser_1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #13

                  @thomas-braun

                  das war noch ein sehr guter Hinweis. Habe ich gemacht und die Updates wurden eingespielt. Allerdings läuft jetzt Grafana nicht mehr.
                  Hast Du dazu noch einen Tipp.
                  Iobroker hatte ich gestoppt und nach dem Update wieder neu gestartet. Iobroker läuft soweit normal, die Influxdb funktioniert und hat auch eine Verbindung.

                  Danke & Vg

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Smartuser_1

                    @thomas-braun

                    das war noch ein sehr guter Hinweis. Habe ich gemacht und die Updates wurden eingespielt. Allerdings läuft jetzt Grafana nicht mehr.
                    Hast Du dazu noch einen Tipp.
                    Iobroker hatte ich gestoppt und nach dem Update wieder neu gestartet. Iobroker läuft soweit normal, die Influxdb funktioniert und hat auch eine Verbindung.

                    Danke & Vg

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    @smartuser_1 ausgabe von

                    systemctl status grafana-server
                    

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @smartuser_1 ausgabe von

                      systemctl status grafana-server
                      
                      S Offline
                      S Offline
                      Smartuser_1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      @crunchip

                      ● grafana-server.service - Grafana instance
                      Loaded: loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service; disabled; vend>
                      Active: inactive (dead)
                      Docs: http://docs.grafana.org
                      lines 1-4/4 (END)
                      ● grafana-server.service - Grafana instance
                      Loaded: loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service; disabled; vendor preset: enabled)
                      Active: inactive (dead)
                      Docs: http://docs.grafana.org

                      Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • S Smartuser_1

                        @crunchip

                        ● grafana-server.service - Grafana instance
                        Loaded: loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service; disabled; vend>
                        Active: inactive (dead)
                        Docs: http://docs.grafana.org
                        lines 1-4/4 (END)
                        ● grafana-server.service - Grafana instance
                        Loaded: loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service; disabled; vendor preset: enabled)
                        Active: inactive (dead)
                        Docs: http://docs.grafana.org

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #16

                        @smartuser_1

                        sudo systemctl enable grafana-server
                        sudo systemctl start grafana-server
                        

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Smartuser_1

                          @crunchip

                          ● grafana-server.service - Grafana instance
                          Loaded: loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service; disabled; vend>
                          Active: inactive (dead)
                          Docs: http://docs.grafana.org
                          lines 1-4/4 (END)
                          ● grafana-server.service - Grafana instance
                          Loaded: loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service; disabled; vendor preset: enabled)
                          Active: inactive (dead)
                          Docs: http://docs.grafana.org

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                          #17

                          @smartuser_1

                          systemctl start grafana-server
                          systemctl enable grafana-server.service
                          
                          

                          und danach nochmal status prüfen

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @smartuser_1

                            systemctl start grafana-server
                            systemctl enable grafana-server.service
                            
                            

                            und danach nochmal status prüfen

                            S Offline
                            S Offline
                            Smartuser_1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #18

                            @crunchip & @Thomas-Braun

                            vielen Dank Euch beiden, es läuft alles wieder ;-)

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Smartuser_1

                              @crunchip & @Thomas-Braun

                              vielen Dank Euch beiden, es läuft alles wieder ;-)

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #19

                              @smartuser_1 das es läuft macht die Zeile start...,
                              reboot fest die Zeile enable....

                              @thomas-braun sagte in Installation Grafana:

                              enable grafana-server

                              sicher?

                              @smartuser_1 sagte in Installation Grafana:

                              loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @smartuser_1 das es läuft macht die Zeile start...,
                                reboot fest die Zeile enable....

                                @thomas-braun sagte in Installation Grafana:

                                enable grafana-server

                                sicher?

                                @smartuser_1 sagte in Installation Grafana:

                                loaded (/lib/systemd/system/grafana-server.service

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #20

                                @crunchip sagte in Installation Grafana:

                                sicher?

                                Ja. Die .service-Endung kann entfallen.
                                Bei dir fehlt die ja auch einmal. 🤓

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @crunchip sagte in Installation Grafana:

                                  sicher?

                                  Ja. Die .service-Endung kann entfallen.
                                  Bei dir fehlt die ja auch einmal. 🤓

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                  #21

                                  @thomas-braun sagte in Installation Grafana:

                                  Bei dir fehlt die ja auch einmal

                                  ich weiss
                                  schau mal https://grafana.com/docs/grafana/latest/installation/debian/

                                  ausser das ich's sudo vergessen hab:blush:

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @thomas-braun sagte in Installation Grafana:

                                    Bei dir fehlt die ja auch einmal

                                    ich weiss
                                    schau mal https://grafana.com/docs/grafana/latest/installation/debian/

                                    ausser das ich's sudo vergessen hab:blush:

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                    #22

                                    @crunchip

                                    Die Anleitungen von grafana sind auch strubbelig...
                                    Das systemctl-Kommando greift immer auf XYZ.service Dateien zu. Deswegen kann man die Endung setzen oder auch weglassen.

                                    Ich glaube TabCompletion setzt die aber. Müsste ich mal ausprobieren. Bin aber am Handy gerade...

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @crunchip

                                      Die Anleitungen von grafana sind auch strubbelig...
                                      Das systemctl-Kommando greift immer auf XYZ.service Dateien zu. Deswegen kann man die Endung setzen oder auch weglassen.

                                      Ich glaube TabCompletion setzt die aber. Müsste ich mal ausprobieren. Bin aber am Handy gerade...

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #23

                                      @thomas-braun wenn du das sagst, merken wir ja beim nächsten reboot bei @Smartuser_1

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @thomas-braun wenn du das sagst, merken wir ja beim nächsten reboot bei @Smartuser_1

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #24

                                        @crunchip
                                        Oder wenn nochmal

                                        systemctl status grafana-server 
                                        

                                        gepostet wird. Das steht's auch drin.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        Q 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @crunchip
                                          Oder wenn nochmal

                                          systemctl status grafana-server 
                                          

                                          gepostet wird. Das steht's auch drin.

                                          Q Offline
                                          Q Offline
                                          qwerty1896
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #25

                                          @thomas-braun

                                          Ich bin nach "Deiner Anleitung vorgegangen... influxdb und grafana (sowie der Adapter) sind installiert.

                                          Zusätzlich habe ich noch konfiguriert:

                                          sudo systemctl unmask influxdb.service
                                          sudo systemctl start influxdb.service
                                          sudo systemctl enable influxdb.service
                                          

                                          Ich bekomme leider den Fehlerhinweis "error connecting influxDB influxQL" beim Hinzufügen der Datenquelle.

                                          Gibt es die Möglichkeit der Ferndiagnose?

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          824

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe