Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hilfe aus Karlsruhe und Umgebung

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hilfe aus Karlsruhe und Umgebung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky last edited by

      @Asgothian

      konnte die meldungen wieder wegbekommen - da waren noch shepard sachen im node_module ordner - es gab keinen iobroker.zigbee mehr

      kann das sein, dass wenn im node_module ordner diese ordner existieren, diese fehler kommen können ?

      Image 1.png

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky Das sind Meldungen vom kompilieren des serialports.
        NPM versucht immer wieder das zu bauen, wenn das noch nicht erfolgreich abgeschlossen wurde.

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Thomas Braun last edited by liv-in-sky

          @thomas-braun die kamen ja durch den zigbee adapter- da der aber deinistalliert war, hat mich das verwundert, dass trotzdem die meldungen da waren

          es war ja wieder die meldung mit dem /home/iobroker.....

          jetzt weiß ich nicht, ob das erneute löschen des cache im home/iobroker verzeichnis oder das löschen der übergebliebenen zigbee ordner waren

          aber jetzt sieht es so aus:

          Image 2.png

          SDkG.gif

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky last edited by

            habe schon lange nicht mehr mit einem system gearbeitet, was so wenig adapter,scripte und dp hat - ist auf einmal schnell im browser - wenn ich meinen scripte tab im admin aufmache, gehe ich eine runde spazieren, bis das offen ist

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky sagte in Hilfe aus Karlsruhe und Umgebung:

              die kamen ja durch den zigbee adapter

              Jein. Das sind Überbleibsel vom zigbee-herdsman. Das ist ja eine Dependency des zigbee-Adapters.

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky
                Die Meldungen kommen wenn die serialport Library neu übersetzt wird. Die können aus den Zigbee Bibliotheken kommen, aber auch aus anderen hardwarenahen Adaptern.

                Am besten du schaust via npm List noch,Amal,nach ob der serialport von einem aktiven Adapter genutzt wird. Wenn nicht solltest du versuchen die zigbee Überreste in der folgenden Reihenfolge zu beseitigen:

                Zigbee-Shepherd-converters
                Zigbee-shepherd
                Zigbee-herdsman
                Zcl-packet

                A.

                Homoran liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

                  @asgothian können die Meldu gen auch kommen, eeil jetzt nichts dran hängt?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran
                    Nein, wenn der serialport sauber gebaut wurde ist der auch ruhig wenn kein Gerät dranhängt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      auf jeden fall vielen dank für deine hilfe

                      habe deinen werkzeugkasten gelesen , wie ich auf einen anderen user umstelle

                      da steht nicht viel - nur die gruppe sudo muss da sein ?

                      Thomas Braun -cs- 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by Thomas Braun

                        @liv-in-sky
                        Im Grunde ja. Das Paket sudo muss halt installiert sein.
                        Der iobroker ist bei mir in den Gruppen drin:

                        pi@chet:~ $ sudo -u iobroker groups
                        iobroker tty dialout audio video plugdev bluetooth redis gpio i2c
                        pi@chet:~ $
                        

                        Ein Standarduser mit leicht erweiterten Rechten dann so:

                        pi@chet:~ $ groups
                        pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi iobroker
                        pi@chet:~ $
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Asgothian last edited by

                          @asgothian

                          @Homoran

                          auch euch beiden - vielen dank für die hilfe

                          der serial port ist eher seltsam - ich kann den zigbee stick nur in einen bestimmten usb port stecken, dann findet er den texas instruments - aber nach vielleicht einer minute geht das licht des sticks aus - es findet sich auch kein /dev/ttyusb0 oder sowas

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky sagte in Hilfe aus Karlsruhe und Umgebung:

                            kein /dev/ttyusb0 oder sowas

                            Schau unter

                            ls -l /dev/serial/by-id
                            

                            nach dem DeviceLink

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                              @thomas-braun
                              @liv-in-sky
                              mir ist da noch ein möglicher Stolperstein gekommen.
                              Armbian hat aufgeräumt, anscheinend weil sie es auch nicht mehr schaffen alles zu pflegen, und die Bullseye Version, mit der ich das Image für dich gebaut hatte, begrüsst beim Einloggen mit "no enduser support"

                              Da kannst du zwar nichts gegen, machen, ein apt update/grade hat auch was getan, aber ich weiß nicht, ob es noch empfehlenswert ist so etwas zu nehmen.

                              Allerdings gibt es auch keine mir bekannten Alternativen.
                              Was bei Buster im Begrüßungsscreen steht weiß ich icht.
                              Die Ubuntu Versionen gäbe es auch noch

                              Thomas Braun liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                                @homoran
                                Finde ich nicht schlimm. Beim Start von Raspberry Bullseye steht ja auch, dass es keinerlei Gewährleistung auf irgendwas gibt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun hatte ich - da kommt

                                  ls -l /dev/serial/by-id
                                  ls: cannot access '/dev/serial/by-id': No such file or directory
                                  

                                  ist nach einer min weg - manchmal:

                                  lsusb
                                  Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                                  Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                                  Bus 003 Device 004: ID 0451:16a8 Texas Instruments, Inc.
                                  Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
                                  Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                                  Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                                  
                                  
                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky
                                    Das ist dann vermutlich eher ein Hardware/Firmware-Problem bei dem Stick.

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @Homoran last edited by

                                      @homoran

                                      ich lasse es so

                                      Image 3.png

                                      Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun das könnte sein - der ist sehr alt - habe für mich einen neuen

                                        aber nachdem kein stick am gerät war, werd zigbee wohl auch nicht genutzt

                                        ich denke, dass lasse ich gut sein

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by Thomas Braun

                                          @liv-in-sky

                                          Bullseye ging nicht? Für Buster ist ja in absehbarer Zeit Schluss.

                                          Auf der anderen Seite gebe ich mich aber auch nicht der Illusion hin, das das System ab sofort weitergepflegt wird. Also werden Updates eh nicht eingespielt werden.

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun

                                            bin mir nicht sicher - könnte das upgrade machen, wie ich es mit deb9 auf deb10 gemacht habe

                                            aber eigentlich bin ich ganz froh, dass es so läuft, wie es ist - wäre es auf der sd karte könnte ich die backupen - ist aber auf emmc und ich müßte erstmal rausfinden, wie ich das backupe

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            554
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            166
                                            10962
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo