Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
344 Beiträge 61 Kommentatoren 92.2k Aufrufe 46 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @blueessi Die Aussage geht anders rum: Folgende Adapter müssen aktualisiert werden weil sie in den damals aktuellen Versionen nicht vollständig kompatibel waren.

    Das hat mit "eine neue version des Adapters braucht bitte js.cotnroller in Version X" nichts zu tun. Das soll verhindern das Du dir dein System kaputt machst

    B Offline
    B Offline
    BlueEssi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #290

    @apollon77 Das beantwortet leider nicht meine Frage. Wie bekomme ich raus, ob meine benötigten Adapter mit 3.3 kompatibel sind?

    Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • B BlueEssi

      @apollon77 Das beantwortet leider nicht meine Frage. Wie bekomme ich raus, ob meine benötigten Adapter mit 3.3 kompatibel sind?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #291

      @blueessi
      Im stable-Repo alles auf Stand bringen.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B BlueEssi

        @apollon77 Das beantwortet leider nicht meine Frage. Wie bekomme ich raus, ob meine benötigten Adapter mit 3.3 kompatibel sind?

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #292

        @blueessi Wenn Du so rum fragst ist die obige Liste und Infos in diesem Thread (falls wir welche vergessen haben zu adden) aktuell und exakt wie @Thomas-Braun sagt: Wenn alles in Stable aktuell ist - oder du die adapter die du wegen "Zu altem js-controller" nicht updaten kannst gemerkt sind und gleich als erstes nach dem update aktualisiert werden ... dann sollte das nach grobem Wissen passen

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @blueessi Wenn Du so rum fragst ist die obige Liste und Infos in diesem Thread (falls wir welche vergessen haben zu adden) aktuell und exakt wie @Thomas-Braun sagt: Wenn alles in Stable aktuell ist - oder du die adapter die du wegen "Zu altem js-controller" nicht updaten kannst gemerkt sind und gleich als erstes nach dem update aktualisiert werden ... dann sollte das nach grobem Wissen passen

          B Offline
          B Offline
          BlueEssi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #293

          @apollon77 OK, danke. Es sieht so aus, dass ich mich wohl noch eine Weile gedulden muss um auf 3.3 hochrüsten zu können. Ich hoffe, die "alten" Adapter werden irgendwann überhaupt nachgezogen.

          Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • B BlueEssi

            @apollon77 OK, danke. Es sieht so aus, dass ich mich wohl noch eine Weile gedulden muss um auf 3.3 hochrüsten zu können. Ich hoffe, die "alten" Adapter werden irgendwann überhaupt nachgezogen.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #294

            @blueessi

            Wie schaut denn das überhaupt aus bei dir?

            iobroker update -i
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B BlueEssi

              @apollon77 OK, danke. Es sieht so aus, dass ich mich wohl noch eine Weile gedulden muss um auf 3.3 hochrüsten zu können. Ich hoffe, die "alten" Adapter werden irgendwann überhaupt nachgezogen.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #295

              @blueessi naja wenn Du genau liesst ist das einzige was die alten Adapter ggf tun ist "Info" logging zu machen das was nicht stimmt ... ehrlich ... Loglevel hochsetzen in der Wartezeit und gut ... ich denke nicht das das vom Update abhalten sollte

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @blueessi naja wenn Du genau liesst ist das einzige was die alten Adapter ggf tun ist "Info" logging zu machen das was nicht stimmt ... ehrlich ... Loglevel hochsetzen in der Wartezeit und gut ... ich denke nicht das das vom Update abhalten sollte

                B Offline
                B Offline
                BlueEssi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #296

                @apollon77 Ok, das war mir nicht bewusst. Vielleicht könntest du den Hinweis in der Inkompatibilitäts-Auflistung oben ergänzen. Ich werde es testen. Danke.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  sandro_gera
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #297

                  Hallo an alle,

                  ich hab folgende Fehlermeldung bekommen

                  pi@RaspBerry4BioBroker:~ $ iob upgrade self
                  Update js-controller from @3.3.21 to @3.3.22
                  NPM version: 6.14.15
                  npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --loglevel error --unsafe-perm --prefi                       x "/opt/iobroker" (System call)
                  Server Cannot move /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.new to /opt/iobroker                       /iobroker-data/objects.json: ENOENT: no such file or directory, stat '/opt/iobro                       ker/iobroker-data/objects.json.new'. Try direct write as fallback
                  
                  

                  Das update scheint aber funktioniert zu haben.

                  Muß ich jetzt irgend etwas unternehmen?

                  Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                  Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                  JS-Controller: 5.0.16

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S sandro_gera

                    Hallo an alle,

                    ich hab folgende Fehlermeldung bekommen

                    pi@RaspBerry4BioBroker:~ $ iob upgrade self
                    Update js-controller from @3.3.21 to @3.3.22
                    NPM version: 6.14.15
                    npm install iobroker.js-controller@3.3.22 --loglevel error --unsafe-perm --prefi                       x "/opt/iobroker" (System call)
                    Server Cannot move /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.new to /opt/iobroker                       /iobroker-data/objects.json: ENOENT: no such file or directory, stat '/opt/iobro                       ker/iobroker-data/objects.json.new'. Try direct write as fallback
                    
                    

                    Das update scheint aber funktioniert zu haben.

                    Muß ich jetzt irgend etwas unternehmen?

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #298

                    @sandro_gera Ne, das ist am Ende nur ne Info meldung. Wenn sonst kein Fehler ds ist ist oder kam alles ok

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • NWHN Offline
                      NWHN Offline
                      NWH
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #299

                      Hallo
                      Wollte wie immer das update per Konsole machen, aber diesmal kommt diese Meldung.
                      Wer kann mir sagen warum ich nicht auf die Version 3.3.22 komme.

                      557ffd69-c0fb-48e9-b3b8-a7294109e5a2-image.png

                      Iobrocker läuft auf eine Synology im docker.

                      Neu gestartet habe ich auch schon.

                      Thomas BraunT GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • NWHN NWH

                        Hallo
                        Wollte wie immer das update per Konsole machen, aber diesmal kommt diese Meldung.
                        Wer kann mir sagen warum ich nicht auf die Version 3.3.22 komme.

                        557ffd69-c0fb-48e9-b3b8-a7294109e5a2-image.png

                        Iobrocker läuft auf eine Synology im docker.

                        Neu gestartet habe ich auch schon.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #300

                        @nwh

                        Keine Screenshots aus der Konsole. Text als Text in CodeTags posten.

                        Und auch keine Phantasie-Kommandos verwenden.

                        apt upgrade
                        

                        für das System,

                        iobroker upgrade self
                        

                        für den js-controller.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        NWHN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NWHN NWH

                          Hallo
                          Wollte wie immer das update per Konsole machen, aber diesmal kommt diese Meldung.
                          Wer kann mir sagen warum ich nicht auf die Version 3.3.22 komme.

                          557ffd69-c0fb-48e9-b3b8-a7294109e5a2-image.png

                          Iobrocker läuft auf eine Synology im docker.

                          Neu gestartet habe ich auch schon.

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                          #301

                          @nwh sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                          Wollte wie immer das update per Konsole machen

                          Aber nicht so !!

                          So:

                          pkill -u iobroker
                          iobroker upgrade self
                          

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @nwh

                            Keine Screenshots aus der Konsole. Text als Text in CodeTags posten.

                            Und auch keine Phantasie-Kommandos verwenden.

                            apt upgrade
                            

                            für das System,

                            iobroker upgrade self
                            

                            für den js-controller.

                            NWHN Offline
                            NWHN Offline
                            NWH
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #302

                            @thomas-braun
                            Ja tut mir leid. Kommt nicht wieder vor.
                            Danke für die Info, hat schon funktioniert.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              root_
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #303

                              Wie komme ich von der 3.3.22 wieder auf die 3.3.21?

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R root_

                                Wie komme ich von der 3.3.22 wieder auf die 3.3.21?

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #304

                                @root_ sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                Wie komme ich von der 3.3.22 wieder auf die 3.3.21?

                                warum willst du das?
                                in 3.3.22 ist ein Bug behoben worden

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  root_
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #305

                                  Weil mein iPad 4 nicht mehr funktioniert.

                                  HomoranH apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • R root_

                                    Weil mein iPad 4 nicht mehr funktioniert.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #306

                                    @root_ sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                    Weil mein iPad 4 nicht mehr funktioniert.

                                    Dann solltest du es zur Reparatur bringen. SCNR!

                                    So eine Antwort hilft nicht wirklich

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @root_ sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                      Weil mein iPad 4 nicht mehr funktioniert.

                                      Dann solltest du es zur Reparatur bringen. SCNR!

                                      So eine Antwort hilft nicht wirklich

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      root_
                                      schrieb am zuletzt editiert von root_
                                      #307

                                      @homoran
                                      Scheinbar ist etwas geändert worden im websocket oder so.
                                      Vor dem update ging es und mit meinem Testsys und 3.3.21 geht es auch. Seit 3.3.22 gehen alle Geräte ausser das 2012er IPad 4.
                                      Wir reden von VIS. Dort habe ich seit dem Update nur noch den "Ladekreisel"

                                      sudo npm i iobroker.js-controller@3.3.21 --production
                                      

                                      hat nicht funktioniert.

                                      HomoranH apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • R root_

                                        @homoran
                                        Scheinbar ist etwas geändert worden im websocket oder so.
                                        Vor dem update ging es und mit meinem Testsys und 3.3.21 geht es auch. Seit 3.3.22 gehen alle Geräte ausser das 2012er IPad 4.
                                        Wir reden von VIS. Dort habe ich seit dem Update nur noch den "Ladekreisel"

                                        sudo npm i iobroker.js-controller@3.3.21 --production
                                        

                                        hat nicht funktioniert.

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #308

                                        @root_ sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                        hat nicht funktioniert.

                                        ich hoffe du hast das im richtigen Verzeichnis gemacht und das jetzt nicht irgendwo im home deines Users installiert

                                        @root_ sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                        Wir reden von VIS. Dort habe ich seit dem Update nur noch den "Ladekreisel"

                                        da wäre u.a. der Web-Adapter für verantwortlich

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R root_

                                          @homoran
                                          Scheinbar ist etwas geändert worden im websocket oder so.
                                          Vor dem update ging es und mit meinem Testsys und 3.3.21 geht es auch. Seit 3.3.22 gehen alle Geräte ausser das 2012er IPad 4.
                                          Wir reden von VIS. Dort habe ich seit dem Update nur noch den "Ladekreisel"

                                          sudo npm i iobroker.js-controller@3.3.21 --production
                                          

                                          hat nicht funktioniert.

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #309

                                          @root_ sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                          Wir reden von VIS. Dort habe ich seit dem Update nur noch den "Ladekreisel"

                                          Ja wenn es um Vis geht bitte dort Issue öffnen

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          863

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe