Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Shopping List Alexa

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shopping List Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tiobb @BananaJoe last edited by tiobb

      @bananajoe
      Es tut sich jedenfalls etwas.

      Einkaufsliste_Blockly2.png
      Wenn ich jetzt in den Objekten "Telegram_Send" manuell auf "true" setze, bekomme ich die Liste per Telegram.
      @BananaJoe
      Nachtrag: Aber nur einmal, danach tut sich nichts mehr, erst wenn ich wieder manuell auf "true" setze bekomme ich die Liste, es fehlt noch etwas, dass diesen Datenpunkt automatisch kurz auf "true" setzt. DIe hinzugefügten Artikel in der Einkaufsliste werden in "JSON_all", JSON_completed und "JSON_uncompleted aktualisiert, nur "Telegram_Send" bleibt immer auf "false" stehen, wird auch nicht mal kurz grün oder so.

      T BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        tiobb @tiobb last edited by

        @liv-in-sky
        Danke Dir, ich werde es mir mal anschauen.
        Gruß,
        tiobb

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @tiobb last edited by

          @tiobb wenn du dir das Blockly ansiehst wirst du erkennen können das es dieses Skript ist was auf den Datenpunkt für das Senden reagiert. Und das Skript setzt ganz am Ende mit einer Verzögerung von 5 Sekunden den Datenpunkt wieder auf false.

          Das habe ich für meine VIS gemacht. Wenn ich den Button für Senden drücke schaltet dessen Ansicht um als Feedback das gesendet wird. Und Nach 5 Sekunden springt dieser wieder zurück.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @ChrisNett last edited by

            @christian-sandkaulen du meinst mich?
            Was möchtest du, das man per Alexa-Sprachbefehl die Einkaufsliste senden kann?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @ChrisNett last edited by liv-in-sky

              @christian-sandkaulen

              Alexa, füge eier meiner Liste einkauf hinzu.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tiobb @BananaJoe last edited by

                @bananajoe sagte in Shopping List Alexa:

                @tiobb wenn du dir das Blockly ansiehst wirst du erkennen können das es dieses Skript ist was auf den Datenpunkt für das Senden reagiert. Und das Skript setzt ganz am Ende mit einer Verzögerung von 5 Sekunden den Datenpunkt wieder auf false.

                Das habe ich für meine VIS gemacht. Wenn ich den Button für Senden drücke schaltet dessen Ansicht um als Feedback das gesendet wird. Und Nach 5 Sekunden springt dieser wieder zurück.

                Guten Morgen,
                das mit der 5 Sekunden Verzögerung und dem Setzen auf "false" habe ich gesehen, aber wie realisiere ich denn, dass mir die Einkaufsliste bei Änderung automatisch zugesendet wird. Für mich sieht das Blockly so aus als würde die Einkaufliste versendet sobald eine Änderung in der Einkaufsliste passiert, aber leider wird nicht gesendet. Habe ich etwas übersehen?

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @tiobb last edited by

                  @tiobb also:

                  1. Das willst du nicht .... dann würde er auch jedes mal senden wenn du einen Eintrag aus der Liste nimmst
                  2. Falls doch: Ersetze im Blockly einfach den Datenpunkt von Falls Objekt mit dem Telegram Datenpunkt.
                    Die Erstellung des true/false Datenpunktes kannst du dann löschen
                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ChrisNett
                    ChrisNett last edited by

                    @bananajoe

                    Alexa, setze .... auf meine Einkaufsliste.

                    das wäre cool

                    BananaJoe liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @ChrisNett last edited by BananaJoe

                      @christian-sandkaulen Probier mal aus - das funktioniert schon.
                      Mein Skript holt sich nur die Daten aus eben dieser Liste (vom Alexa2 Adapter).

                      Ist die gleiche Liste die auch in der Alexa-App zu sehen ist.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @ChrisNett last edited by

                        @christian-sandkaulen

                        bin ich unsichtbar ?

                        Alexa, füge eier meiner Liste einkauf hinzu - oder ähnliche

                        das ist standard und funktioniert schon längst bei alexa

                        ChrisNett 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ChrisNett
                          ChrisNett @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky

                          danke, habe dich tatsächlich überlesen sorry 🙇‍♂️

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tiobb @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe sagte in Shopping List Alexa:

                            @tiobb also:

                            1. Das willst du nicht .... dann würde er auch jedes mal senden wenn du einen Eintrag aus der Liste nimmst
                            2. Falls doch: Ersetze im Blockly einfach den Datenpunkt von Falls Objekt mit dem Telegram Datenpunkt.
                              Die Erstellung des true/false Datenpunktes kannst du dann löschen

                            Das habe ich gemacht, bis auf das Löschen des Datenpunktes "true/false", aber die Liste wird einfach nicht gesendet. Ich könnte mir vorstellen, wenn ich mal weiter bin, mir die Liste einmal oder alle 2 Tage schicken zu lassen.

                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @tiobb last edited by

                              @tiobb kontrolliere noch mal. Wenn der Wert im Datenpunkt Telegram sich ändert müsste er eigentlich anspringen.
                              Sonst stell den Auslöser mal auf "Aktualisierung"

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tiobb @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe
                                Du meinst in den Objekten schauen, ob sich nach einem Neueintrag in die Einkaufsliste, der Datenpunkt Telegram ändert? JA, er "Einkaufsliste" wird dann kurz grün.

                                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @tiobb last edited by

                                  @tiobb die Falls Prüfung darunter muss raus, da darf dann sofort der Telegram Block kommen.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tiobb @BananaJoe last edited by

                                    @bananajoe
                                    Den Eintrag "Telegram_Send" habe ich gelöscht, wird aber sofort wieder geschrieben sobald das Blockly neu startet, dann bekomme ich die Einkaufsliste gesendet, nach einem Neueintrag aber nicht mehr.

                                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BananaJoe
                                      BananaJoe Most Active @tiobb last edited by BananaJoe

                                      @tiobb
                                      Entweder so:
                                      2e439aae-83a3-4b1c-89eb-c798a008fa96-image.png

                                      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                        <block type="on" id="STQgQd/_%KTr#@y8Yf_G" x="-562" y="-349">
                                          <field name="OID">javascript.0.echos.Alexa_Einkaufsliste.Telegram</field>
                                          <field name="CONDITION">ne</field>
                                          <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                          <statement name="STATEMENT">
                                            <block type="telegram" id="GE$#W-0gtdu%.fo|x^l-">
                                              <field name="INSTANCE">.0</field>
                                              <field name="LOG"></field>
                                              <field name="SILENT">FALSE</field>
                                              <field name="PARSEMODE">default</field>
                                              <value name="MESSAGE">
                                                <shadow type="text" id="My{v]B:XX^OLrAQyZ]k$">
                                                  <field name="TEXT">text</field>
                                                </shadow>
                                                <block type="get_value" id="NZItI|!GO#o;IUW3Vl?O">
                                                  <field name="ATTR">val</field>
                                                  <field name="OID">javascript.0.echos.Alexa_Einkaufsliste.Telegram</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </statement>
                                        </block>
                                      </xml>
                                      

                                      Oder so:
                                      6cf42153-922f-4360-84de-903c9e756748-image.png

                                      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                        <block type="on" id="STQgQd/_%KTr#@y8Yf_G" x="-562" y="-349">
                                          <field name="OID">javascript.0.echos.Alexa_Einkaufsliste.Telegram</field>
                                          <field name="CONDITION">ne</field>
                                          <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                          <statement name="STATEMENT">
                                            <block type="telegram" id="GE$#W-0gtdu%.fo|x^l-">
                                              <field name="INSTANCE">.0</field>
                                              <field name="LOG"></field>
                                              <field name="SILENT">FALSE</field>
                                              <field name="PARSEMODE">default</field>
                                              <value name="MESSAGE">
                                                <shadow type="text" id="My{v]B:XX^OLrAQyZ]k$">
                                                  <field name="TEXT">text</field>
                                                </shadow>
                                                <block type="on_source" id="(vEVb6b9H.zJS8G[81w@">
                                                  <field name="ATTR">state.val</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </statement>
                                        </block>
                                      </xml>
                                      

                                      Das Name-Attribut des Datenopunktes für die Telegram Meldung ist eventuell etwas unglücklich ... oder das ich hier einfach meine Quick-und-Dirty Lösungen reinkopiere

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tiobb last edited by tiobb

                                        @bananajoe
                                        Merci Dir, das vorletzte Blockly von Dir hatte ich auch "schon" hinbekommen, leider wurde dann immer der letzte Listeneintrag nicht in die gesendete Einkaufliste übernommen, aber mit deinem letzten Blockly funktioniert es. Habe jetzt noch einen Zeitplan daran gehängt, so das ich die aktualisierung einmal am Tag die Liste per Telegram bekomme. Ich habe da aber noch einen Fehler drin, denn ich bekomme die Liste dann 2 mal geschickt 😄 aber das bekomme ich schon hin. Danke nochmals für Deine Geduld.

                                        @bananaJoe
                                        Läuft wieder, musste nur den Alexa Adapter neu starten.
                                        Schönes Wochenende.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          stema @BananaJoe last edited by

                                          @bananajoe Hallo miteinander,
                                          Ich bin absoluter Anfänger was das Iobroker usw angeht.
                                          Jetzt habe ich das obere Script kopiert und in den JS eingefügt und es funktionieret alles soweit.
                                          Ich würde aber gerne nur die Artikel angezeigt bekommen, also nur eine Spalte, weis aber nicht was ich löschen oder ändern muss.
                                          Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

                                          Grüße Stefan

                                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @stema last edited by

                                            @stema Ohne das ich noch mal lese was ich vorher alles geschrieben habe:
                                            Es werden ja Datenpunkte mit JSONs erzeugt.
                                            Diese kann man in der VIS per JSON Table Widget darstellen. Es gibt mindestens 2, ich verwende das von Inventwo.
                                            In diesem kannst du die Reihenfolge der Spalten ändern, aber auch welche weglassen und so z.B. nur eine bzw. die erste anzeigen lassen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            982
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly
                                            10
                                            68
                                            4626
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo