Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Shopping List Alexa

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shopping List Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tiobb @BananaJoe last edited by

      @bananajoe
      Servus,
      das ging ja mal wieder fix hier, kenne ich so aus anderen Foren gar nicht. Aber scheinbar bin ich noch zu blöd für copy paste vom ersten Script. Ich bin nämlich absoluter newbie was iobroker und Programmierung angeht. ein paar kleine Scripts mit Blockly habe ich schon geschafft, auch wenn eher laienhaft, aber sie haben irgendwie funktioniert. Könntest Du mir da eventuell ein wenig unter die Arme greifen, das auch ein alter newbie wie ich das verstehe?
      Gruß,
      tiobb

      BananaJoe 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @tiobb last edited by BananaJoe

        @tiobb das erste ist ein JavaScript - und die {1} am Ende muss weg Die habe ich nicht eingegeben, keine Ahnung wo die her kommt

        das 2. ist ein Blockly - also ein neues erstellen und dann oben rechts auf Import

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @tiobb last edited by

          @tiobb genau genommen sehe ich da ganz viele {1} ....
          ich versuche das mal zu fixen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @tiobb last edited by

            @tiobb so, versuch noch mal

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tiobb @BananaJoe last edited by tiobb

              @bananajoe
              Datenpunkte sind jetzt da 👍 und Blockly hatte ich schon importiert. Nur wie bekomme ich jetzt die Einkaufsliste, die ja aus vielen Ordnern besteht, in das Blockly rein? Sorry für meine blöden Fragen. Ich sollte besser bei null anfangen anstatt mich an solche, für mich komplizierten, Dinge zu wagen. Raspberry und co habe ich erst seit 2 Wochen. Habe aber schon das eine oder andere mit Blockly automatisiert.
              Sieht bei mir jetzt so aus
              Einkaufsliste.png

              Einkaufsliste_Blockly.png

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @tiobb last edited by

                @tiobb Das Skript reagiert auf Änderung. Füge mal was neues hinzu oder aber starte das Skript noch mal.
                Schlecht programmiert, beim ersten mal werden die Datenpunkte erstellt, die Befüllung klappt aber nicht weil gerade erst erstellt.

                Also Skript einmal neu starten. Oder einen Eintrag hinzufügen/entfernen

                T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tiobb @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe
                  Habe beides probiert, Telegram schweigt noch.

                  ChrisNett 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ChrisNett
                    ChrisNett @tiobb last edited by

                    huhu,

                    könntest du dir eine Alexa Anbindung vorstellen? Das würde es für mich Perfekt machen.

                    Etwas hinzufügen würde mir schon reichen per Alexa... ich weiß schon... da steckt bestimmt viel dahinter.

                    Christian

                    BananaJoe liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tiobb @BananaJoe last edited by tiobb

                      @bananajoe
                      Es tut sich jedenfalls etwas.

                      Einkaufsliste_Blockly2.png
                      Wenn ich jetzt in den Objekten "Telegram_Send" manuell auf "true" setze, bekomme ich die Liste per Telegram.
                      @BananaJoe
                      Nachtrag: Aber nur einmal, danach tut sich nichts mehr, erst wenn ich wieder manuell auf "true" setze bekomme ich die Liste, es fehlt noch etwas, dass diesen Datenpunkt automatisch kurz auf "true" setzt. DIe hinzugefügten Artikel in der Einkaufsliste werden in "JSON_all", JSON_completed und "JSON_uncompleted aktualisiert, nur "Telegram_Send" bleibt immer auf "false" stehen, wird auch nicht mal kurz grün oder so.

                      T BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tiobb @tiobb last edited by

                        @liv-in-sky
                        Danke Dir, ich werde es mir mal anschauen.
                        Gruß,
                        tiobb

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @tiobb last edited by

                          @tiobb wenn du dir das Blockly ansiehst wirst du erkennen können das es dieses Skript ist was auf den Datenpunkt für das Senden reagiert. Und das Skript setzt ganz am Ende mit einer Verzögerung von 5 Sekunden den Datenpunkt wieder auf false.

                          Das habe ich für meine VIS gemacht. Wenn ich den Button für Senden drücke schaltet dessen Ansicht um als Feedback das gesendet wird. Und Nach 5 Sekunden springt dieser wieder zurück.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @ChrisNett last edited by

                            @christian-sandkaulen du meinst mich?
                            Was möchtest du, das man per Alexa-Sprachbefehl die Einkaufsliste senden kann?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @ChrisNett last edited by liv-in-sky

                              @christian-sandkaulen

                              Alexa, füge eier meiner Liste einkauf hinzu.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tiobb @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe sagte in Shopping List Alexa:

                                @tiobb wenn du dir das Blockly ansiehst wirst du erkennen können das es dieses Skript ist was auf den Datenpunkt für das Senden reagiert. Und das Skript setzt ganz am Ende mit einer Verzögerung von 5 Sekunden den Datenpunkt wieder auf false.

                                Das habe ich für meine VIS gemacht. Wenn ich den Button für Senden drücke schaltet dessen Ansicht um als Feedback das gesendet wird. Und Nach 5 Sekunden springt dieser wieder zurück.

                                Guten Morgen,
                                das mit der 5 Sekunden Verzögerung und dem Setzen auf "false" habe ich gesehen, aber wie realisiere ich denn, dass mir die Einkaufsliste bei Änderung automatisch zugesendet wird. Für mich sieht das Blockly so aus als würde die Einkaufliste versendet sobald eine Änderung in der Einkaufsliste passiert, aber leider wird nicht gesendet. Habe ich etwas übersehen?

                                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @tiobb last edited by

                                  @tiobb also:

                                  1. Das willst du nicht .... dann würde er auch jedes mal senden wenn du einen Eintrag aus der Liste nimmst
                                  2. Falls doch: Ersetze im Blockly einfach den Datenpunkt von Falls Objekt mit dem Telegram Datenpunkt.
                                    Die Erstellung des true/false Datenpunktes kannst du dann löschen
                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ChrisNett
                                    ChrisNett last edited by

                                    @bananajoe

                                    Alexa, setze .... auf meine Einkaufsliste.

                                    das wäre cool

                                    BananaJoe liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • BananaJoe
                                      BananaJoe Most Active @ChrisNett last edited by BananaJoe

                                      @christian-sandkaulen Probier mal aus - das funktioniert schon.
                                      Mein Skript holt sich nur die Daten aus eben dieser Liste (vom Alexa2 Adapter).

                                      Ist die gleiche Liste die auch in der Alexa-App zu sehen ist.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @ChrisNett last edited by

                                        @christian-sandkaulen

                                        bin ich unsichtbar ?

                                        Alexa, füge eier meiner Liste einkauf hinzu - oder ähnliche

                                        das ist standard und funktioniert schon längst bei alexa

                                        ChrisNett 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ChrisNett
                                          ChrisNett @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky

                                          danke, habe dich tatsächlich überlesen sorry 🙇‍♂️

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tiobb @BananaJoe last edited by

                                            @bananajoe sagte in Shopping List Alexa:

                                            @tiobb also:

                                            1. Das willst du nicht .... dann würde er auch jedes mal senden wenn du einen Eintrag aus der Liste nimmst
                                            2. Falls doch: Ersetze im Blockly einfach den Datenpunkt von Falls Objekt mit dem Telegram Datenpunkt.
                                              Die Erstellung des true/false Datenpunktes kannst du dann löschen

                                            Das habe ich gemacht, bis auf das Löschen des Datenpunktes "true/false", aber die Liste wird einfach nicht gesendet. Ich könnte mir vorstellen, wenn ich mal weiter bin, mir die Liste einmal oder alle 2 Tage schicken zu lassen.

                                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            974
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly
                                            10
                                            68
                                            4629
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo