Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    js-controller 3.3 jetzt im Beta

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr. Bakterius
      Dr. Bakterius Most Active @passuff last edited by

      @passuff, @Kueppert Also ich habe mit JS-Controller v3.3.12 und Admin v5.1.9 keine Probleme mit dem Log. Wird angezeigt und auch die letzten Tage sind problemlos zu laden.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • J
        Jan1 @Dr. Bakterius last edited by

        @dr-bakterius
        So ist es, läuft einfach. Bei mir übrigens auch schön unter Node 14.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marty56 @Jan1 last edited by Marty56

          Update auf admin 5 und js-controller 3.3.12 durchgeführt und alle Adapter auf latest.

          Erfahrungen.

          • Installation lief durch. Ich musste allerdings den Timeout Parameter auf 5000 setzen.

          • Einige Datenpunkte waren/sind mit Write = false definiert. Jetzt werden entsprechende Warnungen erzeugt, was natürlich ok ist.

          • Bei Vis ging die TopAppBar vom Material Design nicht. Ich musste sie erst im Editor einmal neu schreiben. Jetzt ist die Font Size kleiner.

          • Beim Admin finde ich "Ereignisse" nicht mehr.

          • alle fehlerhaften Syntax Fehler im Script Editor sind weg.

          • bei Promox sehe ich keine signifikanten Unterschiede bzgl. CPU, Memory und Diskio

          • Bei Typescript fehlen Zeilenangaben, an denen ein Fehler auftritt. Ich glaube, dass war aber auch vorher so.

          In Summe war das Update unproblematisch und fehlerfrei.

          An die Darstellung von Admin 5 muss ich mich erst gewöhnen.
          An einigen Stellen könnte m.M. etwas Bildschirmplatz gespart werden. Ich muss mehr scrollen als vorher, aber ich kann damit leben.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SabineT @Marty56 last edited by

            @marty56 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

            • Beim Admin finde ich "Ereignisse" nicht mehr.

            In der linken Leiste "Protokolle". Falls das nicht angezeigt wird, ganz unten in der Spalte auf den "Stift" clicken ("Elemente ein- / ausblenden").

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marty56 @SabineT last edited by

              @sabinet
              Hmm, da sehe ich nur die Protokolle, aber nicht die Echtzeit- Ereignisse.

              J apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Marty56 last edited by

                @marty56
                Stimmt, Ereignisse sind verschwunden.
                Ja die Darstellung des neuen UI ist etwas gewöhnungsbedürftig und für Blinde gestrickt, wurde auch schon paar mal an gemeckert.
                Was mich am meisten stört, sind die Farben im Protokoll, für jeden Adapter ne eigene. Das ist nicht nur Blödsinn, sondern auch noch so dermaßen unübersichtlich, dass ich mich frage warum dieser Wunsch überhaupt umgesetzt wurde. Rot im Log steht zu 99% für ein Problem und das sollte auch so bleiben.

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @Jan1 last edited by arteck

                  @jan1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                  Was mich am meisten stört, sind die Farben im Protokoll,

                  warum ist das blödsinn.. bei 5 adapter ja .. abr installier mal 50 stück.. ich finde es OK.. wenn man eine farbliche Trennung hat wenn adapter vor allem gleichzeitig Fehler(infos, warnings) werfen..für den schnellen überblick.. super..

                  59038f81-131e-4942-a064-a04414020b66-grafik.png

                  ok man sollte die Farben so wählen dass diese sich nicht mit den Standards Farben Rot = Error, Gelb = warning überschneiden...

                  ich sehe direkt die Zuordnung der Infos zu Adapter..

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • J
                    Jan1 @arteck last edited by Jan1

                    @arteck
                    Weil das vorher ohne die Farben, wenn man lesen kann auch schon super geklappt hat. Jetzt habe ich ne Herzattacke wenn ich da rein schaue und OK, Blödsinn ist Ansichtssache, aber der Ansicht sind so wie ich es lese mehr, als die, welche es gut finden und rot ist nix dass man einfach mal so irgend etwas relevantem zuweist 😉

                    Dann schalt mal auf das dunkle Thema um (was deutlich die Augen schont), dann sieht das richtig Kacke aus.

                    Habe eben gerade mit dem Zigbee gebastelt und die Fehler gehen da unter wenn andere Dinge so knallen. Dann sind die Adapter mittlerweile ja auch schön zu erkennen, was die Rechtfertigung der Farben eh aufhebt.
                    f21393cd-6886-4a5e-8edd-6b2be0c509e7-grafik.png

                    Änderungen sind wichtig und gut, nur wenn mal was nicht wirklich gut ist, sollte man auch über Schritte zurück sprechen und das wäre der erste und einzige, auf den ich bestehe 😀

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • da_Woody
                      da_Woody @Jan1 last edited by

                      @jan1 https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/995

                      sjfm-design created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

                      closed farben im log (protokoll) #995

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @da_Woody last edited by

                        @da_woody
                        So, meine Meinung ist dort nun auch mit drin 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • apollon77
                          apollon77 @Marty56 last edited by

                          @marty56 Ereignisse als Liste gibts nicht mehr. Es gibt aber einen erweitereten View unter Objekte wenn du da auch f das Icon mit der 1 klickst. Dann ist es "im Baum" visualisiert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MichMein
                            MichMein last edited by MichMein

                            @jan1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                            … ist Ansichtssache, aber der Ansicht sind so wie ich es lese mehr, als die, welche es gut finden …

                            Und diese Aussage ist ein Problem der Menschen und des Internets. Es ist nahezu egal nach was man sucht, negatives findet man zu Hauf im Netz und positives eher selten.

                            Meine Meinung und Erfahrung: Macht jemand irgendwelche schlechten Erfahrungen erzählt dieser es 100 anderen, erleben 100 Leute etwas positives erzählen sie es ingesamt einem anderen. So sind viele Menschen leider gestrickt.

                            Also in diesem Sinne, nur weil weniger Nutzer schreiben dass sie die neue Farbgebung gut finden als diejenigen die schreiben dass sie es nicht gut finden, entspricht genau meiner o.g. Auffassung.
                            Korrekt wäre, Anzahl der Nutzer des neuen UI ins Verhältnis der „Meckerer“ setzen und dann hast du das richtige Ergebnis mit der du ggf. deine kühne Behauptung untermauern könntest.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • J
                              Jan1 @MichMein last edited by

                              @michmein
                              Nur dass hier nicht gemeckert, sondern angemerkt wird 😉

                              Dann kommt dazu, dass Farben gerade in einem Log wenig zu suchen haben. Wenn dann rot und oder grün, weil das eben Sinn macht.

                              MichMein P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • MichMein
                                MichMein @Jan1 last edited by MichMein

                                @jan1 ich finde das farbliche absetzen der einzelnen Adapter zur schnellen visuellen Unterscheidung sehr praktisch. Wenn ich nur „error“ oder „warnings“ sehen möchte habe ich die Möglichkeit dies über die Buttons in der obersten Zeile zu filtern, das ist sehr schön gelöst worden!

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • P
                                  paul.honka @Jan1 last edited by

                                  @jan1 Finde ich auch. In den Industrieleitsystemen sind in den Meldezeilen und Logs nur wenig Farben vorhanden. Die kennzeichnen die Art der Meldun, Störuns-, Warnungs-, Betriebs- und Gefahrmeldungen u. ä. . Das bunte Geraffel überfordert den Operater visuell.
                                  Beste Grüße paul

                                  Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Chaot
                                    Chaot @paul.honka last edited by

                                    @paul-honka Ich bin zwar auch nicht so sonderlich von den Farben begeistert, aber ich bin andererseits auch der Meinung das eine private Haussteuerung sich nicht an Industriestandards anpassen sollte. Die darf ruhig etwas individueller sein.
                                    Wenn ich Fehlermeldungen und hochfunktionale Grafiken anschauen will schaue ich auf der Arbeit auf die Displays. In meiner Freizeit darf es dann gerne eine etwas andere Optik sein.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • J
                                      Jan1 @MichMein last edited by Jan1

                                      @michmein
                                      ich will schnell sehen wo es klemmt und wenn ich erst noch filtern muss, sehe ich gar nix zumal rot ne Warnfarbe ist. Die Zuordnung ist wesentlich einfacher über die Adapter Icons als über die vielen Farben, die sich dann teils auch nur minimal unterscheiden. Habe ich nur rot als Warnfarbe, sehe ich auch sofort welcher Adapter hier ein Problem hat, der Rest interessiert schlicht nicht wirklich. Es war vorher deutlich übersichtlicher, was jetzt mit den Farben nicht mehr ist. Hier kann man noch lange diskutieren und hat mit Geschmack auch weniger zu tun, wenn ich zwei mal schauen muss, ist es definitiv weniger Übersichtlich. Ein buntes Log ist eben nix was man braucht oder haben möchte.
                                      Das soll nicht schön sein, sondern praktisch und sich an etablierte Standards halten. XP hatte auch einigen gefallen 😉

                                      Ich denke ich muss hier auch nichts mehr schreiben, da von meiner Seite alles genannt wurde und auf Git der passende Request dazu angelegt ist.

                                      @Chaot
                                      richtig, individuell und hier bekomme ich was aufgedrängt was ich so nicht will und mir null Vorteil gegenüber dem vorherigen Stand bringt. Wenn man das ausschalten könnte, wäre mir das dann egal, wenn einer sich das bunte Log antun möchte 🙂

                                      MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • MichMein
                                        MichMein @Jan1 last edited by MichMein

                                        @jan1 Ich denke, entweder nimmst du es so an wie es zur Zeit ist oder du erstellst Dir einen fork auf GitHub und passt es für Dich an. Oder aber der erstellte request auf GitHub findet Anklang und es wird geändert.
                                        Es handelt sich beim iobroker um eine kostenlose Lösung für unsere SmartHomes und dann ist es ebenso wie es vom Entwickler erstellt wird, man kann Wünsche äußern und wenn der Entwickler Bock drauf hat ändert er es und wenn nicht dann eben nicht.
                                        Aber es bleibt jedem frei dieses System so zu nutzen wie es ist oder eben nicht. Ich denke die Farben im Protokoll sind dabei eine kleine und fast unwichtige Sache. Es sei denn du steuerst damit dein eigenes Atomkraftwerk und bist dringendst auf rote Warnmeldungen angewiesen bevor es zu einem zweiten Tschernobyl kommt 🤣. Dann aber vielleicht besser auf eine professionelle Industrielösung zurück greifen.
                                        Das wars zu dem Thema und wir warten alle ab was mit dem request passieren wird.

                                        J da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                        • J
                                          Jan1 @MichMein last edited by

                                          @michmein
                                          Ich weiß auch nicht warum ich direkt angesprochen werde. Ich habe den Request nicht erstellt und war nicht der erste, den die Farben irritieren. Hatte lediglich meine Meinung dazu gepostet und die wie immer begründet 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @MichMein last edited by

                                            @michmein sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                            ist es ebenso wie es vom Entwickler erstellt wird, man kann Wünsche äußern

                                            da hast du nur teilweise recht! der bunte kram wurde, meines wissens nach, auf allgemeinem wunsch eines einzelen, eingeführt. war ergo ein user request.
                                            was durch die icon einbindung verbessert wurde, wird durch die zeilenfarben pro adapter wieder verschlimmbessert.
                                            dadurch, daß R G B / M C Y grundfarben sind, erleichtert es die farbauswahl nicht gerade. roter hintergrund mit roter schrift ist ein noogo für mich. nicht leicht erkennbar, daß es sich um eine fehlermeldung handelt. ja, man hat oben die buttons zum filtern, der übersicht in einem grundlog dient es sicher nicht...
                                            daher issue auf github von mir. ob es umgesetzt wird, oder wie, liegt an der truppe der entwickler.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            920
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            75
                                            791
                                            156957
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo