Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Marktplatz
    4. [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active @claus1993 last edited by

      @claus1993 Im wesentlichen eine Multiplikation von rel. Feuchte und Bewölkung. Mehr dazu in jenem Thread. Da sind dann auch die Fragen und Dikussionen besser aufgehoben. Ist ein lokales Augenblicksmaß, welches sich gut zur Plausibilisierung eignet

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @Saschag last edited by klassisch

        @saschag sagte in [Verkauft] Zigbee Bodenfeuchtesensor: Gerne weiter berichten 🙂

        Laut DWD soll es in den nächsten ein, zwei Wochen hier nicht mehr regnen. Dafür soll es Nachtfrost geben. Könnte also langweiliger werden.

        Heute Nacht um 0°C und wolkenarm. Auf den Autoscheiben reif bzw. Eis.
        Der Sensor lag bei 10% bis 14%.
        Die Morgensonne hat ihn rasch getrocknet.
        Habe noch die rel Feuchte in rot hinzugefügt.
        0851aaec-0ab0-4555-96e3-9264dc03c94d-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 3
        • K
          klassisch Most Active last edited by

          Die letzten Tage hat es nicht geregnet. Heute morgen zuerst ganz leicht und dann etwas stärker. Sieht man am Ausschlag des Bodenfeuchtesensors, der schnell in die 50% Region steigt.
          f3cd2984-9542-4466-9bb9-f149d61c1f1f-grafik.png
          Heute Nachmittag fiel der Wert wieder in den einstelligen Prozentbereich. Das Gras war dann noch leicht feucht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • K
            klassisch Most Active last edited by

            Noch einmal ein kleiner Einblick in die eigentlich nicht bestimmungsgemäße Nutzung als Regensensor zur Steuerung des Rasenmähers.
            In den letzten 2 Wochen gab es viele trockene Tage und zwei Regenereignisse - das letzte gestern.
            zigbee-rain-sensor-cw16-17-2021.JPG
            Man sieht, daß es in dieser Zeit keine false positives gab. Bei Morgennebel ga es kleine Wertanstiege auf ca. 6%; bisher jedenfalls unter 10%.
            Gestern Abend setzte wenige Minuten nach Ausfahrt des Rasenmähers ein deutlicher Regen ein. Ich wurde sofort alarmiert und konnte den Mäher wieder zurückschicken.
            Die Sensorwerte sprangen auf 29% und danach auf knapp 60%. Während des Regens pendelten sie zwischen 30 und 50%.
            ZigBee-rains-ensor-20210429.JPG
            Die Meßwerte des Sensors sind dunkelblau. Hellblau die Bewölkung, rot die rel Luftfeuchte, grün die Regenmenge, gemessen mit einem Wippen-Regenmengenmesser.

            P T 2 Replies Last reply Reply Quote 2
            • P
              puls200 @klassisch last edited by puls200

              Hallo!

              Kurze Frage: wie kriege ich den Sensor gepaired? Ich habe nun 20x versucht, den Sensor mit meinem Conbee2-Stick zu pairen, aber bisher ohne Erfolg. 3x hat er ein Interview gestartet, aber ansonsten ist nix passiert.

              Wie lange muss ich drücken?
              Muss ich jedes Mal die Batterien entfernen?
              Wie muss die LED blinken?
              Wie lange muss der Coordinator im Suchmodus sein (ich bin auf Standard: 60 Sek)

              Bis auf die IKEA Geräte hatte ich ansonsten nie Probleme mit anderen Zigbee-Clients.

              Gruss
              Puls

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active @puls200 last edited by

                @puls200 Anlernen an den Adapter problemlos, einfach etwas länger auf den Taster drücken

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MadTrinity last edited by

                  Hi,
                  habe das selbe Problem Conbee2.
                  Unter DeCONZ tauchen die zwei Sensoren auf aber in der PhosconApp oder im Iobroker nicht.
                  bodensensoren.JPG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active last edited by klassisch

                    Habe gerade meinen zweiten Sensor bekommen.
                    Den verwende ich fast bestimmungsgemäß als Bodenfeuchtesensor. Allerdings im Freien, in einem Beet in Rasennähe, um auf die Bodenfeuchte im Rasen schließen zu können und damit auf die "Eingrabneigung" des Mähroboters. Eine Aufputz Installationsdose soll die Elektronik vor der Witterung schützen.
                    Anlernen an den ioBroker-Adapter 1.4.4 problemlos durch längeres Drücken.
                    Draußen hatte es geregnet, der Boden ist feucht und die Werte liegen derzeit zwischen 96% bis 98%. Sieht plausibel aus.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MadTrinity @klassisch last edited by

                      @klassisch hast du den auch einen conbee2 Stick und was ist den iobrocker Adapter?

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dimaiv @MadTrinity last edited by

                        @madtrinity
                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active last edited by

                          @madtrinity sagte in [Verkauft] Zigbee Bodenfeuchtesensor:

                          @klassisch hast du den auch einen conbee2 Stick

                          nein, das erschien mir zu kompliziert. Conbee, phoscon und dann noch Raspi. Mein ioBroker läuft auf Win und ich reduziere derzeit meinen Bestand an aktiven Single Board Computern.
                          Habe einen Stick auf Basis CC2652P, hier im Forum, Marktplatz. Geht gut. Ähnlich gut geht auch CC2538+CC2592 PA

                          und was ist denn iobrocker Adapter?

                          das ist der ioBroker Zigbee Adapter, der in der ioBroker Adapterauswahl angeboten wird. Bei mir läuft die Version 1.4.4 sehr gut.

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MadTrinity last edited by

                            @klassisch Hi,

                            mit dem Zigbee Adapter funktionieren die Sensoren jetzt, werde den Deconz Adapter samt VM deinstallieren und alle Sensoren umziehen.

                            Danke Gruß

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hafo @klassisch last edited by

                              @klassisch Ich habe mir 20 von den V3 machen lassen. Leider dauert es noch eine Weile bis die Batteriehalterungen bei mir eintreffen. Weiss hier jemand ob ich diese auch mit einem Li Ion Akku betreiben kann? Dies sind ja bei etwa 4.2 V.

                              _ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • _
                                _R_A_L_F_ @hafo last edited by

                                @hafo Hallo, wann hast du die Platinen bestellt? Gibts den ZigBee und BME Chip wieder?

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hafo @_R_A_L_F_ last edited by

                                  @_r_a_l_f_ vor etwa einem Monat bei JLCPCB, aber ohne Temperaturfühler. Den gibt es dort wahrscheinlich nie.
                                  In einem Monat sollten die Batteriehalterungen ankommen, dann kann ich auch welche abgeben. Am liebsten aber nur innerhalb der Schweiz.

                                  _ D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • _
                                    _R_A_L_F_ @hafo last edited by

                                    @hafo Danke für die RM 😉 Evtl gibt es die BME wieder ab Oktober lt. Support.
                                    Auf den könnte ich noch verzichten aber aktuell fehlt der ZigBee Chip auch noch 🤪

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dimaiv @hafo last edited by

                                      @hafo
                                      Du weißt das Weiterverkauf von V3 Sensoren vom Entwickler verboten ist?

                                      Und diese Topic hat mit Sensoren V3 nix zu tun.

                                      H _ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hafo @dimaiv last edited by hafo

                                        @dimaiv ich denke dass es bei allen Sensoren verboten ist sie gewinnbringend zu verkaufen. Ich werde auch die meisten selber benötigen und die restlichen ohne Gewinn an andere Interessierte weitergeben. Das ist sicher erlaubt und im Sinne des Entwicklers.
                                        Stimmt. Es nicht einmal erlaubt sie zum Selbstkostenpreis abzugeben. Und daran werde ich mich halten!
                                        Sorry für das Offtopic, aber ich wollte wegen dieser kleinen Frage keinen eigenen Topic eröffnen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • _
                                          _R_A_L_F_ @dimaiv last edited by

                                          @dimaiv Weißt du wie man aktuell an Sensoren dran kommt? Also legal versteht sich 😉

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                          • H
                                            hafo @_R_A_L_F_ last edited by

                                            @_r_a_l_f_
                                            ich glaube wir hören besser mit dem Offtopic auf. Und nein, ich mir war nicht bewusst dass das Zeugs aktuell nicht erhältlich ist und weiss auch nicht wo du welche bestellen könntest.

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            913
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            boden feuchtesensor feuchtigkeitssensor regen regensensor zigbee
                                            43
                                            154
                                            25924
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo