Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
bodenfeuchtesensorfeuchtigkeitssensorregenregensensorzigbee
154 Beiträge 43 Kommentatoren 38.2k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P puls200

    Hallo!

    Kurze Frage: wie kriege ich den Sensor gepaired? Ich habe nun 20x versucht, den Sensor mit meinem Conbee2-Stick zu pairen, aber bisher ohne Erfolg. 3x hat er ein Interview gestartet, aber ansonsten ist nix passiert.

    Wie lange muss ich drücken?
    Muss ich jedes Mal die Batterien entfernen?
    Wie muss die LED blinken?
    Wie lange muss der Coordinator im Suchmodus sein (ich bin auf Standard: 60 Sek)

    Bis auf die IKEA Geräte hatte ich ansonsten nie Probleme mit anderen Zigbee-Clients.

    Gruss
    Puls

    K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    @puls200 Anlernen an den Adapter problemlos, einfach etwas länger auf den Taster drücken

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      MadTrinity
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      Hi,
      habe das selbe Problem Conbee2.
      Unter DeCONZ tauchen die zwei Sensoren auf aber in der PhosconApp oder im Iobroker nicht.
      bodensensoren.JPG

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von klassisch
        #34

        Habe gerade meinen zweiten Sensor bekommen.
        Den verwende ich fast bestimmungsgemäß als Bodenfeuchtesensor. Allerdings im Freien, in einem Beet in Rasennähe, um auf die Bodenfeuchte im Rasen schließen zu können und damit auf die "Eingrabneigung" des Mähroboters. Eine Aufputz Installationsdose soll die Elektronik vor der Witterung schützen.
        Anlernen an den ioBroker-Adapter 1.4.4 problemlos durch längeres Drücken.
        Draußen hatte es geregnet, der Boden ist feucht und die Werte liegen derzeit zwischen 96% bis 98%. Sieht plausibel aus.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K klassisch

          Habe gerade meinen zweiten Sensor bekommen.
          Den verwende ich fast bestimmungsgemäß als Bodenfeuchtesensor. Allerdings im Freien, in einem Beet in Rasennähe, um auf die Bodenfeuchte im Rasen schließen zu können und damit auf die "Eingrabneigung" des Mähroboters. Eine Aufputz Installationsdose soll die Elektronik vor der Witterung schützen.
          Anlernen an den ioBroker-Adapter 1.4.4 problemlos durch längeres Drücken.
          Draußen hatte es geregnet, der Boden ist feucht und die Werte liegen derzeit zwischen 96% bis 98%. Sieht plausibel aus.

          M Offline
          M Offline
          MadTrinity
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          @klassisch hast du den auch einen conbee2 Stick und was ist den iobrocker Adapter?

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MadTrinity

            @klassisch hast du den auch einen conbee2 Stick und was ist den iobrocker Adapter?

            D Offline
            D Offline
            dimaiv
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            @madtrinity
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

            ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
            Node.js v22.21.0
            NPM v10.9.4
            JS controller 7.0.7
            Admin 7.7.19
            ZigBee Adapter 3.2.5
            Zigbee LAN Gateway CC2652P
            Zigbee Firmware 20250321

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              @madtrinity sagte in [Verkauft] Zigbee Bodenfeuchtesensor:

              @klassisch hast du den auch einen conbee2 Stick

              nein, das erschien mir zu kompliziert. Conbee, phoscon und dann noch Raspi. Mein ioBroker läuft auf Win und ich reduziere derzeit meinen Bestand an aktiven Single Board Computern.
              Habe einen Stick auf Basis CC2652P, hier im Forum, Marktplatz. Geht gut. Ähnlich gut geht auch CC2538+CC2592 PA

              und was ist denn iobrocker Adapter?

              das ist der ioBroker Zigbee Adapter, der in der ioBroker Adapterauswahl angeboten wird. Bei mir läuft die Version 1.4.4 sehr gut.

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                MadTrinity
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                @klassisch Hi,

                mit dem Zigbee Adapter funktionieren die Sensoren jetzt, werde den Deconz Adapter samt VM deinstallieren und alle Sensoren umziehen.

                Danke Gruß

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K klassisch

                  @madtrinity sagte in [Verkauft] Zigbee Bodenfeuchtesensor:

                  @klassisch hast du den auch einen conbee2 Stick

                  nein, das erschien mir zu kompliziert. Conbee, phoscon und dann noch Raspi. Mein ioBroker läuft auf Win und ich reduziere derzeit meinen Bestand an aktiven Single Board Computern.
                  Habe einen Stick auf Basis CC2652P, hier im Forum, Marktplatz. Geht gut. Ähnlich gut geht auch CC2538+CC2592 PA

                  und was ist denn iobrocker Adapter?

                  das ist der ioBroker Zigbee Adapter, der in der ioBroker Adapterauswahl angeboten wird. Bei mir läuft die Version 1.4.4 sehr gut.

                  H Offline
                  H Offline
                  hafo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  @klassisch Ich habe mir 20 von den V3 machen lassen. Leider dauert es noch eine Weile bis die Batteriehalterungen bei mir eintreffen. Weiss hier jemand ob ich diese auch mit einem Li Ion Akku betreiben kann? Dies sind ja bei etwa 4.2 V.

                  _ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H hafo

                    @klassisch Ich habe mir 20 von den V3 machen lassen. Leider dauert es noch eine Weile bis die Batteriehalterungen bei mir eintreffen. Weiss hier jemand ob ich diese auch mit einem Li Ion Akku betreiben kann? Dies sind ja bei etwa 4.2 V.

                    _ Offline
                    _ Offline
                    _R_A_L_F_
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    @hafo Hallo, wann hast du die Platinen bestellt? Gibts den ZigBee und BME Chip wieder?

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • _ _R_A_L_F_

                      @hafo Hallo, wann hast du die Platinen bestellt? Gibts den ZigBee und BME Chip wieder?

                      H Offline
                      H Offline
                      hafo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      @_r_a_l_f_ vor etwa einem Monat bei JLCPCB, aber ohne Temperaturfühler. Den gibt es dort wahrscheinlich nie.
                      In einem Monat sollten die Batteriehalterungen ankommen, dann kann ich auch welche abgeben. Am liebsten aber nur innerhalb der Schweiz.

                      _ D 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • H hafo

                        @_r_a_l_f_ vor etwa einem Monat bei JLCPCB, aber ohne Temperaturfühler. Den gibt es dort wahrscheinlich nie.
                        In einem Monat sollten die Batteriehalterungen ankommen, dann kann ich auch welche abgeben. Am liebsten aber nur innerhalb der Schweiz.

                        _ Offline
                        _ Offline
                        _R_A_L_F_
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        @hafo Danke für die RM 😉 Evtl gibt es die BME wieder ab Oktober lt. Support.
                        Auf den könnte ich noch verzichten aber aktuell fehlt der ZigBee Chip auch noch 🤪

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H hafo

                          @_r_a_l_f_ vor etwa einem Monat bei JLCPCB, aber ohne Temperaturfühler. Den gibt es dort wahrscheinlich nie.
                          In einem Monat sollten die Batteriehalterungen ankommen, dann kann ich auch welche abgeben. Am liebsten aber nur innerhalb der Schweiz.

                          D Offline
                          D Offline
                          dimaiv
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          @hafo
                          Du weißt das Weiterverkauf von V3 Sensoren vom Entwickler verboten ist?

                          Und diese Topic hat mit Sensoren V3 nix zu tun.

                          ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                          Node.js v22.21.0
                          NPM v10.9.4
                          JS controller 7.0.7
                          Admin 7.7.19
                          ZigBee Adapter 3.2.5
                          Zigbee LAN Gateway CC2652P
                          Zigbee Firmware 20250321

                          H _ 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • D dimaiv

                            @hafo
                            Du weißt das Weiterverkauf von V3 Sensoren vom Entwickler verboten ist?

                            Und diese Topic hat mit Sensoren V3 nix zu tun.

                            H Offline
                            H Offline
                            hafo
                            schrieb am zuletzt editiert von hafo
                            #44

                            @dimaiv ich denke dass es bei allen Sensoren verboten ist sie gewinnbringend zu verkaufen. Ich werde auch die meisten selber benötigen und die restlichen ohne Gewinn an andere Interessierte weitergeben. Das ist sicher erlaubt und im Sinne des Entwicklers.
                            Stimmt. Es nicht einmal erlaubt sie zum Selbstkostenpreis abzugeben. Und daran werde ich mich halten!
                            Sorry für das Offtopic, aber ich wollte wegen dieser kleinen Frage keinen eigenen Topic eröffnen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dimaiv

                              @hafo
                              Du weißt das Weiterverkauf von V3 Sensoren vom Entwickler verboten ist?

                              Und diese Topic hat mit Sensoren V3 nix zu tun.

                              _ Offline
                              _ Offline
                              _R_A_L_F_
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              @dimaiv Weißt du wie man aktuell an Sensoren dran kommt? Also legal versteht sich 😉

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              -1
                              • _ _R_A_L_F_

                                @dimaiv Weißt du wie man aktuell an Sensoren dran kommt? Also legal versteht sich 😉

                                H Offline
                                H Offline
                                hafo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                @_r_a_l_f_
                                ich glaube wir hören besser mit dem Offtopic auf. Und nein, ich mir war nicht bewusst dass das Zeugs aktuell nicht erhältlich ist und weiss auch nicht wo du welche bestellen könntest.

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H hafo

                                  @_r_a_l_f_
                                  ich glaube wir hören besser mit dem Offtopic auf. Und nein, ich mir war nicht bewusst dass das Zeugs aktuell nicht erhältlich ist und weiss auch nicht wo du welche bestellen könntest.

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  puls200
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #47

                                  Tag!

                                  Derzeit bekomme ich sehr selten (1x am Tag?!) einen Wert vom Sensor. Um jedoch den Sensor bzw. den Limit für die Bodenfeuchtigkeit zu ermitteln, bräuchte ich Daten z.B. im 30-Minuten-Takt. Wie ändere ich die Frequenz der Dateiübertragung?

                                  Gruss
                                  Puls

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P puls200

                                    Tag!

                                    Derzeit bekomme ich sehr selten (1x am Tag?!) einen Wert vom Sensor. Um jedoch den Sensor bzw. den Limit für die Bodenfeuchtigkeit zu ermitteln, bräuchte ich Daten z.B. im 30-Minuten-Takt. Wie ändere ich die Frequenz der Dateiübertragung?

                                    Gruss
                                    Puls

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dimaiv
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #48

                                    @puls200
                                    Hi, die Sensoren sind auf 30 Minuten eingestellt. Check bitte ob die Verbindung zum Coordinator stabil ist.

                                    ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                    Node.js v22.21.0
                                    NPM v10.9.4
                                    JS controller 7.0.7
                                    Admin 7.7.19
                                    ZigBee Adapter 3.2.5
                                    Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                    Zigbee Firmware 20250321

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D dimaiv

                                      @puls200
                                      Hi, die Sensoren sind auf 30 Minuten eingestellt. Check bitte ob die Verbindung zum Coordinator stabil ist.

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      puls200
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      Diese Befehle hier habe ich gefunden: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/DIYRuZ_Flower.html

                                      30 Minuten sollten auf jeden Fall reichen. Aber Du hast Recht... die Verbindung ist nicht gaz so gut, jedoch bin ich nur ca. 3-4m vom Coordinator entfernt. Mmmhh, keine Ahnung wie ich die Verbindung noch besser machen kann...

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P puls200

                                        Diese Befehle hier habe ich gefunden: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/DIYRuZ_Flower.html

                                        30 Minuten sollten auf jeden Fall reichen. Aber Du hast Recht... die Verbindung ist nicht gaz so gut, jedoch bin ich nur ca. 3-4m vom Coordinator entfernt. Mmmhh, keine Ahnung wie ich die Verbindung noch besser machen kann...

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        klassisch
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        @puls200

                                        • welches Zigbee Board?
                                        • Wie loggst Du die Daten? Hast Du eingestellt, daß jedes eigehende Datum geloggt wird und nicht nur unterschiedliche?
                                        • Was sagt die Batteriespannung?
                                        • 4m vom Koordinator sollten funktionieren. Meine beiden sind im Garten, und nutzen jeweils einen Repeater (ikea Floalt und Heiman Alarmsirene). Linkquality 93 bzw. 105. Regelmäßige Sendung.
                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K klassisch

                                          @puls200

                                          • welches Zigbee Board?
                                          • Wie loggst Du die Daten? Hast Du eingestellt, daß jedes eigehende Datum geloggt wird und nicht nur unterschiedliche?
                                          • Was sagt die Batteriespannung?
                                          • 4m vom Koordinator sollten funktionieren. Meine beiden sind im Garten, und nutzen jeweils einen Repeater (ikea Floalt und Heiman Alarmsirene). Linkquality 93 bzw. 105. Regelmäßige Sendung.
                                          P Offline
                                          P Offline
                                          puls200
                                          schrieb am zuletzt editiert von puls200
                                          #51

                                          @klassisch sagte in [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor:

                                          • welches Zigbee Board?
                                          • Wie loggst Du die Daten? Hast Du eingestellt, daß jedes eigehende Datum geloggt wird und nicht nur unterschiedliche?
                                          • Was sagt die Batteriespannung?
                                          • 4m vom Koordinator sollten funktionieren. Meine beiden sind im Garten, und nutzen jeweils einen Repeater (ikea Floalt und Heiman Alarmsirene). Linkquality 93 bzw. 105. Regelmäßige Sendung.
                                          1. ConBee2 Stick
                                          2. Nein, ich logge noch nicht. Ich schaue derzeit regelmäßig auf den Wert, den der Sensor ausspuckt. Bin etwas ungläubig, da der Wert seit gestern bei 100% liegt, obwohl heute die Sonne den ganzen Tag auf das Hochbeet geschien hat
                                          3. Batteriespannung ist 3.3V... die Batterien sind neu und erst seit gestern in Benutzung
                                          4. Ich muss dazu sagen, dass eine Wand zwischen Coordinator und Sensor liegt. Also laut ioBroker-Objects ist die Verbindung da

                                          Gruss
                                          Puls

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          646

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe