Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [ESPHome] Beta release

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [ESPHome] Beta release

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators @klassisch last edited by

      @klassisch sagte in [ESPHome] Beta release:

      Da scheinen Bruchstücke der Befehle bzw. Dateinamen als Befehle interpretiert zu werden, was keinen Sinn macht und dann zum Einschreiten der Ordnungsmacht führt.

      Wahrscheinlich der unterschied von Pfad Namen bei Windows zu Linux

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        0.2.1-0 (2021-03-30)

        • (DutchmanNL) Logging improved, solves #48
        • (DutchmanNL) Name of states changed, solves #49

        0.2.0 (2021-03-29)

        • (DutchmanNL) Translations updated
        • (DutchmanNL) Configuration page updated
        • (DutchmanNL) Added to sentry error reporting
        • (DutchmanNL) Native integration of ESPHome Dashboard added

        ESPHome_LoggingImproved.png
        ESPHome_StateName.png
        ESPHome_LoggingOptimized.png

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • K
          klassisch Most Active @Dutchman last edited by

          @dutchman Vielen Dank!
          Bei mir wird jetzt Version 2.1.0 angezeigt
          Installationslog:

          $ ./iobroker url "https://github.com/Drozmotix/ioBroker.esphome"
          install Drozmotix/ioBroker.esphome#d6e97181c1e6dfa4c928be3cce5b518875494f96
          NPM version: 6.11.3
          npm install Drozmotix/ioBroker.esphome#d6e97181c1e6dfa4c928be3cce5b518875494f96 --loglevel error (System call)
          node-aead-crypto not needed on this system, since all ciphers are natively supported
          C:\Program Files\Python39\lib\site-packages\setuptools\distutils_patch.py:25: UserWarning: Distutils was imported before Setuptools. This usage is discouraged and may exhibit undesirable behaviors or errors. Please use Setuptools' objects directly or at least import Setuptools first.
           warnings.warn(
          Cache entry deserialization failed, entry ignored
          upload [5] esphome.admin C:/Program Files/iobroker/ioBrMain026/node_modules/iobroker.esphome/admin/words.js words.js application/javascript
          upload [4] esphome.admin C:/Program Files/iobroker/ioBrMain026/node_modules/iobroker.esphome/admin/style.css style.css text/css
          upload [3] esphome.admin C:/Program Files/iobroker/ioBrMain026/node_modules/iobroker.esphome/admin/index_m.html index_m.html text/html
          upload [2] esphome.admin C:/Program Files/iobroker/ioBrMain026/node_modules/iobroker.esphome/admin/img/dashboard.png img/dashboard.png image/png
          upload [1] esphome.admin C:/Program Files/iobroker/ioBrMain026/node_modules/iobroker.esphome/admin/esphome.png esphome.png image/png
          upload [0] esphome.admin C:/Program Files/iobroker/ioBrMain026/node_modules/iobroker.esphome/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
          Update "system.adapter.esphome.0"
          process exited with code 0
          

          Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators @klassisch last edited by Dutchman

            @klassisch sagte in [ESPHome] Beta release:

            Version 2.1.0 angezeigt
            Installationslog:

            0.2.1-0 😉

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active @Dutchman last edited by

              @dutchman Ja, sorry 0.2.1-0

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • FredF
                FredF Most Active Forum Testing last edited by FredF

                @Dutchman Das wird ja immer besser mit dem Adapter 😳 Super Arbeit 👏

                Kleiner Punkt: Ich musste bei der ESPHomeDashboardIP die IP meines Hosts eintragen, localhost klappt nicht. Ist eine Proxmox VM

                Edit: Noch was, das ist leer
                d7811605-22e8-421e-99d6-84e5f96071e3-grafik.png

                Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators @FredF last edited by

                  @fredf sagte in [ESPHome] Beta release:

                  Edit: Noch was, das ist leer

                  browser refresh 🙂

                  Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Johannes Bauerstatter
                    Johannes Bauerstatter @Dutchman last edited by Johannes Bauerstatter

                    @dutchman Vielen Dank. Wahnsinn was du da auf die Beine stellst.

                    Irgendwie hackt etwas bei mir:
                    9e78e1a9-9546-4f3e-a7fb-152f1a35a8b5-image.png

                    Dashboard ist da:
                    4c186c3c-4080-452e-859d-33ea2bd1b916-image.png

                    Bei Update passiert nichts und das Dashboard bleibt leer:
                    e924f9a9-aa64-4f50-9402-c59f494fcd42-image.png

                    localhost hat nicht funktioniert, da es ein LXC in Proxmox ist. Nach Eingabe der IoBroker IP kommt das Dashboard.

                    Esphome erstell ich auf dem Laptop. Müsste ich ESPHOME in den LXC - Container installieren (wo auch IoBroker läuft) und die Geräte in Zukunt über diesen programmieren? Wäre etwas blöd da dieser Server verbaut im Keller steht....

                    A Dutchman 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Ahnungsbefreit @Johannes Bauerstatter last edited by

                      @johannes-bauerstatter Ich hatte die gleiche Frage. Damit die im Dashboard erscheinen, müssen die YAML-Dateien hier liegen:

                      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome/config/
                      

                      Einfach hin kopieren und freuen...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators @Johannes Bauerstatter last edited by Dutchman

                        @johannes-bauerstatter sagte in [ESPHome] Beta release:

                        Esphome erstell ich auf dem Laptop. Müsste ich ESPHOME in den LXC - Container installieren (wo auch IoBroker läuft) und die Geräte in Zukunt über diesen programmieren? Wäre etwas blöd da dieser Server verbaut im Keller steht....

                        doku gelesen ?

                        https://drozmotix.github.io/languages/de/Adapter/ESPHome/03.adapterConfig.html#esphome-dashboard

                        entweder du nimmst ESPHome vom adapter, oder hast irgendwo ESPHome laufen
                        Egal auf welche art, der adapter kan sich mit alle ESP Geräten verbinden solange der richtige API. pass eingetragen ist

                        Ihr könnt euch selber entscheiden ob ihr das ESPHomme dashboard in ioBroker oder woanders haben wollt 😉

                        Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Johannes Bauerstatter
                          Johannes Bauerstatter @Dutchman last edited by

                          @dutchman Sorry hatte die Doku noch nicht gelesen. Vielen Dank.

                          Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators @Johannes Bauerstatter last edited by

                            @johannes-bauerstatter sagte in [ESPHome] Beta release:

                            @dutchman Sorry hatte die Doku noch nicht gelesen. Vielen Dank.

                            😂 und ich hab mir soviel mühe gegeben 😛

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators @Johannes Bauerstatter last edited by

                              @johannes-bauerstatter sagte in [ESPHome] Beta release:

                              Bei Update passiert nichts und das Dashboard bleibt leer:

                              btw.... wen du keine yaml konfiguriert hast passiert da auch nix, update ist dafuer da alle zu updaten (die konfiguriert sind 🙂

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                e-s @Dutchman last edited by

                                @dutchman
                                habe inzwischen auf time based Cover umgestellt zum testen. endstop teste ich die Tage noch mal.
                                Als DP wird mir position of cover angezeigt, dieser bleibt aber immer auf 0%, flackert aber immer wieder grün auf unter objekte(wird also neu geschrieben) im esphome log kann man aber andere %Werte sehen wenn man Up/Down drückt(Relays schalten auch Ordnungsgemäß)

                                Das PW Problem besteht auch weiterhin.

                                Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators @e-s last edited by Dutchman

                                  @e-s sagte in [ESPHome] Beta release:

                                  Als DP wird mir position of cover angezeigt, dieser bleibt aber immer auf 0%, flackert aber immer wieder grün auf unter objekte(wird also neu geschrieben) im esphome log kann man aber andere %Werte sehen wenn man Up/Down drückt(Relays schalten auch Ordnungsgemäß)
                                  Das PW Problem besteht auch weiterhin.

                                  hmm ja problem ist das die werte nicht tumber die api rein kommen, da muessen wir bestimmt irgendwas zu basteln in ESPHome das er da auch ausgibt

                                  Edit : Wen ich das so lesen muessen da noch automation Aktionen rein damit die werte gesetzt werden:

                                  # Example configuration entry
                                  cover:
                                    - platform: template
                                      name: "Template Cover"
                                      lambda: |-
                                        if (id(top_end_stop).state) {
                                          return COVER_OPEN;
                                        } else {
                                          return COVER_CLOSED;
                                        }
                                      open_action:
                                        - switch.turn_on: open_cover_switch
                                      close_action:
                                        - switch.turn_on: close_cover_switch
                                      stop_action:
                                        - switch.turn_on: stop_cover_switch
                                      optimistic: true
                                  

                                  https://esphome.io/components/cover/template.html

                                  Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Scrounger
                                    Scrounger Developer @Dutchman last edited by

                                    @dutchman
                                    Erstmal vielen Dank für den nächsten super Adapter von Dir und die gute, sehr übersichtliche Doku 👍

                                    Hab heute endlich mal ein bissle testen können. Folgende Sachen sind mir aufgefallen:

                                    • Adapter lässt sich nur installieren, wenn pip3 auch installiert ist, evtl. willst das mit in die Doku aufnehmen?
                                    • Per Admin Webinterface (Reiter esphome.0) lässt sich EspHome Dashboard nicht öffnen, folgende Fehlermeldung kommt (Firefox):
                                      d0ccfff2-b1ba-4df6-b110-a494b2968f8e-grafik.png
                                    • Automatic device detection denkt das meine Unifi UDM ein ESP sei:
                                    2021-04-02 17:42:37.468  - info: esphome.0 (1951) [AutoDiscovery] New ESPHome device found at IP 10.25.1.1
                                    2021-04-02 17:42:37.469  - info: esphome.0 (1951) Try to connect to 10.25.1.1
                                    2021-04-02 17:42:37.470  - debug: esphome.0 (1951) trying to connect to 10.25.1.1
                                    2021-04-02 17:42:37.472  - error: esphome.0 (1951) ESPHome client 10.25.1.1 Error: connect ECONNREFUSED 10.25.1.1:6053
                                    
                                    • Wenn ich den Adapter neustarte verliert er die Verbindung zu meinem Gerät. Ich muss dann in die Adapter settings gehen, mein Gerät anklicken, edit, PW neu eingeben und Adapter Config schließen. Dann ist das Gerät wieder verbunden. Allerdings werden die States nicht aktualisiert. Im Log steht meiner Meinung nach auch nicht wirklich was. Verbindung übers Dashboard geht immer.
                                      Was für Infos kann ich dir hier zum debuggen zur Verfügung stellen?
                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      e-s @Scrounger last edited by

                                      @scrounger
                                      Das pw Problem habe ich auch. Wenn man die pw neu eingeben hat und danach nicht speichert oder den Adapter neu startet, laufen die esps ohne Probleme durch.
                                      Nur nach Adapter Neustart werden die esps nicht angesprochen. Im debug log ist nichts zu finden.

                                      Alle anderen user scheinen keine pw zu verwenden...

                                      Bei mir läuft das mit Firefox ohne Probleme.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • X
                                        x-traxion last edited by

                                        Vielen Dank für den Adapter. Funktioniert inzwischen echt gut.
                                        Was mich allerdings etwas Stört ist die Bezeichnung der Objekte bzw. Verzeichnisse.

                                        in MQTT Sieht das ganze bei mir zB. so aus:
                                        mqtt.0.esp32_eg.sensor.eg_badezimmer_temp.state

                                        mit dem ESPHome Adapter dann leider so:
                                        esphome.0.7C9EBD072534.Sensor.1227684867.state

                                        Die Bezeichnung von MQTT gefällt mir deutlich besser, da ich in FLOT oder Grafana so auch sehe welcher Datenpunkt welcher Sensor ist.
                                        Wenn ich die Daten vom ESPHome Adapter nehme muss ich immer in die Objektliste schauen welche Bezeichnung welcher Sensor mit welchem Messwert ist.

                                        Ich bin noch nicht so tief im Thema ioBroker drin. Kann ich das irgendwo einstellen oder müsste hierfür am Adapter etwas geändert werden?

                                        Ich habe hier 2 ESP32 mit insgesamt 10 Xiaomi lywsd03mmc am laufen.

                                        Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dutchman
                                          Dutchman Developer Most Active Administrators @x-traxion last edited by Dutchman

                                          @x-traxion sagte in [ESPHome] Beta release:

                                          Vielen Dank für den Adapter. Funktioniert inzwischen echt gut

                                          Danke das freut mich ☺️

                                          @x-traxion sagte in [ESPHome] Beta release:

                                          Ich bin noch nicht so tief im Thema ioBroker drin. Kann ich das irgendwo einstellen oder müsste hierfür am Adapter etwas geändert werden

                                          Das ist bewusst so und werde ich nicht ändern den die object Strukturen müssen unaniem sein, ohne Sonderzeichen etc daher ist es eine feste deutliche Datenbank Struktur

                                          Genau dafür ist das alias/Geräte Verwaltung gedacht sonst würde Support und troubleshoot des Adapter jegliche Grenzen in Zeit und Komplexität sprengen

                                          X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • X
                                            x-traxion @Dutchman last edited by

                                            @dutchman danke für die Info, dann mache ich mich mal dran für die ganzen Sensoren Alias zu erstellen 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            919
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            48
                                            591
                                            102923
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo