Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker und fhem mit promox aufsetzen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker und fhem mit promox aufsetzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @darkiop last edited by

      @darkiop sagte in iobroker und fhem mit promox aufsetzen:

      Wobei, ich lese gerade du möchtest USB durchreichen, dann lieber eine VM

      ich hatte lxc deswegen gar nicht auf dem Schirm - stand ja auch nirgendwo

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @Kusselin last edited by

        @kusselin Es gibt doch zahllose Anleitungen im Netz, wie man USB in einen LXC dauerhaft durchreichen kann. Das ist nach meiner Meinung kein wirklicher Hinderungsgrund.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          darkiop Most Active @Homoran last edited by

          @homoran sagte in iobroker und fhem mit promox aufsetzen:

          stand ja auch nirgendwo

          Jein, Stichwort Template - war für mich ein lxc 😉

          @meister-mopper sagte in iobroker und fhem mit promox aufsetzen:

          gibt doch zahllose Anleitungen

          Ja, die gibt es. Hatte ich vor der VM auch. Aber dann entschieden sowas zentrales wie den iobroker in einer VM zu betreiben. Das spart dann auch die Nummer mit unprivilliged.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Wal
            Wal Developer @Kusselin last edited by

            @kusselin ,
            ich habe alles als LXC auf Proxmox laufen, selbst mein TVHeadend-Server dort muss ich die DVB-PCI-Karte, die Grafik wegen Hardwaredecodierung und das USB-Kartenlesegerät durchreichen. Funktioniert alles ohne Probleme.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Wal last edited by Homoran

              @wal sagte in iobroker und fhem mit promox aufsetzen:

              Funktioniert alles ohne Probleme.

              wenn man damit umgehen kann 😉

              @kusselin sagte in iobroker und fhem mit promox aufsetzen:

              bei ner VM schreiben se alle hätte man höhere Ressoucen

              dann wüsste ich mal gerne wieviel Ressourcen mehr eine VM auf einem i3 mit 16GB RAM in Zahlen (oder Prozent der Systemleistung) verbraucht

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Wal
                Wal Developer @Kusselin last edited by Wal

                @kusselin,
                hier mal zur Verwirrung die Config:

                lxc.cgroup.relative = 0
                lxc.cgroup.dir.monitor = lxc.monitor/100
                lxc.cgroup.dir.container = lxc/100
                lxc.cgroup.dir.container.inner = ns
                lxc.arch = amd64
                lxc.include = /usr/share/lxc/config/ubuntu.common.conf
                lxc.apparmor.profile = generated
                lxc.apparmor.raw = deny mount -> /proc/,
                lxc.apparmor.raw = deny mount -> /sys/,
                lxc.monitor.unshare = 1
                lxc.tty.max = 2
                lxc.environment = TERM=linux
                lxc.uts.name = tvheadend
                lxc.cgroup.memory.limit_in_bytes = 4294967296
                lxc.cgroup.memory.memsw.limit_in_bytes = 4294967296
                lxc.cgroup.cpu.shares = 1024
                lxc.rootfs.path = /var/lib/lxc/100/rootfs
                lxc.net.0.type = veth
                lxc.net.0.veth.pair = veth100i0
                lxc.net.0.hwaddr = 55:78:63:88:32:22
                lxc.net.0.name = eth0
                lxc.net.0.script.up = /usr/share/lxc/lxcnetaddbr
                lxc.cgroup.devices.allow = c 212:* rwm
                lxc.mount.entry = /dev/dvb dev/dvb none bind,optional,create=dir
                lxc.cgroup.devices.allow = c 226:128 rwm
                lxc.mount.entry = /dev/dri/renderD128 dev/dri/renderD128 none bind,optional,create=file
                lxc.cgroup.devices.allow = c 189:* rwm
                lxc.mount.entry = /dev/bus/usb/001/002 dev/bus/usb/001/002 none bind,optional,create=file
                lxc.cgroup.cpuset.cpus = 3
                

                edit: Wichtig sind nur die untern Zeilen. lxc.cgroup.devices.allow und lxc.mount.entry jeweils pro Gerät.
                Die Nodes und Adressen muss man halt herausfinden. Wie gesagt, da gibt es Tausend Anleitungen.

                Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Kusselin
                  Kusselin @Wal last edited by

                  @wal alles gut ..wenn man weissvon was man spricht..alle anfang ist schwer...ich will mich halt i vorfeld informieren....

                  Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Wal
                    Wal Developer @Kusselin last edited by

                    @kusselin,
                    habe das vorher noch nicht gemacht, sondern mir alles im I-Net zusammen gesucht bis es funktioniert hat. Das läuft jetzt ca. 2 Jahre und seitdem habe ich daran nicht mehr geschraubt. Ich weiß aber jetzt worauf ich achten muss und der Lerneffekt war da. Das wird bei dir mit Sicherheit auch so sein, es muss dich nur interessieren und alle Anleitungen genau lesen.

                    Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Kusselin
                      Kusselin @Wal last edited by

                      @wal du bisch halt ein klasse Typ 🙂

                      Ich werde mal schauen..soviele Anleitungen gibts net..die die an oberster Stelle stehen bei Goo** hier:

                      https://www.synetec.de/linux/usb-geraet-an-vm-durchreichen-usb-passthrough-auf-proxmox-ve/
                      https://coldcorner.de/2018/07/12/proxmox-usb-passthrough-fuer-lxc-container-z-wave-uzb1/

                      hast es mit diesen gemacht?

                      Gruss

                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wal
                        Wal Developer @Kusselin last edited by Wal

                        @kusselin,
                        ja der zweite Link ist der richtige. Das funktioniert auch mit anderen USB-Geräten.

                        edit: Ich glaube nur die Ordner der Config-Dateien haben sich geändert.

                        editedit: Pfad stimmt doch, habe eben nachgeschaut.

                        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Kusselin
                          Kusselin @Wal last edited by Kusselin

                          @wal danke Dir..wenn der NUC da ist probiere ich und melde mich👌

                          Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Kusselin
                            Kusselin @Kusselin last edited by

                            @kusselin welches ubuntu hast du drauf? Hast du als template installiert richtig?

                            Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Wal
                              Wal Developer @Kusselin last edited by

                              @kusselin ,
                              für den TVHeadend habe ich Ubuntu 20.04, für ioBroker und den Rest Debian 10.0 .
                              Nur für den Fileserver noch Debian 9 turnkey. Alles als CT Templates.

                              Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Kusselin
                                Kusselin @Wal last edited by Kusselin

                                @wal ok dann nehme ich auch debian für iobroker und fhem👍

                                Kurz: was heisst CT ?

                                Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Wal
                                  Wal Developer @Kusselin last edited by

                                  @kusselin sagte in iobroker und fhem mit promox aufsetzen:

                                  Kurz: was heisst CT ?

                                  Nutze Proxmox und du siehst es.

                                  Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Kusselin
                                    Kusselin @Wal last edited by

                                    @wal alter Schalter........

                                    CT = Container

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dos1973 @Kusselin last edited by dos1973

                                      @kusselin

                                      ich habe das gleiche erst vor eingen Tagen gemacht. Ich habe mich für eine ein VM entschieden da ich einen USB Zigbee Stick durchreichen will und das in meinen Test am einfachsten war und ich am Iobroker System kein Rumgezicke haben wollte. Mein Iobroker lief vorherig einem Docker Container auf meiner Synology
                                      und dort gab es rumgezicke mit dem USB 😉 was ich zukünftig vermeiden will.

                                      alles andere ist auf LXC installiert

                                      hier ist die Debian /Iobroker installation beschrieben.
                                      debian Iobroker setup

                                      Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Kusselin
                                        Kusselin @dos1973 last edited by Kusselin

                                        @dos1973

                                        Ok iobroker hast du in ner VM gemacht Rest lxc was ist der Rest zb bei dir?

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dos1973 @Kusselin last edited by

                                          @kusselin
                                          ich habe bisher nur den unifi Controller und Phiole als LXC am laufen.
                                          wie gesagt, bin erst seit dem Wochenende auf Proxmox

                                          Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Kusselin
                                            Kusselin @dos1973 last edited by

                                            @dos1973
                                            Hallo Zusammen...NUC ist da und ich habe erfolgreich Debian 10 installieren können im LXC und wollte dort jetzt iobroker installieren....

                                            1. Problem...wenn ich auf den LXC Container klicke und dann auf KOnsole kann ich mich nicht anmelden von Proxmox aus....
                                              wenn ich über putty gehen kann ich mich im root anmelden..will ja aber iobroker im Conatiner installieren.... Woran liegt das....achso habe als Template Debian 10 gewählt...
                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            953
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            72
                                            4518
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo