Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Adapter] NUT Adapter (USV/UPS auslesen per NUT)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Adapter] NUT Adapter (USV/UPS auslesen per NUT)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sakaschi last edited by

      ok kam gerade selbst auf die Lösung… Ich sage nur Firewall regeln... musste natürlich den USV port freigeben, nun gehts auch bei mir.

      Sorry für die Belästigung, bin gerade erst darauf gekommen...

      gruß

      Patrick

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kuddel last edited by

        Kann jemand was mit dieser Fehlermeldung anfangen:

        ad61aedc-210d-4d15-944d-4e65fcda8e74-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          e-i-k-e last edited by e-i-k-e

          Kann mir jemand unter die Arme greifen? Ich bekomme den NUT Server auf meinem Resperry nicht zum laufen. Bin weitestgehend nach der folgenden Anleitung vorgegangen. https://wiki.ubuntuusers.de/USV/NUT/#Administrative-Werkzeuge

          /etc/default/nut

          START_UPSD=yes
          UPSD_OPTIONS=""
          START_UPSMON=yes
          UPSMON_OPTIONS=""
          

          /etc/nut/ups.conf:

          [apc]
            driver = apcsmart                             # Treiber der verwendet werden $
            port = /sys/bus/usb/devices/usb1                                      # Port,$
            desc = "APC Back-UPS 700"                     # Beschreibung der USV
          

          /etc/nut/upsd.conf

          ACL all 0.0.0.0/0			# komplettes Netzwerk
          ACL localhost 127.0.0.1/32		# eigener Rechner
          ACL netz 192.168.3.0/24		        # Netzwerksegment 1
          ACL netz2 192.168.178.0/24		# Netzwerksegment 2
          
          ACCEPT localhost			# erlaubt Zugriff von localhost
          ACCEPT netz				# erlaubt Zugriff von netz
          ACCEPT netz2		        	# erlaubt Zugriff von netz2
          REJECT all				# verweigert Zugriff von all
          

          /etc/nut/upsd.users

          [upsmaster]				# Benutzername
            password = upsmaster    		# Passwort für den Benutzer
            allowfrom = localhost			# Zugriff von (man kann die ACLs verwenden)
            upsmon master		         	# Art des Zugriffs
          
          [upsslave]
            password = upsslave
            allowfrom = netz netz2 localhost
            upsmon slave
          
          [upsadmin]
            password = upsadmin
            allowfrom = localhost
            actions = SET
            instcmds = ALL
          
          pi@raspberrypi-slave:~ $ sudo upsdrvctl start
          Network UPS Tools - UPS driver controller 2.7.4
          Network UPS Tools - APC Smart protocol driver 3.1 (2.7.4)
          APC command table version 3.1
          
          Unable to open /sys/bus/usb/devices/usb1: Is a directory
          
            Current user id: nut (112)
          Serial port owner: root (0)
          Serial port group: root (0)
               Mode of port: 0755
          
          Things to try:
          
           - Use another port (with the right permissions)
          
           - Fix the port owner/group or permissions on this port
          
           - Run this driver as another user (upsdrvctl -u or 'user=...' in ups.conf).
             See upsdrvctl(8) and ups.conf(5).
          
          Fatal error: unusable configuration
          Driver failed to start (exit status=1)
          Network UPS Tools - APC Smart protocol driver 3.1 (2.7.4)
          APC command table version 3.1
          
          Unable to open /sys/bus/usb/devices/usb1: Is a directory
          
            Current user id: nut (112)
          Serial port owner: root (0)
          Serial port group: root (0)
               Mode of port: 0755
          
          Things to try:
          
           - Use another port (with the right permissions)
          
           - Fix the port owner/group or permissions on this port
          
           - Run this driver as another user (upsdrvctl -u or 'user=...' in ups.conf).
             See upsdrvctl(8) and ups.conf(5).
          
          Fatal error: unusable configuration
          Driver failed to start (exit status=1)
          Network UPS Tools - APC Smart protocol driver 3.1 (2.7.4)
          APC command table version 3.1
          
          Unable to open /sys/bus/usb/devices/usb1: Is a directory
          
            Current user id: nut (112)
          Serial port owner: root (0)
          Serial port group: root (0)
               Mode of port: 0755
          
          Things to try:
          
           - Use another port (with the right permissions)
          
           - Fix the port owner/group or permissions on this port
          
           - Run this driver as another user (upsdrvctl -u or 'user=...' in ups.conf).
             See upsdrvctl(8) and ups.conf(5).
          
          Fatal error: unusable configuration
          Driver failed to start (exit status=1)
          
          
          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @e-i-k-e last edited by

            @e-i-k-e
            Kennst du den hervorragenden thread von @klassisch ?

            https://forum.iobroker.net/topic/23688/howto-usv-nut-server-auf-sbc-installieren

            oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • oberfragger
              oberfragger @Homoran last edited by oberfragger

              @ChristianF Danke für die Qnap-Settings.
              Der besseren Auffindbarkeit halber noch einmal wiederholt.

              Ich habe die EATON 5p 1150i via USB-Kabel an mein Qnap 212-P geschlossen und folgendes aktiviert:

              1ef244aa-b5ff-4589-a0db-f86827b5c868-image.png

              Dann den Nut-Adapter installiert und folgende Einstellungen gewählt:
              691357ae-72ad-463f-981f-c65c52a73227-image.png
              IP der Qnap
              Passwort ist 123456

              Das wars dann schon. Leider habe ich die "Uptime" nioch nicht in den Objekten gefunden. Mal weitersuchen. Ansonsten natürlich den geposteten Link von @Homoran ansehen. Gerade dazugelernt dass meine Lösung, die mit Haken ist 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active last edited by klassisch

                @apollon77 Wie geht der TCP-Eingang mit eventuell im NUT Server gepufferten Daten um? Werden diese gequeued oder werde die alten Werte verwofen und immer nur der neueste Wert genommen, wie das mittlerweile im smartmeter Adapter der Fall ist, siehe https://forum.iobroker.net/topic/36851/solved-smartmeter-buffering-dateneingang-via-tcp ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Holger Etzel
                  Holger Etzel last edited by

                  Hallo,

                  ich habe den NUT-Adapter im iobroker am laufen. Die USV hängt an einer Synology,
                  Soweit funktioniert alles soweit.

                  Meine Frage:
                  Angeblich liefert meine USV (APC) auch Werte wie Akku-Temperatur und Entladestrom.
                  Diese Datenpunkte fehlen bei mir.

                  Besteht die Möglichkeit diese Daten trotzdem abzurufen? Entweder über den NUT-Adapter oder über snmp?

                  im voraus schon mal danke.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Holger Etzel last edited by

                    @holger-etzel sagte in [Adapter] NUT Adapter (USV/UPS auslesen per NUT):

                    Besteht die Möglichkeit diese Daten trotzdem abzurufen? Entweder über den NUT-Adapter oder über snmp?

                    wenn die Daten tatsächlich zur Verfügung gestellt werden, dann ja

                    @holger-etzel sagte in [Adapter] NUT Adapter (USV/UPS auslesen per NUT):

                    Angeblich liefert meine USV (APC) auch Werte wie Akku-Temperatur und Entladestrom.

                    Welche APC und woher diese Info?
                    Und wie sehen deine Datenpunkte aus?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Holger Etzel
                      Holger Etzel last edited by

                      @homoran

                      habe das gefunden auf: https://www.opsview.com/resources/monitoring/blog/apc-ups-monitoring-useful-oids

                      Da werden verschieden oid´s angegeben. Weis aber nicht genau ob es wirklich funktioniert, da meine USV keine eigene IP hat.

                      Battery Information
                      Battery capacity .1.3.6.1.4.1.318.1.1.1.2.2.1.0
                      Battery capacity as % of total
                      Battery temperature .1.3.6.1.4.1.318.1.1.1.2.2.2.0
                      Battery temperature in Celcius of Farenheit - depending on how UPS is configured
                      Battery runtime remain .1.3.6.1.4.1.318.1.1.1.2.2.3.0
                      Total battery runtime available based on current load.
                      Battery replace .1.3.6.1.4.1.318.1.1.1.2.2.4.0

                      UPS Output
                      Output voltage .1.3.6.1.4.1.318.1.1.1.4.2.1.0
                      Output voltage from the UPS
                      Output frequency .1.3.6.1.4.1.318.1.1.1.4.2.2.0
                      Output frequency in Hz
                      Output load .1.3.6.1.4.1.318.1.1.1.4.2.3.0
                      Output load expressed as % of capacity
                      Output current .1.3.6.1.4.1.318.1.1.1.4.2.4.0
                      Output current in Amps

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by Homoran

                        @homoran sagte in [Adapter] NUT Adapter (USV/UPS auslesen per NUT):

                        Welche APC

                        bleibt leider offen 😞

                        @homoran sagte in [Adapter] NUT Adapter (USV/UPS auslesen per NUT):

                        wie sehen deine Datenpunkte aus?

                        Hier wäre es auch zu sehen gewesen.

                        @holger-etzel sagte in [Adapter] NUT Adapter (USV/UPS auslesen per NUT):

                        habe das gefunden auf:

                        ist auch keine gerätespezifische Info.
                        Verschiedene APC haben unterschiedlich umfangreiche Infos

                        @holger-etzel sagte in [Adapter] NUT Adapter (USV/UPS auslesen per NUT):

                        Weis aber nicht genau ob es wirklich funktioniert, da meine USV keine eigene IP hat.

                        so ist es.
                        Da sie nicht im Netz, sondern an der Syno hängt, kommst du da zumindest so einfach nicht ran.
                        Ob deine unbekannte APC diese Infos unterstützt, und der NUT-Server auf der Syno die unterschlägt musst du selber herausbekommen

                        Holger Etzel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Holger Etzel
                          Holger Etzel @Homoran last edited by

                          @homoran nut.PNG

                          so sieht das bei mir aus

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Holger Etzel last edited by

                            @holger-etzel sagte in [Adapter] NUT Adapter (USV/UPS auslesen per NUT):

                            so sieht das bei mir aus

                            Danke für den Typ deiner APC!

                            Deine Back-UPS BX kann ich hier nicht finden:
                            https://networkupstools.org/stable-hcl.html

                            Holger Etzel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Holger Etzel
                              Holger Etzel @Homoran last edited by

                              @homoran

                              scheint so, das meine Datenpunkte alle vorhanden sind was der Treiber her gibt.
                              Trotzdem schon mal danke.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Holger Etzel
                                Holger Etzel last edited by

                                Hallo,

                                ich habe mal noch eine Frage.
                                Ich benutze noch eine Eaton USV vom Typ 3S mit dem Treiber "usbhid-ups".
                                Hier sind die Datenpunkte für laden und entladen etc. immer auf false gesetzt. Ist das überhaupt dann der richtige Treiber?
                                Oder gibt es einen anderen Treiber der die Datenpunkte liefert?

                                Im voraus schon mal danke.

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active @Holger Etzel last edited by klassisch

                                  @holger-etzel schwer zu sagen, ob diese Eaton mehr liefern würde. Die USV sind unterschiedlich gesprächig. Wahrscheinlich verrät die 3S diese Daten gar nicht.
                                  jedenfalls setzen die typischen Treffer der Suchmaschine diesen Treiber auch ein; Beispiel 1, Beispiel 2, Beispiel 3

                                  Und auch die NUT-Seite listet den usbhid-ups für Eaton S3, Siehe dort

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    nerg last edited by

                                    Ich kriege leider nur noch "Error happend: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.47:3493" 😞

                                    USV hängt am Synology NAS. Dort habe ich die IP vom iobroker eingetragen unter "zugelassene Diskstation-Geräte" und den Port in der DSM-Firewall ebenfalls freigegeben. Im Adapter ist der Name "ups" und bei User und Passwort weiß ich nicht, was ich noch eintragen könnte. hab alles durchprobiert 😞

                                    Wo könnte mein Fehler sein?

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klassisch Most Active @nerg last edited by klassisch

                                      @nerg Schau mal dort
                                      https://forum.iobroker.net/post/81243

                                      Versuche es mal mit user ups und secret als Passwort.
                                      Manchmal liest man auch user monuser und secret als PWD

                                      Wenn das auch nicht hilft, dann den Adapter auf loglevel debug stellen und den nächsten Anmeldeversuch mitprotokolliern.

                                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        nerg @klassisch last edited by

                                        @klassisch "ups" als user kannte ich nicht, klappt aber leider nicht. "monuser" hatte ich sogar auch schon gefunden 😞

                                        Debug/Silly liefern da leider auch keine zusätzlichen Infos:

                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.280	warn	(28230) State "nut.0.status.severity" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.279	debug	(28230) Set State status.severity = 4
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.277	debug	(28230) Set State status.shutdown = false
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.277	debug	(28230) Create State status.shutdown
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.275	debug	(28230) Set State status.boosting = false
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.274	debug	(28230) Create State status.boosting
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.273	debug	(28230) Set State status.trimming = false
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.272	debug	(28230) Create State status.trimming
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.270	debug	(28230) Set State status.overload = false
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.270	debug	(28230) Create State status.overload
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.268	debug	(28230) Set State status.offline = false
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.267	debug	(28230) Create State status.offline
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.265	debug	(28230) Set State status.calibration = false
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.265	debug	(28230) Create State status.calibration
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.263	debug	(28230) Set State status.bypass = false
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.262	debug	(28230) Create State status.bypass
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.261	debug	(28230) Set State status.discharging = false
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.260	debug	(28230) Create State status.discharging
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.258	debug	(28230) Set State status.charging = false
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.257	debug	(28230) Create State status.charging
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.256	debug	(28230) Set State status.replacebattery = false
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.255	debug	(28230) Create State status.replacebattery
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.253	debug	(28230) Set State status.highbattery = false
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.253	debug	(28230) Create State status.highbattery
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.251	debug	(28230) Set State status.lowbattery = false
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.250	debug	(28230) Create State status.lowbattery
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.249	debug	(28230) Set State status.onbattery = false
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.248	debug	(28230) Create State status.onbattery
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.245	debug	(28230) Set State status.online = false
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.245	debug	(28230) Create State status.online
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.243	debug	(28230) NUT Connection closed. Done.
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.243	error	(28230) Error happend: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.47:3493
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.196	silly	(28230) States system redis pmessage system.adapter.nut.0.logLevel/system.adapter.nut.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1617882535192,"q":0,"from":"system.adapter.nut.0","lc":1617882535192}
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.182	info	(28230) starting. Version 1.4.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nut, node: v12.22.0, js-controller: 3.2.16
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:55.122	debug	(28230) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:51.608	info	(28217) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:51.607	silly	(28217) States system redis pmessage system.adapter.nut.0.sigKill/system.adapter.nut.0.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1617882531606,"q":0,"from":"system.host.iobroker.ruping","lc":1617882531606}
                                        nut.0	2021-04-08 13:48:51.383	warn	(28217) Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
                                        
                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active @nerg last edited by

                                          @nerg login upsmon PWD secret auch schon getestet?

                                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            nerg @klassisch last edited by

                                            @klassisch Ich habs grad lösen können. Es ist traurig und es tut mir ein wenig leid vorher hier geschrieben zu haben 😞 😄

                                            Ich habe den USV Server der Synology DS nochmal aus und wieder an gemacht...... 😄

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            740
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            76
                                            16608
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo