Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[web-speedy] Teste deine Internetverbindung :)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterinternettester
321 Beiträge 66 Kommentatoren 59.4k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    Coffeelover
    schrieb am zuletzt editiert von
    #174

    Hallo zusammen,
    hat einer von euch eine Idee, warum der Speedtest bei mir seit Tagen quasi 0 Mbps anzeigt?
    Setting: NAS mit Dockerinstallation per LAN an der Fritzbox.
    DSL-Speedtest bei ~ 750 Mbps via Notebook und WLAN gemessen. (Notebook ist hier das Bootleneck)
    Der Upload passt im Adapter mit dem Notebook überein.
    VG

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      huhie
      schrieb am zuletzt editiert von
      #175

      Moin Zusammen,

      bitte killt mich nicht gleich

      Ich habe auf meiner Syno immer den Roest Speedtest Container am Laufen gehabt. Bei dem ist es aber nicht möglich den Speedtest Intervall auf größer 1 Stunde zu stellen. Daher suche ich schon länger nach einer Alternative.

      Den Adapter habe ich installiert. Das sieht alles gut aus - In den Objekten sehe ich auch die Ergebnisse
      des ersten Tests.

      Mir stellt sich die Frage wie ich das graphisch dargestellt bekomme. Da stehe ich gerade komplett auf
      dem Schlauch.

      Am liebsten würde ich das Ganze in eine CSV Datei packen und via Browser aufrufen wollen. Also quasi genauso wie bei roest/speedtest.

      Kann mir da jemand von euch behilflich sein...

      Danke im Voraus.

      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H huhie

        Moin Zusammen,

        bitte killt mich nicht gleich

        Ich habe auf meiner Syno immer den Roest Speedtest Container am Laufen gehabt. Bei dem ist es aber nicht möglich den Speedtest Intervall auf größer 1 Stunde zu stellen. Daher suche ich schon länger nach einer Alternative.

        Den Adapter habe ich installiert. Das sieht alles gut aus - In den Objekten sehe ich auch die Ergebnisse
        des ersten Tests.

        Mir stellt sich die Frage wie ich das graphisch dargestellt bekomme. Da stehe ich gerade komplett auf
        dem Schlauch.

        Am liebsten würde ich das Ganze in eine CSV Datei packen und via Browser aufrufen wollen. Also quasi genauso wie bei roest/speedtest.

        Kann mir da jemand von euch behilflich sein...

        Danke im Voraus.

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
        #176

        @huhie sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

        roest/speedtest.

        du aktivierst den history (file,sql,influxdb) und machst dir einen graphen mit flot oder material widget, ...

        smart43.gif

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          HeGa59
          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
          #177

          Hallo,
          leider bleibt der Adapter nach der Installation auf "gelb". Das Log gibt

          web-speedy.0	2020-07-09 13:11:29.349	error	(18405) Error: getaddrinfo ENOTFOUND www.speedtest.net
          web-speedy.0	2020-07-09 13:11:29.287	error	(18405) Error: getaddrinfo ENOTFOUND www.speedtest.net
          web-speedy.0	2020-07-09 13:11:29.281	info	(18405) The speed test has been started and will take at maximum 5 seconds for a single test run
          web-speedy.0	2020-07-09 13:11:29.267	info	(18405) Run test on on Best Server found
          web-speedy.0	2020-07-09 13:11:29.264	info	(18405) Manuel test startet on best server
          

          aus. Version ist 2.0.

          Habt Ihr eine Idee?

          Viele Grüße Heinz

          im Nachgang: scheint sich erledigt zu haben. Offensichtlich hat sich mein eth0 "verschluckt"


          Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
          Hier gehts zur Hilfe.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Dutchman

            @Negalein sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

            @Dutchman

            Ich bekomm bei jedem Speedtest folgende Error-Meldung.
            Test wird aber eiwandfrei mit der fixen ID durchgeführt.

            TypeError: Cannot read property 'id' of undefined

            Kann ich mir kaum vorstellen :) der Fehler sagt naehmlich das er die ID nicht nimmt.
            Dank für den reminder, fixe ich heute im laufe des tages/abend

            bjoernbB Offline
            bjoernbB Offline
            bjoernb
            schrieb am zuletzt editiert von
            #178

            @Dutchman said in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

            @Negalein sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

            @Dutchman

            Ich bekomm bei jedem Speedtest folgende Error-Meldung.
            Test wird aber eiwandfrei mit der fixen ID durchgeführt.

            TypeError: Cannot read property 'id' of undefined

            Kann ich mir kaum vorstellen :) der Fehler sagt naehmlich das er die ID nicht nimmt.
            Dank für den reminder, fixe ich heute im laufe des tages/abend

            Gibt es dafür schon eine Lösung, weil ich habe mit der Version 0.2.0 noch das gleiche Problem.

            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • bjoernbB bjoernb

              @Dutchman said in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

              @Negalein sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

              @Dutchman

              Ich bekomm bei jedem Speedtest folgende Error-Meldung.
              Test wird aber eiwandfrei mit der fixen ID durchgeführt.

              TypeError: Cannot read property 'id' of undefined

              Kann ich mir kaum vorstellen :) der Fehler sagt naehmlich das er die ID nicht nimmt.
              Dank für den reminder, fixe ich heute im laufe des tages/abend

              Gibt es dafür schon eine Lösung, weil ich habe mit der Version 0.2.0 noch das gleiche Problem.

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #179

              @bjoernb sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

              Gibt es dafür schon eine Lösung, weil ich habe mit der Version 0.2.0 noch das gleiche Problem.

              Dito! Problem besteht weiterhin. Habs erst jetzt wieder gesehen.
              Ansonsten läuft alles super.

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              bjoernbB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kueppert
                schrieb am zuletzt editiert von
                #180

                Hi in die Runde,
                ich hab ne 100er Leitung (40 Upload) - und bei mir sieht alles fein aus.
                IOB auf nem NUC in einer VM (Proxmox) -> LAN -> Fritzbox

                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @bjoernb sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                  Gibt es dafür schon eine Lösung, weil ich habe mit der Version 0.2.0 noch das gleiche Problem.

                  Dito! Problem besteht weiterhin. Habs erst jetzt wieder gesehen.
                  Ansonsten läuft alles super.

                  bjoernbB Offline
                  bjoernbB Offline
                  bjoernb
                  schrieb am zuletzt editiert von bjoernb
                  #181

                  @Negalein Wenn ich das selbst debuggen will, kann ich mich nicht einfach bei meinem laufenden iobroker anhängen, oder? Rein vom Code her sehe ich irgendwie nicht, wieso das nicht funktioniert, vielleicht bin ich aber auch blind...

                  edit, ok, habe erst jetzt gesehen, das Version 1.6.2 von speedtest verwendet wird und latest ja schon 2.1.1. ist, da ist natürlich schon einiges anders...

                  NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bjoernbB bjoernb

                    @Negalein Wenn ich das selbst debuggen will, kann ich mich nicht einfach bei meinem laufenden iobroker anhängen, oder? Rein vom Code her sehe ich irgendwie nicht, wieso das nicht funktioniert, vielleicht bin ich aber auch blind...

                    edit, ok, habe erst jetzt gesehen, das Version 1.6.2 von speedtest verwendet wird und latest ja schon 2.1.1. ist, da ist natürlich schon einiges anders...

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #182

                    @bjoernb sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                    Wenn ich das selbst debuggen will, kann ich mich nicht einfach bei meinem laufenden iobroker anhängen, oder? Rein vom Code her sehe ich irgendwie nicht, wieso das nicht funktioniert, vielleicht bin ich aber auch blind...

                    Sorry, da musst du auf @Dutchman warten.
                    Ich bin da auch nur normaler User.

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @bjoernb sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                      Wenn ich das selbst debuggen will, kann ich mich nicht einfach bei meinem laufenden iobroker anhängen, oder? Rein vom Code her sehe ich irgendwie nicht, wieso das nicht funktioniert, vielleicht bin ich aber auch blind...

                      Sorry, da musst du auf @Dutchman warten.
                      Ich bin da auch nur normaler User.

                      DutchmanD Online
                      DutchmanD Online
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #183

                      @Negalein sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                      @bjoernb sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                      Wenn ich das selbst debuggen will, kann ich mich nicht einfach bei meinem laufenden iobroker anhängen, oder? Rein vom Code her sehe ich irgendwie nicht, wieso das nicht funktioniert, vielleicht bin ich aber auch blind...

                      Sorry, da musst du auf @Dutchman warten.
                      Ich bin da auch nur normaler User.

                      habe zwischen allen Post den Zusammenhang verloren, was war. die. frage ? :grinning:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @Dutchman

                        Ich bekomm bei jedem Speedtest folgende Error-Meldung.
                        Test wird aber eiwandfrei mit der fixen ID durchgeführt.

                        TypeError: Cannot read property 'id' of undefined

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                        #184

                        @Dutchman

                        @Negalein sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
                        @Dutchman

                        Ich bekomm bei jedem Speedtest folgende Error-Meldung.
                        Test wird aber eiwandfrei mit der fixen ID durchgeführt.

                        TypeError: Cannot read property 'id' of undefined

                        @bjoernb sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
                        @Dutchman said in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                        @Negalein sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                        @Dutchman

                        Ich bekomm bei jedem Speedtest folgende Error-Meldung.
                        Test wird aber eiwandfrei mit der fixen ID durchgeführt.

                        TypeError: Cannot read property 'id' of undefined

                        Kann ich mir kaum vorstellen :) der Fehler sagt naehmlich das er die ID nicht nimmt.
                        Dank für den reminder, fixe ich heute im laufe des tages/abend

                        Gibt es dafür schon eine Lösung, weil ich habe mit der Version 0.2.0 noch das gleiche Problem.

                        @Negalein sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
                        @bjoernb sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                        Gibt es dafür schon eine Lösung, weil ich habe mit der Version 0.2.0 noch das gleiche Problem.

                        Dito! Problem besteht weiterhin. Habs erst jetzt wieder gesehen.
                        Ansonsten läuft alles super.

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        DutchmanD NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • NegaleinN Negalein

                          @Dutchman

                          @Negalein sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
                          @Dutchman

                          Ich bekomm bei jedem Speedtest folgende Error-Meldung.
                          Test wird aber eiwandfrei mit der fixen ID durchgeführt.

                          TypeError: Cannot read property 'id' of undefined

                          @bjoernb sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
                          @Dutchman said in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                          @Negalein sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                          @Dutchman

                          Ich bekomm bei jedem Speedtest folgende Error-Meldung.
                          Test wird aber eiwandfrei mit der fixen ID durchgeführt.

                          TypeError: Cannot read property 'id' of undefined

                          Kann ich mir kaum vorstellen :) der Fehler sagt naehmlich das er die ID nicht nimmt.
                          Dank für den reminder, fixe ich heute im laufe des tages/abend

                          Gibt es dafür schon eine Lösung, weil ich habe mit der Version 0.2.0 noch das gleiche Problem.

                          @Negalein sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
                          @bjoernb sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                          Gibt es dafür schon eine Lösung, weil ich habe mit der Version 0.2.0 noch das gleiche Problem.

                          Dito! Problem besteht weiterhin. Habs erst jetzt wieder gesehen.
                          Ansonsten läuft alles super.

                          DutchmanD Online
                          DutchmanD Online
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #185

                          @Negalein

                          Danke! Schaue ich mir an

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          3
                          • G Offline
                            G Offline
                            gerald123
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #186

                            Hallo Dutchman,
                            Ich habe gestern den Web-Speedy Adapter bei mir installiert und jetzt hab ich noch eine Frage dazu.
                            Woher nimmt der Adapter die Info meines Standorts oder kann man den selber einstellen?
                            Es wird ein Standort in der nähe von Wien genommen, ich bin aber in Oberösterreich zuhause und im Discovery Adapter wird er auch richtig angezeigt.
                            Danke schon mal für deine Hilfe.

                            Synology 918+ 4GB; ioBroker auf RPI4; Zigbee; Sonoff

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Dutchman

                              Für alle die wissen möchten wie schnell eure internet Verbindung ist präsentiere ich euch web-speedy :)

                              Aktuelle Test Version 0.2.0
                              Veröffentlichungsdatum 12-02-2020
                              Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.web-speedy

                              Der adapter sucht nach dem start nach dem "besten" server, speichert die top 5 und führt einen test aus.
                              Danach macht er dies automatisch in Intervallen (Standard alle 30 Minuten) oder wen man den Button betätigt.

                              Für die Tests wird immer der "beste" server welchen gefunden wurden verwendet.
                              Man kann manuell auch einen server aus der "top5" anstossen.

                              Das resultat :
                              States

                              Würde mich über feedback freuen :), viel spass beim testen !

                              web-speedy adapter for ioBroker

                              Web-Speedy enables you to test your internet connection on a regular base and store results in ioBroker !

                              How to use this adapter

                              At first startup it will retrieve best-servers nearby based on ping results and run the first test.

                              Web-Speedy is build in a way all execution is handled automatically, meaning you don't have a configuration page.
                              However, you still can influance some things (see datapoints):

                              State Description
                              test_auto_modus Server mode to run automatically tests with
                              test_auto_intervall Intervall time for automated test-execution (default = 30, if set to 0 no automated test will run !)
                              test_best Run test now on best-server based on last ping results
                              test_by_id Run test on specific server ID now !
                              test_by_url Run test on specific server URL now !
                              test_duration The maximum length (in seconds) of a single test run (upload or download)
                              test_specific Use the dropdown list to choose one of the top 5 servers found in previous scan
                              test_specific_id Enter specific server ID Please find a server ID here
                              test_specific_url Enter specific server URL Please find a server URL here

                              Mbyte
                              Mbit

                              G Offline
                              G Offline
                              gerald123
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #187

                              @Dutchman
                              Hallo Dutchman,
                              Ich habe gestern den Web-Speedy Adapter bei mir installiert und jetzt hab ich noch eine Frage dazu.
                              Woher nimmt der Adapter die Info meines Standorts oder kann man den selber einstellen?
                              Es wird ein Standort in der nähe von Wien genommen, ich bin aber in Oberösterreich zuhause und im Discovery Adapter wird er auch richtig angezeigt.
                              Danke schon mal für deine Hilfe.

                              Synology 918+ 4GB; ioBroker auf RPI4; Zigbee; Sonoff

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DutchmanD Dutchman

                                Für alle die wissen möchten wie schnell eure internet Verbindung ist präsentiere ich euch web-speedy :)

                                Aktuelle Test Version 0.2.0
                                Veröffentlichungsdatum 12-02-2020
                                Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.web-speedy

                                Der adapter sucht nach dem start nach dem "besten" server, speichert die top 5 und führt einen test aus.
                                Danach macht er dies automatisch in Intervallen (Standard alle 30 Minuten) oder wen man den Button betätigt.

                                Für die Tests wird immer der "beste" server welchen gefunden wurden verwendet.
                                Man kann manuell auch einen server aus der "top5" anstossen.

                                Das resultat :
                                States

                                Würde mich über feedback freuen :), viel spass beim testen !

                                web-speedy adapter for ioBroker

                                Web-Speedy enables you to test your internet connection on a regular base and store results in ioBroker !

                                How to use this adapter

                                At first startup it will retrieve best-servers nearby based on ping results and run the first test.

                                Web-Speedy is build in a way all execution is handled automatically, meaning you don't have a configuration page.
                                However, you still can influance some things (see datapoints):

                                State Description
                                test_auto_modus Server mode to run automatically tests with
                                test_auto_intervall Intervall time for automated test-execution (default = 30, if set to 0 no automated test will run !)
                                test_best Run test now on best-server based on last ping results
                                test_by_id Run test on specific server ID now !
                                test_by_url Run test on specific server URL now !
                                test_duration The maximum length (in seconds) of a single test run (upload or download)
                                test_specific Use the dropdown list to choose one of the top 5 servers found in previous scan
                                test_specific_id Enter specific server ID Please find a server ID here
                                test_specific_url Enter specific server URL Please find a server URL here

                                Mbyte
                                Mbit

                                Tom SonT Offline
                                Tom SonT Offline
                                Tom Son
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #188

                                Hi all
                                Ich habe das jetzt bei mir mal getestet, aber nur zum besseren Verständniss: es wird nur der Interentspeed getestet? Die aktuell verwendete Bandbreite (ohne speedtest) wird mir nicht angezeigt?


                                TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Tom SonT Tom Son

                                  Hi all
                                  Ich habe das jetzt bei mir mal getestet, aber nur zum besseren Verständniss: es wird nur der Interentspeed getestet? Die aktuell verwendete Bandbreite (ohne speedtest) wird mir nicht angezeigt?

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #189

                                  @Tom-Son sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                                  Hi all
                                  Ich habe das jetzt bei mir mal getestet, aber nur zum besseren Verständniss: es wird nur der Interentspeed getestet? Die aktuell verwendete Bandbreite (ohne speedtest) wird mir nicht angezeigt?

                                  Jupp, dafür brauchst du den UPnP Adapter

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  Tom SonT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @Tom-Son sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):

                                    Hi all
                                    Ich habe das jetzt bei mir mal getestet, aber nur zum besseren Verständniss: es wird nur der Interentspeed getestet? Die aktuell verwendete Bandbreite (ohne speedtest) wird mir nicht angezeigt?

                                    Jupp, dafür brauchst du den UPnP Adapter

                                    Tom SonT Offline
                                    Tom SonT Offline
                                    Tom Son
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #190

                                    @sigi234
                                    Ich habe mein Unifi schon eingebunden, aber wie kann ich da was auslesen?


                                    TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      aleks-83
                                      schrieb am zuletzt editiert von aleks-83
                                      #191

                                      Super cooler Adapter !
                                      Vielen Dank !

                                      Ich habe mir soweit alles eingerichtet.

                                      Bei mir passen dei Ergebnisse allerdings nicht.
                                      Messe ich per speed.io an meinem Rechner der per LAN verbunden ist, erhalte ich
                                      Down: 550MBit/s - Up: 190 MBit/s

                                      5s später starte ich einen Test im Adapter und erhalte:
                                      Down: 180MBit/s - Up: 51 MBit/s

                                      Wenn ich die Dauer des Tests von 5 auf 20s stelle, werden die Ergebnisse etwas realistischer, aber sie zeigen immer noch nur die Hälfte der realen Werte an.
                                      Bei mir werden fast ausschließlich Niederländische Server angewählt obwohl ich 200km von der NL Grenze entfernt wohne.
                                      In den Datenpunkten steht aber eine "Distance from Client to Server" von 46km....

                                      Ich habe mal einige jperf Messungen im LAN gemacht:
                                      8e177d12-2acc-4bf0-bb76-a57432e5292b-grafik.png

                                      Vielleicht ist die 7490 zu langsam?
                                      Aber warum schafft sie dann in Verbindung mit dem NAS (DS716+II) fast den vollen GBit Umfang?

                                      Zur Info:
                                      Zusätzlich hatte ich gerade folgendes Problem:
                                      Der Datenpunkt "running" ist dauerhaft auf true.
                                      Starte ich manuell per trigger einen Test, bleiben alle Werte wie sie sind, "running_download_progress" blinkt jedoch grün, bleibt aber dauerhaft bei 100%.
                                      Danach das gleiche mit dem Upload Datenpunkt.
                                      Dann werden alle DP wieder schwarz, die Werte ändern sich jedoch nicht, und "running" bleibt immer auf true.

                                      Das Ganze konnte ich nur beheben indem ich die Instanz gelöscht und neu installiert habe.

                                      = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                      = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                      Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                      Glasfaser 400

                                      SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A aleks-83

                                        Super cooler Adapter !
                                        Vielen Dank !

                                        Ich habe mir soweit alles eingerichtet.

                                        Bei mir passen dei Ergebnisse allerdings nicht.
                                        Messe ich per speed.io an meinem Rechner der per LAN verbunden ist, erhalte ich
                                        Down: 550MBit/s - Up: 190 MBit/s

                                        5s später starte ich einen Test im Adapter und erhalte:
                                        Down: 180MBit/s - Up: 51 MBit/s

                                        Wenn ich die Dauer des Tests von 5 auf 20s stelle, werden die Ergebnisse etwas realistischer, aber sie zeigen immer noch nur die Hälfte der realen Werte an.
                                        Bei mir werden fast ausschließlich Niederländische Server angewählt obwohl ich 200km von der NL Grenze entfernt wohne.
                                        In den Datenpunkten steht aber eine "Distance from Client to Server" von 46km....

                                        Ich habe mal einige jperf Messungen im LAN gemacht:
                                        8e177d12-2acc-4bf0-bb76-a57432e5292b-grafik.png

                                        Vielleicht ist die 7490 zu langsam?
                                        Aber warum schafft sie dann in Verbindung mit dem NAS (DS716+II) fast den vollen GBit Umfang?

                                        Zur Info:
                                        Zusätzlich hatte ich gerade folgendes Problem:
                                        Der Datenpunkt "running" ist dauerhaft auf true.
                                        Starte ich manuell per trigger einen Test, bleiben alle Werte wie sie sind, "running_download_progress" blinkt jedoch grün, bleibt aber dauerhaft bei 100%.
                                        Danach das gleiche mit dem Upload Datenpunkt.
                                        Dann werden alle DP wieder schwarz, die Werte ändern sich jedoch nicht, und "running" bleibt immer auf true.

                                        Das Ganze konnte ich nur beheben indem ich die Instanz gelöscht und neu installiert habe.

                                        SegwayS Offline
                                        SegwayS Offline
                                        Segway
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #192

                                        @Dutchman
                                        Der Adapter klingt vielversprechend.
                                        Habe alles installiert und Adapter ist grün.
                                        Habe einen 1GBit Anschluss per Kabelinternet von Vodafone. Speedtests ergeben etwa 950 MBit/s download.
                                        Der Adapter schmeisst aber nur 60-90 MBit raus.
                                        test-duration habe ich schon auf 30 seconds gesetzt.

                                        Mach ich was falsch oder muss ich noch was einstellen ?

                                        Gruß Dirk
                                        Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SegwayS Segway

                                          @Dutchman
                                          Der Adapter klingt vielversprechend.
                                          Habe alles installiert und Adapter ist grün.
                                          Habe einen 1GBit Anschluss per Kabelinternet von Vodafone. Speedtests ergeben etwa 950 MBit/s download.
                                          Der Adapter schmeisst aber nur 60-90 MBit raus.
                                          test-duration habe ich schon auf 30 seconds gesetzt.

                                          Mach ich was falsch oder muss ich noch was einstellen ?

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kueppert
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #193

                                          @Segway auf welchem Gerät läuft denn ioBroker? Ist da auch ein 1GBit-Anschluss dran? Bei nem PI wirst hier nie die korrekten Werte erhalten (zumindest nicht bei dem Pi2 ^^)

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          251

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe