Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuddel @Kodo_sh last edited by

      @Kodo_sh hast du die Variablen auf deine Umgebung angepasst ?

      2d334f8d-fa3c-4b1b-8537-183b64428f25-grafik.png

      vars_aktor_typ muss gleich sonoff sein
      und
      vars_aktor_name muss der Name von deinem Sonoff im Sonoff Adapter sein

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kodo_sh @Kuddel last edited by

        @Kuddel
        danke für die schnelle Antwort.
        So schaut es aus.

        DPs_Alex.JPG Blockly_alex.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kodo_sh last edited by

          @Kuddel
          jetzt läuft es.
          Hatte die Bennung wie in der Beschreibung.
          Beschr.JPG

          Jetzt auf sonoff geändert 😉

          danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active last edited by haselchen

            @smartysmart
            @AtomicIX

            Mich hat seit heute das SmartBewässerungsfieber gepackt.
            Null Ahnung, aber loslegen wollen 🙂
            Wenn ich das Beispielbild sehe, frage ich mich, Trafo und Sonoff müssten dann doch in die Ventilbox?
            Ich muss doch die Ventile mit dem Trafo verbinden?!
            Wenn ja, hat einer ne (bebilderte) Erklärung?
            Strom ist im Gartenhaus und die Ventilbox wäre erst nach 5m im Rasen verbaubar.
            c5e3a6d2-e89a-494b-9c19-30bec896d536-grafik.png

            Bulli Bultmann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bulli Bultmann
              Bulli Bultmann @haselchen last edited by

              @haselchen Hallo, als Elektroinstallateur würde ich Trafo und Sonoff in ein Elektrogehäuse oder Elektroverteiler setzen und dann per Leitung zur Ventilbox.
              Im Aussenbereich zB. Erdkabel NYY 5X1,5mm²

              Bei Bedarf kann ich dir ein Schema aufzeichnen.

              Gruß Uwe

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Bulli Bultmann last edited by

                @Bulli-Bultmann

                Danke, dass du dich meinem Problem annimmst.
                Ich wälze den ganzen Tag Internetseiten , um zu sehen was man braucht.
                Man wird erschlagen, alter Schwede.
                Ich hab leider von Schaltkreisen und dergleichen null Ahnung. Muss dann sowieso einen Elektriker beauftragen. Der soll dann aber nur die Sachen noch anschliessen und ich muss es ihm irgendwie erklären können 🙂
                Deshalb , vielleicht könntest du es mir bildlich zeigen, wie ich es lösen kann bzw. was ich kaufen muss.
                3 Hunter Ventile (24V) mit Durchflussregulierung sind fürs Erste schonmal geordert.
                Nun ist die Frage, was muss an Elektrik noch besorgt werden.
                Schaltschrank mit Schienen (im Gartenhaus) fürs geordnete Verbinden wird auch noch besorgt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smartysmart last edited by

                  Ganz genau ... Trafo und Sonoff unbedingt ins trockene. Einfach Leitungen da hin legen wo du es brauchst bzw wo die Ventilbox dann hinkommt.

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @smartysmart last edited by haselchen

                    @smartysmart

                    Da das ein echt umfangreiches Thema ist und ich Youtube heute nicht mehr schaffe durchzugucken 🙂 🙂
                    hast Du / habt ihr vielleicht nen Video, wo man sieht, wie das verbaut ist und man das ganze mal in Echtzeit ansehen kann.
                    Vielleicht auch plastisch mal aufgezeichnet vom Schaltschrank zur Ventilbox.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kuddel last edited by Kuddel

                      @haselchen so sieht meine Steuerung aus, angebracht im Gartenpavillon (Das Foto ist vom Anbringen, daher fehlen noch alle Kabel)

                      275940d0-c15a-4f50-a4b0-25541d3528be-grafik.png

                      Rechts sieht man noch eine Wassersteckdose und danaben ist meine Ventilbox mit aktuell 4 Hunter-Ventilen

                      haselchen S 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Kuddel last edited by

                        @Kuddel

                        Da ist ne Menge im Schaltkasten 🙂
                        Was davon (namentlich) brauche ich?
                        Projekt soll wie gesagt 3 Hunter Durchflussventile -> 3 Ausgänge von der Ventilbox zu 6-7 Versenkregnern werden.
                        Steuern natürlich über Iobroker.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kuddel @haselchen last edited by Kuddel

                          @haselchen

                          von Links gesehen:

                          • Sicherungsautomat, um den kompletten Strom ist Schaltkasten auszuschalten
                          • 24V Netzeil zur Stromversorgung der Ventile
                          • 4 Kanal Homematic Schaltaktor HM-LC-Sw4-DR zum Schalten der vier Ventile über Homematic bzw. ioBroker
                          • 1 Kanal Homematic Schaltaktor HM-LC-Sw1-DR zum Schalten der 10 Bodenlampen im Garten über Homematic bzw. ioBroker

                          Du brauchst auf jeden Fall das 24V Netzteil und einen Schalktor. z.b. von Homemeatic oder den 4CH Pro von Sonoff. Mit dem habe ich meine Schaltung auch getestet

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Kuddel last edited by

                            @Kuddel

                            Danke , dass du so geduldig Auskunft gibst 😊
                            HM würde ich nicht nehmen, weil im schlimmsten Fall der Duty Circle ins Nirwana gehen könnte.
                            Könnte ich Shellys verbauen und wenn ja , wie würde der Aufbau aussehen ?

                            K Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kuddel @haselchen last edited by

                              @haselchen so weit ich weiß, kann man mit den Shellys keine 24V schalten.

                              lasse mich aber gern belehren, da ich noch ein fünftes Ventil in ioBroker integrieren will

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Kuddel last edited by

                                @Kuddel

                                Hab eine Konstellation mit einem Klingeltrafo und 2 Shellys gesehen. Trafo gibt 24V raus .

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kuddel @haselchen last edited by

                                  @haselchen wie ich as so gelesen habe, können die Shelly 1 wohl auch 24V vom Travo schalten.

                                  Mit Shellys kenne ich aber bisher nicht aus

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Kuddel last edited by

                                    @Kuddel
                                    Kein Thema. Ich bin gerade wie ein Schwamm und sauge alles auf .
                                    Das Gebiet ist so weitläufig. Wahnsinn.
                                    10000 verschiedene Möglichkeiten

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @haselchen last edited by

                                      @haselchen sagte in [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen Teil 2:

                                      HM würde ich nicht nehmen, weil im schlimmsten Fall der Duty Circle ins Nirwana gehen könnte.

                                      Wieso das denn?
                                      der DC geht nur in die Höhe wenn du im Sekundentakt schaltest.

                                      ich nutze den 4-Kanal Aktor für Kleinspannung, der ist bei mir im Keller und von dort geht ein Telefonkabel (JYSTY) mit 8 Adern (davon im Moment nur 4 in Benutzung) zur Box.

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • S
                                        simpixo @Kuddel last edited by

                                        @Kuddel
                                        Was ist das genau für ein Schaltkasten?

                                        Gruß
                                        Adrian

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kuddel @simpixo last edited by Kuddel

                                          @simpixo

                                          Hensel KV1512 KV 90-Automatengehäuse 12

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @Homoran last edited by

                                            @Homoran

                                            Habe das ganze Haus mit Tür Fenster Kontakten, Heizkörper Thermostaten, Rauchmeldern und und und....alles von HM.
                                            Und da es mir schon 2mal passiert ist , nachdem die Rauchmelder Fehlalarm gemeldet haben, nehme ich dann lieber ein anderes Übel 😉

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            76
                                            1187
                                            245296
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo