Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Hilfe bei Gardena API

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Hilfe bei Gardena API

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
59 Beiträge 6 Kommentatoren 10.6k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J.A.R.V.I.S.J Offline
    J.A.R.V.I.S.J Offline
    J.A.R.V.I.S.
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #24

    @dslraser probier einfach nur mal folgenden Code in einem eigenen Skrip aus:

    const request = require('request');
    
    const username = 'xxx@xxx.de';
    const password = 'xxxxx';
    const appKey   = 'xxxxx';
    
    const options = {
        url: 'https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1/oauth2/token',
        method: 'POST',
        body: {
            grant_type: 'password',
            client_id: appKey,
            username: username,
            password: password
        }
    }
    
    request(options, (err, response, body) => {
        console.log(body);
    });
    
    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

      @dslraser probier einfach nur mal folgenden Code in einem eigenen Skrip aus:

      const request = require('request');
      
      const username = 'xxx@xxx.de';
      const password = 'xxxxx';
      const appKey   = 'xxxxx';
      
      const options = {
          url: 'https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1/oauth2/token',
          method: 'POST',
          body: {
              grant_type: 'password',
              client_id: appKey,
              username: username,
              password: password
          }
      }
      
      request(options, (err, response, body) => {
          console.log(body);
      });
      
      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #25

      @J-A-R-V-I-S
      damit schmiert es direkt ab

      host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[1]: (node:1118) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js proce
      host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[1]: (node:1118) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by r
      host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[1]: (node:1118) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: URLSearchParams is not a constructor
      host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[0]: at processImmediate (timers.js:658:5)
      host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[0]: at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
      host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[0]: at runCallback (timers.js:705:18)
      host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[0]: at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:578:7)
      host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[0]: at end (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:549:18)
      host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.419	error	Caught by controller[0]: at Request.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:1500:27)
      host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.419	error	Caught by controller[0]: at ClientRequest.write (_http_outgoing.js:567:10)
      host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.419	error	Caught by controller[0]: at write_ (_http_outgoing.js:595:11)
      host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.418	error	Caught by controller[0]: TypeError [ERR_INVALID_ARG_TYPE]: The first argument must be one of type string or Buffer. Received type object
      
      J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @J-A-R-V-I-S
        damit schmiert es direkt ab

        host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[1]: (node:1118) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js proce
        host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[1]: (node:1118) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by r
        host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[1]: (node:1118) UnhandledPromiseRejectionWarning: TypeError: URLSearchParams is not a constructor
        host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[0]: at processImmediate (timers.js:658:5)
        host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[0]: at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
        host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[0]: at runCallback (timers.js:705:18)
        host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[0]: at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:578:7)
        host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.420	error	Caught by controller[0]: at end (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:549:18)
        host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.419	error	Caught by controller[0]: at Request.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/request/request.js:1500:27)
        host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.419	error	Caught by controller[0]: at ClientRequest.write (_http_outgoing.js:567:10)
        host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.419	error	Caught by controller[0]: at write_ (_http_outgoing.js:595:11)
        host.iobroker	2020-01-12 00:33:15.418	error	Caught by controller[0]: TypeError [ERR_INVALID_ARG_TYPE]: The first argument must be one of type string or Buffer. Received type object
        
        J.A.R.V.I.S.J Offline
        J.A.R.V.I.S.J Offline
        J.A.R.V.I.S.
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von J.A.R.V.I.S.
        #26

        @dslraser habe es ausgebessert:

        const request = require('request');
        
        const username = 'xxx@xxx.de';
        const password = 'xxxxx';
        const appKey   = 'xxxxx';
        
        const options = {
            url: 'https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1/oauth2/token',
            method: 'POST',
            headers: {
                'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
            },
            body: JSON.stringify({
                grant_type: 'password',
                client_id: appKey,
                username: username,
                password: password
            })
        }
        
        request(options, (err, response, body) => {
            console.log(body);
        });
        
        dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

          @dslraser habe es ausgebessert:

          const request = require('request');
          
          const username = 'xxx@xxx.de';
          const password = 'xxxxx';
          const appKey   = 'xxxxx';
          
          const options = {
              url: 'https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1/oauth2/token',
              method: 'POST',
              headers: {
                  'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
              },
              body: JSON.stringify({
                  grant_type: 'password',
                  client_id: appKey,
                  username: username,
                  password: password
              })
          }
          
          request(options, (err, response, body) => {
              console.log(body);
          });
          
          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #27

          @J-A-R-V-I-S

          javascript.0	2020-01-12 00:37:36.398	info	(1208) script.js.11_Gardena.Gardena1: {"error":"invalid_client","error_description":"Invalid client: cannot retrieve client credentials"}
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
            #28

            Edit: morgen gehts weiter.....

            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              Edit: morgen gehts weiter.....

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #29

              @J-A-R-V-I-S
              Edit: gelöscht

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                @dslraser habe es ausgebessert:

                const request = require('request');
                
                const username = 'xxx@xxx.de';
                const password = 'xxxxx';
                const appKey   = 'xxxxx';
                
                const options = {
                    url: 'https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1/oauth2/token',
                    method: 'POST',
                    headers: {
                        'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
                    },
                    body: JSON.stringify({
                        grant_type: 'password',
                        client_id: appKey,
                        username: username,
                        password: password
                    })
                }
                
                request(options, (err, response, body) => {
                    console.log(body);
                });
                
                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                #30

                @J-A-R-V-I-S
                @Jey-Cee

                Hier noch mal das bisherige Script, falls es jemand weiter verfolgen möchte. Ich werde wohl nicht damit weiter machen, obwohl jetzt die Anmeldung und auch der Abruf der Geräte soweit funktioniert.

                const request = require('request');
                 
                const username = 'xxx.xxx@xxx.de';
                const password = 'xxxxxxxxxx';
                const appKey   = 'xxxxxxxxxx';
                
                const token = 'muss aus gelesen werden';
                const user_id = 'kommt hier rein';
                const refresh_token = 'wird auch erstellt und muss hier rein';
                
                const options = {
                    url: 'https://sg-api.dss.husqvarnagroup.net/sg-1/sessions',
                    method: 'POST',
                    headers: {
                        'Content-Type': 'application/json'
                    },
                    body: JSON.stringify({
                        'sessions': {
                            'email': username,
                            'password': password
                        }
                    })
                }
                
                //Locations abrufen
                request({
                    url: 'https://sg-api.dss.husqvarnagroup.net/sg-1/locations/?user_id=' + user_id,
                    method: 'GET',
                    headers: {
                        'Content-Type': 'application/json',
                        'X-Session': token
                    },
                }, (err, res, body) => {
                    //console.log(body);
                })
                
                //Devices abrufen
                request({
                    url: 'https://sg-api.dss.husqvarnagroup.net/sg-1/devices/?locationId=' + 'xxxxxxx',
                    method: 'GET',
                    headers: {
                        'Content-Type': 'application/json',
                        'X-Session': token
                    }
                }, (err, res, body) => {
                    //console.log(body);
                })
                
                //Befehl an Device senden
                request({
                    url: 'https://sg-api.dss.husqvarnagroup.net/sg-1/devices/' + 'xxx' + 
                        '/abilities/valve/command?locationId=' + 'xxx',
                    method: 'PUT',
                    headers: {
                        'Content-Type': 'application/json',
                        'X-Session': token
                    },
                    body: JSON.stringify({
                        'name': 'stop_until_next_task'
                    })
                }, (err, res, body) => {
                    //console.log(body);
                })
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                  #31

                  @Jey-Cee
                  @J-A-R-V-I-S

                  Hier noch bissl als Erklärung:

                  Es ist etwas umständlicher als gedacht. Damit ich überhaupt etwas ausprobieren konnte, mußte ich erstmal die Ventile provisorisch wieder an klemmen, die sind über den Winter ausgebaut. Die sind normaler Weise draußen im Garten, nun provisorisch im Keller, sonst waren die Ventile auch in der Gardena App alle aus gegraut. Noch dazu kommt, das man immer zum einschalten zwei Datenpunkte setzen muß (duration --- die Zeit und von idl auf manuell umschalten) anschließend noch über einen dritten Datenpunkt starten (ein Button). Ausschalten dann mit idl und wieder den Button betätigen. Es ist also nicht nur an/aus, sondern man muß immer eine Laufzeit mitgeben. Außerdem ist es auf 2 Ventile gleichzeitig begrenzt. Will mann, wenn schon zwei Ventile aktiv sind, ein drittes Ventil dazu schalten, dann kommt eine Fehlermeldung in der App, das nur zwei gleichzeitig gehen. Auch die Laufzeit der Bewässerung ist auf 59 Minuten begrenzt, setzt man eine größere Zahl per Blockly/Script, passiert gar nichts, nichtmal eine Fehlermeldung.

                  Vermutlich braucht man auch alle diese Datenpunkte im Script, was es dann auch nicht leichter macht als im Adapter, deshalb werde ich erstmal beim Adapter bleiben.

                  Hier mal so ein Datenpunkt vom Adapter (bis man in dem was findet....)
                  Bildschirmfoto 2020-01-14 um 18.07.57.png

                  Mein Blockly zum schalten über iQontrol (oder auch VIS) überarbeite ich gerade und stelle es dann gern noch hier rein.

                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @Jey-Cee
                    @J-A-R-V-I-S

                    Hier noch bissl als Erklärung:

                    Es ist etwas umständlicher als gedacht. Damit ich überhaupt etwas ausprobieren konnte, mußte ich erstmal die Ventile provisorisch wieder an klemmen, die sind über den Winter ausgebaut. Die sind normaler Weise draußen im Garten, nun provisorisch im Keller, sonst waren die Ventile auch in der Gardena App alle aus gegraut. Noch dazu kommt, das man immer zum einschalten zwei Datenpunkte setzen muß (duration --- die Zeit und von idl auf manuell umschalten) anschließend noch über einen dritten Datenpunkt starten (ein Button). Ausschalten dann mit idl und wieder den Button betätigen. Es ist also nicht nur an/aus, sondern man muß immer eine Laufzeit mitgeben. Außerdem ist es auf 2 Ventile gleichzeitig begrenzt. Will mann, wenn schon zwei Ventile aktiv sind, ein drittes Ventil dazu schalten, dann kommt eine Fehlermeldung in der App, das nur zwei gleichzeitig gehen. Auch die Laufzeit der Bewässerung ist auf 59 Minuten begrenzt, setzt man eine größere Zahl per Blockly/Script, passiert gar nichts, nichtmal eine Fehlermeldung.

                    Vermutlich braucht man auch alle diese Datenpunkte im Script, was es dann auch nicht leichter macht als im Adapter, deshalb werde ich erstmal beim Adapter bleiben.

                    Hier mal so ein Datenpunkt vom Adapter (bis man in dem was findet....)
                    Bildschirmfoto 2020-01-14 um 18.07.57.png

                    Mein Blockly zum schalten über iQontrol (oder auch VIS) überarbeite ich gerade und stelle es dann gern noch hier rein.

                    I Offline
                    I Offline
                    intruder7
                    schrieb am zuletzt editiert von intruder7
                    #32

                    @J-A-R-V-I-S
                    @dslraser
                    Moin, ich habe das Thema mal aufgegriffen. Gleich vorweg.... Ich bin absolut nicht fit in Javascript. Es ist mehr so try and error . Deswegen komme ich auch nicht weiter und hoffe vielleicht etwas Hilfe zu bekommen.
                    Hier mein Skript um ein Token zu erhalten. Die Logs geben innerhalb des Reqest den Token aus (Token1) aber ich schaffe es nicht den Token am Ende der Var token2 zu übergeben. wie bekomme ich am besten den ganzen body aus dem request heraus?

                    Viele Grüße

                    const request = require('request');
                    const URLSearchParams = require('url');
                    
                    var temp1 = ""
                    
                    function login() {
                        let params = "client_id=xxxxxx-6ffe-xxxx-87cd-7ea8xxxxxxx&grant_type=password&username=xxxxxxx%40xxx.xxx&password=xxxxxxxx"
                        const options = {
                            url: 'https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1/oauth2/token',
                            method: 'POST',
                            headers: {
                                'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded',
                                'accept': 'application/json'
                            },
                            body: params
                        }
                    
                        request(options, (err, response, body) => {
                            log('body: ' + JSON.stringify(body));
                            const obj = JSON.parse(body);
                            let token = obj.access_token;
                            log('Token1: ' + obj.access_token);
                        });
                    }
                    let token2 = login();
                    log('token2: ' + token2)
                    
                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • I intruder7

                      @J-A-R-V-I-S
                      @dslraser
                      Moin, ich habe das Thema mal aufgegriffen. Gleich vorweg.... Ich bin absolut nicht fit in Javascript. Es ist mehr so try and error . Deswegen komme ich auch nicht weiter und hoffe vielleicht etwas Hilfe zu bekommen.
                      Hier mein Skript um ein Token zu erhalten. Die Logs geben innerhalb des Reqest den Token aus (Token1) aber ich schaffe es nicht den Token am Ende der Var token2 zu übergeben. wie bekomme ich am besten den ganzen body aus dem request heraus?

                      Viele Grüße

                      const request = require('request');
                      const URLSearchParams = require('url');
                      
                      var temp1 = ""
                      
                      function login() {
                          let params = "client_id=xxxxxx-6ffe-xxxx-87cd-7ea8xxxxxxx&grant_type=password&username=xxxxxxx%40xxx.xxx&password=xxxxxxxx"
                          const options = {
                              url: 'https://api.authentication.husqvarnagroup.dev/v1/oauth2/token',
                              method: 'POST',
                              headers: {
                                  'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded',
                                  'accept': 'application/json'
                              },
                              body: params
                          }
                      
                          request(options, (err, response, body) => {
                              log('body: ' + JSON.stringify(body));
                              const obj = JSON.parse(body);
                              let token = obj.access_token;
                              log('Token1: ' + obj.access_token);
                          });
                      }
                      let token2 = login();
                      log('token2: ' + token2)
                      
                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      @intruder7
                      Es gibt jetzt einen Adapter. Schon gesehen, oder soll es ein Script sein ?

                      https://forum.iobroker.net/post/395536

                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @intruder7
                        Es gibt jetzt einen Adapter. Schon gesehen, oder soll es ein Script sein ?

                        https://forum.iobroker.net/post/395536

                        I Offline
                        I Offline
                        intruder7
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #34

                        @dslraser
                        den hab ich schon gesehen.... nur leider ist er nicht für husqvarna😞

                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • I intruder7

                          @dslraser
                          den hab ich schon gesehen.... nur leider ist er nicht für husqvarna😞

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #35

                          @intruder7 sagte in Hilfe bei Gardena API:

                          @dslraser
                          den hab ich schon gesehen.... nur leider ist er nicht für husqvarna😞

                          haben die noch eine andere (eigene) api oder Anmeldung ?

                          Screenshot_20200410-213933_Chrome.jpg

                          I 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @intruder7 sagte in Hilfe bei Gardena API:

                            @dslraser
                            den hab ich schon gesehen.... nur leider ist er nicht für husqvarna😞

                            haben die noch eine andere (eigene) api oder Anmeldung ?

                            Screenshot_20200410-213933_Chrome.jpg

                            I Offline
                            I Offline
                            intruder7
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #36

                            @dslraser
                            die haben eine eigene api

                            f3980e5c-389a-4db6-bb8f-8eda3677692a-image.png
                            c953b90f-c312-4446-8c97-a68ff73fe7d4-image.png

                            dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • I intruder7

                              @dslraser
                              die haben eine eigene api

                              f3980e5c-389a-4db6-bb8f-8eda3677692a-image.png
                              c953b90f-c312-4446-8c97-a68ff73fe7d4-image.png

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #37

                              @intruder7
                              hast Du mal versucht trotzdem den Adapter zu verwenden ? Nur eben mit den Anmelde-API Seiten von denen. Bis auf die Adressen sieht das nach der gleichen Art und Weise aus...
                              (also api key erstellen und verbinden und dann den Adapter)

                              Screenshot_20200410-215014_Chrome.jpg

                              I 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @intruder7
                                hast Du mal versucht trotzdem den Adapter zu verwenden ? Nur eben mit den Anmelde-API Seiten von denen. Bis auf die Adressen sieht das nach der gleichen Art und Weise aus...
                                (also api key erstellen und verbinden und dann den Adapter)

                                Screenshot_20200410-215014_Chrome.jpg

                                I Offline
                                I Offline
                                intruder7
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #38

                                @dslraser jetzt mal getestet. er verbindet nicht. adapter bleibt gelb

                                
                                smartgarden.0	2020-04-10 22:04:22.715	error	(21406) Error: getlocations: no data
                                smartgarden.0	2020-04-10 22:04:22.515	info	(21406) get_locations ...
                                smartgarden.0	2020-04-10 22:04:22.511	info	(21406) sgSetState: info.connection true
                                smartgarden.0	2020-04-10 22:04:22.508	info	(21406) Connection: successful: response.statusCode / statusMessage=200 / OK
                                smartgarden.0	2020-04-10 22:04:21.985	info	(21406) Gardena Smart System Service hosts at: smart_host: https://api.amc.husqvarna.dev authentication_host: https://api.authentication.husqvarnagroup.dev
                                smartgarden.0	2020-04-10 22:04:21.981	info	(21406) sgSetState: info.revision Main: 2012 / API: 2010
                                smartgarden.0	2020-04-10 22:04:21.894	info	(21406) starting. Version 0.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartgarden, node: v10.19.0
                                
                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • I intruder7

                                  @dslraser jetzt mal getestet. er verbindet nicht. adapter bleibt gelb

                                  
                                  smartgarden.0	2020-04-10 22:04:22.715	error	(21406) Error: getlocations: no data
                                  smartgarden.0	2020-04-10 22:04:22.515	info	(21406) get_locations ...
                                  smartgarden.0	2020-04-10 22:04:22.511	info	(21406) sgSetState: info.connection true
                                  smartgarden.0	2020-04-10 22:04:22.508	info	(21406) Connection: successful: response.statusCode / statusMessage=200 / OK
                                  smartgarden.0	2020-04-10 22:04:21.985	info	(21406) Gardena Smart System Service hosts at: smart_host: https://api.amc.husqvarna.dev authentication_host: https://api.authentication.husqvarnagroup.dev
                                  smartgarden.0	2020-04-10 22:04:21.981	info	(21406) sgSetState: info.revision Main: 2012 / API: 2010
                                  smartgarden.0	2020-04-10 22:04:21.894	info	(21406) starting. Version 0.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartgarden, node: v10.19.0
                                  
                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                  #39

                                  @intruder7 sagte in Hilfe bei Gardena API:

                                  smartgarden.0 2020-04-10 22:04:22.511 info (21406) sgSetState: info.connection true

                                  verbunden wird er....

                                  smartgarden.0	2020-04-10 22:04:22.511	info	(21406) sgSetState: info.connection true
                                  

                                  aber es werden keine Geräte abgerufen.

                                  smartgarden.0	2020-04-10 22:04:22.715	error	(21406) Error: getlocations: no data
                                  

                                  Hast Du die API im dev account auch verbunden mit Deinem Mower und den richtigen Key ?

                                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @intruder7 sagte in Hilfe bei Gardena API:

                                    smartgarden.0 2020-04-10 22:04:22.511 info (21406) sgSetState: info.connection true

                                    verbunden wird er....

                                    smartgarden.0	2020-04-10 22:04:22.511	info	(21406) sgSetState: info.connection true
                                    

                                    aber es werden keine Geräte abgerufen.

                                    smartgarden.0	2020-04-10 22:04:22.715	error	(21406) Error: getlocations: no data
                                    

                                    Hast Du die API im dev account auch verbunden mit Deinem Mower und den richtigen Key ?

                                    I Offline
                                    I Offline
                                    intruder7
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #40

                                    @dslraser
                                    hat er gemacht
                                    d1f45201-6f97-4f09-92c2-22292ad1a33b-image.png
                                    hab aber die husqvarna api eingetragen im adapter

                                    b3630739-c69f-4ec9-952f-5b5550aee7b0-image.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I intruder7

                                      @dslraser
                                      die haben eine eigene api

                                      f3980e5c-389a-4db6-bb8f-8eda3677692a-image.png
                                      c953b90f-c312-4446-8c97-a68ff73fe7d4-image.png

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                      #41

                                      @intruder7 sagte in Hilfe bei Gardena API:

                                      @dslraser
                                      die haben eine eigene api

                                      f3980e5c-389a-4db6-bb8f-8eda3677692a-image.png
                                      c953b90f-c312-4446-8c97-a68ff73fe7d4-image.png

                                      @jpgorganizer
                                      Kannst Du sagen ob es auch mit Deinem Adapter funktionieren könnte ?

                                      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @intruder7 sagte in Hilfe bei Gardena API:

                                        @dslraser
                                        die haben eine eigene api

                                        f3980e5c-389a-4db6-bb8f-8eda3677692a-image.png
                                        c953b90f-c312-4446-8c97-a68ff73fe7d4-image.png

                                        @jpgorganizer
                                        Kannst Du sagen ob es auch mit Deinem Adapter funktionieren könnte ?

                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #42

                                        @dslraser
                                        der Connect ist identisch, das wird gehen, der Rest läuft vmtl. anders, sonst hätte es keine separate API gegeben Ich habe mir das nie angesehen, da ich keinen Huski habe.

                                        VG
                                        jpgorganizer

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        ioBroker
                                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #43

                                          @intruder7
                                          Dann bin ich leider auch raus...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          724

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe