NEWS
Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub
-
-
@Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
@Kuddel sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
ich habe das gleiche problem wie @Glasfaser
Ich will alle Logeinträge die +++ enthalten in einer Ansicht zusammenfassen.
Im Log selber sollen die +++ aber nicht auftauchen:
Whitelist: +++
Entferne: /script.js.[^:]*: /, "+++"Ergebnis:
Danke, damit konnte ich es reproduzieren. War ein Fehler im Adapter. Aber bitte die Strings ohne Anführungszeichen, also
/script\.js\.[^:]*: /, "+++"
ändern in/script\.js\.[^:]*: /, +++
.--> Sollte behoben sein in aktueller Github-Version 0.4.1
Bitte um dein Test-FeedbackÜber folgendes Issue werde ich es später ermöglichen, dass man auch Anführungszeichen (") benutzen kann wenn man will: https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser/issues/11
jetzt werden die Einträge nicht mehr aufgelistet
javascript.0 2020-04-09 08:44:39.257 info (63817) script.js.smarthome.z_test.test_2: +++ test +++
Letzter Eintrag:
Konfig:
EDIT:
Die Einträge werden jetzt doch aufgelistet:
Wie entferne ich jetzt noch die +++ am Ende?
EDIT 2:
Habe jetzt folgenden Workaround:
Bereinige Log Message*: /script.js.[^:]*: /,+++ , +++ -
@Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
@sigi234 sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Hallo, Super Adapter !
Habe mal eine View gebastelt, irgendwo habe ich einen Fehler, die Logs springen wieder zurück.
Kannst du die View mal testen?
Danke für dein Feedback Sigi, schöne View hast du da
Was meinst du mit "springen wieder zurück"? Ich komme nicht gleich dazu, mir das anzusehen, evtl. erst in ein paar Tagen, also nicht wundernEr meint damit, dass wen du Warn,Error etc. anklickst und ein Info Log kommt er sofort wieder auf Info springt
-
@sigi234
@Stephan-Schleich sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:Was meinst du mit "springen wieder zurück"? Ich komme nicht gleich dazu, mir das anzusehen, evtl. erst in ein paar Tagen, also nicht wundern
Er meint damit, dass wen du Warn,Error etc. anklickst und ein Info Log kommt er sofort wieder auf Info springt
Ok, danke euch. Sollte nun behoben sein mit Version 0.4.2.
-
@Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Ok, danke euch. Sollte nun behoben sein mit Version 0.4.2.
Ja behoben, Danke.
-
@Kuddel sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Wie entferne ich jetzt noch die +++ am Ende?
EDIT 2:Habe jetzt folgenden Workaround:
Bereinige Log Message*: /script.js.[^:]*: /,+++ , +++Dein Feedback zeigt, wie wichtig eure Tests sind
Es gab noch einen Fehler bezüglich "multiple regex/string config values separated by comma". Habe ich nun mit 0.4.3 behoben.
Dadurch solltest du auch deinen Workaround nicht mehr benötigen. -
@Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Für was ist diese Einstellung .... ?
.
Keine Ahnung
Scheint bei mehreren Adaptern so zu sein, dass die angezeigt werden, u.a. auch RSS Parser. Was stellt man denn da normalerweise ein? Wird evtl. durch den "Adapter Creator" so hinzugefügt...
-
-
@Scrounger sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
@Scrounger sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Jetzt hab ich endlich nen grund gefunden dem Select Widget noch beizubringen mit multistates umgehen zu können.
Zur Info mt der neuen Material Design Widgets Version 0.3.0 geht das jetzt (demnächst im latest).
D.h. beim Select Widget einfach den Datenpunktselection
eintragenund bei Eingabemethode
Objekt hat Werteliste
auswählen:So funktioniert die Auswahl dann out of the box.
Sehr cool, vielen dank hierfür! Gerade erfolgreich getestet
-
Der Eintrag für Zusammenfügen ist nicht gesetzt !
Im Log zeigt er die einzelne Einträge ... das ist ja richtig ,
aber er Zählt die Einträge hoch und zeigt Sie jeweils an .Heute um 21:00 Uhr habe ich dein Update auf 0.4.4 aufgespielt und wegen einem Adapter Neustart beginnt das Zählen neu .( Gleicher Tag )
21:05 Uhr Meldung ausgelöst .
20:06 Uhr Meldung ausgelöst und es wird im dann zusätzlich der Eintrag [2 Einträge] davorgesetzt . -
Hi @Glasfaser
kannst du bitte Folgendes durchführen:
- Die Adapter-Einstellungen exportieren, gegebenenfalls entsprechende Daten anonymisieren / entfernen und hier in deiner Antwort in Code-Tags posten:
- Im Admin-Interface links "Log" auswählen, "Log Herunterladen" anklicken und aktuellen Log herunterladen. Den Download in Texteditor öffnen (z.B. Notepad++) und alles löschen bis auf die relevanten Logzeilen, um die es geht. Ggf. anonymisieren. Das Ergebnis hier in Code-Tags posten.
Danke.
- Die Adapter-Einstellungen exportieren, gegebenenfalls entsprechende Daten anonymisieren / entfernen und hier in deiner Antwort in Code-Tags posten:
-
@Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Alle 3 Button sind nicht vorhanden !
EDIT :
Refresh ... jetzt sind Sie da !!!Teil 1 .
system.adapter.logparser.0.json
Hier die Log Ausgabe :
-
@Glasfaser
Danke, Teil 2 brauchst nicht mehr weiter machen, ich habe gefunden was du meinst. Ich melde mich. -
@Mic
Gerade eingefügt , wo du am schreiben warst -
@Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Im Log zeigt er die einzelne Einträge ... das ist ja richtig ,
aber er Zählt die Einträge hoch und zeigt Sie jeweils an .Heute um 21:00 Uhr habe ich dein Update auf 0.4.4 aufgespielt und wegen einem Adapter Neustart beginnt das Zählen neu .( Gleicher Tag )
21:05 Uhr Meldung ausgelöst .
20:06 Uhr Meldung ausgelöst und es wird im dann zusätzlich der Eintrag [2 Einträge] davorgesetzt .--> Sollte nun in der Version 0.4.5 (Github) behoben sein
Der Fix wirkt sich aber nicht auf ältere Logeinträge im JSON aus, d.h. ggf. einmalig
logparser.0.filters.XXX.emptyJson
ausführen bzw.logparser.0.emptyAllJson
-
@Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
--> Sollte nun in der Version 0.4.5 (Github) behoben sein
....
. -
-
@sigi234 Hi, danke fürs Bereitstellen der View. Sieht klasse aus. Ich hab sie bei mir eingebunden aber bisher noch kein Problem festgestellt. Was meinst du mit "die Logs springen wieder zurück"?
Bei den beiden Buttons zum löschen der Logs wird die CSS Klasse "leftBarBtn" angezogen. Kannst du die CSS Klassen bitte noch bereistellen?
-
@Feuersturm sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Was meinst du mit "die Logs springen wieder zurück"?
Wurde mit der neuen Version von @Mic gelöst.
@Feuersturm sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:
Bei den beiden Buttons zum löschen der Logs wird die CSS Klasse "leftBarBtn" angezogen. Kannst du die CSS Klassen bitte noch bereistellen?
/****************************************** — BUTTONS — ******************************************/ .leftBarBtn .materialdesign-button-body { justify-content: left !important; margin-left: 0.9em; }
-
Update
Ich habe noch ein Beispiel-Projekt für VIS hinzugefügt (übernommen vom Log-Script und auf den Adapter angepasst).
Siehe hier: Adapter-Doku: Visualisierung (Log-Ausgaben im VIS darstellen)