Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
logloggingadapterparserlogparservis
213 Beiträge 21 Kommentatoren 33.4k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    Sehr nice mic ! ich hänge mich mal mit dran den als Entwickler ist der adapter sehr praktisch !

    In der basis klappt es ziemlich ok, muss natürlich noch ausgiebig testen.
    Par kleine Sachen

    • Der interface überschlaget mich mit langen texten, da verliert man sehr schnell de faden
    • Die Tabellen sind leider sehr unuebersichtlich, auf nem 4k schirm hat man platz aber normaler PC/tabblet fast nicht mit zu arbeiten :
    • Es gibt keine uebersetzungen (wen du damit Hilfe brauchst sag bescheid hab das in mehreren Adaptern drin)
    • Hab dir n PR geschickt fuer issue/enhancement templates auf git :)
    • es waehre praktisch das alle adapter bereits in der Tabelle stehen wuerde, jetzt muss man alles eintragen das ist bij 40 adapter bissl mies

    Schermafbeelding 2020-04-07 om 11.09.20.png

    MicM Offline
    MicM Offline
    Mic
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #45

    @Dutchman sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

    Die Tabellen sind leider sehr unuebersichtlich, auf nem 4k schirm hat man platz aber normaler PC/tabblet fast nicht mit zu arbeiten

    Habe jetzt in Version in aktueller Github-Version 0.4.1 zumindest die Spaltenbreiten optimiert (zumindest für Chrome Browser).

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ScroungerS Scrounger

      @Mic
      Hab heut schon den ganzen Tag mitgelesen und mich drauf gefreut heute noch den Adapter auszuprobieren. Installiert, läuft, perfekt - vielen Dank super Adapter!

      Vorallem die Struktur finde ich sehr durchdacht. Speziell die Datenpunkte für Visualisierung und den selection Datenpunkt, bin begeistert :-)

      Hab gleich mal nen MDW Select Wigdet gebastelt für den selection Datenpunkt:
      611426d4-1edf-4641-8856-aab1ed0a4473-grafik.png

      [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Select","data":{"oid":"logparser.0.visualization.table0.selection","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","inputType":"text","inputLayout":"regular","showInputMessageAlways":"true","showInputCounter":"true","clearIconShow":"true","listDataMethod":"jsonStringObject","countSelectItems":"1","listPosition":"auto","showSelectedIcon":"prepend-inner","showValue":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"jsonStringObject":"[\n\t{\n\t\t\"text\": \"Info\",\n\t\t\"value\": \"Info\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"Warn\",\n\t\t\"value\": \"Warn\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"Error\",\n\t\t\"value\": \"Error\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"WarnAndError\",\n\t\t\"value\": \"WarnAndError\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"Homematic\",\n\t\t\"value\": \"Homematic\"\n\t}\n]"},"style":{"left":"34px","top":"230px","width":"353px","height":"38px"},"widgetSet":"materialdesign"}]
      

      Jetzt hab ich endlich nen grund gefunden dem Select Widget noch beizubringen mit multistates umgehen zu können.

      MicM Offline
      MicM Offline
      Mic
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #46

      @Scrounger sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

      @Mic
      Hab heut schon den ganzen Tag mitgelesen und mich drauf gefreut heute noch den Adapter auszuprobieren. Installiert, läuft, perfekt - vielen Dank super Adapter!

      Vorallem die Struktur finde ich sehr durchdacht. Speziell die Datenpunkte für Visualisierung und den selection Datenpunkt, bin begeistert :-)

      Vielen Dank für dein Feedback, schätze ich sehr :+1: Ebenso, dass du das direkt aufgegriffen hast für deinen Adapter :sunglasses:

      Ich bin noch an meinem Adapter beschäftigt (Debugging etc.), daher dauert es noch etwas, bis ich deine Implementierungen testen und Feedback geben kann.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @Mic

        Hallo, Super Adapter ! :+1:

        Habe mal eine View gebastelt, irgendwo habe ich einen Fehler, die Logs springen wieder zurück.

        Kannst du die View mal testen?

        Screenshot (2247).png

        VIEW_Log_Mic3_sigi234.txt

        MicM Offline
        MicM Offline
        Mic
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #47

        @sigi234 sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

        @Mic

        Hallo, Super Adapter ! :+1:

        Habe mal eine View gebastelt, irgendwo habe ich einen Fehler, die Logs springen wieder zurück.

        Kannst du die View mal testen?

        Screenshot (2247).png

        VIEW_Log_Mic3_sigi234.txt

        Danke für dein Feedback Sigi, schöne View hast du da :-)
        Was meinst du mit "springen wieder zurück"? Ich komme nicht gleich dazu, mir das anzusehen, evtl. erst in ein paar Tagen, also nicht wundern ;)

        Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • KnallochseK Knallochse

          @Mic Echt geile Sache dein Adapter. Funktioniert so weit ich das bis jetzt überblicken kann - Hervorragend .
          Wie @Dutchman schon schrieb, wären mehr Adapter zur Auswahl (Parser-Regeln) bestimmt nicht schlecht.
          Was man nicht braucht kann man ja deaktivieren / oder löschen.
          Bei löschen vielleicht noch einen Button für "Werkszustand :grinning: "
          Die Bedienung ist für mich sehr schlüssig und finde ich toll.

          MicM Offline
          MicM Offline
          Mic
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #48

          @Knallochse sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

          @Mic Echt geile Sache dein Adapter. Funktioniert so weit ich das bis jetzt überblicken kann - Hervorragend .
          Wie @Dutchman schon schrieb, wären mehr Adapter zur Auswahl (Parser-Regeln) bestimmt nicht schlecht.
          Was man nicht braucht kann man ja deaktivieren / oder löschen.
          Bei löschen vielleicht noch einen Button für "Werkszustand :grinning: "
          Die Bedienung ist für mich sehr schlüssig und finde ich toll.

          Danke auch für deine Rückmeldung :sunglasses:
          Das mit Adapter-Auswahl ist schon per Issue adressiert, werde das aber wohl erst angehen, sobald ansonsten alles passt, will ihn erstmal zügig "latest" und dann "stable" hin bekommen :-) Da hab ich noch ein paar Sachen zu tun (u.a. gute Dokumentation, Übersetzungen, etc.).
          Meine Idee ist aktuell diese: Now regarding issue #2 - probably it would be better to let the user choose which adapters to add to the filter (so multiple selection by using the ctrl key)....

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MicM Mic

            @Knallochse sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

            @Mic Echt geile Sache dein Adapter. Funktioniert so weit ich das bis jetzt überblicken kann - Hervorragend .
            Wie @Dutchman schon schrieb, wären mehr Adapter zur Auswahl (Parser-Regeln) bestimmt nicht schlecht.
            Was man nicht braucht kann man ja deaktivieren / oder löschen.
            Bei löschen vielleicht noch einen Button für "Werkszustand :grinning: "
            Die Bedienung ist für mich sehr schlüssig und finde ich toll.

            Danke auch für deine Rückmeldung :sunglasses:
            Das mit Adapter-Auswahl ist schon per Issue adressiert, werde das aber wohl erst angehen, sobald ansonsten alles passt, will ihn erstmal zügig "latest" und dann "stable" hin bekommen :-) Da hab ich noch ein paar Sachen zu tun (u.a. gute Dokumentation, Übersetzungen, etc.).
            Meine Idee ist aktuell diese: Now regarding issue #2 - probably it would be better to let the user choose which adapters to add to the filter (so multiple selection by using the ctrl key)....

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
            #49

            @Mic

            Für was ist diese Einstellung .... ?

            1.JPG
            .
            2.JPG

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            MicM GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • MicM Mic

              @Kuddel sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

              ich habe das gleiche problem wie @Glasfaser

              Ich will alle Logeinträge die +++ enthalten in einer Ansicht zusammenfassen.

              Im Log selber sollen die +++ aber nicht auftauchen:

              Whitelist: +++
              Entferne: /script.js.[^:]*: /, "+++"

              Ergebnis:
              185884ae-22eb-43b7-9e44-7bbd984eaf54-grafik.png

              Danke, damit konnte ich es reproduzieren. War ein Fehler im Adapter. Aber bitte die Strings ohne Anführungszeichen, also /script\.js\.[^:]*: /, "+++" ändern in /script\.js\.[^:]*: /, +++.

              --> Sollte behoben sein in aktueller Github-Version 0.4.1
              Bitte um dein Test-Feedback :-)

              Über folgendes Issue werde ich es später ermöglichen, dass man auch Anführungszeichen (") benutzen kann wenn man will: https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser/issues/11

              K Offline
              K Offline
              Kuddel
              schrieb am zuletzt editiert von Kuddel
              #50

              @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

              @Kuddel sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

              ich habe das gleiche problem wie @Glasfaser

              Ich will alle Logeinträge die +++ enthalten in einer Ansicht zusammenfassen.

              Im Log selber sollen die +++ aber nicht auftauchen:

              Whitelist: +++
              Entferne: /script.js.[^:]*: /, "+++"

              Ergebnis:
              185884ae-22eb-43b7-9e44-7bbd984eaf54-grafik.png

              Danke, damit konnte ich es reproduzieren. War ein Fehler im Adapter. Aber bitte die Strings ohne Anführungszeichen, also /script\.js\.[^:]*: /, "+++" ändern in /script\.js\.[^:]*: /, +++.

              --> Sollte behoben sein in aktueller Github-Version 0.4.1
              Bitte um dein Test-Feedback :-)

              Über folgendes Issue werde ich es später ermöglichen, dass man auch Anführungszeichen (") benutzen kann wenn man will: https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser/issues/11

              jetzt werden die Einträge nicht mehr aufgelistet :-(

              javascript.0	2020-04-09 08:44:39.257	info	(63817) script.js.smarthome.z_test.test_2: +++ test +++
              

              Letzter Eintrag:
              77e10d54-6f3d-4355-bf6b-370c85b1d8f9-grafik.png

              Konfig:
              33fabe5b-a60f-4d71-b6cf-05d7e10abe5c-grafik.png

              EDIT:

              Die Einträge werden jetzt doch aufgelistet:
              76792496-4e67-4081-a32f-c8afdbca8e02-grafik.png

              Wie entferne ich jetzt noch die +++ am Ende?

              EDIT 2:

              Habe jetzt folgenden Workaround:
              Bereinige Log Message*: /script.js.[^:]*: /,+++ , +++

              MicM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MicM Mic

                @sigi234 sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                @Mic

                Hallo, Super Adapter ! :+1:

                Habe mal eine View gebastelt, irgendwo habe ich einen Fehler, die Logs springen wieder zurück.

                Kannst du die View mal testen?

                Screenshot (2247).png

                VIEW_Log_Mic3_sigi234.txt

                Danke für dein Feedback Sigi, schöne View hast du da :-)
                Was meinst du mit "springen wieder zurück"? Ich komme nicht gleich dazu, mir das anzusehen, evtl. erst in ein paar Tagen, also nicht wundern ;)

                Stephan SchleichS Offline
                Stephan SchleichS Offline
                Stephan Schleich
                schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                #51

                @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                @sigi234 sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                @Mic

                Hallo, Super Adapter ! :+1:

                Habe mal eine View gebastelt, irgendwo habe ich einen Fehler, die Logs springen wieder zurück.

                Kannst du die View mal testen?

                Screenshot (2247).png

                VIEW_Log_Mic3_sigi234.txt

                Danke für dein Feedback Sigi, schöne View hast du da :-)
                Was meinst du mit "springen wieder zurück"? Ich komme nicht gleich dazu, mir das anzusehen, evtl. erst in ein paar Tagen, also nicht wundern ;)

                Er meint damit, dass wen du Warn,Error etc. anklickst und ein Info Log kommt er sofort wieder auf Info springt

                MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                  @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                  @sigi234 sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                  @Mic

                  Hallo, Super Adapter ! :+1:

                  Habe mal eine View gebastelt, irgendwo habe ich einen Fehler, die Logs springen wieder zurück.

                  Kannst du die View mal testen?

                  Screenshot (2247).png

                  VIEW_Log_Mic3_sigi234.txt

                  Danke für dein Feedback Sigi, schöne View hast du da :-)
                  Was meinst du mit "springen wieder zurück"? Ich komme nicht gleich dazu, mir das anzusehen, evtl. erst in ein paar Tagen, also nicht wundern ;)

                  Er meint damit, dass wen du Warn,Error etc. anklickst und ein Info Log kommt er sofort wieder auf Info springt

                  MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #52

                  @sigi234
                  @Stephan-Schleich sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                  Was meinst du mit "springen wieder zurück"? Ich komme nicht gleich dazu, mir das anzusehen, evtl. erst in ein paar Tagen, also nicht wundern ;)

                  Er meint damit, dass wen du Warn,Error etc. anklickst und ein Info Log kommt er sofort wieder auf Info springt

                  Ok, danke euch. Sollte nun behoben sein mit Version 0.4.2.

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MicM Mic

                    @sigi234
                    @Stephan-Schleich sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                    Was meinst du mit "springen wieder zurück"? Ich komme nicht gleich dazu, mir das anzusehen, evtl. erst in ein paar Tagen, also nicht wundern ;)

                    Er meint damit, dass wen du Warn,Error etc. anklickst und ein Info Log kommt er sofort wieder auf Info springt

                    Ok, danke euch. Sollte nun behoben sein mit Version 0.4.2.

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #53

                    @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                    Ok, danke euch. Sollte nun behoben sein mit Version 0.4.2.

                    Ja behoben, Danke.:+1:

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kuddel

                      @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                      @Kuddel sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                      ich habe das gleiche problem wie @Glasfaser

                      Ich will alle Logeinträge die +++ enthalten in einer Ansicht zusammenfassen.

                      Im Log selber sollen die +++ aber nicht auftauchen:

                      Whitelist: +++
                      Entferne: /script.js.[^:]*: /, "+++"

                      Ergebnis:
                      185884ae-22eb-43b7-9e44-7bbd984eaf54-grafik.png

                      Danke, damit konnte ich es reproduzieren. War ein Fehler im Adapter. Aber bitte die Strings ohne Anführungszeichen, also /script\.js\.[^:]*: /, "+++" ändern in /script\.js\.[^:]*: /, +++.

                      --> Sollte behoben sein in aktueller Github-Version 0.4.1
                      Bitte um dein Test-Feedback :-)

                      Über folgendes Issue werde ich es später ermöglichen, dass man auch Anführungszeichen (") benutzen kann wenn man will: https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser/issues/11

                      jetzt werden die Einträge nicht mehr aufgelistet :-(

                      javascript.0	2020-04-09 08:44:39.257	info	(63817) script.js.smarthome.z_test.test_2: +++ test +++
                      

                      Letzter Eintrag:
                      77e10d54-6f3d-4355-bf6b-370c85b1d8f9-grafik.png

                      Konfig:
                      33fabe5b-a60f-4d71-b6cf-05d7e10abe5c-grafik.png

                      EDIT:

                      Die Einträge werden jetzt doch aufgelistet:
                      76792496-4e67-4081-a32f-c8afdbca8e02-grafik.png

                      Wie entferne ich jetzt noch die +++ am Ende?

                      EDIT 2:

                      Habe jetzt folgenden Workaround:
                      Bereinige Log Message*: /script.js.[^:]*: /,+++ , +++

                      MicM Offline
                      MicM Offline
                      Mic
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #54

                      @Kuddel sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                      Wie entferne ich jetzt noch die +++ am Ende?
                      EDIT 2:

                      Habe jetzt folgenden Workaround:
                      Bereinige Log Message*: /script.js.[^:]*: /,+++ , +++

                      Dein Feedback zeigt, wie wichtig eure Tests sind :+1:
                      Es gab noch einen Fehler bezüglich "multiple regex/string config values separated by comma". Habe ich nun mit 0.4.3 behoben.
                      Dadurch solltest du auch deinen Workaround nicht mehr benötigen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @Mic

                        Für was ist diese Einstellung .... ?

                        1.JPG
                        .
                        2.JPG

                        MicM Offline
                        MicM Offline
                        Mic
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #55

                        @Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                        @Mic

                        Für was ist diese Einstellung .... ?

                        1.JPG
                        .
                        2.JPG

                        Keine Ahnung :thinking_face: Scheint bei mehreren Adaptern so zu sein, dass die angezeigt werden, u.a. auch RSS Parser. Was stellt man denn da normalerweise ein? Wird evtl. durch den "Adapter Creator" so hinzugefügt...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MicM Offline
                          MicM Offline
                          Mic
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #56

                          Kurzes Update:
                          Keine neuen Funktionen, aber ich habe eine Adapter-Dokumentation erstellt (Deutsch, Englisch), Übersetzungen hinzugefügt und automatisiert dank @Dutchman , sowie Adapter-Konfiguration noch mal verbessert.
                          Jetzt mit Version 0.4.4 auf Github.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ScroungerS Scrounger

                            @Scrounger sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                            Jetzt hab ich endlich nen grund gefunden dem Select Widget noch beizubringen mit multistates umgehen zu können.

                            Zur Info mt der neuen Material Design Widgets Version 0.3.0 geht das jetzt (demnächst im latest).
                            D.h. beim Select Widget einfach den Datenpunkt selection eintragen

                            7a139073-0151-4ec1-9211-ee07d593f04a-grafik.png

                            und bei Eingabemethode Objekt hat Werteliste auswählen:

                            dfba21e1-ef25-4f6d-aa86-7df6e2c41424-grafik.png

                            So funktioniert die Auswahl dann out of the box.

                            MicM Offline
                            MicM Offline
                            Mic
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #57

                            @Scrounger sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                            @Scrounger sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                            Jetzt hab ich endlich nen grund gefunden dem Select Widget noch beizubringen mit multistates umgehen zu können.

                            Zur Info mt der neuen Material Design Widgets Version 0.3.0 geht das jetzt (demnächst im latest).
                            D.h. beim Select Widget einfach den Datenpunkt selection eintragen

                            7a139073-0151-4ec1-9211-ee07d593f04a-grafik.png

                            und bei Eingabemethode Objekt hat Werteliste auswählen:

                            dfba21e1-ef25-4f6d-aa86-7df6e2c41424-grafik.png

                            So funktioniert die Auswahl dann out of the box.

                            Sehr cool, vielen dank hierfür! Gerade erfolgreich getestet :-)

                            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MicM Mic

                              @Scrounger sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                              @Scrounger sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                              Jetzt hab ich endlich nen grund gefunden dem Select Widget noch beizubringen mit multistates umgehen zu können.

                              Zur Info mt der neuen Material Design Widgets Version 0.3.0 geht das jetzt (demnächst im latest).
                              D.h. beim Select Widget einfach den Datenpunkt selection eintragen

                              7a139073-0151-4ec1-9211-ee07d593f04a-grafik.png

                              und bei Eingabemethode Objekt hat Werteliste auswählen:

                              dfba21e1-ef25-4f6d-aa86-7df6e2c41424-grafik.png

                              So funktioniert die Auswahl dann out of the box.

                              Sehr cool, vielen dank hierfür! Gerade erfolgreich getestet :-)

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #58

                              @Mic

                              Der Eintrag für Zusammenfügen ist nicht gesetzt !

                              Im Log zeigt er die einzelne Einträge ... das ist ja richtig ,
                              aber er Zählt die Einträge hoch und zeigt Sie jeweils an .

                              1.JPG

                              Heute um 21:00 Uhr habe ich dein Update auf 0.4.4 aufgespielt und wegen einem Adapter Neustart beginnt das Zählen neu .( Gleicher Tag )

                              21:05 Uhr Meldung ausgelöst .
                              20:06 Uhr Meldung ausgelöst und es wird im dann zusätzlich der Eintrag [2 Einträge] davorgesetzt .

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MicM Offline
                                MicM Offline
                                Mic
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Mic
                                #59

                                Hi @Glasfaser

                                kannst du bitte Folgendes durchführen:

                                1. Die Adapter-Einstellungen exportieren, gegebenenfalls entsprechende Daten anonymisieren / entfernen und hier in deiner Antwort in Code-Tags posten:
                                  adapterconf.png
                                2. Im Admin-Interface links "Log" auswählen, "Log Herunterladen" anklicken und aktuellen Log herunterladen. Den Download in Texteditor öffnen (z.B. Notepad++) und alles löschen bis auf die relevanten Logzeilen, um die es geht. Ggf. anonymisieren. Das Ergebnis hier in Code-Tags posten.

                                Danke.

                                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MicM Mic

                                  Hi @Glasfaser

                                  kannst du bitte Folgendes durchführen:

                                  1. Die Adapter-Einstellungen exportieren, gegebenenfalls entsprechende Daten anonymisieren / entfernen und hier in deiner Antwort in Code-Tags posten:
                                    adapterconf.png
                                  2. Im Admin-Interface links "Log" auswählen, "Log Herunterladen" anklicken und aktuellen Log herunterladen. Den Download in Texteditor öffnen (z.B. Notepad++) und alles löschen bis auf die relevanten Logzeilen, um die es geht. Ggf. anonymisieren. Das Ergebnis hier in Code-Tags posten.

                                  Danke.

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                  #60

                                  @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                                  adapterconf.png

                                  Alle 3 Button sind nicht vorhanden !

                                  EDIT :
                                  Refresh ... jetzt sind Sie da !!!

                                  Teil 1 .

                                  system.adapter.logparser.0.json

                                  Hier die Log Ausgabe :

                                  2020-04-10 00:02:58.531 - info: javascript.0 (12175) script.js.Alarmanlage.Gartenhaus_Scharfschaltung: -+- Gartenhaus Scharfschaltung über Rollladen -+-
                                  2020-04-10 00:03:41.105 - info: javascript.0 (12175) script.js.Alarmanlage.Gartenhaus_Scharfschaltung: -+- Gartenhaus Scharfschaltung über Rollladen -+-
                                  2020-04-10 00:04:03.016 - info: javascript.0 (12175) script.js.Alarmanlage.Gartenhaus_Scharfschaltung: -+- Gartenhaus Scharfschaltung über Rollladen -+-
                                  2020-04-10 00:04:26.516 - info: javascript.0 (12175) script.js.Alarmanlage.Gartenhaus_Scharfschaltung: -+- Gartenhaus Scharfschaltung über Rollladen -+-
                                  2020-04-10 21:05:41.928 - info: javascript.0 (12526) script.js.Alarmanlage.Gartenhaus_Scharfschaltung: -+- Gartenhaus Scharfschaltung über Rollladen -+-
                                  2020-04-10 21:06:50.978 - info: javascript.0 (12526) script.js.Alarmanlage.Gartenhaus_Scharfschaltung: -+- Gartenhaus Scharfschaltung über Rollladen -+-
                                  

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                                    adapterconf.png

                                    Alle 3 Button sind nicht vorhanden !

                                    EDIT :
                                    Refresh ... jetzt sind Sie da !!!

                                    Teil 1 .

                                    system.adapter.logparser.0.json

                                    Hier die Log Ausgabe :

                                    2020-04-10 00:02:58.531 - info: javascript.0 (12175) script.js.Alarmanlage.Gartenhaus_Scharfschaltung: -+- Gartenhaus Scharfschaltung über Rollladen -+-
                                    2020-04-10 00:03:41.105 - info: javascript.0 (12175) script.js.Alarmanlage.Gartenhaus_Scharfschaltung: -+- Gartenhaus Scharfschaltung über Rollladen -+-
                                    2020-04-10 00:04:03.016 - info: javascript.0 (12175) script.js.Alarmanlage.Gartenhaus_Scharfschaltung: -+- Gartenhaus Scharfschaltung über Rollladen -+-
                                    2020-04-10 00:04:26.516 - info: javascript.0 (12175) script.js.Alarmanlage.Gartenhaus_Scharfschaltung: -+- Gartenhaus Scharfschaltung über Rollladen -+-
                                    2020-04-10 21:05:41.928 - info: javascript.0 (12526) script.js.Alarmanlage.Gartenhaus_Scharfschaltung: -+- Gartenhaus Scharfschaltung über Rollladen -+-
                                    2020-04-10 21:06:50.978 - info: javascript.0 (12526) script.js.Alarmanlage.Gartenhaus_Scharfschaltung: -+- Gartenhaus Scharfschaltung über Rollladen -+-
                                    

                                    MicM Offline
                                    MicM Offline
                                    Mic
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #61

                                    @Glasfaser
                                    Danke, Teil 2 brauchst nicht mehr weiter machen, ich habe gefunden was du meinst. Ich melde mich.

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MicM Mic

                                      @Glasfaser
                                      Danke, Teil 2 brauchst nicht mehr weiter machen, ich habe gefunden was du meinst. Ich melde mich.

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #62

                                      @Mic
                                      Gerade eingefügt , wo du am schreiben warst :sneezing_face:

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @Mic

                                        Der Eintrag für Zusammenfügen ist nicht gesetzt !

                                        Im Log zeigt er die einzelne Einträge ... das ist ja richtig ,
                                        aber er Zählt die Einträge hoch und zeigt Sie jeweils an .

                                        1.JPG

                                        Heute um 21:00 Uhr habe ich dein Update auf 0.4.4 aufgespielt und wegen einem Adapter Neustart beginnt das Zählen neu .( Gleicher Tag )

                                        21:05 Uhr Meldung ausgelöst .
                                        20:06 Uhr Meldung ausgelöst und es wird im dann zusätzlich der Eintrag [2 Einträge] davorgesetzt .

                                        MicM Offline
                                        MicM Offline
                                        Mic
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #63

                                        @Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                                        Im Log zeigt er die einzelne Einträge ... das ist ja richtig ,
                                        aber er Zählt die Einträge hoch und zeigt Sie jeweils an .

                                        1.JPG

                                        Heute um 21:00 Uhr habe ich dein Update auf 0.4.4 aufgespielt und wegen einem Adapter Neustart beginnt das Zählen neu .( Gleicher Tag )

                                        21:05 Uhr Meldung ausgelöst .
                                        20:06 Uhr Meldung ausgelöst und es wird im dann zusätzlich der Eintrag [2 Einträge] davorgesetzt .

                                        --> Sollte nun in der Version 0.4.5 (Github) behoben sein

                                        Der Fix wirkt sich aber nicht auf ältere Logeinträge im JSON aus, d.h. ggf. einmalig logparser.0.filters.XXX.emptyJson ausführen bzw. logparser.0.emptyAllJson

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • MicM Mic

                                          @Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                                          Im Log zeigt er die einzelne Einträge ... das ist ja richtig ,
                                          aber er Zählt die Einträge hoch und zeigt Sie jeweils an .

                                          1.JPG

                                          Heute um 21:00 Uhr habe ich dein Update auf 0.4.4 aufgespielt und wegen einem Adapter Neustart beginnt das Zählen neu .( Gleicher Tag )

                                          21:05 Uhr Meldung ausgelöst .
                                          20:06 Uhr Meldung ausgelöst und es wird im dann zusätzlich der Eintrag [2 Einträge] davorgesetzt .

                                          --> Sollte nun in der Version 0.4.5 (Github) behoben sein

                                          Der Fix wirkt sich aber nicht auf ältere Logeinträge im JSON aus, d.h. ggf. einmalig logparser.0.filters.XXX.emptyJson ausführen bzw. logparser.0.emptyAllJson

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #64

                                          @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                                          --> Sollte nun in der Version 0.4.5 (Github) behoben sein

                                          :) ....
                                          .1.JPG

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          826

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe