Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
websocketioadmin
387 Beiträge 68 Kommentatoren 71.7k Aufrufe 55 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Olivbus

    ![Bild Text](20b0949a-4c7e-4eb0-9105-c9a256615933-image.png Bild Link)

    Nach Update aller dieser Adapter verliere ich immer wieder die Verbindung über Fernzugriff zum Iobroker. Im Log erscheint die gezeigte Meldung.
    Nach einiger Zeit (1-2 Minuten) steht die Verbindung wieder.
    Ist der Fehler bekannt oder kann jemand etwas mit dem Log anfangen?

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #276

    @Olivbus Installier mal cloud vom GitHub ... da ist ein Fix schon drin dafür. teste mal -)

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @Olivbus Installier mal cloud vom GitHub ... da ist ein Fix schon drin dafür. teste mal -)

      O Offline
      O Offline
      Olivbus
      schrieb am zuletzt editiert von
      #277

      @apollon77 Gemacht..-erster Eindruck es läuft stabil. Danke für die schnelle Hilfe.

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Olivbus

        @apollon77 Gemacht..-erster Eindruck es läuft stabil. Danke für die schnelle Hilfe.

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #278

        @Olivbus Sag mal heute abend ob der Eindruck bestätigt wurde :-)

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        O 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Stormbringer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #279

          @apollon77 Nur zur Info. Bin jetzt mit js controller noch auf 2.2.9. NPM rebuild probiert... Probleme bleiben leider...
          Kann ich den js adapter auf 4.1.12 downgraden oder shreddere ich dann alles?

          Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #280

            Soooo ... an alle die jetzt noch Probleme haben mit zB Vis oder so nach dem Update (oder Probleme hatten und deswegen zurückgerollt sind. Das nachstehende gilt so lange Ihr einen normalen Browser auf dem PC nutzt ... (wer hat noch Probleme mit Tablet Browsern AUSSER der Vis App Android?)

            Frage: Nutzt Ihr eine Virenscanner? Wenn ja welchen?

            Falls die Antwort "Kaspersky" ist dann eine Bitte: Versucht nochmal neu und schaltet kaspersky AUS!
            Ich habe gerade mit @skokarl eine Debugging Session gemacht und wir haben Kaspersky als Ursache ausgemacht das sein Vis-Editor nie sauber ging und ständig disconnects hatte.

            Ist das vllt ein Muster?

            Ingo

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            S crunchipC sigi234S 3 Antworten Letzte Antwort
            1
            • S Offline
              S Offline
              skokarl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #281

              wenn ihr Kaspersky im Einsatz habt,
              testet mal folgende Einstellung....ich glaube, dass ist der Punkt der "stört" .....

              1.PNG

              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • apollon77A apollon77

                Soooo ... an alle die jetzt noch Probleme haben mit zB Vis oder so nach dem Update (oder Probleme hatten und deswegen zurückgerollt sind. Das nachstehende gilt so lange Ihr einen normalen Browser auf dem PC nutzt ... (wer hat noch Probleme mit Tablet Browsern AUSSER der Vis App Android?)

                Frage: Nutzt Ihr eine Virenscanner? Wenn ja welchen?

                Falls die Antwort "Kaspersky" ist dann eine Bitte: Versucht nochmal neu und schaltet kaspersky AUS!
                Ich habe gerade mit @skokarl eine Debugging Session gemacht und wir haben Kaspersky als Ursache ausgemacht das sein Vis-Editor nie sauber ging und ständig disconnects hatte.

                Ist das vllt ein Muster?

                Ingo

                S Offline
                S Offline
                sabphil22
                schrieb am zuletzt editiert von
                #282

                @apollon77 das kann ich bestätigen. Sobald der Vis Editor bei deaktiviertem Kaspersky aufgerufen wird, kommt es zu keinen Abbrüchen mehr.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  Soooo ... an alle die jetzt noch Probleme haben mit zB Vis oder so nach dem Update (oder Probleme hatten und deswegen zurückgerollt sind. Das nachstehende gilt so lange Ihr einen normalen Browser auf dem PC nutzt ... (wer hat noch Probleme mit Tablet Browsern AUSSER der Vis App Android?)

                  Frage: Nutzt Ihr eine Virenscanner? Wenn ja welchen?

                  Falls die Antwort "Kaspersky" ist dann eine Bitte: Versucht nochmal neu und schaltet kaspersky AUS!
                  Ich habe gerade mit @skokarl eine Debugging Session gemacht und wir haben Kaspersky als Ursache ausgemacht das sein Vis-Editor nie sauber ging und ständig disconnects hatte.

                  Ist das vllt ein Muster?

                  Ingo

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #283

                  @apollon77 das Fehlerbild war hier auch zu lesen mit einem entsprechendem Link

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @apollon77 das Fehlerbild war hier auch zu lesen mit einem entsprechendem Link

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #284

                    @crunchip Das hatte ich danach auch gefunden :-) Aber auf die IDee muss man erstmal kommen ... eeeeecht

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Stormbringer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #285

                      benutze keinen virenscanner 😇

                      Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SteffS Offline
                        SteffS Offline
                        Steff
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #286

                        Jupp,
                        habe den Kaspersky auch drauf und nun den Web-Anti-Virus abgeschaltet. Sieht gut aus.
                        Was es nicht alles gibt!!
                        Gruß Steffen

                        ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                        Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          Fritzo81
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #287

                          Jo, geht. Vielen Dank!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SteffS Steff

                            Jupp,
                            habe den Kaspersky auch drauf und nun den Web-Anti-Virus abgeschaltet. Sieht gut aus.
                            Was es nicht alles gibt!!
                            Gruß Steffen

                            S Offline
                            S Offline
                            skokarl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #288

                            @Steff sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                            Jupp,
                            habe den Kaspersky auch drauf und nun den Web-Anti-Virus abgeschaltet. Sieht gut aus.
                            Was es nicht alles gibt!!
                            Gruß Steffen

                            Vielleicht sollten wir alle mal Kaspersky darauf hinweisen dass sie es übertreiben .......:grinning:

                            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S skokarl

                              @Steff sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                              Jupp,
                              habe den Kaspersky auch drauf und nun den Web-Anti-Virus abgeschaltet. Sieht gut aus.
                              Was es nicht alles gibt!!
                              Gruß Steffen

                              Vielleicht sollten wir alle mal Kaspersky darauf hinweisen dass sie es übertreiben .......:grinning:

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #289

                              @skokarl
                              So ist es eben wenn man ein russischen Virenscanner verwendet, was schon fast ein Widerspruch in sich ist :joy:

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                knopers1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #290

                                klasse,gut gemacht...... bin UpToDate und alles scheint geil zu laufen....

                                HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  Berchemer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #291

                                  Will mich nicht zu früh freuen, aber habe bei GData Internet Security die IP des Master-ioBroker-Servers im Heimnetz auf die Ausnahmeliste für den Webschutz gesetzt und scheine momentan auch keine Probleme mehr zu haben.

                                  Nichts desto trotz muss es ja einen Grund haben, warum vor den ioBroker-Updates mit der selben Hard- und Software-Zusammenstellung keine solchen Probleme existiert haben.

                                  Denn wenn ich schon einen installierten Webschutz habe (und wenn es nur Snake-Oil sein sollte) , möchte ich ihn eigentlich nicht mit Ausnahmen wieder löchrig machen. Irgendwelche geänderten Routinen in ioBroker scheinen ja bei unterschiedlichen Virenscannern Probleme zu verursachen, die sonst nicht auftreten/auftraten.

                                  GarfonsoG B 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    Soooo ... an alle die jetzt noch Probleme haben mit zB Vis oder so nach dem Update (oder Probleme hatten und deswegen zurückgerollt sind. Das nachstehende gilt so lange Ihr einen normalen Browser auf dem PC nutzt ... (wer hat noch Probleme mit Tablet Browsern AUSSER der Vis App Android?)

                                    Frage: Nutzt Ihr eine Virenscanner? Wenn ja welchen?

                                    Falls die Antwort "Kaspersky" ist dann eine Bitte: Versucht nochmal neu und schaltet kaspersky AUS!
                                    Ich habe gerade mit @skokarl eine Debugging Session gemacht und wir haben Kaspersky als Ursache ausgemacht das sein Vis-Editor nie sauber ging und ständig disconnects hatte.

                                    Ist das vllt ein Muster?

                                    Ingo

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #292

                                    @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                                    Frage: Nutzt Ihr eine Virenscanner? Wenn ja welchen?

                                    Ist bei mir auch so, nutze diesen:

                                    F-Secure

                                    Erweiterung:

                                    Browsing Protection by F-Secure

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    -1
                                    • StabilostickS Offline
                                      StabilostickS Offline
                                      Stabilostick
                                      schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
                                      #293

                                      Unter Windows empfehle ich, NUR den Microsoft eigenen Antivirus „Defender“ einzusetzen. Es treten zu viele Probleme (z.B. bei der ioBroker-Installation) aufgrund von Antivirenprogrammen von Fremdherstellern auf.

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • StabilostickS Stabilostick

                                        Unter Windows empfehle ich, NUR den Microsoft eigenen Antivirus „Defender“ einzusetzen. Es treten zu viele Probleme (z.B. bei der ioBroker-Installation) aufgrund von Antivirenprogrammen von Fremdherstellern auf.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #294

                                        @Stabilostick
                                        Ich verwende Norton unter Windows und das schon seit Win98, nie Probleme. Den Windows eigenen Defender hab ich deaktiviert.

                                        StabilostickS apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Jan1

                                          @Stabilostick
                                          Ich verwende Norton unter Windows und das schon seit Win98, nie Probleme. Den Windows eigenen Defender hab ich deaktiviert.

                                          StabilostickS Offline
                                          StabilostickS Offline
                                          Stabilostick
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #295

                                          @Jan1

                                          Ich verallgemeinere meine Erfahrungen von mehreren 10tsden Installationen innerhalb der letzten 25 Jahre.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          683

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe