Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

      @apollon77 das Fehlerbild war hier auch zu lesen mit einem entsprechendem Link

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @crunchip last edited by

        @crunchip Das hatte ich danach auch gefunden 🙂 Aber auf die IDee muss man erstmal kommen ... eeeeecht

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stormbringer last edited by

          benutze keinen virenscanner 😇

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Steff
            Steff last edited by

            Jupp,
            habe den Kaspersky auch drauf und nun den Web-Anti-Virus abgeschaltet. Sieht gut aus.
            Was es nicht alles gibt!!
            Gruß Steffen

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fritzo81 last edited by

              Jo, geht. Vielen Dank!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                skokarl @Steff last edited by

                @Steff sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                Jupp,
                habe den Kaspersky auch drauf und nun den Web-Anti-Virus abgeschaltet. Sieht gut aus.
                Was es nicht alles gibt!!
                Gruß Steffen

                Vielleicht sollten wir alle mal Kaspersky darauf hinweisen dass sie es übertreiben .......😀

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @skokarl last edited by

                  @skokarl
                  So ist es eben wenn man ein russischen Virenscanner verwendet, was schon fast ein Widerspruch in sich ist 😂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    knopers1 last edited by

                    klasse,gut gemacht...... bin UpToDate und alles scheint geil zu laufen....

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Berchemer last edited by

                      Will mich nicht zu früh freuen, aber habe bei GData Internet Security die IP des Master-ioBroker-Servers im Heimnetz auf die Ausnahmeliste für den Webschutz gesetzt und scheine momentan auch keine Probleme mehr zu haben.

                      Nichts desto trotz muss es ja einen Grund haben, warum vor den ioBroker-Updates mit der selben Hard- und Software-Zusammenstellung keine solchen Probleme existiert haben.

                      Denn wenn ich schon einen installierten Webschutz habe (und wenn es nur Snake-Oil sein sollte) , möchte ich ihn eigentlich nicht mit Ausnahmen wieder löchrig machen. Irgendwelche geänderten Routinen in ioBroker scheinen ja bei unterschiedlichen Virenscannern Probleme zu verursachen, die sonst nicht auftreten/auftraten.

                      Garfonso B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                        @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                        Frage: Nutzt Ihr eine Virenscanner? Wenn ja welchen?

                        Ist bei mir auch so, nutze diesen:

                        F-Secure

                        Erweiterung:

                        Browsing Protection by F-Secure

                        1 Reply Last reply Reply Quote -1
                        • Stabilostick
                          Stabilostick last edited by Stabilostick

                          Unter Windows empfehle ich, NUR den Microsoft eigenen Antivirus „Defender“ einzusetzen. Es treten zu viele Probleme (z.B. bei der ioBroker-Installation) aufgrund von Antivirenprogrammen von Fremdherstellern auf.

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • J
                            Jan1 @Stabilostick last edited by

                            @Stabilostick
                            Ich verwende Norton unter Windows und das schon seit Win98, nie Probleme. Den Windows eigenen Defender hab ich deaktiviert.

                            Stabilostick apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Stabilostick
                              Stabilostick @Jan1 last edited by

                              @Jan1

                              Ich verallgemeinere meine Erfahrungen von mehreren 10tsden Installationen innerhalb der letzten 25 Jahre.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Jan1 last edited by

                                @Jan1 ich denke hier hat sich die Welt und Qualität deutlich weiterentwickelt. Norton hatte ich mega früher. Dann andere als avast oder Avira weil ich nicht mehr dafür jährlich bezahlen wollte. Und ja inzwischen, auch bestätigt von c‘t und so ist der defender ein sehr guter grundschutz

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Garfonso
                                  Garfonso Developer @Berchemer last edited by

                                  @Berchemer said in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                                  Denn wenn ich schon einen installierten Webschutz habe (und wenn es nur Snake-Oil sein sollte) , möchte ich ihn eigentlich nicht mit Ausnahmen wieder löchrig machen. Irgendwelche geänderten Routinen in ioBroker scheinen ja bei unterschiedlichen Virenscannern Probleme zu verursachen, die sonst nicht auftreten/auftraten.

                                  Warum glaubst du, dass auf deinem eigenen Server im Heimnetzwerk "Viren" oder was das sonst noch alles suchen soll drauf ist?

                                  Ich empfehle auch den Defender und den restlichen Kram besser schnell deinstallieren (so das denn möglich ist). Alle Features, die die über den Defender hinaus haben (z.B. "Web scanning", was meist ein verkappter Proxy ist) bringen sehr wenig zusätzlichen Schutz aber erhöhen massiv die Komplexität der Software. So wird der Virenscanner, der dich eigentlich schützen soll, dann selber zum Sicherheitsrisiko. Wenn man es schafft so einen Web-Scanner-Virenscanner zu kapern kann man ungestört Man-In-The-Middle Attacken auf deinem eigenen Rechner machen, je nachdem, was der Virenscanner mit deinem System macht, sogar für HTTPS und dir im Grunde alles, was du im Web machst überwachen, verändern, .... das ist so ein großes Sicherheitsrisiko, dass ist jenseits jeder Drive-By Attacke, die das Web-Scanning vielleicht verhindern könnte (aber mit großem vielleicht).

                                  Der wirksamste Schutz gegen alles mögliche (Drive-By, falschen E-Mail Anhang angeklickt, falsche Software runtergeladen, ...) ist: Nicht mit Administratorrechten arbeiten! -> macht euch einen "Hauptnutzer" ohne Adminrechte und gewöhnt euch daran bei UAC halt hin und wieder euer Adminpasswort eingeben zu müssen. Wenn dann mal ein Virus kommt, egal woher, dann braucht der das Adminpasswort von euch auch und wenn ihr das dann (natürlich!) nicht eintippt, dann habt ihr 99% aller "Anwenderfehler" ausgeschlossen (Sicherheitslücken in Software die mit erweiterten Rechten läuft, kann es dann natürlich immer noch geben -> daher keine Virenscanner mit X-Features und Rechten für alles installieren 🙂 ).

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @Garfonso last edited by

                                    @Garfonso
                                    Auf meinem Windows bringt Norton recht oft verdächtige Meldungen, die der Defender nicht im geringsten angemeckert.
                                    Nö keine Porno Seiten, aber auch keine auf denen man bedenkenlos einfach alles klicken sollte, also echte Warnungen. Die paar Eufo stören mich nicht und ist für 3 Geräte. Da ich mit dem Norton keine Probleme in Verbindung mit dem IOBroker habe, der auf nem Beelink läuft, bleibt der auch schön da wo er ist. Kein Problem, kein Grund was zu ändern, auch einfach.

                                    Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Garfonso
                                      Garfonso Developer @Jan1 last edited by

                                      @Jan1
                                      Klar, der will ja auch verkauft werden. 😉 Das war schon immer so, dass alle Web-Cleaner (und auch die Desktop-Firewalls die es zum Glück nicht mehr so wirklich gibt oder doch?) alle möglichen auch völlig harmlosen Sachen angemerkt haben, damit man die Angst hoch hält und beweist, dass man ja ganz viel tut. 🙂

                                      Aber ok, lass ihn drauf, wenn er dich nicht stört. Ich hoffe nur, dass du nicht mit Adminrechten immer unterwegs bist, das ist deutlich wichtiger (hilft auch gegen völlig unbekannte Viren/Angriffe, was ein Virenscanner auch mit Heuristik nicht kann).

                                      Aber ich glaube das ist jetzt auch genug OT. Sorry.

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @Garfonso last edited by

                                        @Garfonso
                                        Ne noch nicht😎
                                        Das sind echte Meldungen zu echten Bedrohungen. Meist Trojaner die wild nach Hause telefonieren. Wie geschrieben, dubiose Seiten bei denen man auch sowas erwarten kann.
                                        Hab auch einige Freunde und Bekannte die nur auf den Defender vertrauen und mich regelmäßig mit Problemen nerven. Wenn da der Norton dann alles gerichtet hat, sind zu 90% plötzlich keine Probleme mehr da und den mach ich da nur temporär drauf. Ich würde das dann doch nicht als Plazebo SW bezeichnen, aber wie auch schon geschrieben, keine Probleme damit und somit kein Handlungsbedarf😉
                                        Jetzt hab ich OT fertig👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          Ok, auch wenn das Thema einlädt es zu diskutieren und es garantiert sinnvoll ist die Meinungen auszutauschen lasst uns bitte diesem Thread beim eigentlichen Thema bleiben 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            Olivbus @apollon77 last edited by

                                            @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                                            Sag mal heute abend ob der Eindruck bestätigt wurde

                                            Jetzt ca. 24 Stunden beobachtet. Alles läuft super ohne Fehler und keine Verbindungsabrüche. Vielen Dank!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            950
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            admin socketio web
                                            68
                                            387
                                            54688
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo