NEWS
[Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS
-
@Mic
Na ja, ich habe ja eine eigene View dafür und sehe so Alle auf einmal.Übrigens ist debug nicht mehr da?
@sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:
Übrigens ist debug nicht mehr da?
Das sind im Script auch alles nur Beispiele, kannst auch andere Log-Level wie "silly", "debug", usw. darstellen. Hier für Debug:
{ id: 'debug', filter_all: [' - debug: ', ''], filter_any: [''], blacklist: ['', '', ''], clean: ['', '', ''], merge: true, sortDescending: true, jsonColumns: ['date','level','source','msg'], jsonDateFormat: 'dd.mm. hh:mm', jsonLogLength: 100, jsonMaxLines: 60, jsonCssToLevel: true, }, -
Mhhh …. STOP !!??
wäre es trotzdem noch möglich dann einzelne Tabellen zu lassen oder wird dann alles komplett umgestellt .
Da ich viele einzelne Zustände noch habe , außer diesem Zustand VIS Error Warn usw. :
z.B.:



@Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:
wäre es trotzdem noch möglich dann einzelne Tabellen zu lassen oder wird dann alles komplett umgestellt .
Ja bitte unbedingt so belassen und die Änderung als Option?
-
An alle Benutzer dieses Scripts
Braucht ihr noch weitere Datenpunkte?
Ich habe etwa gesehen, dass ihr manuell Datenpunkte hinzufügt zum Umschalten in VIS. Das könnte ich auch einbauen, also z.B. zusätzlichen Datenpunkt "visCurrentLogId", der dann für ein Auswahl-Widget (Pulldown, etc.) oder für Buttons in VIS dient, um zwischen den einzelnen Logs mittels "Sichtbarkeit" von den Widgets umzuschalten.

Was sonst noch?
@Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:
Was sonst noch?
Eine Option für lösche ALLE Logs?
-
Mhhh …. STOP !!??
wäre es trotzdem noch möglich dann einzelne Tabellen zu lassen oder wird dann alles komplett umgestellt .
Da ich viele einzelne Zustände noch habe , außer diesem Zustand VIS Error Warn usw. :
z.B.:



@Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:
Mhhh …. STOP !!??
Keine Sorge :-) :sunglasses:
Bestehende Datenpunkte werfe ich nicht raus. Werden nur zusätzliche Datenpunkte dann. So zumindest die Idee.
also z.B.
0_userdata.0.Log-Script.vis.visKonferenzsaal3.currentlySelected--> hier dann warn/error/usw., also alle definierten Filter als Text-Auswahl. Wird von VIS aus gesetzt.
0_userdata.0.Log-Script.vis.visKonferenzsaal3.currentlySelectedJSON--> hier dann das JSON als Ergebnis. -
@Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:
Was sonst noch?
Eine Option für lösche ALLE Logs?
-
@Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:
Was sonst noch?
Eine Option für lösche ALLE Logs?
-
@Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:
Habe ich schon mit dem zweiten Mülleimer so eingerichtet
Wie? Mit binding?
-
@Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:
Habe ich schon mit dem zweiten Mülleimer so eingerichtet
Wie? Mit binding?
-
Könnte man die ganzen VIS Themen irgendwie per Schalter im Skript regeln?
Ich benutze kein VIS und bräuchte demzufolge auch die ganzen Datenpunkte nicht. Was allerdings interessant wäre, dass immer nur der aktuelle/neue Umfang in den LOG Datenpunkt geschrieben wird, also nicht als fortlaufende Liste.
Natürlich auch steuerbar per Schalter, für alle die VIS nutzen, muss es ja als Liste bleiben.Wäre das machbar?
-
Du Fuchs. :grinning:
-
@sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:
Eine Option für lösche ALLE Logs?
Notiert ;)
-
Könnte man die ganzen VIS Themen irgendwie per Schalter im Skript regeln?
Ich benutze kein VIS und bräuchte demzufolge auch die ganzen Datenpunkte nicht. Was allerdings interessant wäre, dass immer nur der aktuelle/neue Umfang in den LOG Datenpunkt geschrieben wird, also nicht als fortlaufende Liste.
Natürlich auch steuerbar per Schalter, für alle die VIS nutzen, muss es ja als Liste bleiben.Wäre das machbar?
@blackeagle998 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:
Ich benutze kein VIS und bräuchte demzufolge auch die ganzen Datenpunkte nicht.
???
-
@blackeagle998 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:
Ich benutze kein VIS und bräuchte demzufolge auch die ganzen Datenpunkte nicht.
???
@Glasfaser
Ich benutze iQontrol als Visualisierung. Das Log Skript nutze ich, um bei Error / Warn Meldungen Pushover Nachrichten zu versenden, danach wird der Inhalt des Log Datenpunkts wieder gelöscht.Beantwortet das deine Frage(Zeichen)?
-
@sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:
Wäre Cool!
Aber dann wäre es wohl praktischer, dass dann auch automatisch ein Datenpunkt dazu mit ausgewähltem (z.B. "Homematic) JSON gefüllt wird, oder?
Denn soweit ich das in VIS blicke, kann eine Widget-Tabelle nur einen bestimmten Datenpunkt abgreifen. Würde gerne den Umweg über "Sichtbarkeit" und mehrere Tabellen vermeiden in VIS, zur einfacheren Implementierbarkeit/Pflege und vor allem wegen VIS-Performance (1 anstatt 5 Tabellen-Widgets übereinander).
Also wie in diesem Beispiel von @Glasfaser dann nur noch 1 Tabellen-Widget, anstatt 5 (für Warn_Error, Infologs, Warnlogs, Errorlogs, Zustand).

-
@Glasfaser
Ich benutze iQontrol als Visualisierung. Das Log Skript nutze ich, um bei Error / Warn Meldungen Pushover Nachrichten zu versenden, danach wird der Inhalt des Log Datenpunkts wieder gelöscht.Beantwortet das deine Frage(Zeichen)?
Danke … mit deinem Zusatz liest es sich schon anders ;)
-
Danke … mit deinem Zusatz liest es sich schon anders ;)
@Glasfaser
Ohhh tut mir echt leid, wenn das in meinem Post davor missverständlich war, sorry :blush: -
Moin,
ich benutzte auch dieses Skript, danke erst einmal für die arbeit. :+1:
Ich hätte 2 Fragen,
wie kann ich die Meldungen error. warn etc. Farbig erstellen? Bin bei Javascript leider noch nicht so im Thema, ich fange damit erst langsam an. Ich komme beruflich von der SPS Programmierung, also doch ein bisschen was anderes.
und 2. Ich habe die VIS von @Oli danke schön) genommen und ein wenig angepasst. Wird auch auf dem PC,Handy richtig angezeigt. Nur leider im FullyBrowser wird die Tabelle überhauptnicht dargestellt, auch meine Schalter zum umschalten zwischen den einzelnen Meldungsarten nicht. Woran kann das liegen?
-
Moin,
ich benutzte auch dieses Skript, danke erst einmal für die arbeit. :+1:
Ich hätte 2 Fragen,
wie kann ich die Meldungen error. warn etc. Farbig erstellen? Bin bei Javascript leider noch nicht so im Thema, ich fange damit erst langsam an. Ich komme beruflich von der SPS Programmierung, also doch ein bisschen was anderes.
und 2. Ich habe die VIS von @Oli danke schön) genommen und ein wenig angepasst. Wird auch auf dem PC,Handy richtig angezeigt. Nur leider im FullyBrowser wird die Tabelle überhauptnicht dargestellt, auch meine Schalter zum umschalten zwischen den einzelnen Meldungsarten nicht. Woran kann das liegen?
@Nordischerjung sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:
wie kann ich die Meldungen error. warn etc. Farbig erstellen?
Wird hier erklärt : Link Text
auch meine Schalter zum umschalten zwischen den einzelnen Meldungsarten nicht. Woran kann das liegen?
Nicht gerade dein Problem gehabt , aber ich öffne mein Haupt-View im Popup und dort funktioniert allgemein die Dropdown Auswahl bei mir nicht , deshalb habe ich einzelne Buttons angelegt ... vielleicht liegt es daran !!??
-
@Nordischerjung sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:
wie kann ich die Meldungen error. warn etc. Farbig erstellen?
Wird hier erklärt : Link Text
auch meine Schalter zum umschalten zwischen den einzelnen Meldungsarten nicht. Woran kann das liegen?
Nicht gerade dein Problem gehabt , aber ich öffne mein Haupt-View im Popup und dort funktioniert allgemein die Dropdown Auswahl bei mir nicht , deshalb habe ich einzelne Buttons angelegt ... vielleicht liegt es daran !!??
danke, das hab ich wohl übrersehen :man-facepalming:
Ich habe auch kein Dropdown Menü, ich habe einzelne Schalter. Die sind in Fully gar nicht vorhanden , so wie die ganze Tabelle. Es sieht im Fully so aus, ob die Seite leer ist.
-
danke, das hab ich wohl übrersehen :man-facepalming:
Ich habe auch kein Dropdown Menü, ich habe einzelne Schalter. Die sind in Fully gar nicht vorhanden , so wie die ganze Tabelle. Es sieht im Fully so aus, ob die Seite leer ist.
Ok .... Mhh ..
da ich FullyBrowser nicht nutze , kann ich dir dazu leider nicht weiterhelfen .


