Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
617 Beiträge 60 Kommentatoren 154.1k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Negalein

    @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

    Ansonsten: Auskommentieren in JavaScript geht mit // für eine einzelne Zeile und mit /* und */ auch für mehrere Zeilen. Der JavaScript-Adapter zeigt das auch schön in grün an, was auskommentiert wurde.

    Danke für Erklärung.

    Dieser Teil passt dann?
    mit { beginnen und mit }, aufhören?

      {
        id:             'debug',
        filter_all:     [' - debug: ', ''],  // nur Logeinträge mit Level 'debug'
        filter_any:     [''],
        blacklist:      ['', '', ''],
        clean:          ['', '', ''],
        merge:          true,
        sortDescending: true,
        jsonColumns:    ['date','level','source','msg'],
        jsonDateFormat: 'dd.mm. hh:mm',
        jsonLogLength:  100,
        jsonMaxLines:   60,
        jsonCssToLevel: true,
      },
      {
        id:             'warnanderror',
        filter_all:     ['', ''],
        filter_any:     [' - error: ', ' - warn: '],  // nur Logeinträge mit Levels 'warn' und 'error'
        blacklist:      ['', 'no playback content', 'Ignore! Actual secret is '],
        clean:          ['', '', ''],
        merge:          true,
        sortDescending: true,
        jsonDateFormat: 'dd.mm. hh:mm',
        jsonColumns:    ['date','level','source','msg'],
        jsonLogLength:  100,
        jsonMaxLines:   60,
        jsonCssToLevel: true,
      },
    
    MicM Offline
    MicM Offline
    Mic
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #366

    @Negalein
    Ja, alles gut damit :-)

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MicM Mic

      @Negalein
      Ja, alles gut damit :-)

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #367

      @Mic

      Habe das neue Skript 4.01 auf meine Punkte angepasst ,

      nur eins ist mit aufgefallen das der Punkt " WarnundError" nur noch einzeln angezeigt wird , also nicht mehr als Liste untereinander
      Die Punkte sind unverändert :

      {
          id:             'warnanderror',
          filter_all:     ['', ''],
          filter_any:     [' - error: ', ' - warn: '],  // nur Logeinträge mit Levels 'warn' und 'error'
          blacklist:      ['', 'no playback content', 'Ignore! Actual secret is '],
          clean:          ['', '', ''],
          merge:          true,
          sortDescending: true,
          jsonDateFormat: 'dd.mm. hh:mm',
          jsonColumns:    ['date','level','source','msg'],
          jsonLogLength:  100,
          jsonMaxLines:   60,
          jsonCssToLevel: true,
        },
      
      

      So ist es wenn eine Error Meldung kommt :

      1.JPG

      und so wenn eine Warnmeldung kommt , dann verschwindet jeweils der andere Eintrag bzw. wechselt .

      2JPG.JPG

      So ist es mit der 3.4 Version wie es eigentlich sein sollte
      .3.JPG

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      MicM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @Mic

        Habe das neue Skript 4.01 auf meine Punkte angepasst ,

        nur eins ist mit aufgefallen das der Punkt " WarnundError" nur noch einzeln angezeigt wird , also nicht mehr als Liste untereinander
        Die Punkte sind unverändert :

        {
            id:             'warnanderror',
            filter_all:     ['', ''],
            filter_any:     [' - error: ', ' - warn: '],  // nur Logeinträge mit Levels 'warn' und 'error'
            blacklist:      ['', 'no playback content', 'Ignore! Actual secret is '],
            clean:          ['', '', ''],
            merge:          true,
            sortDescending: true,
            jsonDateFormat: 'dd.mm. hh:mm',
            jsonColumns:    ['date','level','source','msg'],
            jsonLogLength:  100,
            jsonMaxLines:   60,
            jsonCssToLevel: true,
          },
        
        

        So ist es wenn eine Error Meldung kommt :

        1.JPG

        und so wenn eine Warnmeldung kommt , dann verschwindet jeweils der andere Eintrag bzw. wechselt .

        2JPG.JPG

        So ist es mit der 3.4 Version wie es eigentlich sein sollte
        .3.JPG

        MicM Offline
        MicM Offline
        Mic
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #368

        @Glasfaser
        Danke für dein Testen und Feedback. Seltsam, kann ich leider nicht reproduzieren:

        1. Alle Datenpunkte löschen und frisches Script von Github (Version 4.0.1)
        2. Noch "Warn" hinzugefügt, dann speichern und Script starten.

        {
            id:             'warn',
            filter_all:     [' - warn: ', ''],
            filter_any:     [''],
            blacklist:      ['', '', ''],
            clean:          ['', '', ''],
            merge:          true,
            sortDescending: true,
            jsonColumns:    ['date','level','source','msg'],
            jsonDateFormat: 'dd.mm. hh:mm',
            jsonLogLength:  100,
            jsonMaxLines:   60,
            jsonCssToLevel: true,
          },
        

        1. Folgenden Code im JS-Adapter ausführen:
        log('Error-Meldung', 'error');
        log('Warn-Meldung', 'warn');
        // Nochmal nach 2 Sekunden.
        setTimeout(function() {
            log('Error-Meldung', 'error');
            log('Warn-Meldung', 'warn');
        }, 2*1000);
        // Nach 30 Sekunden noch eine Warnmeldung.
        setTimeout(function() {
            log('Neue Warn-Meldung nach 30 Sekunden', 'warn');
        }, 30*1000);
        
        1. Nun wird angezeigt:

        Error:
        x_Error.png

        Warn:
        x_Warn.png

        Warnanderror:
        x_Warnanderror.png

        Also so, wie es sein soll. Kannst du das bitte auch mal so testen?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MicM Offline
          MicM Offline
          Mic
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #369

          An alle Benutzer dieses Scripts

          Braucht ihr noch weitere Datenpunkte?
          Ich habe etwa gesehen, dass ihr manuell Datenpunkte hinzufügt zum Umschalten in VIS. Das könnte ich auch einbauen, also z.B. zusätzlichen Datenpunkt "visCurrentLogId", der dann für ein Auswahl-Widget (Pulldown, etc.) oder für Buttons in VIS dient, um zwischen den einzelnen Logs mittels "Sichtbarkeit" von den Widgets umzuschalten.
          Zwischenablage01.png

          Was sonst noch?

          sigi234S NegaleinN 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • MicM Mic

            An alle Benutzer dieses Scripts

            Braucht ihr noch weitere Datenpunkte?
            Ich habe etwa gesehen, dass ihr manuell Datenpunkte hinzufügt zum Umschalten in VIS. Das könnte ich auch einbauen, also z.B. zusätzlichen Datenpunkt "visCurrentLogId", der dann für ein Auswahl-Widget (Pulldown, etc.) oder für Buttons in VIS dient, um zwischen den einzelnen Logs mittels "Sichtbarkeit" von den Widgets umzuschalten.
            Zwischenablage01.png

            Was sonst noch?

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #370

            @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

            Ich habe etwa gesehen, dass ihr manuell Datenpunkte hinzufügt zum Umschalten in VIS. Das könnte ich auch einbauen

            Wäre Cool!

            Screenshot (1568).png

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            MicM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MicM Mic

              An alle Benutzer dieses Scripts

              Braucht ihr noch weitere Datenpunkte?
              Ich habe etwa gesehen, dass ihr manuell Datenpunkte hinzufügt zum Umschalten in VIS. Das könnte ich auch einbauen, also z.B. zusätzlichen Datenpunkt "visCurrentLogId", der dann für ein Auswahl-Widget (Pulldown, etc.) oder für Buttons in VIS dient, um zwischen den einzelnen Logs mittels "Sichtbarkeit" von den Widgets umzuschalten.
              Zwischenablage01.png

              Was sonst noch?

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #371

              @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

              Braucht ihr noch weitere Datenpunkte?

              wennst es erweiterst, ist es ganz nett, aber für mich nicht unbedingt notwendig. :)

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • sigi234S sigi234

                @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                Ich habe etwa gesehen, dass ihr manuell Datenpunkte hinzufügt zum Umschalten in VIS. Das könnte ich auch einbauen

                Wäre Cool!

                Screenshot (1568).png

                MicM Offline
                MicM Offline
                Mic
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Mic
                #372

                @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                Wäre Cool!

                Aber dann wäre es wohl praktischer, dass dann auch automatisch ein Datenpunkt dazu mit ausgewähltem (z.B. "Homematic) JSON gefüllt wird, oder?

                Denn soweit ich das in VIS blicke, kann eine Widget-Tabelle nur einen bestimmten Datenpunkt abgreifen. Würde gerne den Umweg über "Sichtbarkeit" und mehrere Tabellen vermeiden in VIS, zur einfacheren Implementierbarkeit/Pflege und vor allem wegen VIS-Performance (1 anstatt 5 Tabellen-Widgets übereinander).
                Also wie in diesem Beispiel von @Glasfaser dann nur noch 1 Tabellen-Widget, anstatt 5 (für Warn_Error, Infologs, Warnlogs, Errorlogs, Zustand).
                Bild Text

                sigi234S GlasfaserG O 4 Antworten Letzte Antwort
                0
                • MicM Mic

                  @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                  Wäre Cool!

                  Aber dann wäre es wohl praktischer, dass dann auch automatisch ein Datenpunkt dazu mit ausgewähltem (z.B. "Homematic) JSON gefüllt wird, oder?

                  Denn soweit ich das in VIS blicke, kann eine Widget-Tabelle nur einen bestimmten Datenpunkt abgreifen. Würde gerne den Umweg über "Sichtbarkeit" und mehrere Tabellen vermeiden in VIS, zur einfacheren Implementierbarkeit/Pflege und vor allem wegen VIS-Performance (1 anstatt 5 Tabellen-Widgets übereinander).
                  Also wie in diesem Beispiel von @Glasfaser dann nur noch 1 Tabellen-Widget, anstatt 5 (für Warn_Error, Infologs, Warnlogs, Errorlogs, Zustand).
                  Bild Text

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                  #373

                  @Mic
                  Na ja, ich habe ja eine eigene View dafür und sehe so Alle auf einmal.

                  Übrigens ist debug nicht mehr da?

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MicM Mic

                    @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                    Wäre Cool!

                    Aber dann wäre es wohl praktischer, dass dann auch automatisch ein Datenpunkt dazu mit ausgewähltem (z.B. "Homematic) JSON gefüllt wird, oder?

                    Denn soweit ich das in VIS blicke, kann eine Widget-Tabelle nur einen bestimmten Datenpunkt abgreifen. Würde gerne den Umweg über "Sichtbarkeit" und mehrere Tabellen vermeiden in VIS, zur einfacheren Implementierbarkeit/Pflege und vor allem wegen VIS-Performance (1 anstatt 5 Tabellen-Widgets übereinander).
                    Also wie in diesem Beispiel von @Glasfaser dann nur noch 1 Tabellen-Widget, anstatt 5 (für Warn_Error, Infologs, Warnlogs, Errorlogs, Zustand).
                    Bild Text

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                    #374

                    @Mic

                    Wäre Interessiert ;)

                    Da ich @Oli Vis nutze und ein wenig für mich umgebaut habe , währe ich und er auch ganz bestimmt davon beindruckt , da er schon danach gesucht hat es so lösen zu können
                    , es nicht mehr über die Sichbarkeit schalten zu müssen .

                    Daher …. das VIS wird nie fertig :)

                    PS : Bin noch am Testen , melde mich später ….

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MicM Mic

                      @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                      Wäre Cool!

                      Aber dann wäre es wohl praktischer, dass dann auch automatisch ein Datenpunkt dazu mit ausgewähltem (z.B. "Homematic) JSON gefüllt wird, oder?

                      Denn soweit ich das in VIS blicke, kann eine Widget-Tabelle nur einen bestimmten Datenpunkt abgreifen. Würde gerne den Umweg über "Sichtbarkeit" und mehrere Tabellen vermeiden in VIS, zur einfacheren Implementierbarkeit/Pflege und vor allem wegen VIS-Performance (1 anstatt 5 Tabellen-Widgets übereinander).
                      Also wie in diesem Beispiel von @Glasfaser dann nur noch 1 Tabellen-Widget, anstatt 5 (für Warn_Error, Infologs, Warnlogs, Errorlogs, Zustand).
                      Bild Text

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                      #375

                      @Mic

                      Mhhh …. STOP !!??

                      wäre es trotzdem noch möglich dann einzelne Tabellen zu lassen oder wird dann alles komplett umgestellt .

                      Da ich viele einzelne Zustände noch habe , außer diesem Zustand VIS Error Warn usw. :

                      z.B.:

                      1.JPG
                      2JPG.JPG
                      3.JPG

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      sigi234S MicM 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @Mic
                        Na ja, ich habe ja eine eigene View dafür und sehe so Alle auf einmal.

                        Übrigens ist debug nicht mehr da?

                        MicM Offline
                        MicM Offline
                        Mic
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #376

                        @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                        Übrigens ist debug nicht mehr da?

                        Das sind im Script auch alles nur Beispiele, kannst auch andere Log-Level wie "silly", "debug", usw. darstellen. Hier für Debug:

                          {
                            id:             'debug',
                            filter_all:     [' - debug: ', ''],
                            filter_any:     [''],
                            blacklist:      ['', '', ''],
                            clean:          ['', '', ''],
                            merge:          true,
                            sortDescending: true,
                            jsonColumns:    ['date','level','source','msg'],
                            jsonDateFormat: 'dd.mm. hh:mm',
                            jsonLogLength:  100,
                            jsonMaxLines:   60,
                            jsonCssToLevel: true,
                          },
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @Mic

                          Mhhh …. STOP !!??

                          wäre es trotzdem noch möglich dann einzelne Tabellen zu lassen oder wird dann alles komplett umgestellt .

                          Da ich viele einzelne Zustände noch habe , außer diesem Zustand VIS Error Warn usw. :

                          z.B.:

                          1.JPG
                          2JPG.JPG
                          3.JPG

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #377

                          @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                          wäre es trotzdem noch möglich dann einzelne Tabellen zu lassen oder wird dann alles komplett umgestellt .

                          Ja bitte unbedingt so belassen und die Änderung als Option?

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • MicM Mic

                            An alle Benutzer dieses Scripts

                            Braucht ihr noch weitere Datenpunkte?
                            Ich habe etwa gesehen, dass ihr manuell Datenpunkte hinzufügt zum Umschalten in VIS. Das könnte ich auch einbauen, also z.B. zusätzlichen Datenpunkt "visCurrentLogId", der dann für ein Auswahl-Widget (Pulldown, etc.) oder für Buttons in VIS dient, um zwischen den einzelnen Logs mittels "Sichtbarkeit" von den Widgets umzuschalten.
                            Zwischenablage01.png

                            Was sonst noch?

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #378

                            @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                            Was sonst noch?

                            Eine Option für lösche ALLE Logs?

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            MicM GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @Mic

                              Mhhh …. STOP !!??

                              wäre es trotzdem noch möglich dann einzelne Tabellen zu lassen oder wird dann alles komplett umgestellt .

                              Da ich viele einzelne Zustände noch habe , außer diesem Zustand VIS Error Warn usw. :

                              z.B.:

                              1.JPG
                              2JPG.JPG
                              3.JPG

                              MicM Offline
                              MicM Offline
                              Mic
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Mic
                              #379

                              @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                              Mhhh …. STOP !!??

                              Keine Sorge :-) :sunglasses:
                              Bestehende Datenpunkte werfe ich nicht raus. Werden nur zusätzliche Datenpunkte dann. So zumindest die Idee.
                              also z.B.
                              0_userdata.0.Log-Script.vis.visKonferenzsaal3.currentlySelected --> hier dann warn/error/usw., also alle definierten Filter als Text-Auswahl. Wird von VIS aus gesetzt.
                              0_userdata.0.Log-Script.vis.visKonferenzsaal3.currentlySelectedJSON --> hier dann das JSON als Ergebnis.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                Was sonst noch?

                                Eine Option für lösche ALLE Logs?

                                MicM Offline
                                MicM Offline
                                Mic
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #380

                                @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                Eine Option für lösche ALLE Logs?

                                Notiert ;)

                                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • sigi234S sigi234

                                  @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                  Was sonst noch?

                                  Eine Option für lösche ALLE Logs?

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #381

                                  @sigi234

                                  Habe ich schon mit dem zweiten Mülleimer so eingerichtet :)

                                  1.JPG

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @sigi234

                                    Habe ich schon mit dem zweiten Mülleimer so eingerichtet :)

                                    1.JPG

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #382

                                    @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                    Habe ich schon mit dem zweiten Mülleimer so eingerichtet

                                    Wie? Mit binding?

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                      Habe ich schon mit dem zweiten Mülleimer so eingerichtet

                                      Wie? Mit binding?

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #383

                                      @sigi234
                                      Nee … so :

                                      1.JPG

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        blackeagle998
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #384

                                        Könnte man die ganzen VIS Themen irgendwie per Schalter im Skript regeln?
                                        Ich benutze kein VIS und bräuchte demzufolge auch die ganzen Datenpunkte nicht. Was allerdings interessant wäre, dass immer nur der aktuelle/neue Umfang in den LOG Datenpunkt geschrieben wird, also nicht als fortlaufende Liste.
                                        Natürlich auch steuerbar per Schalter, für alle die VIS nutzen, muss es ja als Liste bleiben.

                                        Wäre das machbar?

                                        GlasfaserG MicM 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @sigi234
                                          Nee … so :

                                          1.JPG

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #385

                                          @Glasfaser

                                          Du Fuchs. :grinning:

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          467

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe