Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
617 Beiträge 60 Kommentatoren 153.7k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

    Was sonst noch?

    Eine Option für lösche ALLE Logs?

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #381

    @sigi234

    Habe ich schon mit dem zweiten Mülleimer so eingerichtet :)

    1.JPG

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @sigi234

      Habe ich schon mit dem zweiten Mülleimer so eingerichtet :)

      1.JPG

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #382

      @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

      Habe ich schon mit dem zweiten Mülleimer so eingerichtet

      Wie? Mit binding?

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

        Habe ich schon mit dem zweiten Mülleimer so eingerichtet

        Wie? Mit binding?

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #383

        @sigi234
        Nee … so :

        1.JPG

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          blackeagle998
          schrieb am zuletzt editiert von
          #384

          Könnte man die ganzen VIS Themen irgendwie per Schalter im Skript regeln?
          Ich benutze kein VIS und bräuchte demzufolge auch die ganzen Datenpunkte nicht. Was allerdings interessant wäre, dass immer nur der aktuelle/neue Umfang in den LOG Datenpunkt geschrieben wird, also nicht als fortlaufende Liste.
          Natürlich auch steuerbar per Schalter, für alle die VIS nutzen, muss es ja als Liste bleiben.

          Wäre das machbar?

          GlasfaserG MicM 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @sigi234
            Nee … so :

            1.JPG

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #385

            @Glasfaser

            Du Fuchs. :grinning:

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • MicM Mic

              @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

              Eine Option für lösche ALLE Logs?

              Notiert ;)

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #386

              @Mic

              Kannst du mal etwas bei dir testen ….

              Ganz simpel mit :

              1.JPG

              und dann auf warn umschalten …. ob der Effekt wie ich schon beschrieben habe bei dir auch kommt !??

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              MicM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B blackeagle998

                Könnte man die ganzen VIS Themen irgendwie per Schalter im Skript regeln?
                Ich benutze kein VIS und bräuchte demzufolge auch die ganzen Datenpunkte nicht. Was allerdings interessant wäre, dass immer nur der aktuelle/neue Umfang in den LOG Datenpunkt geschrieben wird, also nicht als fortlaufende Liste.
                Natürlich auch steuerbar per Schalter, für alle die VIS nutzen, muss es ja als Liste bleiben.

                Wäre das machbar?

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #387

                @blackeagle998 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                Ich benutze kein VIS und bräuchte demzufolge auch die ganzen Datenpunkte nicht.

                ???

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @blackeagle998 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                  Ich benutze kein VIS und bräuchte demzufolge auch die ganzen Datenpunkte nicht.

                  ???

                  B Offline
                  B Offline
                  blackeagle998
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #388

                  @Glasfaser
                  Ich benutze iQontrol als Visualisierung. Das Log Skript nutze ich, um bei Error / Warn Meldungen Pushover Nachrichten zu versenden, danach wird der Inhalt des Log Datenpunkts wieder gelöscht.

                  Beantwortet das deine Frage(Zeichen)?

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MicM Mic

                    @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                    Wäre Cool!

                    Aber dann wäre es wohl praktischer, dass dann auch automatisch ein Datenpunkt dazu mit ausgewähltem (z.B. "Homematic) JSON gefüllt wird, oder?

                    Denn soweit ich das in VIS blicke, kann eine Widget-Tabelle nur einen bestimmten Datenpunkt abgreifen. Würde gerne den Umweg über "Sichtbarkeit" und mehrere Tabellen vermeiden in VIS, zur einfacheren Implementierbarkeit/Pflege und vor allem wegen VIS-Performance (1 anstatt 5 Tabellen-Widgets übereinander).
                    Also wie in diesem Beispiel von @Glasfaser dann nur noch 1 Tabellen-Widget, anstatt 5 (für Warn_Error, Infologs, Warnlogs, Errorlogs, Zustand).
                    Bild Text

                    O Online
                    O Online
                    Oli
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #389

                    @Mic

                    das mit dem JSON wäre echt cool

                    Gruß
                    Oliver

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B blackeagle998

                      @Glasfaser
                      Ich benutze iQontrol als Visualisierung. Das Log Skript nutze ich, um bei Error / Warn Meldungen Pushover Nachrichten zu versenden, danach wird der Inhalt des Log Datenpunkts wieder gelöscht.

                      Beantwortet das deine Frage(Zeichen)?

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #390

                      @blackeagle998

                      Danke … mit deinem Zusatz liest es sich schon anders ;)

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @blackeagle998

                        Danke … mit deinem Zusatz liest es sich schon anders ;)

                        B Offline
                        B Offline
                        blackeagle998
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #391

                        @Glasfaser
                        Ohhh tut mir echt leid, wenn das in meinem Post davor missverständlich war, sorry :blush:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          Nordischerjung
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #392

                          Moin,

                          ich benutzte auch dieses Skript, danke erst einmal für die arbeit. :+1:

                          Ich hätte 2 Fragen,

                          wie kann ich die Meldungen error. warn etc. Farbig erstellen? Bin bei Javascript leider noch nicht so im Thema, ich fange damit erst langsam an. Ich komme beruflich von der SPS Programmierung, also doch ein bisschen was anderes.

                          und 2. Ich habe die VIS von @Oli danke schön) genommen und ein wenig angepasst. Wird auch auf dem PC,Handy richtig angezeigt. Nur leider im FullyBrowser wird die Tabelle überhauptnicht dargestellt, auch meine Schalter zum umschalten zwischen den einzelnen Meldungsarten nicht. Woran kann das liegen?

                          Gruß Nordischerjung

                          sonnige Grüße von der Ostsee

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Nordischerjung

                            Moin,

                            ich benutzte auch dieses Skript, danke erst einmal für die arbeit. :+1:

                            Ich hätte 2 Fragen,

                            wie kann ich die Meldungen error. warn etc. Farbig erstellen? Bin bei Javascript leider noch nicht so im Thema, ich fange damit erst langsam an. Ich komme beruflich von der SPS Programmierung, also doch ein bisschen was anderes.

                            und 2. Ich habe die VIS von @Oli danke schön) genommen und ein wenig angepasst. Wird auch auf dem PC,Handy richtig angezeigt. Nur leider im FullyBrowser wird die Tabelle überhauptnicht dargestellt, auch meine Schalter zum umschalten zwischen den einzelnen Meldungsarten nicht. Woran kann das liegen?

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                            #393

                            @Nordischerjung sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                            wie kann ich die Meldungen error. warn etc. Farbig erstellen?

                            Wird hier erklärt : Link Text

                            auch meine Schalter zum umschalten zwischen den einzelnen Meldungsarten nicht. Woran kann das liegen?

                            Nicht gerade dein Problem gehabt , aber ich öffne mein Haupt-View im Popup und dort funktioniert allgemein die Dropdown Auswahl bei mir nicht , deshalb habe ich einzelne Buttons angelegt ... vielleicht liegt es daran !!??

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            N 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @Nordischerjung sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                              wie kann ich die Meldungen error. warn etc. Farbig erstellen?

                              Wird hier erklärt : Link Text

                              auch meine Schalter zum umschalten zwischen den einzelnen Meldungsarten nicht. Woran kann das liegen?

                              Nicht gerade dein Problem gehabt , aber ich öffne mein Haupt-View im Popup und dort funktioniert allgemein die Dropdown Auswahl bei mir nicht , deshalb habe ich einzelne Buttons angelegt ... vielleicht liegt es daran !!??

                              N Offline
                              N Offline
                              Nordischerjung
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #394

                              @Glasfaser

                              danke, das hab ich wohl übrersehen :man-facepalming:

                              Ich habe auch kein Dropdown Menü, ich habe einzelne Schalter. Die sind in Fully gar nicht vorhanden , so wie die ganze Tabelle. Es sieht im Fully so aus, ob die Seite leer ist.

                              Gruß Nordischerjung

                              sonnige Grüße von der Ostsee

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N Nordischerjung

                                @Glasfaser

                                danke, das hab ich wohl übrersehen :man-facepalming:

                                Ich habe auch kein Dropdown Menü, ich habe einzelne Schalter. Die sind in Fully gar nicht vorhanden , so wie die ganze Tabelle. Es sieht im Fully so aus, ob die Seite leer ist.

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #395

                                @Nordischerjung

                                Ok .... Mhh ..

                                da ich FullyBrowser nicht nutze , kann ich dir dazu leider nicht weiterhelfen .

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @Mic

                                  Kannst du mal etwas bei dir testen ….

                                  Ganz simpel mit :

                                  1.JPG

                                  und dann auf warn umschalten …. ob der Effekt wie ich schon beschrieben habe bei dir auch kommt !??

                                  MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Mic
                                  #396

                                  @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                  @Mic

                                  Kannst du mal etwas bei dir testen ….

                                  Ganz simpel mit :

                                  1.JPG

                                  und dann auf warn umschalten …. ob der Effekt wie ich schon beschrieben habe bei dir auch kommt !??

                                  Jetzt verstehe ich, was du meinst :-)
                                  Hier wird der Effekt auch so kommen wie von dir beschrieben. Liegt am Parameter "merge", der ignoriert den Log-Level und verschmilzt alle Logzeilen mit gleichem Text ("script.js.A-Test.block: Error-Meldung ABC").
                                  Also:

                                  javascript.0	2020-02-06 18:50:00.000	error	(19616) script.js.A-Test.block: Error-Meldung ABC
                                  javascript.0	2020-02-06 18:55:00.000	warn	(19616) script.js.A-Test.block: Error-Meldung ABC
                                  

                                  Das wird dann zusammengefasst im Warn, da gleicher Log-Text ("script.js.A-Test.block: Error-Meldung ABC").
                                  Ist in der Praxis auch kein Problem, es wird kaum ein- und dieselbe Logmeldung einmal als "error" und einmal als "warn" ausgegeben werden. Wäre alles andere als logisch.
                                  Somit in der Praxis nicht relevant.
                                  Habe es mir aber notiert, das mal zu berücksichtigen.

                                  P.S. Verhalten war übrigens schon seit der Einführung von "merge" so, also auch in Version 3.4 und vorher.

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • MicM Mic

                                    @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                    @Mic

                                    Kannst du mal etwas bei dir testen ….

                                    Ganz simpel mit :

                                    1.JPG

                                    und dann auf warn umschalten …. ob der Effekt wie ich schon beschrieben habe bei dir auch kommt !??

                                    Jetzt verstehe ich, was du meinst :-)
                                    Hier wird der Effekt auch so kommen wie von dir beschrieben. Liegt am Parameter "merge", der ignoriert den Log-Level und verschmilzt alle Logzeilen mit gleichem Text ("script.js.A-Test.block: Error-Meldung ABC").
                                    Also:

                                    javascript.0	2020-02-06 18:50:00.000	error	(19616) script.js.A-Test.block: Error-Meldung ABC
                                    javascript.0	2020-02-06 18:55:00.000	warn	(19616) script.js.A-Test.block: Error-Meldung ABC
                                    

                                    Das wird dann zusammengefasst im Warn, da gleicher Log-Text ("script.js.A-Test.block: Error-Meldung ABC").
                                    Ist in der Praxis auch kein Problem, es wird kaum ein- und dieselbe Logmeldung einmal als "error" und einmal als "warn" ausgegeben werden. Wäre alles andere als logisch.
                                    Somit in der Praxis nicht relevant.
                                    Habe es mir aber notiert, das mal zu berücksichtigen.

                                    P.S. Verhalten war übrigens schon seit der Einführung von "merge" so, also auch in Version 3.4 und vorher.

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #397

                                    @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                    P.S. Verhalten war übrigens schon seit der Einführung von "merge" so, also auch in Version 3.4 und vorher.

                                    Ist ja gut :)

                                    Habe ja nur auf die schnelle mal mit dem Blockly getestet , sonst habe ich einen größeren Fehler im Script Simuliert und da war es mir nicht bewusst .

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                      P.S. Verhalten war übrigens schon seit der Einführung von "merge" so, also auch in Version 3.4 und vorher.

                                      Ist ja gut :)

                                      Habe ja nur auf die schnelle mal mit dem Blockly getestet , sonst habe ich einen größeren Fehler im Script Simuliert und da war es mir nicht bewusst .

                                      MicM Offline
                                      MicM Offline
                                      Mic
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #398

                                      @Glasfaser
                                      Kein Thema und noch mal danke für's testen :-)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B blackeagle998

                                        Könnte man die ganzen VIS Themen irgendwie per Schalter im Skript regeln?
                                        Ich benutze kein VIS und bräuchte demzufolge auch die ganzen Datenpunkte nicht. Was allerdings interessant wäre, dass immer nur der aktuelle/neue Umfang in den LOG Datenpunkt geschrieben wird, also nicht als fortlaufende Liste.
                                        Natürlich auch steuerbar per Schalter, für alle die VIS nutzen, muss es ja als Liste bleiben.

                                        Wäre das machbar?

                                        MicM Offline
                                        MicM Offline
                                        Mic
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #399

                                        @blackeagle998 sagte

                                        Das Log Skript nutze ich, um bei Error / Warn Meldungen Pushover Nachrichten zu versenden, danach wird der Inhalt des Log Datenpunkts wieder gelöscht.

                                        Brauchst du denn dann wirklich das Script oder reicht dir dafür nicht eine kleines JavaScript mit onLog(): https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#onlog

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MicM Mic

                                          @blackeagle998 sagte

                                          Das Log Skript nutze ich, um bei Error / Warn Meldungen Pushover Nachrichten zu versenden, danach wird der Inhalt des Log Datenpunkts wieder gelöscht.

                                          Brauchst du denn dann wirklich das Script oder reicht dir dafür nicht eine kleines JavaScript mit onLog(): https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#onlog

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          blackeagle998
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #400

                                          @Mic
                                          Ähhh berechtigte Frage :grin:
                                          Das kannte ich bisher noch nicht, schaue ich mir gerne an.

                                          Das Log Skript ist trotzdem super und funktioniert auch für mich problemlos, sehr gute Arbeit :+1:

                                          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          420

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe