NEWS
Auslesen IP -Adressen
-
@liv-in-sky ip adresse hat er schon, nur der Name wird nicht aufgelöst, aber das ist jetzt eh hinfällig, sobald ich den an mach, fliegt nach kurzer Zeit der FI.
Also muss demnächst mal ein neuer her.
Meine Fritzbox hat ne Zeitlang auch gesponnen, da jedes neu Gerät das über DHCP angemeldet wurde, immer ein und die selbe IP-Adresse bekommen hat, obwohl diese fest vergeben/belegt ist.
hab die Box dann mal eine viertel Stunde vom Strom genommen, seitdem läuft´s wieder. -
kannst du mir dein Blocky zur Verfügung stellen?
Bin zu doof, dass selbst nach zu bauen, finde den result Baustein nicht.
Danke!!
-
@Oliver-Böhm wenn ich mich nicht irre ist der "result" Baustein einfach eine Variable die "result" genannt wird. Also einfach selbst eine Variable mit dem Namen result machen.
-
-
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
@Oliver-Böhm
genau wie @el_malto gesagt hat - hier das blockly
Blockly fehlerhaft.......
-
@sigi234 noch ein versuch
-
Blockly fehlerhaft.......
-
-
-
@sigi234 sagte in Auslesen IP -Adressen:
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
Sag mal wie geht das unter Windows?
-
@sigi234 der war gut
-
-
super Danke
-
@sigi234 - in batch schreiben für windows bin ich nicht so fit - aber vielleicht willst du es mal ausprobieren - ich weiß nicht ob das so funktioniert - habe kein windows mit iobroker !
nmap gibt es auch für windows - https://nmap.org/download.html - muss installiert werden
dannach ein text-file anlegen - das file muss unbedingt xxx.cmd heißen (das cmd ist wichtig!) - - evtl in einen eigenen ordner legen, damit der pfad zu dieser datei einfach ist (z.b. c:/iplesen/xxx.cmd)
der inhalt des files:@echo off setlocal EnableDelayedExpansion erase ip.log /Q nmap -sP 192.168.178.0/24 | find "Nmap scan report for" | sort >ip.log for /f "usebackq tokens=*" %%A in (ip.log) do ( set str=%%A^<^/br^> echo !str:~21! ) exit
dann rufst du im exec() blockly dieses file (c:/iplesen/xxx.cmd) auf - lass dir das "result" erstmal als debug anzeigen - es sollte ein result sein, das am ende einer jeden zeile ein "</br> stehen hat.
bei mir sieht das so aus:
wenn das klappt, kannst du das result in einen datenpunkt schreiben und in einem html widget anzeigen lassen - wenn es klappt
-
@sigi234 sagte in Auslesen IP -Adressen:
Sag mal wie geht das unter Windows?
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
habe kein windows mit iobroker !
nmap gibt es auch für windows - https://nmap.org/download.html - muss installiert werdenSorry für OT, aber verstehe ich das richtig, dass wenn man ioBroker auf Windows installiert man alle Skripte nicht in JS schreiben muss, sondern in bash?
Oder will @sigi234 das auslesen nur über Windows machen und deswegen die bash? -
ich habe trotzdem noch eine Frage, ich habe ioBroker auf dem Docker meiner Qnap installiert, brauch ich dann dieses "nmap Tool" trotzdem?
-
@el_malto das ganze ist eine ausnahme - um an alle ip adressen im netz zu kommen (mit dessen namen), fällt mir persönlich nur ein solcher batch/bash job ein - vielleicht gibt es das auch als npm/javascript version (um es im iobroker zu programmieren)
alles unter iobroker wird in js oder blockly gemacht - ganz normal - nur eben für diese daten greife ich auf einen bash zurück
-
@Oliver-Böhm
um genau diese daten zu bekommen braucht man (in meiner version) das nmap - egal ob windows oder linux - dieses tool ermöglicht es, die netzwerkdaten zu bekommen - über das betriebssystem (einen batch oder bash script)
wie schon erwähnt, gibt es vielleicht eine andere möglichkeit - aber diese kenne ich nicht, da müßte jmd. mit javascript und node kenntnissen mal drüber sehen
-
habe dein Blocky jetzt importiert, sieht aus wie folgt:
IP Adresse habe ich angepasst
bekomme folgende Warnungen:
Muss ich da noch etwas anpassen und wie bekomme ich die Daten ins VIS?
-
@Oliver-Böhm du benutzt meinen datenpunkt - das blockly erstellt keine datenpunkte
controll-own. .... gibt es nicht bei dir
eigenen text(string) datenpunkt anlegen