Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
googlegoogle asisstantgoogle homegoogle home minihow-toanleitung
1.2k Beiträge 127 Kommentatoren 404.6k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BBTownB BBTown

    @sigi234 ich habe ein weiteres mal das Thema Google Home auf Eis gelegt ... ich habe Hunderte Alexa Smartgeräte/Datenpunkte und die manuelle Zuweisung ist der Wahnsinn .... ich bekomme auch immer häufiger "unknown Error" und wenn ich dann den debug-Log-Modus einstelle dann bekomme ich seitenweise sinnentlernte Informationen ... so wird das nichts

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #166

    @BBTown sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

    @sigi234 ich habe ein weiteres mal das Thema Google Home auf Eis gelegt ... ich habe Hunderte Alexa Smartgeräte/Datenpunkte und die manueell Zuweisung ist der Wahnsinn .... ich bekomme auch immer häufiger "unknown Error" und wenn ich dann den debug-Log-Modus einstelle dann bekomme ich seitenweise sinnentlernte Informationen ... so wird das nichts

    Ja, bin zurück auf die normale Version und warte mal ab...........

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • I Offline
      I Offline
      intruder7
      schrieb am zuletzt editiert von
      #167

      Moin zusammen,
      ich habe mal eine kurze Bildschirmaufzeichnung gemacht um den Zustand bei mir mal optisch wiederzugeben. So ist es nicht tragbar und die reinste Katastrophe.
      2019-07-30 12-04-14.mp4

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BBTownB BBTown

        @sigi234 ich habe ein weiteres mal das Thema Google Home auf Eis gelegt ... ich habe Hunderte Alexa Smartgeräte/Datenpunkte und die manuelle Zuweisung ist der Wahnsinn .... ich bekomme auch immer häufiger "unknown Error" und wenn ich dann den debug-Log-Modus einstelle dann bekomme ich seitenweise sinnentlernte Informationen ... so wird das nichts

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von tombox
        #168

        @BBTown was sind das für Datenpunkte welche automatisch Zuordnung wäre denn sinnvoll gerade bei Licht im Bezug auf die Helligkeit Einstellung

        BBTownB 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • I intruder7

          Moin zusammen,
          ich habe mal eine kurze Bildschirmaufzeichnung gemacht um den Zustand bei mir mal optisch wiederzugeben. So ist es nicht tragbar und die reinste Katastrophe.
          2019-07-30 12-04-14.mp4

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #169

          @intruder7 funktioniert das deaktivieren der enums bei der Standard iot Version?

          I 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @intruder7 funktioniert das deaktivieren der enums bei der Standard iot Version?

            I Offline
            I Offline
            intruder7
            schrieb am zuletzt editiert von
            #170

            @tombox
            welche Version meinst du mit Standard?

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BBTownB BBTown

              @sigi234 hast Du ggf. noch Datenpunkte ohne "type" und "trait"?
              Ich bekomme die gleiche Meldung bspw. wenn ich meine SONOS schalte, die SONOS selbst habe ich aber noch nicht eingerichtet

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #171

              @BBTown was meinst du genau mit Sonos schalten. Wie schaltest du den

              BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • I intruder7

                @tombox
                welche Version meinst du mit Standard?

                T Offline
                T Offline
                tombox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #172

                @intruder7 die aus dem latest im Adapter kannst du im expertenmodus die Version 1.0.0 manuell installieren

                I 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @intruder7 die aus dem latest im Adapter kannst du im expertenmodus die Version 1.0.0 manuell installieren

                  I Offline
                  I Offline
                  intruder7
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #173

                  @tombox
                  teste ich
                  anbei noch der log von Start iot bis Ende der Aufzeichnung
                  log.txt

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    @BBTown was meinst du genau mit Sonos schalten. Wie schaltest du den

                    BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                    #174

                    @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                    @BBTown was meinst du genau mit Sonos schalten. Wie schaltest du den

                    Ich verwende seit geraumer Zeit die Sprachsteuerung per Alexa.
                    So starte ich bspw. mit "Alexa, schalte Sonos Party ein" ein Script, welches mir alle Sonos Geräte gruppiert und dann in einer voreingestellten Lautstärke abspielt.

                    Da die Sonos noch nicht über Google Home gestuert werden, mache ich dies weiterhin über diesen Weg (Alexa)
                    Zugleich sind die Smartgeräte in der Google Home Auflistung aufgeführt.
                    Diese habe ich dort nicht entfernt, da ich sie ja dann später (wenn die Steuerung der Sonos auch über Google Home funktioniert) wieder hinzufügen müßte.
                    Zugleich habe ich derzeit aber auch keine "types" oder "traits" die ich sinnvoll für die SONSO Geräte verwenden könnte, also lasse ich diese leer. Das hat offensichtlich zur Folge, dass eine entsprechende Fehlermeldung kommt, wenn so ein Datenpunkt sich ändert.

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @intruder7 die aus dem latest im Adapter kannst du im expertenmodus die Version 1.0.0 manuell installieren

                      I Offline
                      I Offline
                      intruder7
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #175

                      @tombox
                      hab die 1.0.0 installiert. und auch da funktioniert es nicht. Seltsam, sonst habe ich absolut keine Probleme mit meinem System.:slightly_frowning_face:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @BBTown was sind das für Datenpunkte welche automatisch Zuordnung wäre denn sinnvoll gerade bei Licht im Bezug auf die Helligkeit Einstellung

                        BBTownB Offline
                        BBTownB Offline
                        BBTown
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #176

                        @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                        @BBTown was sind das für Datenpunkte welche automatisch Zuordnung wäre denn sinnvoll gerade bei Licht im Bezug auf die Helligkeit Einstellung

                        Mein Eindruck ist, dass für Anwender (Nicht-Entwickler) das völlig neue "Wording" alles unheimlich kompliziert macht. Den Begriff "trait" habe ich z.B. in all den Jahren zuvor noch nirgends gesehen.
                        Weshalb stehen nicht die allseits bekannten "Typ" und "Rollen" Einträge aus der Objekte Übersicht zur Verfügung, sondern kommen hier völlig neue zum Tragen?

                        Wenn ich das hier sehe, frage ich mich wie da ein "Normalsterblicher Anwender" den Überblick behalten soll. Was soll man hier auswählen?
                        6f174435-d138-4dda-aaf9-565c4c900621-grafik.png

                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BBTownB BBTown

                          @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                          @BBTown was meinst du genau mit Sonos schalten. Wie schaltest du den

                          Ich verwende seit geraumer Zeit die Sprachsteuerung per Alexa.
                          So starte ich bspw. mit "Alexa, schalte Sonos Party ein" ein Script, welches mir alle Sonos Geräte gruppiert und dann in einer voreingestellten Lautstärke abspielt.

                          Da die Sonos noch nicht über Google Home gestuert werden, mache ich dies weiterhin über diesen Weg (Alexa)
                          Zugleich sind die Smartgeräte in der Google Home Auflistung aufgeführt.
                          Diese habe ich dort nicht entfernt, da ich sie ja dann später (wenn die Steuerung der Sonos auch über Google Home funktioniert) wieder hinzufügen müßte.
                          Zugleich habe ich derzeit aber auch keine "types" oder "traits" die ich sinnvoll für die SONSO Geräte verwenden könnte, also lasse ich diese leer. Das hat offensichtlich zur Folge, dass eine entsprechende Fehlermeldung kommt, wenn so ein Datenpunkt sich ändert.

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #177

                          @BBTown Danke für die Erklärung werde ich noch beheben

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BBTownB BBTown

                            @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                            @BBTown was sind das für Datenpunkte welche automatisch Zuordnung wäre denn sinnvoll gerade bei Licht im Bezug auf die Helligkeit Einstellung

                            Mein Eindruck ist, dass für Anwender (Nicht-Entwickler) das völlig neue "Wording" alles unheimlich kompliziert macht. Den Begriff "trait" habe ich z.B. in all den Jahren zuvor noch nirgends gesehen.
                            Weshalb stehen nicht die allseits bekannten "Typ" und "Rollen" Einträge aus der Objekte Übersicht zur Verfügung, sondern kommen hier völlig neue zum Tragen?

                            Wenn ich das hier sehe, frage ich mich wie da ein "Normalsterblicher Anwender" den Überblick behalten soll. Was soll man hier auswählen?
                            6f174435-d138-4dda-aaf9-565c4c900621-grafik.png

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #178

                            @BBTown Ist leider das komplexe Wording von Google aber ja ohne Google Doku kommt man nicht weiter.
                            Ich habe erstmal die stumpf übernommen. Das man erstmal was bauen und testen kann.

                            BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @BBTown was sind das für Datenpunkte welche automatisch Zuordnung wäre denn sinnvoll gerade bei Licht im Bezug auf die Helligkeit Einstellung

                              BBTownB Offline
                              BBTownB Offline
                              BBTown
                              schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                              #179

                              @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                              @BBTown was sind das für Datenpunkte welche automatisch Zuordnung wäre denn sinnvoll gerade bei Licht im Bezug auf die Helligkeit Einstellung

                              In den Datenpunkten der Objekteübersicht sind meines erachtens alle Informationen enthalten die für sinnvolle eine Voreinstellung von "type" unf "trait" benötigt werden.
                              Können diese denn nicht "gemappt" werden?

                              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @BBTown Ist leider das komplexe Wording von Google aber ja ohne Google Doku kommt man nicht weiter.
                                Ich habe erstmal die stumpf übernommen. Das man erstmal was bauen und testen kann.

                                BBTownB Offline
                                BBTownB Offline
                                BBTown
                                schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                                #180

                                @tombox können wir denn ggf. helfen beim "mapping"?
                                Du bekommst ja gerade "Prügel" dabei stellst Du uns ja etwas zur Verfügung
                                Das tut mir immer in der Seele weh, weil das so undankbar ist .... ein ehrliches "sorry" !!

                                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • BBTownB BBTown

                                  @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                  @BBTown was sind das für Datenpunkte welche automatisch Zuordnung wäre denn sinnvoll gerade bei Licht im Bezug auf die Helligkeit Einstellung

                                  In den Datenpunkten der Objekteübersicht sind meines erachtens alle Informationen enthalten die für sinnvolle eine Voreinstellung von "type" unf "trait" benötigt werden.
                                  Können diese denn nicht "gemappt" werden?

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #181

                                  @BBTown Hast du noch andere Sachen außer switch und level.dimmer?

                                  BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @BBTown Hast du noch andere Sachen außer switch und level.dimmer?

                                    BBTownB Offline
                                    BBTownB Offline
                                    BBTown
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #182

                                    @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                    @BBTown Hast du noch andere Sachen außer switch und level.dimmer?

                                    für was genau meinst Du?
                                    Ich bin gerade nicht sicher ob ich deine Frage richtig einordne?
                                    Meinst Du zur automatischen Erkennung/Zuordnung?

                                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BBTownB BBTown

                                      @tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                                      @BBTown Hast du noch andere Sachen außer switch und level.dimmer?

                                      für was genau meinst Du?
                                      Ich bin gerade nicht sicher ob ich deine Frage richtig einordne?
                                      Meinst Du zur automatischen Erkennung/Zuordnung?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von tombox
                                      #183

                                      @BBTown Ja zb für Licht muss man ja ein onoff switch und brightness dimmer sein bzw bei mehreren Lichtern im Raum muss man dann mal schauen.
                                      Ein Beispiel wie deine Objekte aussehen per Bild als Nachricht wäre hilfreich.

                                      BBTownB 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        @BBTown Ja zb für Licht muss man ja ein onoff switch und brightness dimmer sein bzw bei mehreren Lichtern im Raum muss man dann mal schauen.
                                        Ein Beispiel wie deine Objekte aussehen per Bild als Nachricht wäre hilfreich.

                                        BBTownB Offline
                                        BBTownB Offline
                                        BBTown
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #184

                                        @tombox
                                        ich habe 3 Lampentypen

                                        1. HomeMatic wired geschaltet (Multiswitch 12/7er Modul)
                                          dort lautet der Datenpunkt "switch" und mitunter "switch.light" der kann nur OnOff (true/false)
                                          c444b82b-10fe-4d12-bf1b-1baf1a5db976-grafik.png

                                        2. HomeMatic wired Dimmer
                                          dort lautet der Datenpunkt "level.dimmer"
                                          für diesen Dimmer gibt es keinen separaten Datenpunkt für On/off sondern nur "min 0" und "max 100"
                                          9de3a66a-33ed-4c0d-8408-8d91ed718bcc-grafik.png

                                        3. Philips HUE
                                          Hier gibt es mehrere Datenpunkte die sich teilweise sogar überschneiden (z.B. "bri" und "level")

                                        Beispiel Color:
                                        bri - level.dimmer
                                        ct - level.color.temperature
                                        hue - level.color.hue
                                        level - level dimmer
                                        on - switch
                                        sat - level color saturation
                                        b495a470-2e91-4b60-9238-be42d58b7476-grafik.png

                                        Beispiel - Ambiance White (nur weiß)
                                        bri - level.dimmer
                                        ct - level.color.temperature
                                        level - level dimmer
                                        on - switch
                                        fff9de64-cee6-43b7-a2d7-c061e3d9f1b9-grafik.png

                                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @BBTown Ja zb für Licht muss man ja ein onoff switch und brightness dimmer sein bzw bei mehreren Lichtern im Raum muss man dann mal schauen.
                                          Ein Beispiel wie deine Objekte aussehen per Bild als Nachricht wäre hilfreich.

                                          BBTownB Offline
                                          BBTownB Offline
                                          BBTown
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #185

                                          @tombox
                                          passt das so oder willst Du etwas ganz anderes sehen?

                                          Die Frage ist natürlich, in wie weit sind diese speziellen Angaben allgemeingültig.
                                          Kann das Vorkommen des Begriffes "switch" immer als type = "Switch" mit dem trait = "OnOff" beantwortet werden

                                          Kommt "level.dimmer" auch bei Non-HomeMatic" dimmbaren Datenpunkten zum Einsatz, dass dies immer mit type = "Light" und "trait" = "Brightness" beantwortet werden kann?

                                          "level.blind" -> type = "Blind" und trait "open/close"
                                          "level.temperature" -> type = "Thermostat" und trait ="TemperatureSetting_SetTemp" (??)
                                          "value.temperature" -> type = "Themostat" und trait = "TemperatureControl_StatusTemp" (??)

                                          usw.

                                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          175

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe