Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Diskussion zum neuen Installation-Fixer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Diskussion zum neuen Installation-Fixer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @Dr. Bakterius last edited by

      @Dr-Bakterius sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

      Doch die Fehler vom rpi2-Adapter kamen definitiv erst nach dem Fixer. Ich habe jetzt ein Backup zurückgespielt und die Fehlermeldungen sind wieder weg.

      Die Frage ist, was genau der Adapter tut, was sich beißt. Eventuell braucht der User die Erlaubnis, weitere Befehle per sudo ausführen zu dürfen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        newbie0815 last edited by newbie0815

        Hallo, ich habe meine Iobroker Installation in einem Docker auf einer Synology 218+ laufen . Ich habe Iobroker angehalten und im Terminal das laufen lassen, ich bekomme keinen Zugriff mehr und werde dann mal die Sicherung einspielen :-). Ich habe das Verzeichnis nicht im Original Docker, sondern außerhalb liegen. Wenn interesse besteht schicke ich gerne die Logs.

        Noch eine Ergänzung - ich habe das ganze noch einmal mit dem gleichen Installationsverzeichnis auf dem Cubietruck gemacht - Das Skript ist sauber durchgelaufen.

        Möglicherweise funktioniert die Rechtvergabe auf der Synolology nicht. Ich werde das jetzt als Backup nutzen und auf die DS218+ schieben.

        AlCalzone Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @newbie0815 last edited by

          @newbie0815 sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

          Hallo, ich habe meine Iobroker Installation in einem Docker auf einer Synology 218+ laufen

          Das deckt sich mit den bisherigen Erfahrungen - danke dafür! Der ganze Ansatz mit einem extra User widerspricht sowieso dem Docker-Gedanken.

          Also wie im FAQ zum Fixer beschrieben, bei Docker bitte die Finger vom Fixer lassen.

          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @newbie0815 last edited by

            @newbie0815 sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

            Hallo, ich habe meine Iobroker Installation in einem Docker auf einer Synology 218+ laufen . Ich habe Iobroker angehalten und im Terminal das laufen lassen, ich bekomme keinen Zugriff mehr und werde dann mal die Sicherung einspielen :-). Ich habe das Verzeichnis nicht im Original Docker, sondern außerhalb liegen. Wenn interesse besteht schicke ich gerne die Logs.

            Ich hab ioBroker auch auf einer Synology (DS718+) am laufen.
            Verzeichnis liegt bei mir auch ausserhalb (wie im Tutorial von Buanet).

            Fixer funktionierte einwandfrei.
            Einzig zum starten musste ich den Container 1x aus-/einschalten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @AlCalzone last edited by

              @AlCalzone sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

              Also wie im FAQ zum Fixer beschrieben, bei Docker bitte die Finger vom Fixer lassen.

              Hmmm, dann liest du da was anderes raus. Ich sehe dort nichts von "bei Docker bitte die Finger vom Fixer lassen"!

              Kann der Installations-Fixer auch unter Docker eingesetzt werden?

              Aktuell liegen noch wenige Erfahrungen vor,Einsatz in Docker daher auf eigene Gefahr und NIE ohne Backup!

              "wenig Erfahrungen" ---> auf eigene Gefahr = logisch
              "NIE ohne Backup" ---> Backup sollte eigentlich auch für jeden Standard sein = also Fixer kein Problem

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                Jup du hast recht. Die Hinweise verdichten sich, dass Docker + Fixer nicht zusammen gehören. Die FAQ ist auch schon ein paar Tage alt.

                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @AlCalzone last edited by

                  @AlCalzone sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

                  Jup du hast recht. Die Hinweise verdichten sich, dass Docker + Fixer nicht zusammen gehören. Die FAQ ist auch schon ein paar Tage alt.

                  Wie gesagt, bei mir hat es einwandfrei funktioniert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    darkiop Most Active last edited by

                    Kann ich bestätigen, siehe auch mein Post #114. Nicht weiter schlimm, dafür gibts Backups.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer last edited by

                      @Negalein @darkiop Ich habe gerade den Überblick nicht. Habt ihr den Fixer auf dem Host oder im Container ausgeführt?
                      Wenn im Container, läuft ioBroker danach tatsächlich als User "iobroker"?
                      Aber auch das macht keinen wirklichen Sinn, da bereits durch den Container der "Schutz" des Hosts geschaffen wird, den wir durch den User mit beschränkten Rechten erreichen wollen.

                      D Negalein D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        darkiop Most Active @AlCalzone last edited by

                        @AlCalzone

                        Im Container

                        Fixer lief sauber durch, Rechte wurden entsprechend gesetzt und der Benutzer iobroker auch angelegt. Nur hats mir dabei wohl irgendwie node zerschossen, habs aber auch nicht mehr weiterverfolgt sondern dann parallel in einem neuen Container das Backup eingespielt. Den "defekten" hätte ich aber noch hier, kann da Morgen Abend gerne nochmal reinschauen.

                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @darkiop last edited by

                          @darkiop sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

                          Nur hats mir dabei wohl irgendwie node zerschossen

                          Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich, da node überhaupt nicht angefasst wird. Muss irgendwas anderes sein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            newbie0815 last edited by newbie0815

                            Hi, bei mir funktioniert es nicht. Ich habe jetzt noch mal das gefixte und lauffähige Verzeichnis opt/iobroker - vom Cubitruck in das Docker Verzeichnis geschoben - selbst das läuft nicht bzw. ich komme nicht an ...:8081 bzw. .....8082.

                            Das was ich vorhin beschrieben hatte - den Fixer hatte ich direkt im Docker gestartet - pkill io - dann wie beschrieben : hier ist mal die LOG Ausgabe

                            Bildschirmfoto vom 2019-03-03 20-13-47.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @AlCalzone last edited by

                              @AlCalzone sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

                              @Negalein @darkiop Ich habe gerade den Überblick nicht. Habt ihr den Fixer auf dem Host oder im Container ausgeführt?

                              Container

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Dr. Bakterius last edited by

                                @Dr-Bakterius Neue Version 2019-03-03 vom Installations-Fixer erlaubt dem iobroker User jetzt den Zugriff auf die rpi2 Kommandos... sollte jetzt tun. Feedback erbeten 🙂

                                Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Zu Docker: Wenn ich das rictig überfliege (und jetzt müsst Ihr sagen ob das korrekt ist):

                                  Wenn das iobroker verzeichnis ausshalb vom Container liegt dann geht der Fixer. Wenn das im Container ist gibts Probleme?!

                                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                                    @apollon77
                                    bei mir, außerhalb vom Container hat es funktioniert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator last edited by

                                      @apollon77
                                      bei mir auch außerhalb vom Container und es hat funktioniert.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        darkiop Most Active last edited by

                                        Mit außerhalb meint ihr ein extra Volume für /opt/iobroker?

                                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          Wildbill last edited by

                                          Hi,

                                          muss mich einfach mal für den Fixer bedanken. Seit guten 1 1/2 Jahren lief mein iobroker in einer VM (Virtualbox) unter Ubuntu 16.04 natürlich noch als root eingerichtet. Nachdem ich alle anderen VMs mittlerweile auf Ubuntu 18.04 hatte war gestern iobroker dran. Als erstes den Fixer drüber laufen lassen, was ohne Probleme ging. Anschliessend do-release-upgrade und den npm manuell auf 6.8.0 upgedated. Node und Nodejs waren schon auf 8.10.0. Danach liefen gerade mal der amazon.dash und tradfri-Adapter nicht mehr. Beim tradfri war es mit einem npm rebuild getan, beim dash gibt es bei github in den issues einen Tip, wie er ohne root läuft:
                                          setcap cap_net_raw,cap_net_admin=eip /usr/bin/node
                                          Das getan und schon läuft mein iobroker seit gestern Abend fehlerfrei unter neuem Ubuntu und nicht mehr mit root.
                                          Besten Dank dafür!

                                          Gruss, Jürgen

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Negalein
                                            Negalein Global Moderator @darkiop last edited by

                                            @darkiop sagte in Diskussion zum neuen Installation-Fixer:

                                            Mit außerhalb meint ihr ein extra Volume für /opt/iobroker?

                                            So
                                            Synology_Nega_3 - Synology DiskStation.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            741
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fixer installation linux
                                            51
                                            296
                                            48349
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo