Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Update npm und node.js

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Update npm und node.js

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 last edited by

      Was ergibt ?

      /usr/local/bin/node -v
      /usr/bin/node -v
      ls -l /usr/local/bin/node*
      ls -l /usr/bin/node*
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Danke Paul!

        ich hatte gerade das Forum nach diesen deinen Posts durchforstet

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MaikB85 last edited by

          @paul53:

          Was ergibt ?

          /usr/local/bin/node -v
          /usr/bin/node -v
          ls -l /usr/local/bin/node*
          ls -l /usr/bin/node*
          ```` `  
          
          root@pine64:~# /usr/local/bin/node -v
          v4.5.0
          root@pine64:~# /usr/bin/node -v
          -bash: /usr/bin/node: No such file or directory
          root@pine64:~# ls -l /usr/local/bin/node*
          -rwxr-xr-x 1 1001 1001 23735413 Aug 16  2016 /usr/local/bin/node
          root@pine64:~# ls -l /usr/bin/node*
          ls: cannot access '/usr/bin/node*': No such file or directory
          

          ich hab jetzt allerdings die deinstallation schon ausgeführt. Deswegen ist vielleicht das eine Verzeichnis leer. Ich könnte nochmal die 6.x installieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            Es gibt offenbar nur eine Datei node mit Version 4.5.0. Die lösche einfach (als User root)

            rm /usr/local/bin/node
            npm uninstall npm -g
            

            und installiere die neue Version. Ich würde Version 8.x empfehlen, da Du sonst bald wieder das Problem haben wirst. Da Version 8.x aber zusammen mit NPM 5.6.0 kommt (böse !), muss <u>anschließend</u> NPM auf Version 6.x aktualisiert werden.

            npm install -g npm@latest
            npm -v
            node -v
            which node
            ls -l /usr/bin/node* 
            

            Dann poste bitte die Ausgabe der letzten 4 Befehle, da wahrscheinlich noch ein Symlink erstellt werden muss, damit ioBroker beim Boot automatisch startet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              Noch als kleiner Hinweis, Installation mit root oder sudo ausführen !

              Sent from my iPhone using Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MaikB85 last edited by

                @paul53:

                Es gibt offenbar nur eine Datei node mit Version 4.5.0. Die lösche einfach (als User root)

                rm /usr/local/bin/node
                npm uninstall npm -g
                

                und installiere die neue Version. Ich würde Version 8.x empfehlen, da Du sonst bald wieder das Problem haben wirst. Da Version 8.x aber zusammen mit NPM 5.6.0 kommt (böse !), muss <u>anschließend</u> NPM auf Version 6.x aktualisiert werden.

                npm install -g npm@latest
                npm -v
                node -v
                which node
                ls -l /usr/bin/node* 
                

                Dann poste bitte die Ausgabe der letzten 4 Befehle, da wahrscheinlich noch ein Symlink erstellt werden muss, damit ioBroker beim Boot automatisch startet. `

                DANKE!!! Jetzt passt alles! Hier noch die Ausgaben:

                root@pine64:~# npm -v
                6.2.0
                root@pine64:~# node -v
                v8.11.3
                root@pine64:~# which node
                /usr/bin/node
                root@pine64:~# ls -l /usr/bin/node*
                -rwxr-xr-x 1 root root 27825840 Jun 13 02:27 /usr/bin/node
                lrwxrwxrwx 1 root root       24 Jul 16 17:29 /usr/bin/nodejs -> /etc/alternatives/nodejs
                root@pine64:~# nodejs -v
                v8.11.3
                
                

                Schönen Abend noch!

                Gruß Maik

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  Da ioBroker beim automatischen Start vermutlich node im Pfad /usr/local/bin erwartet, erzeuge noch einen Symlink

                  ln -s /usr/bin/node /usr/local/bin/node
                  cd /opt/iobroker
                  iobroker stop
                  ./reinstall.sh
                  reboot
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Blackmike
                    Blackmike last edited by

                    ich wäre mal interessiert in einer übersicht, gerne auch ein threat der angepinnt ist wodraud hervorgeht:

                    welche version von node.js geht mit welcher npm version und welche sind böse

                    also in der art node.js 4.x npm x1.y1 bis nopm x2.y2 ab js controller vx bis jscontroller vx

                    node.js 6.0 npm x1.y1 bis npm y2.y2

                    node.js 8.0 npm y1.y1 bis nopm x2.y2 buggy: npm u1.z1 - u2.z2

                    die information sind, wenn sie denn aktuell sind, nur mühsam über zig threats in einigen unterforen verteilt zu finden.

                    gruss, Black

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @Blackmike:

                      ich wäre mal interessiert in einer übersicht, `
                      Hallo Black,

                      du hast recht, diese Informationen sind hier im Forum verstreut.

                      Wir testen immer wenn etwas neues kommt und schreiben das dann auch hier - aber eben nicht konzentriert.

                      • So etwas gehört in die Doku 😞

                      http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de#Installation_Nodejs steht immerhin das jeweils aktuelle procedere drin

                      ABER:

                      den aktuellen Fall, dass auf einmal (bei einigen) node 8 installiert wird, obwohl node 6 hätte installiert werden sollen war z.B. nicht vorherzusehen.

                      Schlimmer wird es, dass es eben nicht bei allen so ist.

                      Genauso scheint es OS-spezifische Probleme zu geben, die auch nicht "mal so eben" verifiziert und dann dokumentiert werden können.

                      Nichtsdestoweniger werde ich diese Anregung versuchen umzusetzen.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Amnesia1211
                        Amnesia1211 last edited by

                        Auf die Gefahr hin das ich jetzt eine Beantwortete Frage doppelt stelle, bin mir einfach nicht sicher ob das jetzt ok ist oder falsch.

                        Wenn falsch was genau soll ich machen ?! Bekomme beim Update/Upgrade immer Fehler und dachte es liegt vielleicht da dran…

                        danke schon mal im voraus 🙂

                        root@ioBroker:~# node -v
                        v6.14.4
                        root@ioBroker:~# nodejs -v
                        v6.14.4
                        root@ioBroker:~# npm -v
                        3.10.10
                        
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RappiRN Most Active last edited by

                          Wenn am Ende von Updates sowas wie Update done steht kannst du die Warnungen und Fehler ignorieren.

                          Enrico

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Amnesia1211
                            Amnesia1211 last edited by

                            Ok danke dann schaue ich das nächste mal, bin mir nicht sicher ob es das letze mal da stand.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Amnesia1211
                              Amnesia1211 last edited by

                              Also das kann ich ignorieren ?

                              root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker update
                              Used repository: latest
                              update done
                              Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../no                                                        de_modules/iobroker.tr-064/io-package.json: SyntaxError: Unexpected token , in J                                                        SON at position 5458
                              Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../no                                                        de_modules/iobroker.tr-064/io-package.json: SyntaxError: Unexpected token , in J                                                        SON at position 5458
                              
                              root@ioBroker:~# iobroker update
                              Used repository: latest
                              Cannot download json from http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json.                                                         Error: Error: ETIMEDOUT
                              update done
                              Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../no                                                        de_modules/iobroker.tr-064/io-package.json: SyntaxError: Unexpected token , in J                                                        SON at position 5458
                              Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../no                                                        de_modules/iobroker.tr-064/io-package.json: SyntaxError: Unexpected token , in J                                                        SON at position 5458
                              root@ioBroker:~# iobroker upgrade
                              /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpgrade.js:146
                                      if (adapter.indexOf('@') !== -1) {
                                                 ^
                              
                              TypeError: Cannot read property 'indexOf' of undefined
                                  at Upgrade.upgradeAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller                                                        /lib/setup/setupUpgrade.js:146:20)
                                  at Upgrade.upgradeAdapterHelper (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-cont                                                        roller/lib/setup/setupUpgrade.js:32:14)
                                  at getRepository (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setu                                                        p.js:1399:41)
                                  at Immediate.objects.getObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-contr                                                        oller/lib/setup.js:2966:33)
                                  at runCallback (timers.js:676:20)
                                  at tryOnImmediate (timers.js:645:5)
                                  at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:617:5)
                              root@ioBroker:~# cd /opt/iobroker
                              root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker update
                              Used repository: latest
                              update done
                              Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../no                                                        de_modules/iobroker.tr-064/io-package.json: SyntaxError: Unexpected token , in J                                                        SON at position 5458
                              Cannot read or parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../no                                                        de_modules/iobroker.tr-064/io-package.json: SyntaxError: Unexpected token , in J                                                        SON at position 5458
                              
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RappiRN Most Active last edited by

                                Ich glaube da stimmt irgendwas nicht, kann dir da aber leider nicht weiterhelfen!

                                Enrico

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Amnesia1211
                                  Amnesia1211 last edited by

                                  Glaube ich auch… Vielleicht hat ja einer eine Idee :geek:

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Stabilostick
                                    Stabilostick last edited by

                                    ./reinstall.sh

                                    Oder lösche den Ordner „iobroker.tr-064“ in „iobroker/node_modules“ inkl. aller Dateien und starte den ioBroker neu. Der Adapter wird dann automatisch nachinstalliert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • 0
                                      0018 last edited by

                                      Würde auch gerne mein System mal wieder ein Update verpassen.

                                      Was ist den aktuell am sinnvollsten für den Betrieb am Raspi3 mit Stretch?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Stabilostick
                                        Stabilostick last edited by

                                        Für neu aufgesetzte iobroker auf Raspberry Nodejs 8.12.x mit sofortigem Downgrade auf npm 4.6.1 vor der ioBroker Installation.

                                        Wenn Du ioBroker schon hast und er ist mit Autostart installiert, dann npm 3-4 oder 5.7.1+ und Node 6-8. Node 10 geht auch aber 3-4 Adapter zeigen noch Auffälligkeiten damit. Auf Node 4 würde ich nicht mehr setzen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                          @Stabilostick:

                                          Für neu aufgesetzte iobroker auf Raspberry Nodejs 8.12.x mit sofortigem Downgrade auf npm 4.6.1 vor der ioBroker Installation.

                                          Wenn Du ioBroker schon hast und er ist mit Autostart installiert, dann npm 3-4 oder 5.7.1+ und Node 6-8. Node 10 geht auch aber 3-4 Adapter zeigen noch Auffälligkeiten damit. Auf Node 4 würde ich nicht mehr setzen. `

                                          Bei mir läuft ioBroker in einem Docker Container auf einer Synology.

                                          Wie kann ich da die Updates machen ?

                                          Mit curl sagt er mir das schon die neueste Version installiert sei…

                                          ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... ebfbdf.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180920/120b2fa13ab3ad06ee14c24129ebfbdf.jpg</link_text>" />

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                            Zeig Mal den Befehl welchen du eingibst mit curl

                                            Sent from my iPhone using Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            450
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            91
                                            56893
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo