Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Versionen Update Nodejs und NPM

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Versionen Update Nodejs und NPM

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jeeper.at
      Jeeper.at last edited by

      Hallo,

      also:

      hier das IOBroker Verzeichnis

       `Verzeichnis von C:\ioBroker
      
      16.04.2018  19:10` 
      
      <dir> `.
      16.04.2018  19:10` 
      
      <dir> `..
      18.03.2018  14:44                20 .npmrc
      27.03.2018  20:26               984 5.8.0
      08.10.2017  09:44` 
      
      <dir> `backups
      08.04.2018  16:53` 
      
      <dir> `cache
      21.03.2016  21:20                74 controller.js
      14.04.2018  02:53` 
      
      <dir> `daemon
      21.03.2016  21:05` 
      
      <dir> `etc
      21.03.2016  21:20               892 install.js
      18.03.2018  14:44                74 iobroker
      18.03.2018  15:04` 
      
      <dir> `iobroker-data
      21.03.2016  21:20                67 iobroker.bat
      18.03.2018  14:44                63 iobroker.cmd
      16.04.2018  02:14    
      
      <dir>          log
      16.04.2018  19:10    
      
      <dir>          node_modules
      16.04.2018  19:10                93 package.json
      12.04.2018  19:42                70 package.json.bak
      21.03.2016  21:20             1.655 serviceIoBroker.bat
      12.04.2018  19:40                40 test.js
      21.03.2016  21:20               436 uninstall.js
                    12 Datei(en),          4.468 Bytes
                     9 Verzeichnis(se), 959.502.278.656 Bytes frei
      
      Im Ordner node_modules gibt es einen Ordner der folgendermaßen heißt. Keinen Ordner der nur NPM heißt.
      

      npm-run-path

      Inhalt der package.json:
      

      {
      "_from": "npm-run-path@^2.0.0",
      "_id": "npm-run-path@2.0.2",
      "_inBundle": false,
      "_integrity": "sha1-NakjLfo11wZ7TLLd8jV7GHFTbF8=",
      "_location": "/npm-run-path",
      "_phantomChildren": {},
      "_requested": {
      "type": "range",
      "registry": true,
      "raw": "npm-run-path@^2.0.0",
      "name": "npm-run-path",
      "escapedName": "npm-run-path",
      "rawSpec": "^2.0.0",
      "saveSpec": null,
      "fetchSpec": "^2.0.0"
      },
      "_requiredBy": [
      "/execa"
      ],
      "_resolved": "https://registry.npmjs.org/npm-run-path/-/npm-run-path-2.0.2.tgz",
      "_shasum": "35a9232dfa35d7067b4cb2ddf2357b1871536c5f",
      "_spec": "npm-run-path@^2.0.0",
      "_where": "C:\ioBroker\node_modules\execa",
      "author": {
      "name": "Sindre Sorhus",
      "email": "sindresorhus@gmail.com",
      "url": "sindresorhus.com"
      },
      "bugs": {
      "url": "https://github.com/sindresorhus/npm-run-path/issues"
      },
      "bundleDependencies": false,
      "dependencies": {
      "path-key": "^2.0.0"
      },
      "deprecated": false,
      "description": "Get your PATH prepended with locally installed binaries",
      "devDependencies": {
      "ava": "",
      "xo": "
      "
      },
      "engines": {
      "node": ">=4"
      },
      "files": [
      "index.js"
      ],
      "homepage": "https://github.com/sindresorhus/npm-run-path#readme",
      "keywords": [
      "npm",
      "run",
      "path",
      "package",
      "bin",
      "binary",
      "binaries",
      "script",
      "cli",
      "command-line",
      "execute",
      "executable"
      ],
      "license": "MIT",
      "name": "npm-run-path",
      "repository": {
      "type": "git",
      "url": "git+https://github.com/sindresorhus/npm-run-path.git"
      },
      "scripts": {
      "test": "xo && ava"
      },
      "version": "2.0.2",
      "xo": {
      "esnext": true
      }
      }

      
      Der Befehl unter node bringt folgenden Fehler:
      ```
      <code>> require.resolve("npm")
      Error: Cannot find module 'npm'
          at Function.Module._resolveFilename (module.js:547:15)
          at Function.resolve (internal/module.js:18:19)[code][/code]</code>
      ```
      
      lg Günther</dir>
      
      </dir>` </dir>
      
      </dir>
      
      </dir>
      
      </dir>
      
      </dir>
      
      </dir>
      
      </dir>
      
      ```
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        Ok, und findest du in "node_modules.bin" eine Datei "npm"?

        Bzgl. deines Ordnerinhalts verwundert mich etwas die Datei 5.8.0 - möglicherweise npm mit falschem Befehl installiert?

        Und die controller.js - aber die scheint ein Überbleibsel von anno dazumal zu sein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jeeper.at
          Jeeper.at last edited by

          Hallo,

          Nein im node_modules.bin befindet sich keine Datei mit dem Namen npm.

          Bezüglich der 32 und der 64 Bit Version? Wie könnte ich das checken? In der Systemsteuerung findet man nichts dazu.

          Lg

          Günther

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            @Jeeper.at:

            Nein im node_modules.bin befindet sich keine Datei mit dem Namen npm. `

            Dann sollte zumindest keine lokale Version installiert sein. Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jeeper.at
              Jeeper.at last edited by

              Also ich finde die nodejs Installation nur unter dem 64 Bit Pfad. Unter X86 ist da nix.

              Lg

              Günther

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RobS last edited by

                Nabend,

                ich klinke mich hier mal ein denn ich habe das gleiche bzw. ein ähnliches Problem, auch auf einem Windows (10) -Rechner. Habe auch npm Version 5.8.0 installiert und bekomme im Admin 5.6.0 angezeigt und bei den verfügbaren Versionen der Adapter npm error.

                Im Gegensatz zu Jeeper.at habe ich allerdings tatsächlich eine zweite npm-Version zusätzlich installiert.

                Es gibt einen Installationsordner C:\iobroker, wohin ich seinerzeit installiert habe und einen Ordner C:\Programme\nodejs, in letzterem auch die Unterverzeichnisse \node_modules\npm. In diesem zusätzlichem Pfad steht in package.json npm-version 5.6.0 und in der eigentlich ursprünglichen Installation C:\iobroker\node_modules\npm die korrekte npm-version 5.8.0. (Der Text im Editor unterscheidet auch sonst sehr in den unterschiedlichen package.json-Dateien, was hoffentlich keine Rolle spielt..!?)

                Keine Ahnung, wie ich das verzapft habe.

                Könnte ich diesen überflüssigen Ordner irgendwie in den anderen verschieben und dann nochmal npm udaten oder kann ich den Ordner einfach löschen oder kann es sein, dass irgendwelche Verknüpfungen dann ins Leere laufen und die ganze Installation dann hin ist?

                Bin für jede Hilfe dankbar!

                Grüße, Rob

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  viewtopic.php?f=20&t=13582&p=144251&hilit=Böse#p144251

                  Gruß Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Wie bereits in anderen Threads besprochen wird aus dem Grund, dass es mit npm5.x massive Probleme gegeben hatte immer noch nodejs 6.x mit npm 3.x empfohlen.

                    Der große Bug in npm 5.x wurde in der Version 5.7.1 gefixt. Daraufhin wurde im Controller eine Überprüfung der Versionen eingebaut mit einer entsprechenden Meldung was zu tun ist.

                    Diese greift aber nur bei Neuinstallationen 😞

                    Leider wird node v8 immer noch mit npm 5.6 "ausgeliefert", daher ist es immer noch keine offizielle Empfehlung.

                    node v9 ist wie alle ungeraden Versionen eine Entwicklerversion aus der irgendwann die Version 10.x entstehen wird und sollte nur mit äußerster Vorsicht und auf eigenes Risiko installiert werden. Meines Wissens kommt die aber auch mit dem problematischen npm 5.6.0

                    Hoffe etwas Lich ins Dunkel gebracht zu haben

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer last edited by

                      @UweRLP:

                      Was mir auffällt von wo habt ihr die hohen npm Versionen? Bei nodejs ist die höchste verfügbare npm die 5.6.0 die mit installiert wird! `
                      Das ist nicht die höchste verfügbare, sonst hätten wir keine höheren Versionen 😉

                      Um die mitgelieferte auf die neueste stabile Version zu heben, genügt ein

                      npm i -g npm
                      

                      bzw. unter Linux mit sudo.

                      > Welches Pakt ist dann richtig?
                      Immer nur die geraden Versionen von NodeJS installieren. Empfohlen wird aktuell 6.x.

                      8.x bringt npm5 mit sich. Das wird zwar unterstützt, ist aber recht eigen, was Berechtigungen angeht. Hier ist noch etwas Arbeit an ioBroker nötig, damit unbedarfte User keine Probleme bekommen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        In der http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de#Installation_Nodejs der Doku steht sicherheitshalber noch:
                        ` > ——————————————————————————————–

                        Hinweis: Diese Anleitung bezieht sich auf nodejs 6.x

                        Die Nutzung von Nodejs 8.x wäre ebenfalls möglich (dazu in Schritt 4.1 die 6 gegen eine 8 austauschen), jedoch muss das dort mitgelieferte npm 5.x nach der Installation unbedingt auf v4.x downgegradet werden mit

                        sudo npm install -g npm@4

                        npm 5.x enthält noch einen Bug, der bei ioBroker zu massiven Problemen führt.

                        ——————————————————————————————– `

                        inzwischen sind wir etwas weiter und "erlauben" die Installation von nodejs 8.x auch mit npm 5.7.1 oder höher.

                        Wie bereits oben beschrieben, wird dies bei einer Installation von ioBroker auf nodejs v8 mit einer npm-Version <5.7.1 auch nach Abbruch der Installation in einer Meldung ausgegeben.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Mit Windows habe ich mich noch nie befasst, weiß aber auch, dass es einige Linux Distributionen gibt, bei denen eine (teilweise uralte) nodejs-Version bereits drin ist.

                          Ähnlich kann es bei Windows sein.

                          Mal sehen, wie wir das in den Griff bekommen, ohne viele redundante Informationen zu haben, die gepflegt werden müssen.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            @Homoran:

                            Ähnlich kann es bei Windows sein. `
                            Mir ist bisher noch keine (frische) Windows-Installation untergekommen, bei der NodeJS installiert war.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Dann habe ich micht fals ausgedrückt, weil ich schreibfaul bin.

                              bei Linux gibt es oft eine Version von nodejs im Repo und mit einem Befehl wie apt get install nodejs installiert.

                              Das können aber auch uralte Versionen sein.

                              Da kann ich mir vorstellen, dass es so etwas auch unter Windows beben könnte und man nicht gerade die aktuellste Version installiert.

                              Der Konjunktiv deutet auf Unwissen!

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                Ja,

                                habe vor kurzen IoBroker auf Windows installiert:

                                Node.js: v4.5.0

                                NPM: 2.15.9

                                muss ich noch aktualisieren , aber wie am Besten?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Tomtomsen last edited by

                                  Für mich besteht das selbe Problem weiterhin. Es läuft NodeJS 8.11.3 inkl. npm 6.3… allerdings möchte das der ioBroker nicht verstehen. Beim versehentlichen löschen wichtiger Verzeichnisse ist mir das selbe passiert wie dem TE, jetzt läuft alles wieder und nodejs u. npm sind frisch installiert. Hab ich die Lösung im Thread übersehen oder gibt es dazu aktuell noch keine?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer last edited by

                                    @Tomtomsen:

                                    Für mich besteht das selbe Problem weiterhin. Es läuft NodeJS 8.11.3 inkl. npm 6.3… allerdings möchte das der ioBroker nicht verstehen. `

                                    Wie äußert sich das genau?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Tomtomsen last edited by

                                      Wenn ich über cmd npm -v Aufrufe bekomme ich die aktuell installierte Version 6.1.0 angezeigt. Beim Versuch meine Adapter zu updaten gibt ioBroker die vermeintliche Version 5.6 an und bricht ab. Ich hab ioBroker schon neu gestartet und wie gesagt auch eine Neuinstallation von nodejs durchgeführt. Nodejs 8 installiert standardmäßig npm 5.6 mit also habe ich über cmd npm install -g npm@>=5.7.1 die Version aktualisiert

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • 0
                                        0018 last edited by

                                        Kleine Frage am Rande…

                                        ist ein Update auf Version 8 zu empfehlen und wenn ja warum oder sollte ich noch auf Vers 6 bleiben?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 last edited by

                                          @Tomtomsen:

                                          Wenn ich über cmd npm -v Aufrufe bekomme ich die aktuell installierte Version 6.1.0 angezeigt. Beim Versuch meine Adapter zu updaten gibt ioBroker die vermeintliche Version 5.6 an und bricht ab. `
                                          Unter Windows ? Dann https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=15083&p=157659#p157659.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Tomtomsen last edited by

                                            Heureka. Es hat funktioniert! Danke!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            754
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            55
                                            17083
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo