Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neuer Robonect HX Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Neuer Robonect HX Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
robonectgardenahusqvarnamährobotergarten
467 Beiträge 58 Kommentatoren 114.6k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • braindeadB Offline
    braindeadB Offline
    braindead
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    Ich muss gestehen, dass ich den Adapter bisher nur mit dem Mäher im Wohnzimmer getestet habe, weil bei uns das Wetter noch nicht gut genug ist. Welche Zeiten hast Du eingetragen für die Abfragen? Standardmäßig sind es 60 Sekunden und 15 Minuten. Das Piepen kommt glaube ich daher, dass die API angesprochen wird. Irgendwo im Robonect Forum habe ich das mal gelesen. Mein Gardena R70Li piept zumindest bei meinen Tests nicht.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mameier1234
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      ich habe die Einstellungen auf 60 / 900 so wie vorgeschlagen…

      Allerdings piept das Ding nur, wenn er schlafen soll.. Solange er wach ist, geladen wird usw... ist Ruhe...

      Grüße,

      Martin

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • braindeadB Offline
        braindeadB Offline
        braindead
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        @mameier1234:

        Allerdings piept das Ding nur, wenn er schlafen soll.. Solange er wach ist, geladen wird usw… ist Ruhe... `
        Und dann piept er alle 60 Sekunden? Und alle 60 Sekunden wechselt der Status von schläft zu parkt und wieder zurück? Wenn das so ist, dann liegt es daran, dass auf die API zugegriffen wird.

        Update: Ich habe gerade mal etwas im Robonect Forum gesucht und bin auf folgenden Thread gestoßen: http://robonect.de/viewtopic.php?f=17&t=430

        Mindestens einer der Statusabfragen löst das Piepen aus. Wenn das Wetter morgen gut genug ist, dann werde ich meinen Mäher mal in den Garten bringen und es austesten.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mameier1234
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          jepp… habe gerade mit der Stopuhr nachgemessen...

          alle 60 sek.

          übrigens geht auch das Display an....

          Ich habe bisher mit dem FHEM-Modul das Ding abgefragt.. da hat nie was geblinkt, getutet oder sonstwas ... Meinst Du das ist gewollte Absicht, dass wenn die API angesprochen wird, das dann Geräusche entstehen ?

          Oder kann man das womöglich irgendwie unterbinden ?

          Grüße,

          Martin

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • braindeadB Offline
            braindeadB Offline
            braindead
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            Das Update meines letzten Beitrags hast Du gesehen? Wenn Du alle Abfragen auf Info stellst bis auf Status, dann sollte Ruhe sein bzw. nur alle 15 Minuten gepiepst werden, was dann natürlich über die Infozeit gesteuert werden kann. Wahrscheinlich sind 15 Minuten eh viel zu häufig.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mameier1234
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              hatte ich natürlich nicht gesehen..

              werde mir den Thread mal genau durchlesen…

              Wäre es nicht möglich den Adapter so anzupassen, dass wenn Status "schlafen" die anderen Dinge (mögiicherweise Einstellbar) nicht ständig abgefragt werden ?

              Grüße,

              Martin

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • braindeadB Offline
                braindeadB Offline
                braindead
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                Das ist eine sehr gute Idee! Ich werde es mal testen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • braindeadB Offline
                  braindeadB Offline
                  braindead
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  In der neuesten Version wird jetzt bei jeder Abfrage zunächst der Status abgefragt und nur dann, wenn der Mäher nicht schläft alle anderen Werte eingelesen. Seit dieser Umstellung piept mein Mäher gar nicht mehr. Außerdem ist es jetzt auch möglich den Modus (Auto, Manuell, Home, EOD und Job) zu setzen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mameier1234
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    Supi.. werde testen…

                    ich glaube du musst die Doku auf Github anpassen...

                    ` > Mode

                    The mode of the lawn mower can be controlled by changing Robonect.0.status.status. Possible modes are "Auto", "Home", "Manual", "End of day" and "Job" (not fully implemented at the moment). `

                    Muss da nicht eher Robonect.0.status.mode geändert werden ? Und momentan hat das Objekt noch nur lesen… Ist das so gewollt ?

                    Grüße,

                    Martin

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • braindeadB Offline
                      braindeadB Offline
                      braindead
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      Danke für den Hinweis. Ich habe die Doku angepasst.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mameier1234
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        Was ich auch Cool finden würde:

                        Die Stati nicht nur mit 0.1.2.3 usw sondern auch noch in einem eigenen Objekt mit Klartext.. Dann kann man das direkt in VIS übernehmen…

                        Grüße,

                        Martin

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mameier1234
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          Ich bekomme gerade im Log: robonect.0 2018-04-02 12:39:35.125 error No connection to lawn mower. Check network connection.

                          Wenn ich aber das Webinterface aufrufe kommt sofort die Webseite und Status "schläft"

                          Grüße,

                          Martin

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • braindeadB Offline
                            braindeadB Offline
                            braindead
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            @mameier1234:

                            Ich bekomme gerade im Log: robonect.0 2018-04-02 12:39:35.125 error No connection to lawn mower. Check network connection.

                            Wenn ich aber das Webinterface aufrufe kommt sofort die Webseite und Status "schläft" `
                            Vor jeder Abfrage wird versucht den Mäher anzupingen. Klappt das nicht, wird die Meldung ausgegeben. Kam die Meldung, als der Mäher auf der Ladestation stand?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mameier1234
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              Ja… er war auf der Ladestation und zu 100% aufgeladen und schlief...

                              Ist mir nachher auch nicht mehr aufgefallen... ich denke, das kann man getrost ignorieren, wenn es nur ne Ausnahme ist.

                              Grüße,

                              Martin

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                basti242
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                Hallo,

                                vielen Dank für die Arbeit.

                                Ich habe gestern meinen Automower 315 mit Robonect Modul in Betrieb genommen und bisher konnte ich noch keine Fehler feststellen. Ich werde testen und mich melden wenn ich was feststellen sollte.

                                Gruß

                                Basti

                                ioBroker im Docker auf Synology 718+

                                RasperryMatic auf Raspi3

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • bahnuhrB Online
                                  bahnuhrB Online
                                  bahnuhr
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  Hallo,

                                  bekomme Fehler im log:
                                  1540_bild1.jpg

                                  Kannst du damit etwas anfangen ?

                                  mfg

                                  Dieter


                                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                  Danke.
                                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • braindeadB Offline
                                    braindeadB Offline
                                    braindead
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    Hi,

                                    bei mir läuft der Adapter noch immer ohne Probleme. Ich kann also erstmal nur raten.

                                    Sehe ich das richtig, dass Dein ioBroker auf einer Windows Maschine läuft? Ist der Adapter schonmal fehlerfrei gelaufen? Hast Du die aktuelle Beta 2 Firmware installiert?

                                    Ich werde morgen mal den Adapter so erweitern, dass mehr Logmeldungen ausgegeben werden. Vielleicht finden wir das Problem so.

                                    Edit: Im Robonect Forum häufen sich die Meldungen, dass es Probleme mit dem WLAN gibt. Vielleicht hängt es damit zusammen?

                                    Gruß,

                                    Markus

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • bahnuhrB Online
                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhr
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      Habe den Adapter erst gestern installiert.

                                      Angezeigt wird 0.0.3; weiß jetzt nicht ob das die Beta ist.

                                      Kann ihn aber nochmal neu installieren.

                                      Ja, läuft auf Windows. Und am Anfang (gestern) kamen keine Fehlermeldungen.

                                      Mit Wlan hab ich eigentlich keine Probleme.

                                      Hab in der Nähe vom Robo einen AP installiert.

                                      mfg


                                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                      Danke.
                                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • bahnuhrB Online
                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhr
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        So, eben mal alles deinstalliert; Verzeichnisse gelöscht und dann neu von git installiert.

                                        Instanz erstellt, IP eingegeben.

                                        Anbei das log:
                                        1540_bild1.jpg

                                        mfg


                                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                        Danke.
                                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mameier1234
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          Habs gerade bei mir mit nem Neustart des Adapters getestet:

                                          Version 0.0.2 … und auch die ECONNRESET Meldungen... Aber es läuft !

                                          Grüße,

                                          Martin

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          290

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe