Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Zigbee Reichweitenprobleme trotz Repeater

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Zigbee Reichweitenprobleme trotz Repeater

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jwedenig Most Active last edited by jwedenig

      Hi!
      Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit den Aqara Temperatorsensoren.
      Ich habe keinen Connect trotz eines Ikea-Repeaters im selben Raum, welcher einen Verbindungswert von 147 zeigt.
      Gibt es hier einen Lösungsansatz?
      Liebe Grüße
      Jürgen
      P.S.: Zigbee Adapter mit Sonoff Dongle

      Bildschirmfoto 2025-10-02 um 10.54.46.png Bildschirmfoto 2025-10-02 um 10.54.56.png

      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @jwedenig last edited by

        @jwedenig Du hast Dir schon recht viel Mühe gegeben, mit Deinem Posting, aber eine wichtige Sache hast Du vergessen:

        Wie hast Du Zigbee in den iObroker eingebunden?

        1. zigbee Adapter
        2. externes zigbee2mqtt und zigbee2mqtt Adapter
        3. deConz

        Ein wenig Hintergrund über den verwendeten Zigbee Coordinator wäre auch hilfreich.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jwedenig Most Active @MartinP last edited by jwedenig

          @martinp
          ich habs unter P.S. dazugeschrieben:
          Es ist ein Zigbee Adapter mit Sonoff Dongle

          Die Netzwerkkarte habe ich soeben gefunden!

          Wie kann ich nun dem Display Schlafzimmer sagen, dass er sich mit dem Tadfri Repeater, welcher 2 Meter daneben ist - verbindet?
          Ohne Titel 2.jpg

          MartinP haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @jwedenig last edited by MartinP

            @jwedenig Ich bin noch immer in der Experimentierphase mit Zigbee... deshalb kann ich Dir vielleicht keinen fundierten Rat geben: Vielleicht muss man das Display zu seinem Glück zwingen

            1. Wohnzimmer Osram von Strom trennen ...
              Schauen, ob sich das Display Schlafzimmer mit dem richtigen Repeater verbindet. Wenn nicht....

            2. Display Schlafzimmer vom Strom trennen und wieder aktivieren, während Wohnzimmer Osram noch von Strom getrennt ist

            Offtopic: Mein Setup
            Einen einzigen Aqara Sensor und einen Lidl-Außenfluter.
            ich nutze zigbee2mqtt.io, und schaue vom Iobroker aus direkt über MQTT auf die Geräte.
            Gerade gemerkt, dass der Dockercontainer mit zigbee2mqtt.io zwar noch "grün" war, aber nicht mehr richtig lief ... Da war Dein Post der Auslöser, dass ich es bemerkt habe 😉

            Platte war voll, da läuft auch Frigate für die Videokameras, und es gab Probleme, die alten Aufnahmen aufzuräumen....

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @jwedenig last edited by haselchen

              @jwedenig

              Den Repeater auswählen in der Kachel.

              Und dann das Symbol nehmen.

              62219898-9250-4b0f-8a4f-cab2de590531-grafik.png

              Ich weiss nur nicht, ob du dein Gerät vorher löschen und dann so neu anlernen musst.
              Learning by doing.

              Beispielbild:

              So müsste es dann aussehen

              bb2ff4ed-34c9-413b-888b-60c57ba64b41-grafik.png

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jwedenig Most Active @haselchen last edited by

                @haselchen
                Das Symbol habe ich nicht!
                Bildschirmfoto 2025-10-02 um 11.42.28.png

                haselchen Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @jwedenig last edited by

                  @jwedenig

                  215cd330-b0b4-4be0-8f32-0a2b436f35d2-grafik.png

                  Dann ist bei Dir was nicht richtig 😉

                  J Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @jwedenig last edited by

                    @jwedenig sagte in Zigbee Reichweitenprobleme trotz Repeater:

                    Das Symbol habe ich nicht!

                    Dafür ist deiner abgeschaltet

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • J
                      jwedenig Most Active @haselchen last edited by

                      @haselchen

                      aha - merkwürdig!

                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MartinP
                        MartinP @jwedenig last edited by MartinP

                        @jwedenig Ja, rotes bzw grünes On/Off Icon auf einem der Buttons ...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jwedenig Most Active last edited by

                          @martinp

                          meiner ist ja eh grün, dieses Problem habe ich nicht

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @haselchen last edited by Asgothian

                            @haselchen sagte in Zigbee Reichweitenprobleme trotz Repeater:

                            @jwedenig

                            215cd330-b0b4-4be0-8f32-0a2b436f35d2-grafik.png

                            Dann ist bei Dir was nicht richtig 😉

                            Jein - dieser Button wurde zwischenzeitlich entfernt weil die angebliche Funktion gar nicht gegeben war.

                            Ab 3.1.4 ist dieser Button dann wieder da. (siehe auch hier: https://forum.iobroker.net/topic/82156/tester-wanted-zigbee-adapter-3-1/159?_=1759405637610). Aktuell würde ich die Installation der GIT Version empfehlen wenn Du diese Funktion nutzen willst.

                            Nebenbei bringt auch das nur bei bestimmten Geräten erfolg - das Pinning von Endgeräten an Router klappt eher selten.

                            @haselchen sagte in Zigbee Reichweitenprobleme trotz Repeater:

                            Ich weiss nur nicht, ob du dein Gerät vorher löschen und dann so neu anlernen musst.

                            Ja, um das zu machen musst du das Gerät neu anlernen.

                            Diese Zuordnung bleibt erhalten bis das Mesh sich neu organisiert. Also nicht unbedingt auf Dauer. Insbesondere wenn der gewählte Router mal nicht greifbar ist wird umgeroutet.

                            Dazu kommt das bestimmte Endgeräte die Kommunikation zum Koordinator jeder Kommunikation mit Routern vorziehen.

                            A.

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @Asgothian last edited by haselchen

                              @asgothian

                              Bisher, seit ich vor knapp 1 Jahr mit Zigbee angefangen habe, gibt es 0,0 Probleme.
                              Geräte sind alle online, läuft wie am Schnürchen.
                              Und dort wo ich sie angelernt habe, sind sie auch immer noch.
                              Ich für mich kann sagen, bei mir läuft es super stabil.
                              Neustarts, Updates , alles ohne Probleme hinterher.

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jwedenig Most Active last edited by

                                Ich werd mir noch 2 Steckdosen kaufen, und dann schau ma mal

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  reutli @haselchen last edited by

                                  @haselchen
                                  Naja, ich hatte heute das Vergnügen mit "TRETAKT" ... habe mit enigen Geräten vor zwei Jahren begonnne und bin bis heute erstaunt, welceh Bandbreite an "tut manchmal" es gibt...

                                  Hatte (wahrscheinlich bekanntermaßen) größere Probleme mit AQUARA Geräten. EInen NOUS A1Z eingesteckt und schon ging das Netzwerk (deutlich) weiter.
                                  Wenn sich alle an die Standard halten würden (IKEA, AQUARA, u.v.m.), dann hätten wir die Diskussionen hier nicht, aber das ist genau die Problematik.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  962
                                  Online

                                  32.2k
                                  Users

                                  80.9k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  15
                                  179
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo