Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Datenpunkt umbennen mit Unterstrichen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt umbennen mit Unterstrichen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @quinti last edited by

      @quinti
      Also so ganz verstehe ich nicht ws du wie kopieren / umbenennen willst.
      Wohin willst du den Object Tree (und zu welchem Zweck) kopieren?

      An sich sind m.E. 2 aufeinderfolgende Unterstriche durchaus legal. Ergo sag mal ein wenig genauer welche Fehlermeldung du wo bekommt. Und gibt bitte auch an mit welchen Softwareversionen (nehme mal an js-controller und admin sind da am meisten betroiffen) du arbeitest.

      Q 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Q
        quinti @mcm1957 last edited by

        @mcm1957
        ich bekomme keine Fehlermeldung.
        Bilder sagen mehr als Worte:

        Ich klicke den zu kopierenden Baum mit rechts an und wähle umbenennen/verschieben/kopieren:
        Screenshot 2025-08-09 180327.png

        an erscheint das popup wie gewünscht, cursor befindet am Ende von Feld Neue Objekt-ID. Es werden jeweils 2 Unterstriche wie im Ausgangsnamen angezeigt:
        Screenshot 2025-08-09 180344.png

        Wenn ich nun irgendwo in das Feld klicke, werden aus den jweils 2 Unterstrichen einer. Der Cursor springt von selbst wieder ans Ende.
        Screenshot 2025-08-09 180414.png

        Es lassen sich dann keine 2 Unterstriche nacheinander mehr eingeben.
        Habe wohl einen Bug gefunden.

        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @quinti last edited by

          @quinti

          Ich verstehe nicht wirklich was du da umbennen / verschieben willst. Objekte die ein Adapter erstellt kann nur der Adapter umbenennen. Wenn du hier irgendwas an der Id änderst bewirkt das maximal dass diese Objekte der Adapter nicht mehr findet und neue anlegt.

          Meiner Ansicht nach macht umbenennen / verschieben NUR bei 0_userdata_0 Objekten einen Sinn.

          @apollon77
          Warum kann man man auch Adapterpbjekte umbennen? Macht das irgendwo Sinn?

          ABER
          Dein geschildertes Verhalten ist trotzdem inkonsistent. Dass das Pop Up offenbar Probleme mit doppelten Underscores hat klingt nach einem Bug. Bitte leg ein Issue mit Detailinformationen (und den Screenshotbildern) im ADMIN Repository an damit sich das wer ansehen kann / wird..

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • skvarel
            skvarel Developer last edited by skvarel

            Bitte KEINE Adapter-Datenpunkte umbenennen, kopieren oder löschen.

            Wenn die der Name (oder die Struktur) nicht gefällt, dann bitte mit Alias arbeiten aber niemals in den Objekten von Adaptern etwas ändern.

            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • mcm1957
              mcm1957 @skvarel last edited by

              @skvarel said in Datenpunkt umbennen mit Unterstrichen:

              Bitte KEINE Adapter-Datenpunkte umbenennen, kopieren oder löschen.

              Hatte ich bereits geschrieben. 🙂

              Jedenfalls wäre zu klären ob es einen Sinn macht das bei Adaptertrees anzubieten und nicht nur in 0_userdata_0 (-> Frage an @Apollon77 / core Team)

              Und wenn die Funktion existiert wäre ein Issue zu erstellen wenn da ein komisches Verhalten mit doppelten Underscores auftritt.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by

                @mcm1957 sagte in Datenpunkt umbennen mit Unterstrichen:

                wenn da ein komisches Verhalten mit doppelten Underscores auftritt.

                sourceanalytix scheint die Punkte, die im Originaldatenpunkt für die Hierarchie existieren, vernünftigerweise in Underscores zu wandeln, damit keine weiteren Hierarchien aufgebaut werden.
                Anscheinend macht SA da direkt 2 Underscores hin.

                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Ja, ist ja nicht verboten.
                  Nur sollte rename / move / copy mit einem genauso wie mit 15 Underscores umgehen können 🙂

                  Q 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Q
                    quinti @mcm1957 last edited by

                    Hintergrund des ganzen:
                    Habe ein Tasmota der Gerät duch ein anderes ersetzt. Dem neuen möchte ich ungern den alten Namen geben damit meine Ordnung beibehalten wird (innerer Monk will das)
                    Um die gesammelten Daten im sourceanalytix zu behalten wollte ich den alten tree von sourceanalytix umbennen oder kopieren damit der Adapter aus dem neuen Gerät hinzufügt.

                    Meine Froschungen haben ergeben daß das auch mit gestoppten sourceanalytix Adapter nicht klappt. Ausserdem gehts auch nicht im 0_userdata tree. Daher also wirklich Bug. Mache jetzt report im github.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @quinti last edited by

                      @quinti sagte in Datenpunkt umbennen mit Unterstrichen:

                      Hintergrund des ganzen:

                      IDs sind eindeutig und werden vom Adapter vergeben.

                      @quinti sagte in Datenpunkt umbennen mit Unterstrichen:

                      den alten Namen geben

                      Namen können frei gewäht werden

                      wie bereits @skvarel schrieb dürfen IDs in Adapter-Namespaces niemals nie geändert werden.
                      Unter 0_userdata.0 könnte man das zwar machen, wenn man als Experte sich der möglichen Konsequenzen bewusst ist.

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • mcm1957
                        mcm1957 @Homoran last edited by

                        Wobei hier ev ein Sonderfall vorliegt.

                        @quinti will die ALTEN Daten (also den Tree vom Gerät SN1234) in einen neuen Tree kopieren da das neue Gerät den Tree SN5678 benutzt. Damit würde sourceanalytix keine leeren States sehen sondern bereits die Werte die das alte Ding geliefert hat.

                        Das könnte funktionieren. quinti erwartet ja nicht dass sourecanalytix auf einmal wo anders hinschreibt sondern will nur die Daten quasi initialisiseren.

                        Wenn copy / move nicht funktioniert könntest du - AUF EIGENES RISIKO - die entsprechenden Objekte exportieren und das resultierende json dann editieren (also SN1234 durch SN5678 ersetzen wo immer das drinnen steht. Anschließend kannst du das json importieren.

                        Ich würde dir dringend raten das auf einem Testsystem zu probieren. Und nur mit einem aktuellen und funktionierendem Backup auf einem produktiven System das zu machen.

                        Optimaler Weise sollte man sowas mit alias machen. Aber in dem Fall könnte das auch ein gößere Menge sein ...

                        Ob der Sourceanalytix für soclhe Fälle selbst wa bietet kann ich mangels Kenntnis seiner Funktionen nicht sagen ...

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by

                          @mcm1957 selbst wenn das so gehen würde, bin ich mir nicht sicher, dass der gewünschte Erfolg eintreten wird.

                          @quinti hat ja seinen Quelldatenpunkt nicht geändert.
                          dort steht ja auch noch die Referenz zu Sourceanalytix drin
                          Screenshot_20250811-205350_Firefox.jpg

                          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mcm1957
                            mcm1957 @Homoran last edited by

                            @homoran
                            Ok, wie gesagt ich kenn den sourceanalytix zu wenig.
                            Wartet den (noch) wer?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                              @quinti sagte in Datenpunkt umbennen mit Unterstrichen:

                              Um die gesammelten Daten im sourceanalytix zu behalten wollte ich den alten tree von sourceanalytix umbennen oder kopieren damit der Adapter aus dem neuen Gerät hinzufügt.

                              geht und darf man nicht, es gibt jedoch in SA Thread einen Beitrag mit einem script um die Datenpunkte zu übertragen

                              edit
                              https://forum.iobroker.net/post/835238

                              Edit 2
                              https://forum.iobroker.net/post/991090

                              Q 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • Q
                                quinti @crunchip last edited by

                                @crunchip
                                Danke!
                                hab da auch schonmal reingeschaut, aber wieder so ein megathread mit 2,3k Beiträgen. Das durchzuarbeiten, nee....
                                Die Sache ist auch nicht Kriegsentscheiden sondern nice to have. Dachte mir halt daß das ein iob Bug ist.

                                mcm1957 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • mcm1957
                                  mcm1957 @quinti last edited by

                                  @quinti said in Datenpunkt umbennen mit Unterstrichen:
                                  Dachte mir halt daß das ein iob Bug ist.

                                  Ist es auch. Die doppelten Underscores dürfen nicht einfach verschwinden.
                                  Ein Issue in Admin wär sinnvoll. Bitte betonen dass es um das Verschwinden der underscores geht - nichzt drum dass / ob man die States eines Adapters ändern darf / soll / kann.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @quinti last edited by Homoran

                                    @quinti sagte in Datenpunkt umbennen mit Unterstrichen:

                                    Dachte mir halt daß das ein iob Bug ist

                                    nicht wirklich wenn man an undokumentierten Eigenschaften am offenen Herzen schraubt

                                    EDIT:
                                    @mcm1957 hat's besser formuliert

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    875
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    datenpunkt umbennen objektbaum unterstrich
                                    5
                                    17
                                    235
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo