Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
274 Beiträge 39 Kommentatoren 58.5k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mhuber

    Hi,

    ich habe ein neues Innengerät bekommen, hab bis jetzt immer den anderen Adapter (lokale Kommunikation) verwendet, das geht beim neuen Innengerät nicht mehr. Habe nun den Cloud Adapter Version 0.4.11 installiert.
    Connect usw. funktioniert, Devices werden offline angezeigt aber das dürfte normal sein wie ich hier gelesen habe.
    Ich kann aber kein Gerät ein oder ausschalten, woran kann das liegen? Das wäre ja "onOffMode" oder? Habe auch ein paar Minuten gewartet, es tut sich nichts.
    Kann mir jemand helfen! Danke!

    F Offline
    F Offline
    FritzTheCat
    schrieb am zuletzt editiert von
    #224

    @mhuber Hallo, ja "onOffMode" ist der richtige Schalter, aber da muss man normalerweise nicht warten. Bei mir ist die Verzögerung ganz gleich wie bei der normalen Fernbedienung direkt oder ca. 1 Sekunde.

    Das Gerät wird allerdings auch nicht offline angezeigt:

    2d415c55-5a60-4b10-b3f4-6514ac69a3b2-grafik.png

    129875bf-d833-432d-b610-a84c0fe64ede-grafik.png

    Vielleicht findest Du eine Fehlermelung im Log?

    ad84a45a-0114-4170-bb8e-83a18ad6bf14-grafik.png

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F FritzTheCat

      @mhuber Hallo, ja "onOffMode" ist der richtige Schalter, aber da muss man normalerweise nicht warten. Bei mir ist die Verzögerung ganz gleich wie bei der normalen Fernbedienung direkt oder ca. 1 Sekunde.

      Das Gerät wird allerdings auch nicht offline angezeigt:

      2d415c55-5a60-4b10-b3f4-6514ac69a3b2-grafik.png

      129875bf-d833-432d-b610-a84c0fe64ede-grafik.png

      Vielleicht findest Du eine Fehlermelung im Log?

      ad84a45a-0114-4170-bb8e-83a18ad6bf14-grafik.png

      M Offline
      M Offline
      mhuber
      schrieb am zuletzt editiert von
      #225

      @fritzthecat ist bei mir so nicht gegangen, Adapter deinstalliert, nochmal installiert und es geht, komisch....
      Wie bekommen Du das "online" in grün hin? Bei mir zeigt es offline, aber es scheint alles zu gehen

      ce26dd61-9531-4e12-bd0a-4cae9fbb5354-image.png

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mhuber

        @fritzthecat ist bei mir so nicht gegangen, Adapter deinstalliert, nochmal installiert und es geht, komisch....
        Wie bekommen Du das "online" in grün hin? Bei mir zeigt es offline, aber es scheint alles zu gehen

        ce26dd61-9531-4e12-bd0a-4cae9fbb5354-image.png

        apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #226

        @mhuber Es gibt wohl einige Geräte die den Online Status nicht korrekt zurückmelden ... andere gehen. Schau mal GitHub issues. Haben bisher noch keine Lösung

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @lemmi

          Hallo zusammen,

          habe mal ein wenig Zeit gefunden, um das Skript auf alle Device-Typen und Adapterinstanzen anzupassen.

          TypeScript anlegen. Inhalt reinwerfen. Sollte nichts angepasst werden müssen. Skript starten...

          Die Daten für jedes Daikin-Device in der Onnecta-App (Klima, Wärmepumpe, heating, cooling, Total, etc.) werden unter 0_userdata.0.daikin-cloud.... angelegt.

          @apollon77 - evtl. kann man das in den Adapter schreddern...

          /* TypeScript (TS) @Armilar
           *
           * This Script will read the consumption Data from Daikin-Cloud adapter and transform the raw data into individual data points similar to how it's shown in the Daikin Onecta App.
           * It will also sum up the historic consumption from the current and previous year and update the total consumption meter going forward.
           * 
           * The data is created in the following path analogous to the daikin cloud data
           * 0_userdata.0.daikin-cloud.0...
           * 
           * Createtd: 14.11.2024
           */
          
          // Log-Mode
          const logMode: any = 'info'; // 'info' or 'debug'
          // Path in 0_userdata
          const mainPath: string = '0_userdata.0.';
          // Onnecta hours (if d-raw)
          const hourly: Array<string>  = ["00:00 - 02:00", "02:00 - 04:00", "04:00 - 06:00", "06:00 - 08:00", "08:00 - 10:00", "10:00 - 12:00", "12:00 - 14:00", "14:00 - 16:00", "16:00 - 18:00", "18:00 - 20:00", "20:00 - 22:00", "22:00 - 24:00"];
          // Onnecta weekdays (if w-raw)
          const daily: Array<string>   = ["01_Monday", "02_Tuesday", "03_Wednesday", "04_Thursday", "05_Friday", "06_Saturday", "07_Sunday"];
          // Onnecta months  (if m-raw)
          const monthly: Array<string> = ["01_Januray", "02_February", "03_March", "04_April", "05_May", "06_June", "07_July", "08_August", "09_September", "10_October", "11_November", "12_December"];
          
          let devices: string[] = getDeviceNames("daikin-cloud.");
          
          function setOrCreateState(id: string, value: any, forceCreation: boolean = true, common: Partial<iobJS.StateCommon> = {}, callback?: iobJS.SetStateCallback): void {
              if (!existsState(id)) {
                  createState(id, value, forceCreation, common, callback);
              } else {
                  setState(id, value, true);
              }
          }
          
          // Get Daikin Device Names
          function getDeviceNames(vAdapterInstance: string): string[] {
              let devices = [];
              $(vAdapterInstance + '*raw').each(function (id) {
                  if (devices.indexOf(id) == -1) {
                      devices.push(id);
                  }
              });
              return devices;
          }
          
          async function writeConsumtionData(path: string, rawType: string, rawData: number[]): Promise<void> {
              log(rawType + ' - ' + rawData, logMode);
              let total: number = 0;
              switch (rawType) {
          	case "d-raw":
                      for (let j = 0; j < 12; j++) {
                          let dpName = "Yesterday." + hourly[j];
                          setOrCreateState(mainPath + path + dpName, rawData[j], true, {type: 'number', name: hourly[j], role: 'value.power', unit: 'kWh'});
                          log(mainPath + path + dpName + ': ' + rawData[j], logMode);
                          total = total + rawData[j];
                      }
                      setOrCreateState(mainPath + path + 'Total.Yesterday', total, true, {type: 'number', name: 'Yesterday', role: 'value.power',unit: 'kWh'});
                      total = 0;
                      for (let j = 12; j < 24; j++) {
                          let dpName = "Today." + hourly[j-12];
                          setOrCreateState(mainPath + path + dpName, rawData[j], true, {type: 'number', name: hourly[j-12], role: 'value.power', unit: 'kWh'});
                          log(mainPath + path + dpName + ': ' + rawData[j], logMode);
                          total = total + rawData[j];
                      }
                      setOrCreateState(mainPath + path + 'Total.Today', total, true, {type: 'number', name: 'Today', role: 'value.power',unit: 'kWh'});
                      break;
          	case "w-raw":
                      for (let j = 0; j < 7; j++) {
                          let dpName = "LastWeek." + daily[j];
                          setOrCreateState(mainPath + path + dpName, rawData[j], true, {type: 'number', name: daily[j], role: 'value.power', unit: 'kWh'});
                          log(mainPath + path + dpName + ': ' + rawData[j], logMode);
                          total = total + rawData[j];
                      }
                      setOrCreateState(mainPath + path + 'Total.LastWeek', total, true, {type: 'number', name: 'LastWeek', role: 'value.power',unit: 'kWh'});
                      total = 0;
                      for (let j = 7; j < 14; j++) {
                          let dpName = "ThisWeek." + daily[j-7];
                          setOrCreateState(mainPath + path + dpName, rawData[j], true, {type: 'number', name: daily[j-7], role: 'value.power', unit: 'kWh'});
                          log(mainPath + path + dpName + ': ' + rawData[j], logMode);
                          total = total + rawData[j];
                      }
                      setOrCreateState(mainPath + path + 'Total.ThisWeek', total, true, {type: 'number', name: 'ThisWeek', role: 'value.power',unit: 'kWh'});
                      break;
          	case "m-raw":
                      for (let j = 0; j < 12; j++) {
                          let dpName = "LastYear." + monthly[j];
                          setOrCreateState(mainPath + path + dpName, rawData[j], true, {type: 'number', name: monthly[j], role: 'value.power', unit: 'kWh'});
                          log(mainPath + path + dpName + ': ' + rawData[j], logMode);
                          total = total + rawData[j];
                      }
                      setOrCreateState(mainPath + path + 'Total.LastYear', total, true, {type: 'number', name: 'LastYear', role: 'value.power',unit: 'kWh'});
                      total = 0;
                      for (let j = 12; j < 24; j++) {
                          let dpName = "ThisYear." + monthly[j-12];
                          setOrCreateState(mainPath + path + dpName, rawData[j], true, {type: 'number', name: monthly[j-12], role: 'value.power', unit: 'kWh'});
                          log(mainPath + path + dpName + ': ' + rawData[j], logMode);
                          total = total + rawData[j];
                      }
                      setOrCreateState(mainPath + path + 'Total.ThisYear', total, true, {type: 'number', name: 'ThisYear', role: 'value.power',unit: 'kWh'});
                      break;
              }
          }
          
          async function readConsumtionData(): Promise<void> {
              for (let i = 0; i < devices.length; i++) {
                  //get d-raw; w-raw; m-raw
                  let dev: any = devices[i].split('.');
                  let state = getState(devices[i]).val;
                  state = state.slice(1,-1);
                  state = state.replaceAll('null', '0');
                  await writeConsumtionData(devices[i].slice(0,-5), dev[dev.length -1], Array.from(state.split(','), Number));
              }
          }
          readConsumtionData();
          
          on({ id: [].concat(Array.prototype.slice.apply($('daikin-cloud.*.lastUpdateReceived'))), change: 'any' }, async (obj) => {
              await readConsumtionData();
          });
          
          T Offline
          T Offline
          topsurfer
          schrieb am zuletzt editiert von topsurfer
          #227

          @armilar Auch von mir ein Danke für das Script, lief auf Anhieb!

          Frage (hoffe es ist nicht zu OT),
          Jetzt sieht man ja die DP auch mit historischen Daten (z.B. letzte 12 Monate je ein Monatsverbrauch), gibt es einen Trick, diese Daten mit entsprechendem Timestamp in eine InfluxDB zu bekommen, oder ist händige Arbeit angesagt (mittels insert ...)

          2025-05-27_150942.png

          Die jetzt neuen Monatswerte würde ich per Cron am Monatsende dann in die DB schreiben lassen (oder?)


          Anleitung zur Integration Enocean/Eltako in iobroker (Beta!)
          https://www.mmhaus.de/eltako-device-in-iobroker-integrieren-enocean

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #228

            @Armilar Soll ich den Post mit dem Skript mal in der Adapter Readme verlinken?

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • apollon77A apollon77

              @Armilar Soll ich den Post mit dem Skript mal in der Adapter Readme verlinken?

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #229

              @apollon77

              ja gerne... :blush:

              hier verschwindet es ja irgendwann im "ich habe ja nicht alle Posts gelesen" ;-)

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T topsurfer

                @armilar Auch von mir ein Danke für das Script, lief auf Anhieb!

                Frage (hoffe es ist nicht zu OT),
                Jetzt sieht man ja die DP auch mit historischen Daten (z.B. letzte 12 Monate je ein Monatsverbrauch), gibt es einen Trick, diese Daten mit entsprechendem Timestamp in eine InfluxDB zu bekommen, oder ist händige Arbeit angesagt (mittels insert ...)

                2025-05-27_150942.png

                Die jetzt neuen Monatswerte würde ich per Cron am Monatsende dann in die DB schreiben lassen (oder?)

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #230

                @topsurfer

                ja, du kannst je Gerät die Totalwerte nutzen...

                b160233b-086f-48a1-a957-209584e99bde-image.png

                Wenn die sich ändern in die influxdb schreiben...

                Sollte ja alles vorhanden sein, was für eine Auswertung erforderlich ist.

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @topsurfer

                  ja, du kannst je Gerät die Totalwerte nutzen...

                  b160233b-086f-48a1-a957-209584e99bde-image.png

                  Wenn die sich ändern in die influxdb schreiben...

                  Sollte ja alles vorhanden sein, was für eine Auswertung erforderlich ist.

                  T Offline
                  T Offline
                  topsurfer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #231

                  @armilar Ja, das gilt aber doch nur für aktuelle Werte, die sich noch ändern.
                  Meinte ja alte Daten von z.B. Monatswert 08.2024, der ändert sich ja nicht mehr.
                  Den will ich ja mit Timestamp 31.08.2024 in die DB bekommen, das geht wohl nur händig, oder?


                  Anleitung zur Integration Enocean/Eltako in iobroker (Beta!)
                  https://www.mmhaus.de/eltako-device-in-iobroker-integrieren-enocean

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T topsurfer

                    @armilar Ja, das gilt aber doch nur für aktuelle Werte, die sich noch ändern.
                    Meinte ja alte Daten von z.B. Monatswert 08.2024, der ändert sich ja nicht mehr.
                    Den will ich ja mit Timestamp 31.08.2024 in die DB bekommen, das geht wohl nur händig, oder?

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #232

                    @topsurfer sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                    @armilar Ja, das gilt aber doch nur für aktuelle Werte, die sich noch ändern.
                    Meinte ja alte Daten von z.B. Monatswert 08.2024, der ändert sich ja nicht mehr.
                    Den will ich ja mit Timestamp 31.08.2024 in die DB bekommen, das geht wohl nur händig, oder?

                    das ist aber doch kein Thema für diesen Thread, oder?

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @topsurfer sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                      @armilar Ja, das gilt aber doch nur für aktuelle Werte, die sich noch ändern.
                      Meinte ja alte Daten von z.B. Monatswert 08.2024, der ändert sich ja nicht mehr.
                      Den will ich ja mit Timestamp 31.08.2024 in die DB bekommen, das geht wohl nur händig, oder?

                      das ist aber doch kein Thema für diesen Thread, oder?

                      B Offline
                      B Offline
                      breaksrmine
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #233

                      IMG_0123.png

                      Hat jemand schon die firmeware drauf und den adapter getestet ?

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B breaksrmine

                        IMG_0123.png

                        Hat jemand schon die firmeware drauf und den adapter getestet ?

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #234

                        @breaksrmine

                        Habe zwar keine v3.5.0 auf v4.0.1, sondern eine v7.7.0 auf v7.8.0 - aber das scheint Geräteabhängig zu sein... Ist bei mir eine Altherma

                        Update in der App durchgeführt und dann ist es im Adapter "nicht erfolgreich" durchgelaufen. Die Datenpunkte waren komplett weg, bis auf die Consumption Ordner...

                        Ich habe folgendes gemacht:

                        • Adapter auf Debug gestellt - ich konnte sehen, dass die Werte aus der Cloud zwar zu sehen waren, jedoch funktionierte das Schreiben nicht
                        • facaecb4-1d82-49d0-bd78-f39f63d9b93a-image.png auch nochmal durchgeführt (wahrscheinlich nicht notwendig)
                        • alles unter daikin-cloud.0.... gelöscht und den Adapter durchgestartet

                        Dann war wieder alles wie gewohnt da...

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @breaksrmine

                          Habe zwar keine v3.5.0 auf v4.0.1, sondern eine v7.7.0 auf v7.8.0 - aber das scheint Geräteabhängig zu sein... Ist bei mir eine Altherma

                          Update in der App durchgeführt und dann ist es im Adapter "nicht erfolgreich" durchgelaufen. Die Datenpunkte waren komplett weg, bis auf die Consumption Ordner...

                          Ich habe folgendes gemacht:

                          • Adapter auf Debug gestellt - ich konnte sehen, dass die Werte aus der Cloud zwar zu sehen waren, jedoch funktionierte das Schreiben nicht
                          • facaecb4-1d82-49d0-bd78-f39f63d9b93a-image.png auch nochmal durchgeführt (wahrscheinlich nicht notwendig)
                          • alles unter daikin-cloud.0.... gelöscht und den Adapter durchgestartet

                          Dann war wieder alles wie gewohnt da...

                          B Offline
                          B Offline
                          breaksrmine
                          schrieb am zuletzt editiert von breaksrmine
                          #235

                          @armilar danke für die Antwort. ja 7.8.0 hab ich auch drauf. Jetzt kam 4.0.1 glaube das war für wifi gateway. Jedenfalls es läuft nach dem update alles problemlos !
                          Ich habe eine Daikin Altherma 3 Ech2O 6 KW Split

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • PLCHome 0P Offline
                            PLCHome 0P Offline
                            PLCHome 0
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #236

                            7d3a335b-d7e6-4463-b1b9-8a0b5a50161a-image.png

                            Hallo zusammen, ich suche diese Einstellung in dem Adapter. Zumindest Auto und 40% bis 100% fest.
                            Gibt es die Möglichkeit, das in dem Adapter zu implementieren?
                            Oder ist es schon drin und ich finde es nur nicht :confounded: ?

                            K FernetMentaF 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • PLCHome 0P PLCHome 0

                              7d3a335b-d7e6-4463-b1b9-8a0b5a50161a-image.png

                              Hallo zusammen, ich suche diese Einstellung in dem Adapter. Zumindest Auto und 40% bis 100% fest.
                              Gibt es die Möglichkeit, das in dem Adapter zu implementieren?
                              Oder ist es schon drin und ich finde es nur nicht :confounded: ?

                              K Offline
                              K Offline
                              Kymchy
                              schrieb am zuletzt editiert von Kymchy
                              #237

                              @plchome-0 Fände ich auch cool, wenn das implementiert würde. Auch die Liquidtemperaturen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #238

                                Dann wendet Euch bitte an Daikin. Der Adapter arbeitet zu 100000% generisch. Alles was von Daikin an Daten kommt ist in den Objekten. Ergo: Was fehlt ist nicht da.
                                Daikin hat - why ever - entschieden das nicht in den Cloud API DAten zu haben. Nur Daikin kann das auf Druck der User ändern.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  Dann wendet Euch bitte an Daikin. Der Adapter arbeitet zu 100000% generisch. Alles was von Daikin an Daten kommt ist in den Objekten. Ergo: Was fehlt ist nicht da.
                                  Daikin hat - why ever - entschieden das nicht in den Cloud API DAten zu haben. Nur Daikin kann das auf Druck der User ändern.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kymchy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #239

                                  @apollon77 alles klar, hatte ich mir schon gedacht. Die Smarthome Anbindung der Daikin Geräte ist schon ziemlich unterirdisch...
                                  Btw., ich habe in einer meiner Perferas das aktuelle WLan Modul abgeklemmt und ein Daikin BRP069B4x Wlan Modul verbaut. Dort ist die lokale Anbindung noch gegeben und es funktioniert ohne Cloud, selbst mit der neuen, aktuellen Firmware. Mit dem "alten" Daikin Adapter hat man dann auch neuerdings die Bedarfssteuerung.

                                  B PLCHome 0P 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #240

                                    hehe cool.Ja ich bekomme demnächst auf 3 neue Geräte und hab mit B41er besorgt in Italien und will versuchen die zu tauschen

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kymchy

                                      @apollon77 alles klar, hatte ich mir schon gedacht. Die Smarthome Anbindung der Daikin Geräte ist schon ziemlich unterirdisch...
                                      Btw., ich habe in einer meiner Perferas das aktuelle WLan Modul abgeklemmt und ein Daikin BRP069B4x Wlan Modul verbaut. Dort ist die lokale Anbindung noch gegeben und es funktioniert ohne Cloud, selbst mit der neuen, aktuellen Firmware. Mit dem "alten" Daikin Adapter hat man dann auch neuerdings die Bedarfssteuerung.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      bakerman23
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #241

                                      @kymchy du kannst die daikin auch per LAN anbinden.

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bakerman23

                                        @kymchy du kannst die daikin auch per LAN anbinden.

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kymchy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #242

                                        @bakerman23 Wie soll das gehen? Wo kann man da ein LAN Kabel anschließen?

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • PLCHome 0P PLCHome 0

                                          7d3a335b-d7e6-4463-b1b9-8a0b5a50161a-image.png

                                          Hallo zusammen, ich suche diese Einstellung in dem Adapter. Zumindest Auto und 40% bis 100% fest.
                                          Gibt es die Möglichkeit, das in dem Adapter zu implementieren?
                                          Oder ist es schon drin und ich finde es nur nicht :confounded: ?

                                          FernetMentaF Online
                                          FernetMentaF Online
                                          FernetMenta
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #243

                                          @plchome-0 Ich habe die Bedarfssteuerung immer auf Auto. Kannst du etwas über deinen UseCase erzählen? Warum willst du das dynamisch anpassen? Versprichst du dir Einsparung bzgl. Strom? Falls ja, auf welche Daten schaust du da? Ich habe das Gefühl, dass "Einblicke" nicht wircklich funktioneirt. Bei mir bewegt sich Verbrauch in der selben Range als Wäremeabgare. Letztes sollte eigentlich Faktor 4-5 größer sein (Heizen).

                                          PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          541

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe