Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Hofmann IOBRF last edited by

      @hofmann-iobrf

      ja, der Adapter reicht nur die Daten durch... Du kannst das Update machen

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • H
        Hofmann IOBRF @Armilar last edited by

        @armilar Ja, hat geklappt. Funktioniert alles. Nur die Energiedaten kommen jetzt noch unregelmäßiger. Tlw. 2h später.

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Hofmann IOBRF last edited by

          @hofmann-iobrf Das wäre eine Frage an Daikin, da kann der Adapter leider nichts tun.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mhuber last edited by

            Hi,

            ich habe ein neues Innengerät bekommen, hab bis jetzt immer den anderen Adapter (lokale Kommunikation) verwendet, das geht beim neuen Innengerät nicht mehr. Habe nun den Cloud Adapter Version 0.4.11 installiert.
            Connect usw. funktioniert, Devices werden offline angezeigt aber das dürfte normal sein wie ich hier gelesen habe.
            Ich kann aber kein Gerät ein oder ausschalten, woran kann das liegen? Das wäre ja "onOffMode" oder? Habe auch ein paar Minuten gewartet, es tut sich nichts.
            Kann mir jemand helfen! Danke!

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              FritzTheCat @mhuber last edited by

              @mhuber Hallo, ja "onOffMode" ist der richtige Schalter, aber da muss man normalerweise nicht warten. Bei mir ist die Verzögerung ganz gleich wie bei der normalen Fernbedienung direkt oder ca. 1 Sekunde.

              Das Gerät wird allerdings auch nicht offline angezeigt:

              2d415c55-5a60-4b10-b3f4-6514ac69a3b2-grafik.png

              129875bf-d833-432d-b610-a84c0fe64ede-grafik.png

              Vielleicht findest Du eine Fehlermelung im Log?

              ad84a45a-0114-4170-bb8e-83a18ad6bf14-grafik.png

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mhuber @FritzTheCat last edited by

                @fritzthecat ist bei mir so nicht gegangen, Adapter deinstalliert, nochmal installiert und es geht, komisch....
                Wie bekommen Du das "online" in grün hin? Bei mir zeigt es offline, aber es scheint alles zu gehen

                ce26dd61-9531-4e12-bd0a-4cae9fbb5354-image.png

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @mhuber last edited by

                  @mhuber Es gibt wohl einige Geräte die den Online Status nicht korrekt zurückmelden ... andere gehen. Schau mal GitHub issues. Haben bisher noch keine Lösung

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    topsurfer @Armilar last edited by topsurfer

                    @armilar Auch von mir ein Danke für das Script, lief auf Anhieb!

                    Frage (hoffe es ist nicht zu OT),
                    Jetzt sieht man ja die DP auch mit historischen Daten (z.B. letzte 12 Monate je ein Monatsverbrauch), gibt es einen Trick, diese Daten mit entsprechendem Timestamp in eine InfluxDB zu bekommen, oder ist händige Arbeit angesagt (mittels insert ...)

                    2025-05-27_150942.png

                    Die jetzt neuen Monatswerte würde ich per Cron am Monatsende dann in die DB schreiben lassen (oder?)

                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      @Armilar Soll ich den Post mit dem Skript mal in der Adapter Readme verlinken?

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @apollon77 last edited by

                        @apollon77

                        ja gerne... 😊

                        hier verschwindet es ja irgendwann im "ich habe ja nicht alle Posts gelesen" 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @topsurfer last edited by

                          @topsurfer

                          ja, du kannst je Gerät die Totalwerte nutzen...

                          b160233b-086f-48a1-a957-209584e99bde-image.png

                          Wenn die sich ändern in die influxdb schreiben...

                          Sollte ja alles vorhanden sein, was für eine Auswertung erforderlich ist.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            topsurfer @Armilar last edited by

                            @armilar Ja, das gilt aber doch nur für aktuelle Werte, die sich noch ändern.
                            Meinte ja alte Daten von z.B. Monatswert 08.2024, der ändert sich ja nicht mehr.
                            Den will ich ja mit Timestamp 31.08.2024 in die DB bekommen, das geht wohl nur händig, oder?

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @topsurfer last edited by

                              @topsurfer sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                              @armilar Ja, das gilt aber doch nur für aktuelle Werte, die sich noch ändern.
                              Meinte ja alte Daten von z.B. Monatswert 08.2024, der ändert sich ja nicht mehr.
                              Den will ich ja mit Timestamp 31.08.2024 in die DB bekommen, das geht wohl nur händig, oder?

                              das ist aber doch kein Thema für diesen Thread, oder?

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                breaksrmine @Homoran last edited by

                                IMG_0123.png

                                Hat jemand schon die firmeware drauf und den adapter getestet ?

                                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Armilar
                                  Armilar Most Active Forum Testing @breaksrmine last edited by

                                  @breaksrmine

                                  Habe zwar keine v3.5.0 auf v4.0.1, sondern eine v7.7.0 auf v7.8.0 - aber das scheint Geräteabhängig zu sein... Ist bei mir eine Altherma

                                  Update in der App durchgeführt und dann ist es im Adapter "nicht erfolgreich" durchgelaufen. Die Datenpunkte waren komplett weg, bis auf die Consumption Ordner...

                                  Ich habe folgendes gemacht:

                                  • Adapter auf Debug gestellt - ich konnte sehen, dass die Werte aus der Cloud zwar zu sehen waren, jedoch funktionierte das Schreiben nicht
                                  • facaecb4-1d82-49d0-bd78-f39f63d9b93a-image.png auch nochmal durchgeführt (wahrscheinlich nicht notwendig)
                                  • alles unter daikin-cloud.0.... gelöscht und den Adapter durchgestartet

                                  Dann war wieder alles wie gewohnt da...

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    breaksrmine @Armilar last edited by breaksrmine

                                    @armilar danke für die Antwort. ja 7.8.0 hab ich auch drauf. Jetzt kam 4.0.1 glaube das war für wifi gateway. Jedenfalls es läuft nach dem update alles problemlos !
                                    Ich habe eine Daikin Altherma 3 Ech2O 6 KW Split

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • PLCHome 0
                                      PLCHome 0 Developer last edited by

                                      7d3a335b-d7e6-4463-b1b9-8a0b5a50161a-image.png

                                      Hallo zusammen, ich suche diese Einstellung in dem Adapter. Zumindest Auto und 40% bis 100% fest.
                                      Gibt es die Möglichkeit, das in dem Adapter zu implementieren?
                                      Oder ist es schon drin und ich finde es nur nicht 😖 ?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      411
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      38
                                      236
                                      36142
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo