Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. DP erstellen und mit Wert aktualisieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    DP erstellen und mit Wert aktualisieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mico last edited by

      Hi Leute,

      Ich möchte gerne zum Ende des Strom / Gas Jahres ein Script ausführen wo automatisch ein Datenpunkt für das Alte Jahr und 12 Monate geschrieben werden und diese dann mit den vorhandenen alten Daten aktualisiert werden. z.B. Verbrauch 2025 Monat 01 mit dem Wert 50 usw.

      Wäre über Ideen dazu dankbar.

      Gruß
      Mico

      Homoran BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Mico last edited by Homoran

        @mico sagte in DP erstellen und mit Wert aktualisieren:

        Wäre über Ideen dazu dankbar.

        Warum willst du neue Datenpunkte erstellen?
        Reicht es nicht je einen für die Monate und einen für das Jahr.
        Die Verlaufswerte könntest du über history loggen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @Mico last edited by BananaJoe

          @mico öhm, der SourceAnalytix-Adapter macht genau das (auch):
          ca378b1c-ef4b-4d97-8000-04a8f70d87ee-image.png
          Verbrauchsdaten:
          1e52d27b-898b-4799-a2d3-7af07a202e8a-image.png
          Kosten (wenn angegeben:)
          51489637-2347-40cc-8598-794b66ec6a5c-image.png
          Zählerstände:
          744a6ec3-18c5-4ba4-a1b4-9eebffb28b78-image.png
          und die Summen:
          29c8aa25-1454-40cb-984e-b4bcfcdc1550-image.png

          Das ganze ständig, also auch für das laufenden Jahr. Genau genommen fängt der am 1.1. einfach einen neuen Unterordner an.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            peterfido @BananaJoe last edited by

            @bananajoe Der klingt gut, scheint jedoch noch nicht im Repo zu sein.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Ralf 2 @peterfido last edited by

              @peterfido
              Ja und Nein, es wurde nie in das Stable Repo übernommen, trotzdem wird er oft benutzt
              4a7cb000-924d-424c-ad96-e034f588e835-image.png
              4601 Installationen sprechen für sich.

              Stell einmal kurz auf das latest (beta) Repo um, installiere ihn und stelle dann bitte dein Repo wieder auf Stable zurück.
              Bei einigen wenigen Adaptern kann man es machen, vor allem wenn so viele Installation da sind.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                peterfido last edited by

                @ralf-2 Latest vor 40 Monaten klingt entweder nach tot, oder wohl bald tot. Ich kann mich erinnern, dass ich vor längerer Zeit für ein Update alle per GitHub Sideload installierten Adapter entfernen musste. Seit dem nutze ich da keine mehr von.

                Vielleicht nimmt sich ja mal @Bluefox oder @apollon77 oder jemand anderes als Pflegekind.?

                Ich hoffe, es geht @Dutchman gut. Er war länger nicht mehr online.

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • apollon77
                  apollon77 @peterfido last edited by

                  @peterfido Was konkret geht nicht? Oder störst Du dich nur an der Zahl?

                  P 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                  • P
                    peterfido @apollon77 last edited by

                    @apollon77 Ich habe ihn erstmal auf meinem Testsystem installiert. Das Gebotene sieht vielversprechend aus.

                    Auf dem Produktivsystem sollen nur Adapter aus dem Stable. Wenn der Adapter nicht weitergepflegt wird, befürchte ich, dass dieser nach einem Update früher oder später nicht mehr will. Es wird ja einen Grund haben, warum der noch nicht ins Stable gewandert ist.

                    bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @peterfido last edited by

                      @peterfido sagte in DP erstellen und mit Wert aktualisieren:

                      Auf dem Produktivsystem sollen nur Adapter aus dem Stable.

                      Wenn du nur stable willst, dann ist der Adapter nix für dich.
                      Aber dann schreib dir doch die Scripte selber.
                      Also täglich, monatlich, vierteljährlich, halbjährlich und jährlich.

                      Vorteil: Dann weiß man halt was man gemacht hat und lernt dabei noch etwas.

                      Homoran P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                        @bahnuhr sagte in DP erstellen und mit Wert aktualisieren:

                        dann schreib dir doch die Scripte selber.
                        Also täglich, monatlich, vierteljährlich, halbjährlich und jährlich.

                        das habe ich tatsächlich gemacht.
                        Das war aber vor der Zeit von SA.

                        ich nutze SA hauptsächlich um aus Leistungen die kumulierte Energie integrieren zu lassen.

                        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in DP erstellen und mit Wert aktualisieren:

                          das habe ich tatsächlich gemacht.

                          ja ich auch.
                          Dann dann die eigenen DP per sql speichern und darstellen mit flot:
                          5fc5f2a0-65a0-463d-b486-eafd1e045bb9-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            peterfido @bahnuhr last edited by

                            @bahnuhr Habe ich schon. Mit Berücksichtigung von Preisänderungen. Da müsste ich mal schauen, wie der SA damit umgeht. Der SA detailreicher, was die Auswertungen betrifft.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              peterfido @apollon77 last edited by peterfido

                              @apollon77 sagte in DP erstellen und mit Wert aktualisieren:

                              @peterfido Was konkret geht nicht? Oder störst Du dich nur an der Zahl?

                              Ich habe den SA mal eingerichtet. Er nimmt den Wert des Gaszählers automatisch *1000
                              Edit: Fehler gefunden. Lag an der unterschiedlichen Einheit.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              749
                              Online

                              31.8k
                              Users

                              80.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              7
                              13
                              220
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo