NEWS
IOB Mobile App für Android und iOS
-
Aber ich merke gerade, dass hier der Kontext komplett fehlt. DAs war eigentlich auf die IOB Mobile App bezogen. Hatte das mit dem neuen Topic bei Antwort nicht verstanden und deshalb die Frage dort im Thread nochmal gestellt. Würde die Frage hier gern löschen, finde aber leider keine Möglichkeit dazu.
-
@m-schmidt sagte in Datenpunkt-Ziel ändern:
Es geht um kein Script. Habe in der Anwendung eine Kachel für einen Datenpunkt zu einem Mährobotor aufgesetzt und konfiguriert. Nun tausche ich den Mährobotor aus, die API bleibt die gleiche, nur der Datenpunkt ändert sich. Irgendwie kam sowas immer mal wieder vor und ich vermisse an der Stelle die Möglichkeit den Datenpunkt der Kachel zu wechseln. Oder sehe ich es nur nicht?
Das was du suchst versteckt sich in der 'Alias' Struktur.
Zwar musst du beim Austauschen des Gerätes auch das Alias austauschen, allerdings ist das eine Stelle. Wenn alles was mit dem Gerät kommuniziert über das Alias geht dann ist mit der einen Einstellung alles gelöst.
A.
-
@m-schmidt
Ich verstehe deine Vorgehensweise nicht. Du brauchst dies aber auch nicht doppelt zu schreiben.
In dem anderen gleichen thread von dir hat @Asgothian dir schon eine Antwort gegeben. -
@m-schmidt
ich hab die Doppelposts mal zusammengeführt.
Aber das hat doch weder was mit dem Forum, und auch nicht mit der App zu tun.
Das ist doch ein Thema zu Visualisierung , oder was genau meinst du mit@m-schmidt sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:
in der Anwendung eine Kachel für einen Datenpunkt zu einem Mährobotor aufgesetzt und konfiguriert
-
Danke für das zusammenführen der Themen und sorry für die Verwirrung mit den zwei Themen, hätte am liebsten den anderen Post wieder gelöscht.
Die Alias Funktion kenne ich, nur leider hatte ich für diese Datenpunkte noch keine Alias angelegt (der neue Mährobotor ist jetzt hinter einem Alias, wodurch ein zukünftiger Wechsel einfacher sein sollte).
Dachte aber, dass die IOB Mobile App eine Funktion anbieten sollte/könnte um einfach die reine iobroker-Adresse zu ändern, ohne dass die gesamte Kachel neu konfiguriert werden muss. Es gibt ja durchaus einige Einstellungen welche man da vornehmen kann. Aber wenn das nicht geht, dann muss man damit leben, hätte ja sein können, dass ich es nur nicht gefunden habe.Auch ein Kopieren einer Kachel wäre m.E. noch sehr hilfreich und wenn man dann die Adresse ändern könnte, wäre es schnell möglich ähnliche Kacheln zu konfigurieren.
Hatte mir auch mal den Datenpunkt im iobroker angeschaut in welchem die App ihre config speichert. Hatte etwas Hoffnung dass es vielleicht ein JSON ist und ich dort einfach die config manuell anpassen könnte. Sieht nach Base64 aus, aber was dann nach einem Base64 decode übrig bleibt habe ich leider nicht herausgefunden.
-
@m-schmidt
Hi!
Sorry die späte Rückmeldung, ich nehm das in meiner Liste mit auf. Muss ich mir anschauen, ob und wie ich das einbauen könnte.Liebe Grüße,
Peter -
Das wäre super!
-
falsch adressiert
-
hat sich erledigt
-
@m-schmidt Hallo nochmal, sorry hat etwas gedauert. Ich bereite gerade ein Update (Version 1.0.54) vor zum Einreichen, zukünftig kann man in den Einstellungen in der Liste der Datenpunkte per Longpress einen konfigurierten Datenpunkt mit einem anderen Datenpunkt in ioBroker neu verknüpfen, ohne dabei die Konfiguration des Datenpunkts in der App zu verlieren. Sollte im Normalfall noch am Wochenende im AppStore und Google Play Store auftauchen, wenn Apple und Google mit der Prüfung nicht rumtrödeln
LG,
Peter -
@pthaler
Hi Peter, vielen Dank! Hab die neue Funktion schon genutzt, funktioniert wunderbar. Einziges Manko war, dass die Kachel dann wieder am Ende der Seite gelandet ist und wieder an die richtige Stelle manövriert werden musste. Vielleicht kannst du das noch verbessern, aber das ist ja auch fix umsortiert.MfG Micha
-
@pthaler
Hallo, meine Lizenz funktioniert nicht mehr.
Lg
SIGI -
-
@pthaler
Hallo, seit gestern komme ich nicht mehr in meiner App IOB Mobile herein. Ich benutze ein S23, Software ist aktuell. Wie kann ich das Problem eingrenzen? Oder ist es ein Server Problem um die Abo-Version abzufragen?
Von der Internetseite https://answer.iobmobile.thweb.net wird zur Anmeldung auch keine E-Mail zur Bestätigung der Anmeldung gesendet.
LG Dirk Peter -
@dirk-peter sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:
komme ich nicht mehr in meine IOG Mobile herein.
was ist das?
und was ist das für eine URL
@dirk-peter sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:
Internetseite https://answer.iobmobile.thweb.net
-
@homoran Hallo, so sieht mein Bildschirm am Handy nach dem Starten der App IOB Mobile aus. Neuinstallation brachte keine Änderung!
Unter dieser Internetseite (https://answer.iobmobile.thweb.net) kann man sich wohl für einen direkten Support bei @pthaler anmelden. Eine Mail zur Bestätigung der Anmeldung wird aber nicht gesendet. Daher, kein direkter Support möglich. Also bin ich hier.
-
@dirk-peter sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:
so sieht mein Bildschirm
ich wollte wissen was iog mobile ist?
@dirk-peter sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:
für einen direkten Support
dann ist das mein Fehler, dachte es geht um die iobroker App.
-
@homoran sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:
ich wollte wissen was iog mobile ist?
Sorry war ein Schreibfehler
für einen direkten Support
ist die Supportseite von der App IOB Mobile die vom Entwickler @pthaler betreut wird.
-
Ich hab jetzt seit 2-3 Tagen genau das gleiche Problem
App Cache geleert, kein Erfolg
App Speicher gelöscht, kein ErfolgBildschirm blieb schwarz. Nach dem Löschen von allem geht das Login nicht mehr. Auf der Homepage (siehe vorheriger Beitrag) ist auch kein Login oder auch keine Neuanlage eines Accounts für mich möglich...@pthaler kapott? ^^
Beitrag für die PRO-Version wurde wie seit Monaten wie gehabt abgebucht... -
@kueppert Habe eine Issues auf GitHub peter9teufel / iobmobile-issues eingereicht.