Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. IOB Mobile App für Android und iOS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

IOB Mobile App für Android und iOS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
androidiosandroid appios appapp
283 Beiträge 39 Kommentatoren 56.9k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • pthalerP pthaler

    @pthaler sollte wieder passen, gerade bei mir getestet und der Login funktioniert wieder.

    Lg

    R Offline
    R Offline
    Rudi-Ment
    schrieb am zuletzt editiert von
    #235

    Für Szenen gibt es noch nicht die Möglichkeit zur Vorgabe eines Pegels, oder ?

    Ich habe mehrere LED-Streifen in einer virtuellen Gruppe.
    Und mehrere Rollläden in einer Gruppe.
    Für die möchte ich gerne die Pegel vorgeben.

    pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Rudi-Ment

      Für Szenen gibt es noch nicht die Möglichkeit zur Vorgabe eines Pegels, oder ?

      Ich habe mehrere LED-Streifen in einer virtuellen Gruppe.
      Und mehrere Rollläden in einer Gruppe.
      Für die möchte ich gerne die Pegel vorgeben.

      pthalerP Offline
      pthalerP Offline
      pthaler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #236

      @rudi-ment Szenen vom Scenes Adapter können nur ausgeführt werden. Was möglich wäre, wäre ein Userdata Datenpunkt den du zB. mit einem Popup Slider zw. 0-100 änderst, per Skript oder Blockly entsprechend die gewünschten Geräte steuern. Einen direkten Weg Geräte zusammenzufassen oder Gruppen zu steuern gibt es aktuell nicht.

      LG,
      Peter

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • pthalerP pthaler

        @rudi-ment Szenen vom Scenes Adapter können nur ausgeführt werden. Was möglich wäre, wäre ein Userdata Datenpunkt den du zB. mit einem Popup Slider zw. 0-100 änderst, per Skript oder Blockly entsprechend die gewünschten Geräte steuern. Einen direkten Weg Geräte zusammenzufassen oder Gruppen zu steuern gibt es aktuell nicht.

        LG,
        Peter

        R Offline
        R Offline
        Rudi-Ment
        schrieb am zuletzt editiert von
        #237

        @pthaler Ok. Hab ich so gemacht. Funktioniert natürlich auch.
        Danke für den Tipp.

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • R Rudi-Ment

          @pthaler Ok. Hab ich so gemacht. Funktioniert natürlich auch.
          Danke für den Tipp.

          J Offline
          J Offline
          jwedenig
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von jwedenig
          #238

          Gibt es auch eine Möglichkeit mit Rest-api das Ganze zu betreiben?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            m-schmidt
            schrieb am zuletzt editiert von
            #239

            Re: IOB Mobile App für Android und iOS

            Hallo,

            leider finde ich keine Möglichkeit hier im Thread zu suchen, bitte um Verzeihung wenn das Thema hier schonmal behandelt wurde.

            Ist es möglich das Ziel für einen Datenpunkt zu bearbeiten bzw. zu ändern? Bisher sehe ich nur die Möglichkeit einen neuen Datenpunkt anzulegen, wenn sich das Objekt im iobroker ändert. Aber dann muss ich auch die komplette Konfiguration erneut vornehmen.

            MfG Micha

            geschildG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              m-schmidt
              schrieb am zuletzt editiert von
              #240

              Hallo,

              leider finde ich keine Möglichkeit hier im Thread zu suchen, bitte um Verzeihung wenn das Thema hier schonmal behandelt wurde.

              Ist es möglich das Ziel für einen Datenpunkt zu bearbeiten bzw. zu ändern? Bisher sehe ich nur die Möglichkeit einen neuen Datenpunkt anzulegen, wenn sich das Objekt im iobroker ändert. Aber dann muss ich auch die komplette Konfiguration erneut vornehmen.

              MfG Micha

              bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M m-schmidt

                Re: IOB Mobile App für Android und iOS

                Hallo,

                leider finde ich keine Möglichkeit hier im Thread zu suchen, bitte um Verzeihung wenn das Thema hier schonmal behandelt wurde.

                Ist es möglich das Ziel für einen Datenpunkt zu bearbeiten bzw. zu ändern? Bisher sehe ich nur die Möglichkeit einen neuen Datenpunkt anzulegen, wenn sich das Objekt im iobroker ändert. Aber dann muss ich auch die komplette Konfiguration erneut vornehmen.

                MfG Micha

                geschildG Online
                geschildG Online
                geschild
                schrieb am zuletzt editiert von geschild
                #241

                @m-schmidt Ich habe leider nicht ganz verstanden was du mit <Ziel für einen Datenpunkt> meinst. Vielleicht postest du mal dein script und zeigst welchen Zielpunkt du dynamisieren möchtest.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • geschildG geschild

                  @m-schmidt Ich habe leider nicht ganz verstanden was du mit <Ziel für einen Datenpunkt> meinst. Vielleicht postest du mal dein script und zeigst welchen Zielpunkt du dynamisieren möchtest.

                  M Offline
                  M Offline
                  m-schmidt
                  schrieb am zuletzt editiert von m-schmidt
                  #242

                  Es geht um kein Script. Habe in der Anwendung eine Kachel für einen Datenpunkt zu einem Mährobotor aufgesetzt und konfiguriert. Nun tausche ich den Mährobotor aus, die API bleibt die gleiche, nur der Datenpunkt ändert sich. Irgendwie kam sowas immer mal wieder vor und ich vermisse an der Stelle die Möglichkeit den Datenpunkt der Kachel zu wechseln. Oder sehe ich es nur nicht?

                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    m-schmidt
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #243

                    Aber ich merke gerade, dass hier der Kontext komplett fehlt. DAs war eigentlich auf die IOB Mobile App bezogen. Hatte das mit dem neuen Topic bei Antwort nicht verstanden und deshalb die Frage dort im Thread nochmal gestellt. Würde die Frage hier gern löschen, finde aber leider keine Möglichkeit dazu.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M m-schmidt

                      Es geht um kein Script. Habe in der Anwendung eine Kachel für einen Datenpunkt zu einem Mährobotor aufgesetzt und konfiguriert. Nun tausche ich den Mährobotor aus, die API bleibt die gleiche, nur der Datenpunkt ändert sich. Irgendwie kam sowas immer mal wieder vor und ich vermisse an der Stelle die Möglichkeit den Datenpunkt der Kachel zu wechseln. Oder sehe ich es nur nicht?

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #244

                      @m-schmidt sagte in Datenpunkt-Ziel ändern:

                      Es geht um kein Script. Habe in der Anwendung eine Kachel für einen Datenpunkt zu einem Mährobotor aufgesetzt und konfiguriert. Nun tausche ich den Mährobotor aus, die API bleibt die gleiche, nur der Datenpunkt ändert sich. Irgendwie kam sowas immer mal wieder vor und ich vermisse an der Stelle die Möglichkeit den Datenpunkt der Kachel zu wechseln. Oder sehe ich es nur nicht?

                      Das was du suchst versteckt sich in der 'Alias' Struktur.

                      Zwar musst du beim Austauschen des Gerätes auch das Alias austauschen, allerdings ist das eine Stelle. Wenn alles was mit dem Gerät kommuniziert über das Alias geht dann ist mit der einen Einstellung alles gelöst.

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M m-schmidt

                        Hallo,

                        leider finde ich keine Möglichkeit hier im Thread zu suchen, bitte um Verzeihung wenn das Thema hier schonmal behandelt wurde.

                        Ist es möglich das Ziel für einen Datenpunkt zu bearbeiten bzw. zu ändern? Bisher sehe ich nur die Möglichkeit einen neuen Datenpunkt anzulegen, wenn sich das Objekt im iobroker ändert. Aber dann muss ich auch die komplette Konfiguration erneut vornehmen.

                        MfG Micha

                        bahnuhrB Online
                        bahnuhrB Online
                        bahnuhr
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #245

                        @m-schmidt
                        Ich verstehe deine Vorgehensweise nicht. Du brauchst dies aber auch nicht doppelt zu schreiben.
                        In dem anderen gleichen thread von dir hat @Asgothian dir schon eine Antwort gegeben.


                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                        Danke.
                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #246

                          @m-schmidt
                          ich hab die Doppelposts mal zusammengeführt.
                          Aber das hat doch weder was mit dem Forum, und auch nicht mit der App zu tun.
                          Das ist doch ein Thema zu Visualisierung , oder was genau meinst du mit

                          @m-schmidt sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:

                          in der Anwendung eine Kachel für einen Datenpunkt zu einem Mährobotor aufgesetzt und konfiguriert

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @m-schmidt
                            ich hab die Doppelposts mal zusammengeführt.
                            Aber das hat doch weder was mit dem Forum, und auch nicht mit der App zu tun.
                            Das ist doch ein Thema zu Visualisierung , oder was genau meinst du mit

                            @m-schmidt sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:

                            in der Anwendung eine Kachel für einen Datenpunkt zu einem Mährobotor aufgesetzt und konfiguriert

                            M Offline
                            M Offline
                            m-schmidt
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #247

                            Danke für das zusammenführen der Themen und sorry für die Verwirrung mit den zwei Themen, hätte am liebsten den anderen Post wieder gelöscht.

                            Die Alias Funktion kenne ich, nur leider hatte ich für diese Datenpunkte noch keine Alias angelegt (der neue Mährobotor ist jetzt hinter einem Alias, wodurch ein zukünftiger Wechsel einfacher sein sollte).
                            Dachte aber, dass die IOB Mobile App eine Funktion anbieten sollte/könnte um einfach die reine iobroker-Adresse zu ändern, ohne dass die gesamte Kachel neu konfiguriert werden muss. Es gibt ja durchaus einige Einstellungen welche man da vornehmen kann. Aber wenn das nicht geht, dann muss man damit leben, hätte ja sein können, dass ich es nur nicht gefunden habe.

                            Auch ein Kopieren einer Kachel wäre m.E. noch sehr hilfreich und wenn man dann die Adresse ändern könnte, wäre es schnell möglich ähnliche Kacheln zu konfigurieren.

                            Hatte mir auch mal den Datenpunkt im iobroker angeschaut in welchem die App ihre config speichert. Hatte etwas Hoffnung dass es vielleicht ein JSON ist und ich dort einfach die config manuell anpassen könnte. Sieht nach Base64 aus, aber was dann nach einem Base64 decode übrig bleibt habe ich leider nicht herausgefunden.

                            pthalerP 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • M m-schmidt

                              Danke für das zusammenführen der Themen und sorry für die Verwirrung mit den zwei Themen, hätte am liebsten den anderen Post wieder gelöscht.

                              Die Alias Funktion kenne ich, nur leider hatte ich für diese Datenpunkte noch keine Alias angelegt (der neue Mährobotor ist jetzt hinter einem Alias, wodurch ein zukünftiger Wechsel einfacher sein sollte).
                              Dachte aber, dass die IOB Mobile App eine Funktion anbieten sollte/könnte um einfach die reine iobroker-Adresse zu ändern, ohne dass die gesamte Kachel neu konfiguriert werden muss. Es gibt ja durchaus einige Einstellungen welche man da vornehmen kann. Aber wenn das nicht geht, dann muss man damit leben, hätte ja sein können, dass ich es nur nicht gefunden habe.

                              Auch ein Kopieren einer Kachel wäre m.E. noch sehr hilfreich und wenn man dann die Adresse ändern könnte, wäre es schnell möglich ähnliche Kacheln zu konfigurieren.

                              Hatte mir auch mal den Datenpunkt im iobroker angeschaut in welchem die App ihre config speichert. Hatte etwas Hoffnung dass es vielleicht ein JSON ist und ich dort einfach die config manuell anpassen könnte. Sieht nach Base64 aus, aber was dann nach einem Base64 decode übrig bleibt habe ich leider nicht herausgefunden.

                              pthalerP Offline
                              pthalerP Offline
                              pthaler
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #248

                              @m-schmidt
                              Hi!
                              Sorry die späte Rückmeldung, ich nehm das in meiner Liste mit auf. Muss ich mir anschauen, ob und wie ich das einbauen könnte.

                              Liebe Grüße,
                              Peter

                              M I 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • pthalerP pthaler

                                @m-schmidt
                                Hi!
                                Sorry die späte Rückmeldung, ich nehm das in meiner Liste mit auf. Muss ich mir anschauen, ob und wie ich das einbauen könnte.

                                Liebe Grüße,
                                Peter

                                M Offline
                                M Offline
                                m-schmidt
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #249

                                @pthaler

                                Das wäre super!

                                I 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M m-schmidt

                                  @pthaler

                                  Das wäre super!

                                  I Offline
                                  I Offline
                                  Int17
                                  schrieb am zuletzt editiert von Int17
                                  #250

                                  falsch adressiert

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • pthalerP pthaler

                                    @m-schmidt
                                    Hi!
                                    Sorry die späte Rückmeldung, ich nehm das in meiner Liste mit auf. Muss ich mir anschauen, ob und wie ich das einbauen könnte.

                                    Liebe Grüße,
                                    Peter

                                    I Offline
                                    I Offline
                                    Int17
                                    schrieb am zuletzt editiert von Int17
                                    #251

                                    hat sich erledigt

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M m-schmidt

                                      Danke für das zusammenführen der Themen und sorry für die Verwirrung mit den zwei Themen, hätte am liebsten den anderen Post wieder gelöscht.

                                      Die Alias Funktion kenne ich, nur leider hatte ich für diese Datenpunkte noch keine Alias angelegt (der neue Mährobotor ist jetzt hinter einem Alias, wodurch ein zukünftiger Wechsel einfacher sein sollte).
                                      Dachte aber, dass die IOB Mobile App eine Funktion anbieten sollte/könnte um einfach die reine iobroker-Adresse zu ändern, ohne dass die gesamte Kachel neu konfiguriert werden muss. Es gibt ja durchaus einige Einstellungen welche man da vornehmen kann. Aber wenn das nicht geht, dann muss man damit leben, hätte ja sein können, dass ich es nur nicht gefunden habe.

                                      Auch ein Kopieren einer Kachel wäre m.E. noch sehr hilfreich und wenn man dann die Adresse ändern könnte, wäre es schnell möglich ähnliche Kacheln zu konfigurieren.

                                      Hatte mir auch mal den Datenpunkt im iobroker angeschaut in welchem die App ihre config speichert. Hatte etwas Hoffnung dass es vielleicht ein JSON ist und ich dort einfach die config manuell anpassen könnte. Sieht nach Base64 aus, aber was dann nach einem Base64 decode übrig bleibt habe ich leider nicht herausgefunden.

                                      pthalerP Offline
                                      pthalerP Offline
                                      pthaler
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #252

                                      @m-schmidt Hallo nochmal, sorry hat etwas gedauert. Ich bereite gerade ein Update (Version 1.0.54) vor zum Einreichen, zukünftig kann man in den Einstellungen in der Liste der Datenpunkte per Longpress einen konfigurierten Datenpunkt mit einem anderen Datenpunkt in ioBroker neu verknüpfen, ohne dabei die Konfiguration des Datenpunkts in der App zu verlieren. Sollte im Normalfall noch am Wochenende im AppStore und Google Play Store auftauchen, wenn Apple und Google mit der Prüfung nicht rumtrödeln :smile:

                                      LG,
                                      Peter

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • pthalerP pthaler

                                        @m-schmidt Hallo nochmal, sorry hat etwas gedauert. Ich bereite gerade ein Update (Version 1.0.54) vor zum Einreichen, zukünftig kann man in den Einstellungen in der Liste der Datenpunkte per Longpress einen konfigurierten Datenpunkt mit einem anderen Datenpunkt in ioBroker neu verknüpfen, ohne dabei die Konfiguration des Datenpunkts in der App zu verlieren. Sollte im Normalfall noch am Wochenende im AppStore und Google Play Store auftauchen, wenn Apple und Google mit der Prüfung nicht rumtrödeln :smile:

                                        LG,
                                        Peter

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        m-schmidt
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #253

                                        @pthaler
                                        Hi Peter, vielen Dank! Hab die neue Funktion schon genutzt, funktioniert wunderbar. Einziges Manko war, dass die Kachel dann wieder am Ende der Seite gelandet ist und wieder an die richtige Stelle manövriert werden musste. Vielleicht kannst du das noch verbessern, aber das ist ja auch fix umsortiert.

                                        MfG Micha

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • pthalerP pthaler

                                          Hallo liebes Forum :smile:
                                          hatte schon lange geplant eine App für ioBroker zu entwickeln und hab mich in den letzten 7 Monaten mal etwas intensiver in meiner Freizeit an das Thema rangesetzt und "IOB Mobile für ioBroker" entwickelt. Die App benötigt nur den SimpleAPI und den socketIO Adapter, zusätzlich gibt es auch noch die Möglichkeit der Verbindung per MQTT welche es erlaubt automatische Backups in MQTT zu speichern und diese auch wiederherzustellen. Zusätzlich können über MQTT Gerätedaten (derzeit Akkustatus, Akkustand) an ioBroker gesendet werden um zB. den Smartplug vom Smarthometablet zu steuern damit der Akku nicht dauerhaft auf 100% am Ladegerät hängt.

                                          Das Prinzip der App ist simpel und an die Funktionsweise der Bolio App angelehnt, man erstellt Seiten, wählt dann Datenpunkte aus die man darstellen/steuern möchte und konfiguriert die entsprechend. Aktuell gibt es verschiedene Karten um Datenpunkte anzuzeigen, was bisher noch fehlt und als nächstes kommen wird sind Diagramme von History Datenpunkten.

                                          Mein Ziel war es, eine unkomplizierte App ohne Schnickschnack auf meinem iPhone zu haben um mal schnell Daten einzusehen oder einzelne Geräte unkompliziert steuern zu können. Nachdem das schon recht gut funktioniert habe ich beschlossen die App für Android (Google Play Store, F-Droid wird noch folgen) und iOS (App Store) zu veröffentlichen. Die App kann grundsätzlich ohne Login genutzt werden, man kann aber auch einen IOB Mobile Account registrieren.

                                          Die App ist quasi "Freemium", ein großer Teil geht also gratis, für die volle Funktionalität gibt es ein Pro Abo um € 0,99 monatlich, dieses soll einfach die Kosten für die Accountverwaltung im Hintergrund, Apple Release, etc. decken und gibt die Möglichkeit die App aktiv weiter zu betreuen, auch wenn mal beispielsweise ein Gerät angeschafft werden muss um dieses ordentlich unterstützen zu können. Bei der Registrierung erhält man automatisch 30 Tage kostenlos alle Pro Features, also mal einen Monat um alles ordentlich testen zu können.

                                          Genaue Infos und Erklärungen inkl. Screenshots gibt es auf der Wiki-Seite der App. Dort findet man auch den Issue Tracker für Fragen, Fehler und Featurewünsche.

                                          Und last but not least, hier findet ihr die App: iOS App Store | Google Play Store

                                          Freue mich auf euer Feedback und Ideen für die weitere Entwicklung, am besten wie gesagt direkt im Issue Tracker auf Github, dann ist alles an einem Ort und ich muss nicht immer verschiedensten Forumseiten durchforsten :smile:

                                          Ich werde aber auch hier im Forum noch einen eigenen Thread für die App aufmachen.

                                          Liebe Grüße und bleibt smart :wink:
                                          Peter

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #254

                                          @pthaler
                                          Hallo, meine Lizenz funktioniert nicht mehr.
                                          Lg
                                          SIGI

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          832

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe