Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. IOB Mobile App für Android und iOS

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    IOB Mobile App für Android und iOS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rudi-Ment @pthaler last edited by

      Für Szenen gibt es noch nicht die Möglichkeit zur Vorgabe eines Pegels, oder ?

      Ich habe mehrere LED-Streifen in einer virtuellen Gruppe.
      Und mehrere Rollläden in einer Gruppe.
      Für die möchte ich gerne die Pegel vorgeben.

      pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • pthaler
        pthaler @Rudi-Ment last edited by

        @rudi-ment Szenen vom Scenes Adapter können nur ausgeführt werden. Was möglich wäre, wäre ein Userdata Datenpunkt den du zB. mit einem Popup Slider zw. 0-100 änderst, per Skript oder Blockly entsprechend die gewünschten Geräte steuern. Einen direkten Weg Geräte zusammenzufassen oder Gruppen zu steuern gibt es aktuell nicht.

        LG,
        Peter

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rudi-Ment @pthaler last edited by

          @pthaler Ok. Hab ich so gemacht. Funktioniert natürlich auch.
          Danke für den Tipp.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • J
            jwedenig Most Active @Rudi-Ment last edited by jwedenig

            Gibt es auch eine Möglichkeit mit Rest-api das Ganze zu betreiben?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              m-schmidt last edited by

              Re: IOB Mobile App für Android und iOS

              Hallo,

              leider finde ich keine Möglichkeit hier im Thread zu suchen, bitte um Verzeihung wenn das Thema hier schonmal behandelt wurde.

              Ist es möglich das Ziel für einen Datenpunkt zu bearbeiten bzw. zu ändern? Bisher sehe ich nur die Möglichkeit einen neuen Datenpunkt anzulegen, wenn sich das Objekt im iobroker ändert. Aber dann muss ich auch die komplette Konfiguration erneut vornehmen.

              MfG Micha

              geschild 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                m-schmidt last edited by

                Hallo,

                leider finde ich keine Möglichkeit hier im Thread zu suchen, bitte um Verzeihung wenn das Thema hier schonmal behandelt wurde.

                Ist es möglich das Ziel für einen Datenpunkt zu bearbeiten bzw. zu ändern? Bisher sehe ich nur die Möglichkeit einen neuen Datenpunkt anzulegen, wenn sich das Objekt im iobroker ändert. Aber dann muss ich auch die komplette Konfiguration erneut vornehmen.

                MfG Micha

                bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • geschild
                  geschild @m-schmidt last edited by geschild

                  @m-schmidt Ich habe leider nicht ganz verstanden was du mit <Ziel für einen Datenpunkt> meinst. Vielleicht postest du mal dein script und zeigst welchen Zielpunkt du dynamisieren möchtest.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    m-schmidt @geschild last edited by m-schmidt

                    Es geht um kein Script. Habe in der Anwendung eine Kachel für einen Datenpunkt zu einem Mährobotor aufgesetzt und konfiguriert. Nun tausche ich den Mährobotor aus, die API bleibt die gleiche, nur der Datenpunkt ändert sich. Irgendwie kam sowas immer mal wieder vor und ich vermisse an der Stelle die Möglichkeit den Datenpunkt der Kachel zu wechseln. Oder sehe ich es nur nicht?

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      m-schmidt last edited by

                      Aber ich merke gerade, dass hier der Kontext komplett fehlt. DAs war eigentlich auf die IOB Mobile App bezogen. Hatte das mit dem neuen Topic bei Antwort nicht verstanden und deshalb die Frage dort im Thread nochmal gestellt. Würde die Frage hier gern löschen, finde aber leider keine Möglichkeit dazu.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @m-schmidt last edited by

                        @m-schmidt sagte in Datenpunkt-Ziel ändern:

                        Es geht um kein Script. Habe in der Anwendung eine Kachel für einen Datenpunkt zu einem Mährobotor aufgesetzt und konfiguriert. Nun tausche ich den Mährobotor aus, die API bleibt die gleiche, nur der Datenpunkt ändert sich. Irgendwie kam sowas immer mal wieder vor und ich vermisse an der Stelle die Möglichkeit den Datenpunkt der Kachel zu wechseln. Oder sehe ich es nur nicht?

                        Das was du suchst versteckt sich in der 'Alias' Struktur.

                        Zwar musst du beim Austauschen des Gerätes auch das Alias austauschen, allerdings ist das eine Stelle. Wenn alles was mit dem Gerät kommuniziert über das Alias geht dann ist mit der einen Einstellung alles gelöst.

                        A.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active @m-schmidt last edited by

                          @m-schmidt
                          Ich verstehe deine Vorgehensweise nicht. Du brauchst dies aber auch nicht doppelt zu schreiben.
                          In dem anderen gleichen thread von dir hat @Asgothian dir schon eine Antwort gegeben.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                            @m-schmidt
                            ich hab die Doppelposts mal zusammengeführt.
                            Aber das hat doch weder was mit dem Forum, und auch nicht mit der App zu tun.
                            Das ist doch ein Thema zu Visualisierung , oder was genau meinst du mit

                            @m-schmidt sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:

                            in der Anwendung eine Kachel für einen Datenpunkt zu einem Mährobotor aufgesetzt und konfiguriert

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              m-schmidt @Homoran last edited by

                              Danke für das zusammenführen der Themen und sorry für die Verwirrung mit den zwei Themen, hätte am liebsten den anderen Post wieder gelöscht.

                              Die Alias Funktion kenne ich, nur leider hatte ich für diese Datenpunkte noch keine Alias angelegt (der neue Mährobotor ist jetzt hinter einem Alias, wodurch ein zukünftiger Wechsel einfacher sein sollte).
                              Dachte aber, dass die IOB Mobile App eine Funktion anbieten sollte/könnte um einfach die reine iobroker-Adresse zu ändern, ohne dass die gesamte Kachel neu konfiguriert werden muss. Es gibt ja durchaus einige Einstellungen welche man da vornehmen kann. Aber wenn das nicht geht, dann muss man damit leben, hätte ja sein können, dass ich es nur nicht gefunden habe.

                              Auch ein Kopieren einer Kachel wäre m.E. noch sehr hilfreich und wenn man dann die Adresse ändern könnte, wäre es schnell möglich ähnliche Kacheln zu konfigurieren.

                              Hatte mir auch mal den Datenpunkt im iobroker angeschaut in welchem die App ihre config speichert. Hatte etwas Hoffnung dass es vielleicht ein JSON ist und ich dort einfach die config manuell anpassen könnte. Sieht nach Base64 aus, aber was dann nach einem Base64 decode übrig bleibt habe ich leider nicht herausgefunden.

                              pthaler 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • pthaler
                                pthaler @m-schmidt last edited by

                                @m-schmidt
                                Hi!
                                Sorry die späte Rückmeldung, ich nehm das in meiner Liste mit auf. Muss ich mir anschauen, ob und wie ich das einbauen könnte.

                                Liebe Grüße,
                                Peter

                                M I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  m-schmidt @pthaler last edited by

                                  @pthaler

                                  Das wäre super!

                                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    Int17 @m-schmidt last edited by Int17

                                    falsch adressiert

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      Int17 @pthaler last edited by Int17

                                      hat sich erledigt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • pthaler
                                        pthaler @m-schmidt last edited by

                                        @m-schmidt Hallo nochmal, sorry hat etwas gedauert. Ich bereite gerade ein Update (Version 1.0.54) vor zum Einreichen, zukünftig kann man in den Einstellungen in der Liste der Datenpunkte per Longpress einen konfigurierten Datenpunkt mit einem anderen Datenpunkt in ioBroker neu verknüpfen, ohne dabei die Konfiguration des Datenpunkts in der App zu verlieren. Sollte im Normalfall noch am Wochenende im AppStore und Google Play Store auftauchen, wenn Apple und Google mit der Prüfung nicht rumtrödeln 😄

                                        LG,
                                        Peter

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          m-schmidt @pthaler last edited by

                                          @pthaler
                                          Hi Peter, vielen Dank! Hab die neue Funktion schon genutzt, funktioniert wunderbar. Einziges Manko war, dass die Kachel dann wieder am Ende der Seite gelandet ist und wieder an die richtige Stelle manövriert werden musste. Vielleicht kannst du das noch verbessern, aber das ist ja auch fix umsortiert.

                                          MfG Micha

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          965
                                          Online

                                          31.7k
                                          Users

                                          79.6k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          android android app app ios ios app
                                          33
                                          253
                                          28415
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo