Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 166 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W warp735

    @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

    sind alle Quellen exakt gleich weit entfernt?

    Ja, aber sie fangen komplett unterschiedlich an zu produzieren und damit zu animieren.

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3988

    @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

    aber sie fangen komplett unterschiedlich an zu produzieren und damit zu animieren.

    du möchtest also dass die Animation nicht sofort, sondern erst mit dem nächsten "Synchronisationspunkt", z.B. volle Sekunde, beginnt?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

      aber sie fangen komplett unterschiedlich an zu produzieren und damit zu animieren.

      du möchtest also dass die Animation nicht sofort, sondern erst mit dem nächsten "Synchronisationspunkt", z.B. volle Sekunde, beginnt?

      W Offline
      W Offline
      warp735
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3989

      @homoran
      @SKB meinte mal, die Lienien laufen IMMER und werden nur unsichtbar geschalten. Das wäre wunderbar, ist aber halt leider nicht so. Dann würde es spätestens nach einem Reload passen und ändert sich nicht mehr, egal ob die Linie aktiv ist oder nicht.

      HomoranH SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • W warp735

        @homoran
        @SKB meinte mal, die Lienien laufen IMMER und werden nur unsichtbar geschalten. Das wäre wunderbar, ist aber halt leider nicht so. Dann würde es spätestens nach einem Reload passen und ändert sich nicht mehr, egal ob die Linie aktiv ist oder nicht.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3990

        @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

        werden nur unsichtbar geschalten

        das sieht man ganz deutlich wenn die Last wegfällt

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W warp735

          @homoran
          @SKB meinte mal, die Lienien laufen IMMER und werden nur unsichtbar geschalten. Das wäre wunderbar, ist aber halt leider nicht so. Dann würde es spätestens nach einem Reload passen und ändert sich nicht mehr, egal ob die Linie aktiv ist oder nicht.

          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von SKB
          #3991

          @warp735 Der Browser schaltet die Animation ab - somit läuft die Animation nicht weiter (Spart Rechenleistung). Die Animation läuft erst wieder, wenn das Element sichtbar ist. Dadurch kommt dein Versatz zustande.

          Es ist eben nicht immer so, wie es scheint oder man meint!

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SKBS SKB

            @warp735 Der Browser schaltet die Animation ab - somit läuft die Animation nicht weiter (Spart Rechenleistung). Die Animation läuft erst wieder, wenn das Element sichtbar ist. Dadurch kommt dein Versatz zustande.

            Es ist eben nicht immer so, wie es scheint oder man meint!

            W Offline
            W Offline
            warp735
            schrieb am zuletzt editiert von warp735
            #3992

            @skb
            Ok, dann ist da ja geklärt und ich leb damit ;-)

            edit: ich "meine" garnix... DU hattest mir das mal gesagt, als ich das Problem schonmal vorgetragen hatte! Und ich solle mal genau schauen, könne nämlich nicht sein...

            HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • W warp735

              @skb
              Ok, dann ist da ja geklärt und ich leb damit ;-)

              edit: ich "meine" garnix... DU hattest mir das mal gesagt, als ich das Problem schonmal vorgetragen hatte! Und ich solle mal genau schauen, könne nämlich nicht sein...

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
              #3993

              @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

              Dann würde es spätestens nach einem Reload passen

              das tut es doch!
              oder doch nicht??

              @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

              Ok, dann ist da ja geklärt

              ja, und dann hätte ich gerne noch eine Antwort auf meine Frage

              @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

              @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

              aber sie fangen komplett unterschiedlich an zu produzieren und damit zu animieren.

              du möchtest also dass die Animation nicht sofort, sondern erst mit dem nächsten "Synchronisationspunkt", z.B. volle Sekunde, beginnt?

              damit das nicht versandet.

              Ob das überhaupt umsetzbar ist, müsste @skb sagen.
              Auch ob es dann mit vertretbarem Aufwand möglich ist.

              erst dann kommt die Resignation

              @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

              ich leb damit

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • HomoranH Homoran

                @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                Dann würde es spätestens nach einem Reload passen

                das tut es doch!
                oder doch nicht??

                @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                Ok, dann ist da ja geklärt

                ja, und dann hätte ich gerne noch eine Antwort auf meine Frage

                @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                aber sie fangen komplett unterschiedlich an zu produzieren und damit zu animieren.

                du möchtest also dass die Animation nicht sofort, sondern erst mit dem nächsten "Synchronisationspunkt", z.B. volle Sekunde, beginnt?

                damit das nicht versandet.

                Ob das überhaupt umsetzbar ist, müsste @skb sagen.
                Auch ob es dann mit vertretbarem Aufwand möglich ist.

                erst dann kommt die Resignation

                @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                ich leb damit

                W Offline
                W Offline
                warp735
                schrieb am zuletzt editiert von warp735
                #3994

                @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                oder doch nicht??

                Doch, aber nur solange alles produziert. Geht eine Anmitaion "irgendwann" aber mal aus und nach Zeit X wieder an, besteht das Problem ja wieder

                Aber ist jetzt auch gut. Wurde ja schon erläutert warum das niemals gehen kann.

                HomoranH SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • W warp735

                  @skb
                  Ok, dann ist da ja geklärt und ich leb damit ;-)

                  edit: ich "meine" garnix... DU hattest mir das mal gesagt, als ich das Problem schonmal vorgetragen hatte! Und ich solle mal genau schauen, könne nämlich nicht sein...

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3995

                  Zu deinem Edit

                  @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                  DU hattest mir das mal gesagt, als ich das Problem schonmal vorgetragen hatte! Und ich solle mal genau schauen, könne nämlich nicht sein...

                  Wir haben doch jetzt durch entsprechende Nachfragen das "Problem" ausreichend eingegrenzt.

                  Ob das damals auch so ausführlich geschehen war, dass jeder vom selben sprach ist jetzt irrelevant.
                  Deswegen brauchen wir auch nicht zurückblicken sondern bleiben mit dem aktuellen Wissensstand im hier und jetzt.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • W warp735

                    @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                    oder doch nicht??

                    Doch, aber nur solange alles produziert. Geht eine Anmitaion "irgendwann" aber mal aus und nach Zeit X wieder an, besteht das Problem ja wieder

                    Aber ist jetzt auch gut. Wurde ja schon erläutert warum das niemals gehen kann.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3996

                    schon wieder ein edit!

                    @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                    warum das niemals gehen kann.

                    Was soll das Verdrehen der Aussagen.

                    Wer redet von niemals??

                    mit dem bisherigen System ist es so

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • W warp735

                      @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                      oder doch nicht??

                      Doch, aber nur solange alles produziert. Geht eine Anmitaion "irgendwann" aber mal aus und nach Zeit X wieder an, besteht das Problem ja wieder

                      Aber ist jetzt auch gut. Wurde ja schon erläutert warum das niemals gehen kann.

                      SKBS Offline
                      SKBS Offline
                      SKB
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von SKB
                      #3997

                      @warp735 Haben deine Animationen Thresholds/Schwellenwerte oder wertabhängige Gschwindigkeiten, wann sie laufen/nicht laufen?

                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SKBS SKB

                        @warp735 Haben deine Animationen Thresholds/Schwellenwerte oder wertabhängige Gschwindigkeiten, wann sie laufen/nicht laufen?

                        W Offline
                        W Offline
                        warp735
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3998

                        @skb
                        Ja, 5W

                        HomoranH SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • W warp735

                          @skb
                          Ja, 5W

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #3999

                          @warp735 Bitte beantworte noch die offene Frage

                          @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                          dann hätte ich gerne noch eine Antwort auf meine Frage
                          @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                          @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                          aber sie fangen komplett unterschiedlich an zu produzieren und damit zu animieren.

                          du möchtest also dass die Animation nicht sofort, sondern erst mit dem nächsten "Synchronisationspunkt", z.B. volle Sekunde, beginnt?

                          damit das nicht versandet.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W warp735

                            @skb
                            Ja, 5W

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4000

                            @warp735 Wir könnten einmal etwas ausprobieren. Ich denke, das dies helfen kann.

                            Also, du setzt deine 3 Animation mit folgender Überschreibung:

                            {
                                ">=5": {
                                    "display": "inline",
                                    "opacity": 1
                                },
                                "<5": {
                                    "display": "inline",
                                    "opacity": 0
                                }
                            }
                            

                            Was hier passiert ist folgendes:
                            Die Linie wird nicht mehr per display:none; ausgeblendet, sodass die Animation stoppt, sondern weiterhin per display:inline;sichtbar gehalten - mit weiterlaufender Animation (allerdings versteckt).
                            Das opacity:0; bewirkt, dass das Element durchsichtig wird und verschwindet - jedoch die Animation intern weiterläuft.

                            Wenn der Wert wieder oberhalb von 5W ist, wird es per opcacity:1;wieder sichtbar gesetzt. Somit sollten die Animationen synchron laufen.

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • SKBS SKB

                              @warp735 Wir könnten einmal etwas ausprobieren. Ich denke, das dies helfen kann.

                              Also, du setzt deine 3 Animation mit folgender Überschreibung:

                              {
                                  ">=5": {
                                      "display": "inline",
                                      "opacity": 1
                                  },
                                  "<5": {
                                      "display": "inline",
                                      "opacity": 0
                                  }
                              }
                              

                              Was hier passiert ist folgendes:
                              Die Linie wird nicht mehr per display:none; ausgeblendet, sodass die Animation stoppt, sondern weiterhin per display:inline;sichtbar gehalten - mit weiterlaufender Animation (allerdings versteckt).
                              Das opacity:0; bewirkt, dass das Element durchsichtig wird und verschwindet - jedoch die Animation intern weiterläuft.

                              Wenn der Wert wieder oberhalb von 5W ist, wird es per opcacity:1;wieder sichtbar gesetzt. Somit sollten die Animationen synchron laufen.

                              W Offline
                              W Offline
                              warp735
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4001

                              @skb
                              Danke, probier ich mal aus.Was schaltet denn aktuell die Animation ab bzw greift das dann nicht mehr?

                              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W warp735

                                @skb
                                Danke, probier ich mal aus.Was schaltet denn aktuell die Animation ab bzw greift das dann nicht mehr?

                                SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4002

                                @warp735 Ein Display None schaltet die Animationen ab, um Leistung zu sparen.

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • SKBS SKB

                                  @warp735 Ein Display None schaltet die Animationen ab, um Leistung zu sparen.

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  warp735
                                  schrieb am zuletzt editiert von warp735
                                  #4003

                                  @skb
                                  ist eingebaut, mal beobachten :+1:

                                  anderes Thema, da ich gerade am bearbeiten war: mir ist schon länger aufgefallen, das linke Linie minimals weiter ist, wie die anderen beiden. Die Boxen haben aber alle ganz genau den gleichen Abstand zueinander. Liegt der Verbindungspunkt evtl nicht "genau" in der Mitte? Oder weil der Datenpunkt früher aktualisiert wird?

                                  26-04-2025_11-30-28.png

                                  HomoranH SKBS 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • W warp735

                                    @skb
                                    ist eingebaut, mal beobachten :+1:

                                    anderes Thema, da ich gerade am bearbeiten war: mir ist schon länger aufgefallen, das linke Linie minimals weiter ist, wie die anderen beiden. Die Boxen haben aber alle ganz genau den gleichen Abstand zueinander. Liegt der Verbindungspunkt evtl nicht "genau" in der Mitte? Oder weil der Datenpunkt früher aktualisiert wird?

                                    26-04-2025_11-30-28.png

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4004

                                    @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                    Die Boxen haben aber alle ganz genau den gleichen Abstand zueinander.

                                    aber die Streckenlänge zur unteren Box ist nicht identisch.
                                    Du hast nur das zufällige Glück, dass die Strecke von beiden äußeren Boxen genau eine Zeiteinheit länger ist, als die der mittleren

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • W warp735

                                      @skb
                                      ist eingebaut, mal beobachten :+1:

                                      anderes Thema, da ich gerade am bearbeiten war: mir ist schon länger aufgefallen, das linke Linie minimals weiter ist, wie die anderen beiden. Die Boxen haben aber alle ganz genau den gleichen Abstand zueinander. Liegt der Verbindungspunkt evtl nicht "genau" in der Mitte? Oder weil der Datenpunkt früher aktualisiert wird?

                                      26-04-2025_11-30-28.png

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4005

                                      @warp735 Die Linien sind unterschiedlich lang - somit hat die Animation eine unterschiedliche Dauer. Daher kann es vorkommen, das die Punkte nicht gleichzeitig ankommen.

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                        Die Boxen haben aber alle ganz genau den gleichen Abstand zueinander.

                                        aber die Streckenlänge zur unteren Box ist nicht identisch.
                                        Du hast nur das zufällige Glück, dass die Strecke von beiden äußeren Boxen genau eine Zeiteinheit länger ist, als die der mittleren

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        warp735
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4006

                                        @homoran
                                        nein, passt alles genau. Ausser es hängt mit den unterschiedlichlichen Breiten zusammen.

                                        26-04-2025_11-53-31.png

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W warp735

                                          @homoran
                                          nein, passt alles genau. Ausser es hängt mit den unterschiedlichlichen Breiten zusammen.

                                          26-04-2025_11-53-31.png

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4007

                                          @warp735 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                          passt alles genau.

                                          tut es nicht!

                                          siehst du alleine hier
                                          Screenshot_20250426-115952_Firefox.jpg
                                          an den nicht parallel laufenden horizontalen Linien

                                          Und ehrlich?
                                          Hast du die exakte Länge der Linien pixelgenau vermessen?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          380

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe