NEWS
Adapter Birthday: Wo ist die DB?
-
@stefan341 Steht doch alles im Github Repository....
Sofort in Readme.md:
Use an ical file to import your contacts birthdays or define the birthday dates directly in the adapter settings
Und dann noch:
https://github.com/klein0r/ioBroker.birthdays/tree/master/docs/de -
@martinp
Danke für die Doku. Leider hilft mir das nicht wirklich weiter. Ich habe im Adapter weder unter ical
noch unter CardDav Einträge.
Also gehe ich davon aus, dass der Adapter ical und der damit verknüpfte Google-Kalender genutzt wird. Allerdings finde ich in sämtlichen Kalendern des Accounts keine Geburtstage.
Ich bin also nicht wirklich weiter gekommen.
-
@stefan341 sagte in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
Also gehe ich davon aus, dass der Adapter ical und der damit verknüpfte Google-Kalender genutzt wird
Welcher iCal-Kalender sollte das dann sein? Ich habe davon 3. Man müsste dem Birthday-Adapter also schon sagen, welche Instanz er dann nehmen sollte. So ohne weiteres macht der da gar nix.
Wie sieht denn der Reiter "Geburtstage" aus?
-
@codierknecht
Im Reiter Geburtstage sind alle meine Geburtstage eingetragen.Die Frage ist, wo diese gespeichert werden.
-
@stefan341 Ganz normal auf dem Instanz-Objekt unter System
-
@haus-automatisierung said in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
@stefan341 Ganz normal auf dem Instanz-Objekt unter System
Das heißt, wenn ich Einträge unter Geburtstage erstelle, einen doppelt erstelle, und das Duplikat wieder lösche, wird es aber nicht gelöscht.
-
@stefan341 sagte in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
Die Frage ist, wo diese gespeichert werden.
wenn die abgeholt werden.und im objekten stehen ..dann im redis oder jsonl... kommst aber so einfach nicht dran..
ansonsten da wo der calender ist.. bei dir also im googlekonto -
@stefan341 sagte in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
Das heißt, wenn ich Einträge unter Geburtstage erstelle, einen doppelt erstelle, und das Duplikat wieder lösche, wird es aber nicht gelöscht.
Doch, genau das sollte passieren. Ich verstehe die Frage nach dem Speicherort nicht. Warum ist das gerade wichtig?
-
@arteck said in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
@stefan341 sagte in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
Die Frage ist, wo diese gespeichert werden.
wenn die abgeholt werden.und im objekten stehen ..dann im redis oder jsonl... kommst aber so einfach nicht dran..
ansonsten da wo der calender ist.. bei dir also im googlekontoIm Google-Konto sind aber keine Geburtstagseinträge. Darum frage ich ja die ganze Zeit danach wo es gespeichert wird und wie ich es editieren kann.
@haus-automatisierung said in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
@stefan341 sagte in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
Das heißt, wenn ich Einträge unter Geburtstage erstelle, einen doppelt erstelle, und das Duplikat wieder lösche, wird es aber nicht gelöscht.
Doch, genau das sollte passieren. Ich verstehe die Frage nach dem Speicherort nicht. Warum ist das gerade wichtig?
Das passiert aber nicht. Es wird nicht gelöscht.
Die Frage nach dem Speicherort deshalb, damit ich doppelte Einträge erstmal manuell löschen kann, bis der Bug gefixt wurde.Wobei ich bezweifle, dass mein doppelter Eintrag überhaupt gelöscht wird. Ich habe ihn ja bereits unter Geburtstage gelöscht, wodurch ich ja erst auf den Fehler aufmerksam wurde.
-
@stefan341 sagte in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
Die Frage nach dem Speicherort deshalb, damit ich doppelte Einträge erstmal manuell löschen kann, bis der Bug gefixt wurde.
Welcher Bug denn bitte? Teile gerne mal ein Debug-Log nach einem Instanz-Start. Ich kann hier sonst absolut nicht mehr folgen was das Problem eigentlich ist.
@stefan341 sagte in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
Die Frage nach dem Speicherort deshalb, damit ich doppelte Einträge erstmal manuell löschen kann, bis der Bug gefixt wurde.
Es gibt keine "Datenbank" in dem Sinne - die Daten werden bei jedem Instanz-Start (ist ja ein Schedule-Adapter) von den jeweiligen Diensten (ical, carddav, ...) abgeholt und dann automatisch neue Objekte angelegt, Zustände aktualisiert usw.
Wenn Du im Tab "Geburtstage" manuelle Einträgste löschst, sollte direkt beim nächsten Instanz-Start aufgeräumt werden. Aber das sehen wir ja dann im Debug-Log.
-
@haus-automatisierung said in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
Wenn Du im Tab "Geburtstage" manuelle Einträgste löschst, sollte direkt beim nächsten Instanz-Start aufgeräumt werden. Aber das sehen wir ja dann im Debug-Log.
Der Neustart der Instanz scheint das Problem gewesen zu sein. Leider ist der betroffene Geburtstag vorbei, sodass ich es damit jetzt nicht mehr ausprobieren konnte. Aber ich habe einen anderen Geburtstag doppelt erstellt und wieder gelöscht. Nach dem Neustart der Instanz ist er auch wirklich gelöscht.
Dann warte ich mal ein knappes Jahr um zu schauen ob es mit dem eigentlichen Problemeintrag auch funktioniert hat.
Danke erstmal... -
@stefan341 sagte in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
Der Neustart der Instanz scheint das Problem gewesen zu sein.
Die Instanz wird doch durch den Zeitplan ständig automatisch gestartet (und beendet sich dann selbst). Und beim Speichern der Instanz-Einstellungen auch (wie auch in der ersten Antwort von mir bereits beschrieben).
-
@haus-automatisierung said in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
@stefan341 sagte in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
Der Neustart der Instanz scheint das Problem gewesen zu sein.
Die Instanz wird doch durch den Zeitplan ständig automatisch gestartet (und beendet sich dann selbst). Und beim Speichern der Instanz-Einstellungen auch (wie auch in der ersten Antwort von mir bereits beschrieben).
Dann wird das Problem wahrscheinlich nicht behoben sein, sondern tritt in einem Jahr wieder auf.
-
@stefan341 sagte in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
Dann wird das Problem wahrscheinlich nicht behoben sein,
welches Problem?
wo finden wir
@haus-automatisierung sagte in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
ein Debug-Log nach einem Instanz-Start
??
damit
@haus-automatisierung sagte in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
hier sonst absolut nicht mehr folgen was das Problem eigentlich ist.
-
@homoran
verrätst du mir wie ich den erstelle? -
@stefan341 sagte in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
@homoran
verrätst du mir wie ich den erstelle?instanz im Expertenmodus auf Logstufe debug sxhalten, dann Instanz neustartrn und den log hier in code-tags posten.
näheres hier:
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1 -
@homoran said in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
@stefan341 sagte in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
@homoran
verrätst du mir wie ich den erstelle?instanz im Expertenmodus auf Logstufe debug sxhalten, dann Instanz neustartrn und den log hier in code-tags posten.
und dann finde ich den Log unter Protokolle?
-
@stefan341 sagte in Adapter Birthday: Wo ist die DB?:
dann finde ich den Log unter Protokolle?
ja! wenn der Filter auch auf debug gestellt ist
-
@homoran
soweit die Theorie... in der Praxis kommen bei mir aber keine Einträge. -
@stefan341 zeig mal Screenshots der Einstellung für das Loggen und Protokoll Seite