Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @wolfi913 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

    Beim AP sind bei mir alle Varianten (HmIP-FROLL, HmIP-BROLL, HmIP-HDM1) alle zwischen 0 und 1 unterwegs.

    Kannst du mir die hm States, welche du zum ansteuern die Aktoren nimmst mal rein aus Interesse zeigen?

    W Online
    W Online
    wolfi913
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6652

    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

    Kannst du mir die hm States, welche du zum ansteuern die Aktoren nimmst mal rein aus Interesse zeigen?

    Gerne:

    Alias-DP (der wird in ShutterControl genutzt)

    {
      "common": {
        "name": "shutter.arbeitszimmer_dach",
        "desc": "Manuell erzeugt",
        "role": "state",
        "type": "number",
        "read": true,
        "write": true,
        "def": 0,
        "alias": {
          "id": "hmip.0.devices.3014F711A000111D89B3F24B.channels.1.shutterLevel",
          "read": "val * 100",
          "write": "val / 100"
        }
      },
      "type": "state",
      "native": {},
      "_id": "alias.0.shutter.arbeitszimmer_dach",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      },
      "from": "system.adapter.admin.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1691692524750
    }
    

    und ist mit diesem DP verbunden

    {
      "type": "state",
      "common": {
        "name": "shutterLevel",
        "type": "number",
        "role": "level",
        "read": true,
        "write": true,
        "min": 0,
        "max": 100
      },
      "native": {
        "id": "3014F711A000111D89B3F24B",
        "channel": "1",
        "parameter": "shutterlevel"
      },
      "from": "system.adapter.hmip.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1718940531981,
      "_id": "hmip.0.devices.3014F711A000111D89B3F24B.channels.1.shutterLevel",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "file": 1632,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      }
    }
    

    der zwar min 0, max 100 drinstehen hat, aber nur 0 - 1 liefert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • HomoranH Homoran

      @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

      den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen,

      indem du den Rollladen von Hand "auf eine bekannte Höhe" stellst. Vorausgesetzt der entsprechende Haken ist in der Konfig aktiv.

      Aber wieso liefern bei dir die HM Aktoren Werte von 0...1?
      bei mir liefern sie 0...100.

      H Offline
      H Offline
      higginsd
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6653

      @homoran Weil es kein echtes HMIP ist, sondern Bosch. Und die haben bei HMIP eingekauft und dann irgendeine Bödsinns-Firmware draufgedemmelt.

      Mit der Umstellung auf 0-100 scheint es jetzt zu laufen, vielen Dank!

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H higginsd

        @homoran Weil es kein echtes HMIP ist, sondern Bosch. Und die haben bei HMIP eingekauft und dann irgendeine Bödsinns-Firmware draufgedemmelt.

        Mit der Umstellung auf 0-100 scheint es jetzt zu laufen, vielen Dank!

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6654

        @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

        @homoran Weil es kein echtes HMIP ist, sondern Bosch. Und die haben bei HMIP eingekauft und dann irgendeine Bödsinns-Firmware draufgedemmelt.

        Mit der Umstellung auf 0-100 scheint es jetzt zu laufen, vielen Dank!

        und genau deswegen war es wichtig zu erfahren woher SC die Behanghöhe erfährt!

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • icebearI Online
          icebearI Online
          icebear
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6655

          Ich wollte jetzt auch mal auf Shuttercontrol umstellen, verstehe aber das zuordnen der Rollos zu den Bereichen nicht.
          Wie leg ich den jetzt fest welches Rollo welchem Bereich(also Wohnbereich, Schlafbereich) zugeordnet ist/wird.
          Wenn ich jetzt alle Rollos im EG dem Wohnbereich zuordnen würde, wie kann ich z.B. Küche und HWR unterschiedlich zu Wohnzimmer festlegen

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • icebearI icebear

            Ich wollte jetzt auch mal auf Shuttercontrol umstellen, verstehe aber das zuordnen der Rollos zu den Bereichen nicht.
            Wie leg ich den jetzt fest welches Rollo welchem Bereich(also Wohnbereich, Schlafbereich) zugeordnet ist/wird.
            Wenn ich jetzt alle Rollos im EG dem Wohnbereich zuordnen würde, wie kann ich z.B. Küche und HWR unterschiedlich zu Wohnzimmer festlegen

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6656

            @icebear sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

            verstehe aber das zuordnen der Rollos zu den Bereichen nicht.

            das ist genau der genannte andere Ansatz von Shuttercontrol.
            Hier werden Rollläden zu Gruppen zusammengefasst, die meist unterschiedlichen "Lebensgewohnheiten" unterliegen. Wobei die Namensgebung auch vollkommen ignoriert werden kann und für eigene drei Beteiche genutzt werden können.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            FredFF da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • HomoranH Homoran

              @icebear sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

              verstehe aber das zuordnen der Rollos zu den Bereichen nicht.

              das ist genau der genannte andere Ansatz von Shuttercontrol.
              Hier werden Rollläden zu Gruppen zusammengefasst, die meist unterschiedlichen "Lebensgewohnheiten" unterliegen. Wobei die Namensgebung auch vollkommen ignoriert werden kann und für eigene drei Beteiche genutzt werden können.

              FredFF Online
              FredFF Online
              FredF
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6657

              @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

              für eigene drei Beteiche genutzt werden können

              @icebear
              Und wenn die drei Bereiche nicht genügen, eine weitere Instanz von shuttercontrol anlegen

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • HomoranH Homoran

                @icebear sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                verstehe aber das zuordnen der Rollos zu den Bereichen nicht.

                das ist genau der genannte andere Ansatz von Shuttercontrol.
                Hier werden Rollläden zu Gruppen zusammengefasst, die meist unterschiedlichen "Lebensgewohnheiten" unterliegen. Wobei die Namensgebung auch vollkommen ignoriert werden kann und für eigene drei Beteiche genutzt werden können.

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6658

                @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                Wobei die Namensgebung auch vollkommen ignoriert werden kann und für eigene drei Beteiche genutzt werden können.

                hatte schon vor langer zeit vorgeschlagen die 3 bereiche selbst benennen zu können. somit laufen meine werkstatt rollos unter kinder. meine tochter ist 40 und wohnt seit ewigen zeiten nicht mehr bei mir... :innocent:

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • da_WoodyD da_Woody

                  @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                  Wobei die Namensgebung auch vollkommen ignoriert werden kann und für eigene drei Beteiche genutzt werden können.

                  hatte schon vor langer zeit vorgeschlagen die 3 bereiche selbst benennen zu können. somit laufen meine werkstatt rollos unter kinder. meine tochter ist 40 und wohnt seit ewigen zeiten nicht mehr bei mir... :innocent:

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6659

                  @da_woody Die Bezeichnungen sitzen zu tief im Code, um da etwas zum selbst benennen umzubauen

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • icebearI Online
                    icebearI Online
                    icebear
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6660

                    @Homoran
                    @FredF
                    @da_Woody

                    Danke für die Erklärung, ich habs jetzt die Logik dahinter verstanden, jetzt mal alles einstellen und dann mal schauen was passiert.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • simatecS simatec

                      @da_woody Die Bezeichnungen sitzen zu tief im Code, um da etwas zum selbst benennen umzubauen

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6661

                      @simatec ist schon ok! prost.gif
                      ich hab ja da alles mitbekommen wie du den adapter weiter entwickelt hast, aber leider auch zu kompliziert gemacht hast.
                      ich komm für meine bedürfnisse zurecht. eventuell bastel ich noch was mit sonnenschutz. aber auch nicht wichtig in meinem werkstatt büro. durch die 80cm wände bleibts da entspannt. wenn die sonne reinknallt fahr ich halt die rollo auf 50%. am abend fahren die dann runter.

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G guitardoc

                        So, nun aber. Hier ist das Debug-Log. Die Fenster Arbeitszimmer, Küche und Treppenhaus stehen immer noch in Sunprotect, obwohl die Fenster geöffnet sind und sich auch die Sonne nicht mehr im Bereich +- 90° um Azimut 90° befindet.
                        Das Fenster Gästetoilette steht dagegen richtig - es hat die gleichen Einstellungen, nur das Fenster wurde zu einer anderen Zeit geöffnet/geschlossen.
                        Interessant sind die Werte von shuttercontrol.0. Shuttercontrol.1 und Shuttercontrol.2 sind Fenster an anderen Gebäudeseiten.

                        system.adapter.shuttercontrol.0-6.json
                        iobroker.2024-06-21.log.html

                        G Offline
                        G Offline
                        guitardoc
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6662

                        @guitardoc said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        So, nun aber. Hier ist das Debug-Log. Die Fenster Arbeitszimmer, Küche und Treppenhaus stehen immer noch in Sunprotect, obwohl die Fenster geöffnet sind und sich auch die Sonne nicht mehr im Bereich +- 90° um Azimut 90° befindet.
                        Das Fenster Gästetoilette steht dagegen richtig - es hat die gleichen Einstellungen, nur das Fenster wurde zu einer anderen Zeit geöffnet/geschlossen.
                        Interessant sind die Werte von shuttercontrol.0. Shuttercontrol.1 und Shuttercontrol.2 sind Fenster an anderen Gebäudeseiten.

                        system.adapter.shuttercontrol.0-6.json
                        iobroker.2024-06-21.log.html

                        Wollte das nur noch mal in Erinnerung bringen, damit es nicht untergeht. Wenn jemand mit mehr Kenntnissen über den Adapter mal Zeit hat um es sich anzuschauen, das wäre super… Danke!

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @simatec ist schon ok! prost.gif
                          ich hab ja da alles mitbekommen wie du den adapter weiter entwickelt hast, aber leider auch zu kompliziert gemacht hast.
                          ich komm für meine bedürfnisse zurecht. eventuell bastel ich noch was mit sonnenschutz. aber auch nicht wichtig in meinem werkstatt büro. durch die 80cm wände bleibts da entspannt. wenn die sonne reinknallt fahr ich halt die rollo auf 50%. am abend fahren die dann runter.

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6663

                          @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                          aber leider auch zu kompliziert gemacht hast

                          Kompliziert ist halt relativ.. Es kamen mehr und mehr Funktionen auf Userwunsch hinzu.
                          Wie @Homoran ganz am Anfang mal sagte... ich mache mit dem Adapter die Büchse der Pandora auf ;)

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G guitardoc

                            @guitardoc said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                            So, nun aber. Hier ist das Debug-Log. Die Fenster Arbeitszimmer, Küche und Treppenhaus stehen immer noch in Sunprotect, obwohl die Fenster geöffnet sind und sich auch die Sonne nicht mehr im Bereich +- 90° um Azimut 90° befindet.
                            Das Fenster Gästetoilette steht dagegen richtig - es hat die gleichen Einstellungen, nur das Fenster wurde zu einer anderen Zeit geöffnet/geschlossen.
                            Interessant sind die Werte von shuttercontrol.0. Shuttercontrol.1 und Shuttercontrol.2 sind Fenster an anderen Gebäudeseiten.

                            system.adapter.shuttercontrol.0-6.json
                            iobroker.2024-06-21.log.html

                            Wollte das nur noch mal in Erinnerung bringen, damit es nicht untergeht. Wenn jemand mit mehr Kenntnissen über den Adapter mal Zeit hat um es sich anzuschauen, das wäre super… Danke!

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6664

                            @guitardoc Ich denke am WE komme ich dazu, dein Setup nachzustellen

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            G 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • simatecS simatec

                              @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                              aber leider auch zu kompliziert gemacht hast

                              Kompliziert ist halt relativ.. Es kamen mehr und mehr Funktionen auf Userwunsch hinzu.
                              Wie @Homoran ganz am Anfang mal sagte... ich mache mit dem Adapter die Büchse der Pandora auf ;)

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #6665

                              @simatec hehe, so meinte ich das ja... engel.gif

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • icebearI Online
                                icebearI Online
                                icebear
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6666

                                So, ich hab jetzt soweit mal alles was ich brauch eingestellt und das funktioniert soweit auch wie ich es erwarte.
                                Allerdings bleibt eine Frage offen, wenn ich den Sonnenschutz definiere, also über den Sonnenstand und über den Sonnenschutzlichtsensor, dann hatte ich erwartet, das das Rollo bei erreichen des Sonnenstands (+-) und erreichen des Werts vom Sonnenschutzlichtsensor herunter fährt bzw wenn einer der Werte außerhalb der Range liegt wieder hoch.

                                Jetzt ist es aber so das anscheinend der Wert des Sonnenlichtsensors überhaupt nicht mit einbezogen wird, sondern lediglich der Sonnenstand, denn das/die Rollos fahren zwar runter und rauf je nach Sonnenstand, aber wenn das Rollo z.B. im Sonnenschutz ist und der Wert des Sonnenlichtsensors wird unterschritten, dann bleibt das Rollo solange im Sonnenschutz bis der Sonnenstand außerhalb der Range ist.

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • icebearI icebear

                                  So, ich hab jetzt soweit mal alles was ich brauch eingestellt und das funktioniert soweit auch wie ich es erwarte.
                                  Allerdings bleibt eine Frage offen, wenn ich den Sonnenschutz definiere, also über den Sonnenstand und über den Sonnenschutzlichtsensor, dann hatte ich erwartet, das das Rollo bei erreichen des Sonnenstands (+-) und erreichen des Werts vom Sonnenschutzlichtsensor herunter fährt bzw wenn einer der Werte außerhalb der Range liegt wieder hoch.

                                  Jetzt ist es aber so das anscheinend der Wert des Sonnenlichtsensors überhaupt nicht mit einbezogen wird, sondern lediglich der Sonnenstand, denn das/die Rollos fahren zwar runter und rauf je nach Sonnenstand, aber wenn das Rollo z.B. im Sonnenschutz ist und der Wert des Sonnenlichtsensors wird unterschritten, dann bleibt das Rollo solange im Sonnenschutz bis der Sonnenstand außerhalb der Range ist.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                  #6667

                                  @icebear sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                  das das Rollo bei erreichen des Sonnenstands (+-) und erreichen des Werts vom Sonnenschutzlichtsensor herunter fährt bzw wenn einer der Werte außerhalb der Range liegt wieder hoch.

                                  ist auch so.

                                  Wahrscheinlich wird deine geheime Konfiguration, den Datenpunkt für den Außensersor nicht gemäß Doku ausgefüllt haben.

                                  Objekt-ID für die Außentemperatur:
                                  Der hier über das (+) ausgewählte Sensor muss nicht zwingend die Außentemperatur messen. Er kann irgendeinen Wert, der zur Beschattungsauslösung hinzugezogen werden kann, liefern. Dies kann auch ein Hitzesensor (Temperaturdifferenzsensor) sein.
                                  Wird kein Außensensor als Auslöser gewählt, dieses Feld leer lassen.

                                  https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/wiki/Shuttercontrol-Wiki-Deutsch#sonnenschutz-einstellungen

                                  Wenn du nichts anderes nutzst, sollte da dein Lichtsensor rein.

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @icebear sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                    das das Rollo bei erreichen des Sonnenstands (+-) und erreichen des Werts vom Sonnenschutzlichtsensor herunter fährt bzw wenn einer der Werte außerhalb der Range liegt wieder hoch.

                                    ist auch so.

                                    Wahrscheinlich wird deine geheime Konfiguration, den Datenpunkt für den Außensersor nicht gemäß Doku ausgefüllt haben.

                                    Objekt-ID für die Außentemperatur:
                                    Der hier über das (+) ausgewählte Sensor muss nicht zwingend die Außentemperatur messen. Er kann irgendeinen Wert, der zur Beschattungsauslösung hinzugezogen werden kann, liefern. Dies kann auch ein Hitzesensor (Temperaturdifferenzsensor) sein.
                                    Wird kein Außensensor als Auslöser gewählt, dieses Feld leer lassen.

                                    https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/wiki/Shuttercontrol-Wiki-Deutsch#sonnenschutz-einstellungen

                                    Wenn du nichts anderes nutzst, sollte da dein Lichtsensor rein.

                                    icebearI Online
                                    icebearI Online
                                    icebear
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6668

                                    @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                    Wahrscheinlich wird deine geheime Konfiguration, den Datenpunkt für den Außensersor nicht gemäß Doku ausgefüllt haben.

                                    Doch, in meiner geheimen Konfiguration ist das wie folgt eingetragen

                                    lux.png

                                    wobei hier auch nur die OID des Lichtsensors eingetragen ist, da ich auch nur den heranziehen möchte. Die Änderung der Temperatur ist mir da viel zu träge.

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • icebearI icebear

                                      @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                      Wahrscheinlich wird deine geheime Konfiguration, den Datenpunkt für den Außensersor nicht gemäß Doku ausgefüllt haben.

                                      Doch, in meiner geheimen Konfiguration ist das wie folgt eingetragen

                                      lux.png

                                      wobei hier auch nur die OID des Lichtsensors eingetragen ist, da ich auch nur den heranziehen möchte. Die Änderung der Temperatur ist mir da viel zu träge.

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6669

                                      @icebear sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                      Doch

                                      nein!

                                      @icebear sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                      in meiner geheimen Konfiguration ist das wie folgt eingetragen

                                      ist nicht das was ich aus der Doku zitierte und erläutert habe

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @icebear sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        Doch

                                        nein!

                                        @icebear sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        in meiner geheimen Konfiguration ist das wie folgt eingetragen

                                        ist nicht das was ich aus der Doku zitierte und erläutert habe

                                        icebearI Online
                                        icebearI Online
                                        icebear
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6670

                                        @homoran

                                        also wenn ich dich jetzt richtig verstanden hab, dann ist es unerheblich ob eine OID eingetragen ist oder nicht, sonder alle die ich nicht benutze dürfen keine Werte enthalten.

                                        Richtig?

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • icebearI icebear

                                          @homoran

                                          also wenn ich dich jetzt richtig verstanden hab, dann ist es unerheblich ob eine OID eingetragen ist oder nicht, sonder alle die ich nicht benutze dürfen keine Werte enthalten.

                                          Richtig?

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                          #6671

                                          @icebear sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          Richtig?

                                          nein! :grin:

                                          @icebear sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          wenn ich dich jetzt richtig verstanden hab

                                          nicht mich, die Doku!
                                          diese sagt

                                          @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          Objekt-ID für die Außentemperatur:
                                          Der hier über das (+) ausgewählte Sensor muss nicht zwingend die Außentemperatur messen. Er kann irgendeinen Wert, der zur Beschattungsauslösung hinzugezogen werden kann, liefern. Dies kann auch ein Hitzesensor (Temperaturdifferenzsensor) sein.
                                          Wird kein Außensensor als Auslöser gewählt, dieses Feld leer lassen.

                                          https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/wiki/Shuttercontrol-Wiki-Deutsch#sonnenschutz-einstellungen

                                          also wenn

                                          @icebear sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          Die Änderung der Temperatur ist mir da viel zu träge.

                                          dann ist deren Sensor ungeeignet und

                                          @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          sollte da dein Lichtsensor rein.

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          836

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe