Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. vernetzte Brandmelder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    vernetzte Brandmelder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Humidor
      Humidor @ubecker last edited by Humidor

      @ubecker homematic, hab noch nie hm benutzt, einfach oder sonst sein lasst?

      benötige die Melder für die Batterieanlage, dh wenn zuverlässig ein Rauch erkannt wird, ist Feuer am Dach.
      Vernetzt im Sinne von Funk/Wlan, ev. 1-2 per Lan am Server.

      Danke!

      sind solche Infos Müll?
      https://www.bestereviews.at/vernetzte-rauchmelder

      x-sense?

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @Humidor last edited by

        @humidor

        HM IP Melder sind gut aber nicht billig.Arbeiten auch im Verbund und du solltest dir dazu eine CCU3 zulegen, oder du wartest bis zum Herbst da kommt eine neue HM Zentrale .

        W Humidor 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • W
          warp735 @sigi234 last edited by

          @sigi234
          Hab auch die von HM, weil mir das vernetzte sehr wichtig war. Wir leben auf drei Etagen und da hört man nicht überall jedes Piepen. Durch Integration in ioBroker können dann auch die Lichter usw eingeschaltet werden.

          Klar, sind nicht billig. Aber bei sowas möchte ich auch nicht sparen...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Humidor
            Humidor @sigi234 last edited by

            @sigi234 neue HM Zentrale, aber Herbst 😖 ich brauche das eigentlich jetzt
            gut, ich kann zur Überbrückung ev. ein günstiges Set nehmen, aber dann muss ich ein 3/4 Jahr zittern 😊
            HA stand schon seit Jahren auf meiner To-do, aber bisher noch keinen Anwendungsfall gehabt, könnte der erste dann sein.

            ubecker L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • ubecker
              ubecker @Humidor last edited by

              @humidor Die Rauchmelder von HM laufen auch noch mit der alten CCU2.
              Die Vernetzung der Melder funktioniert auch noch wenn die CCU ausfällt. Das was für mich ein Ausschlusskriterium bei Melder mit W-Lan.

              Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Humidor
                Humidor @ubecker last edited by

                @ubecker super info, ja die Teile sind ja "sicherheitsrelevant", das soll schon funktionieren
                ich weiß noch nicht, ob ich da jetzt schon einsteigen soll, oder zuwarten?
                HM ist für den ioBroker kein Proble, richtig?

                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lesiflo Most Active @Humidor last edited by lesiflo

                  @humidor Zumal du die dann auch als Melder für andere Zwecke als Feuer wie z.B. bei Einbruch nutzen kannst.
                  Von Shelly den "Shelly Plus Smoke" kannst du auch noch nehmen. Dafür ist dann kein Zentrale nötig, die funken mit WLAN.

                  Humidor H Samson71 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Humidor
                    Humidor @lesiflo last edited by

                    @lesiflo sagte in vernetzte Brandmelder:

                    Shelly Plus Smoke

                    das wäre jetzt mal eine schnelle Lösung und mit der neuen HA dann die vernetzte Geschichte, das löst sich schon für mich auf.
                    Danke!

                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @Humidor last edited by

                      @humidor sagte in vernetzte Brandmelder:

                      HM ist für den ioBroker kein Proble, richtig?

                      Richtig

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @Humidor last edited by

                        @humidor sagte in vernetzte Brandmelder:

                        das wäre jetzt mal eine schnelle Lösung

                        Oder mit Homematic IP Smart Home Access Point

                        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          warp735 last edited by

                          Oder ETH Platine (für den Funk) und Raspberrymatic irgendwo laufen lassen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Humidor
                            Humidor @sigi234 last edited by

                            @sigi234 sagte in vernetzte Brandmelder:

                            Homematic IP Smart Home Access Point

                            wenn bei HA neues Zeugs kommt, werde ich wohl darauf warten.
                            Ich kenne mich bei HA da jetzt nicht aus, was es alles gibt.

                            das mit einem Raspi wäre möglich, der braucht ein ETH/Funk shield, das wäre für mich zum Start jetzt vermutlich ein guter Zeitaufwand, das ans laufen zu kriegen.

                            Ich habe den Shelly gerade bestellt, dh ich habe Zeit gewonnen das gut zu durchdenken.

                            Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Humidor
                              Humidor @Humidor last edited by

                              @humidor die HA melder sind Batteriebetrieben, super wäre PoE

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                warp735 @Humidor last edited by

                                @humidor
                                Dann würde die aber keiner mehr austauschen. Die Dinger sollten unabhängig alle 10 Jahre getauscht werden (da verdreckt / verschlissen)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  homecineplexx @lesiflo last edited by

                                  @lesiflo said in vernetzte Brandmelder:

                                  @humidor Zumal du die dann auch als Melder für andere Zwecke als Feuer wie z.B. bei Einbruch nutzen kannst.
                                  Von Shelly den "Shelly Plus Smoke" kannst du auch noch nehmen. Dafür ist dann kein Zentrale nötig, die funken mit WLAN.

                                  Hallo
                                  kann man den Shelly Plus Smoke auch ansteuern? sprich wenn sonst ein Ereignis passiert, welches man melden möchte?

                                  sigi234 L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • sigi234
                                    sigi234 Forum Testing Most Active @homecineplexx last edited by

                                    @homecineplexx sagte in vernetzte Brandmelder:

                                    @lesiflo said in vernetzte Brandmelder:

                                    @humidor Zumal du die dann auch als Melder für andere Zwecke als Feuer wie z.B. bei Einbruch nutzen kannst.
                                    Von Shelly den "Shelly Plus Smoke" kannst du auch noch nehmen. Dafür ist dann kein Zentrale nötig, die funken mit WLAN.

                                    Hallo
                                    kann man den Shelly Plus Smoke auch ansteuern? sprich wenn sonst ein Ereignis passiert, welches man melden möchte?

                                    Das weis ich nicht, aber man sollte niemals einen Rauchmelder für andere Zwecke verwenden!
                                    Dafür gibt es eigene Geräte (zB.: HM IP Sirene)

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Samson71
                                      Samson71 Global Moderator @lesiflo last edited by

                                      @lesiflo sagte in vernetzte Brandmelder:

                                      Zumal du die dann auch als Melder für andere Zwecke als Feuer wie z.B. bei Einbruch nutzen kannst.

                                      Das sollte man tunlichst nicht machen. Damit ist die 10-Jahres-Batterie Ruck-Zuck leer gelutscht. Dafür gibt es (wenn es denn auch HM sein soll) extra Sirenen, die dann angesteuert werden können. Die 10-jährige Laufzeit wird nämlich nur dann erreicht, wenn man diese alternativen "Signalisierungsspielchen" nicht macht! Das steht so gar in den Beschreibungen drin, wie die sog. "typischen Laufzeiten" erreicht werden. Im HM-Forum kann man durch solche Spielereien Reduzierungen der Laufzeiten auf unter 5 Jahre nachlesen.

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lesiflo Most Active @Samson71 last edited by

                                        @samson71 OK, aber wie oft kommt ein Einbruch vor? Bei uns sind die RM bisher nur einmal wegen Fehlalarm in der Garage und etwas zu viel Rauch in der Küche losgegangen. Wenn man es natürlich durch zu Spielereien übertreibt dann gehen natürlich die Laufzeiten der Batterien in den Keller. Die HM-IP Rauchmelder haben ja auch unterschiedliche Alarmtöne für Rauch und Einbruch-Alarm. Letztendlich bleibt es aber jedem selbst überlassen wie er das einsetzt.

                                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          lesiflo Most Active @homecineplexx last edited by

                                          @homecineplexx sagte in vernetzte Brandmelder:

                                          @lesiflo said in vernetzte Brandmelder:

                                          @humidor Zumal du die dann auch als Melder für andere Zwecke als Feuer wie z.B. bei Einbruch nutzen kannst.
                                          Von Shelly den "Shelly Plus Smoke" kannst du auch noch nehmen. Dafür ist dann kein Zentrale nötig, die funken mit WLAN.

                                          Hallo
                                          kann man den Shelly Plus Smoke auch ansteuern? sprich wenn sonst ein Ereignis passiert, welches man melden möchte?

                                          Wenn du das über iobroker programmiert ist das kein Problem. Dafür gibt es unter iobroker u.a. den Alarm-Adapter

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Samson71
                                            Samson71 Global Moderator @lesiflo last edited by

                                            @lesiflo sagte in vernetzte Brandmelder:

                                            OK, aber wie oft kommt ein Einbruch vor?

                                            Sollte kein Massenphänomen sein. Logisch. Allein aber die Tests bis so ein System dann korrekt läuft (was das mehrfache Auslösen in jedem Fall notwendig macht) verkürzt die Laufzeit. Wenn ich das im HM-Forum über die Jahre richtig verfolgt habe, kosten allein diese vorbereitenden Tests, gepaart mit den regelmäßig ohnehin vorzunehmenden Tests, im Zweifel bereits mehrere Jahre von der Gesamtlaufzeit.

                                            Kann aber auch jeder machen wie er will. Ich habe noch die Melder mit austauschbaren Batterien. Da juckt mich das nur bedingt. Sollte nur ein Hinweis sein, da diese Erkenntnis nicht neu ist und das Geheule über teure, viel zu früh "gestorbene" Rauchmelder am Ende immer groß ist. Gerne wird dann immer auf das "teure Homematic" geschimpft und dabei dann gerne vergessen, dass nur allzu oft der Anwender selber daran Schuld hat.

                                            @lesiflo sagte in vernetzte Brandmelder:

                                            Bei uns sind die RM bisher nur einmal wegen Fehlalarm in der Garage und etwas zu viel Rauch in der Küche losgegangen.

                                            Beides im Übrigen keine typischen Umgebungen für Rauchmelder, im Hinblick auf Dunst (Küche) und Feuchtigkeit (Garage). Für den Einsatz in Küchen werden z.B. spezielle Hitzemelder empfohlen und keine klassischen Rauchmelder. Bei uns sitzt der RM daher im Flur vor der Küchentür.

                                            W L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            930
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            52
                                            2341
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo