Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Blockly die neuen und/oder Blöcke

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly die neuen und/oder Blöcke

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Maschl
      Maschl @Fabio last edited by

      @fa-bio Hallo, ich habe den Adapter 7.8.0 drauf, aber bei mir erscheint das Zahnrad leider nicht

      Codierknecht haus-automatisierung Fabio 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Maschl last edited by

        @maschl

        a6c28948-7933-420e-b595-0f82911c654b-image.png

        Zeigen!
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @Maschl last edited by

          @maschl sagte in Blockly die neuen und/oder Blöcke:

          aber bei mir erscheint das Zahnrad leider nicht

          Das erscheint auch nicht einfach so, sondern das sind separate Blöcke. Der Grund ist, dass die XML-Struktur eine andere ist und dass die Standard "und" bzw. "oder"-Blöcke von Google kommen (Blockly ist ja ein Produkt von Google).

          Maschl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Maschl
            Maschl @haus-automatisierung last edited by

            @haus-automatisierung ff8da69a-e84a-468a-808c-4641b970ecd5-grafik.png

            1cd117dd-3f5a-4658-ae56-a4066bf7ff8c-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

              @martinp sagte in Blockly die neuen und/oder Blöcke:

              Zu den vielen "Und" kommt es wahrscheinlich darauf an, wo die Nutzer herkommen: Programmierer sind es gewohnt, dass die Operatoren wiederholt werden müssen, also eher A && B && C, als AND(A, B, C). Hardware-Leute arbeiten wahrscheinlich eher mit Schaltplänen, und da steht die Logik-Funktion nur einmal im Logik-Gatter-Schaltplan-Symbol...

              und die iobroker User gehören wahrscheinlich zu 90% keiner dieser beiden Fraktionen an

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fabio
                Fabio @Maschl last edited by Fabio

                @maschl starte den ioBroker mal neu und leere deinen Browser vorher. Infos zu deinem System wären auch hilfreich.

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Fabio last edited by

                  @fa-bio

                  Da würde ich mich anschließen. @Maschl Browser-Cache leeren.

                  Maschl 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Maschl
                    Maschl @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht Ich habe es mit einem anderem Browser probiert, keine Besserung.
                    Kann es an dem liegen?
                    748a41f0-7dfe-41d1-8ed2-60c54ab05e8a-grafik.png

                    Fabio Homoran haus-automatisierung 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Fabio
                      Fabio @Maschl last edited by

                      @maschl ja bestimmt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Maschl last edited by

                        @maschl sagte in Blockly die neuen und/oder Blöcke:

                        Kann es an dem liegen?

                        nur wenn es dazu eine Meldung gegeben hätte.
                        Aber 7.8.0 scheint ja installiert zu sein

                        was sagt denn iob diag in der Langfassung?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @Maschl last edited by haus-automatisierung

                          @maschl sagte in Blockly die neuen und/oder Blöcke:

                          @codierknecht Ich habe es mit einem anderem Browser probiert, keine Besserung.

                          Mach nochmal ein upload vom JavaScript-Adapter.

                          js-controller-Version passt, am fehlenden Update liegt es nicht.

                          Maschl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Maschl
                            Maschl @haus-automatisierung last edited by

                            @haus-automatisierung
                            Hallo, ich habe den Cache geleert, anderen browser probiert. Hat alles nichts gebracht.
                            Wie kann ich nochmal einen upload des Adapters machen?

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Maschl last edited by

                              @maschl sagte in Blockly die neuen und/oder Blöcke:

                              @haus-automatisierung
                              Hallo, ich habe den Cache geleert, anderen browser probiert. Hat alles nichts gebracht.
                              Wie kann ich nochmal einen upload des Adapters machen?

                              iob upload javascript

                              MartinP Maschl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • MartinP
                                MartinP @Homoran last edited by

                                @homoran Die Dokumentation finde ich gelinde gesagt "kompakt" ...

                                https://www.iobroker.net/docu/index-98.htm?page_id=3971&lang=de#iobroker_upload_adapterName

                                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by haus-automatisierung

                                  @martinp sagte in Blockly die neuen und/oder Blöcke:

                                  Die Dokumentation

                                  Vergiss mal https://www.iobroker.net/docu/ komplett. Meiner Meinung nach sollte das Verzeichnis schon längst entfernt worden sein. Hatte ich vor Jahren schonmal vorgeschlagen - finde ich persönlich irreführend.

                                  Das hier ist die richtige Stelle:

                                  https://www.iobroker.net/#en/documentation/config/cli.md

                                  (auch, wenn es da nicht viel ausführlicher erklärt ist, aber da kann ja jeder etwas beitragen) 🙂

                                  Und ein Upload geht generell ja nicht nur übers CLI, sondern auch über die Adapter-Liste (im Expertenmodus). Aber das wirst Du ja kennen.

                                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • MartinP
                                    MartinP @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung

                                    Was das macht habe ich auch mit der anderen Dokumentation ehrlich gesagt nicht verstanden ...

                                    Zieht man damit zu Ansichtszwecken ein Duplikat der Konfiguration des Adapters nach Userdata?

                                    haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • haus-automatisierung
                                      haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by haus-automatisierung

                                      @martinp Jeder Adapter bringt ja ggf. eigene Daten für den Admin, VIS (oder andere Adapter) mit. Also Konfigurationsseiten, Bilder, Blockly-Scripts, usw.

                                      Damit der Admin auf diese Zugriff hat, werden die aus dem Adapter-Verzeichnis in Meta-Objekte gespeichert. Das passiert beim Installieren oder Update eines Adapters automatisch - die lange Dateiliste kennst Du ggf. aus diesem Dialog:

                                      Screenshot 2024-02-20 at 13.33.48.png

                                      Das kann man alles sehen (aber bitte nicht bearbeiten!!!), wenn man den Expertenmodus einschaltet. Dann sieht man z.B. ein .admin-Meta-Objekt im Objekt-Tab zu jedem Adapter:

                                      Screenshot 2024-02-20 at 13.34.50.png

                                      Und dieses dann eben auch im Dateien-Tab:

                                      Screenshot 2024-02-20 at 13.35.46.png

                                      Im Dateisystem unter /opt/iobroker/iobroker-data/files/awtrix-light.admin/*. Diese kann der Admin dann über seine eigenen Port abfragen. Beispielsweise wird das Adapter-Icon in der Instanzliste aus genau dieser Quelle geholt:

                                      http://10.10.2.51:8081/adapter/awtrix-light/awtrix-light.png

                                      Aber: All diese Daten muss man weder jemals manuell bearbeiten, noch löschen oder gar sehen 🙂 Der Befehl upload aktualisiert diese Meta-Objektstruktur halt nur.

                                      Es werden also am Ende die Daten aus den node_modules in eine andere Struktur überführt. Mehr muss man als Anwender eigentlich nicht wissen.

                                      @martinp sagte in Blockly die neuen und/oder Blöcke:

                                      nach Userdata?

                                      Mit Userdata hat das nix zu tun.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by

                                        @martinp Jetzt habe ich mir hier so viel Mühe gegeben, ... würdest Du die Doku anpassen? 🙂

                                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MartinP
                                          MartinP @haus-automatisierung last edited by

                                          @haus-automatisierung Von wo erfolgt der upload? - Aus einem Repository im Internet, oder lokal aus einem Template-Verzeichnis des installierten Adapters?
                                          Anhand der URL würde ich sagen dass das ein lokales Repository ist ...

                                          Besteht da die Gefahr, dass man sich beim upload seine geänderte Konfiguration "zerschießt", oder liegen die Einstellungen wiederum woanders?

                                          P.S.

                                          Mit Userdata hat das nix zu tun.

                                          Da habe ich micht verschrieben - meinte iobroker-data

                                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haus-automatisierung
                                            haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by haus-automatisierung

                                            @martinp sagte in Blockly die neuen und/oder Blöcke:

                                            Von wo erfolgt der upload?

                                            Habe ich doch geschrieben, aus dem node_modules Verzeichnis. Im Beispiel oben wäre das /opt/iobroker/node_modules/iobroker.awtrix-light/admin. Auch da: Finger weg!

                                            Für den reinen Upload brauchst Du daher kein Internet - nur für die Installation/Update eines Adapters (logischerweise, kommt ja schließlich von npm).

                                            @martinp sagte in Blockly die neuen und/oder Blöcke:

                                            Besteht da die Gefahr, dass man sich beim upload seine geänderte Konfiguration "zerschießt"

                                            Was für eine Konfiguration? Die Instanz-Konfiguration usw. liegt ja in Objekten (und nicht in Dateien). Da es sich also nur um statische Daten handelt: nein.

                                            Soll ja gute Lerninhalte zum ioBroker geben 😉 Einfach mal reinschauen.

                                            PS: Schick mir die Doku einfach zu, ich mache dann einen PR falls Du das noch nie gemacht hast.

                                            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            901
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            53
                                            3149
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo